DiscoverSprich dich glücklich. Dein GfK-Podcast für erfüllende Beziehungen.
Sprich dich glücklich. Dein GfK-Podcast für erfüllende Beziehungen.
Claim Ownership

Sprich dich glücklich. Dein GfK-Podcast für erfüllende Beziehungen.

Author: Susanne Kallista

Subscribed: 40Played: 1,092
Share

Description

Du wünscht dir erfüllende Beziehungen? Mit dir und mit anderen?

🎧 Dann bist du hier in meinen Podcast „Gewaltfrei kommunizieren – in jeder Beziehung“ genau
richtig.
🙋🏻‍♀️ Meine Name ist Susanne Kallista. Ich bin zertifizierter Coach und ausgebildete Trainerin für
Gewaltfreie Kommunikation (GfK) nach Marshall Rosenberg.
🤍 Mein Herzensanliegen ist es, Menschen zu ermutigen und zu befähigen. Ermutigen, sich mit
ihren Bedürfnissen und Gefühlen zu zeigen. Befähigen, mit sich und anderen gewaltfrei zu kommunizieren.

Ich spreche über Themen und Fragen rund um Kommunikation. Über Erfahrungen und Beobachtungen in meinem Alltag. Und über Hürden und Missverständnisse, die uns das Leben manchmal schwer machen. Du findest hier Inspirationen und Anregungen, wie du deine Kommunikation und deine Beziehungen verbessern kannst.

🦒 Gewaltfreie Kommunikation ist ein einfacher Weg, Gefühle und Bedürfnisse bewusst wahrzunehmen.

⭐ So kannst du besser verstehen, worum es dir und deinem Gegenüber wirklich geht – und
besser damit umgehen.
⭐ Es gelingt dir, selbst in schwierigen Situationen aufrichtig und empathisch zu bleiben.
⭐ Du gewinnst Gelassenheit und trägst zu Verständnis und Verständigung bei

Homepage: https://kallista.works
Instagram: https://www.instagram.com/kallista.works/

Produktion: true podcast productions www.kerstin-truedinger.de

Musik: The Whole Spiel Audio
110 Episodes
Reverse
🧍🏻‍♀️🧍🏼🧍🏼Verliebt in eine Person, die vergeben ist? Ständiges Hoffen auf ein gemeinsames Leben und Ende der Heimlichkeiten? Nur 10% der Menschen in einer Beziehung entscheiden sich für ein Leben mit der Affäre. 🎧In der Episode spreche ich über Menschen, die die Affäre sind und darüber, wie sie in diese Situation kommen. Du erfährst, warum es oft schwer ist da wieder rauszukommen und vor allem, wie das gelingen kann. 🔥Meine Podcast-Empfehlung für dich: "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen". Kurz und knackig bekommst du hier Fragen beantwortet, die du dir schon oft oder vielleicht auch noch nie gestellt hast. Ich liebe den Podcast und meine Bedürfnisse nach Wissen und Neugier kommen da voll auf ihre Kosten. Hör unbedingt mal rein.
💔Immer wieder die gleiche Diskussion, der gleiche Streit, Vorwürfe und Verletzungen in Endlosschleife. Immer wiederkehrende Höhen und Tiefen und trotz anhaltender Belastung ist keine Besserung in Sicht. 🎧In der aktuelle Folge erfährst du, was Toxic Loop ist, wann er auftritt und wer ihn verursacht. Und was der beste Zeitpunkt ist auszusteigen und den Toxic Loop zu stoppen. ❣️Die Episode ist genau richtig für dich, wenn du besser verstehen willst, was dein Anteil an ungesunden Verhaltensmustern ist und wie genau du da wieder rauskommst.. 🔥Meine Podcast-Empfehlung für dich: "The Real Fristers". Julia und Isa-Catharina Hoff sind Sisters und große Fans der Serie FRIENDS (aus den 90gern). In jeder Episode besprechen sie eine Folge und das ist wirklich sehr unterhaltsam und witzig. Hör unbedingt mal rein
💔Fremdgehen ist kein Ausrutscher. Fremdgehen ist eine Entscheidung. Was auch immer die Gründe sind – sie haben alle etwas gemeinsam: unerfüllte Bedürfnisse und fehlende Kommunikation. 🎧In der aktuelle Folge erfährst du, warum Menschen fremdgehen, was wirklich dahintersteckt, wenn jemand betrügt, und was Fremdgehen mit Selbstwert zu tun hat. Und wir klären die Frage: Seitensprung besser gestehen oder verschweigen? ❣️Die Episode ist genau richtig für dich, wenn du besser verstehen willst, was du brauchst und wie du deine Bedürfnisse erfüllen kannst, ohne dabei deine Beziehung aufs Spiel zu setzen. 🔥Meine Podcast-Empfehlung für dich: "Bayern 3 True Crime" mit Alexander Stevens bespricht mit Moderatorin Jacqueline Bell Fälle, mit denen er als Strafverteidiger zu tun hatte.
🤬 Gibst du schnell mal einen Ratschlag, wenn jemand ein Problem erzählt? Tröstest du, ohne wirklich zuzuhören? Lobst du, um jemandem Mut zu machen? Dann redest du gewaltvoller als du denkst. Das sind nur einige Beispiele dafür, wie wir in unserer alltäglichen Sprache ein Ungleichgewicht schaffen und damit für mangelnde Akzeptanz und Ablehnung sorgen. Obwohl wir uns doch Zustimmung erhoffen. 🎧In dieser Episode erfährst du, wie Sprache verbindet und wie du mit der Gewaltfreien Kommunikation Hürden im täglichen Miteinander gar nicht erst entstehen lässt. ❣️Die Folge ist genau richtig für dich, wenn du dir mehr Leichtigkeit im Umgang mit Kritik, Streit und Verletzungen wünschst. 👉🏻Hör rein und entdecke, wie du wirklich gewaltfrei kommunizieren kannst. 🔥Und hier noch eine Empfehlung von meiner Seite: Der Podcast "Da geht noch was" mit Anastasia Zampounidis. Sie erzählt von ihrem zuckerfreien Leben und was es für wahnsinnige Auswirkungen hat ohne Zucker zu sein und wie leicht man sich damit ernähren kann. Ich habe einige von ihren Rezepten schon ausprobiert. Ich hoffe, du hörst mal rein.
🤬 Hängst du innerlich noch an alten Konflikten fest? Trägst du Ärger mit dir rum, auch wenn die Situation längst vorbei ist? Fällt’s dir schwer, wirklich loszulassen und Frieden zu finden? 🎧In dieser Folge geht es darum, warum wir nachtragend sind, welche Bedürfnisse dahinterstehen und wie du lernst loszulassen. Du erfährst, was Nachtragen von gesunder Abgrenzung unterscheidet, warum es Beziehungen belastet und welche Schritte dir helfen, inneren Frieden zu finden. ❣️Die Folge ist genau richtig für dich, wenn du dir mehr Leichtigkeit im Umgang mit Kritik, Streit und Verletzungen wünscht. 🔥Und hier noch eine Empfehlung von meiner Seite: Fastenstories. Ein wirklich unterhaltsamer Podcast von Carina (meiner Lieblingsfastenleiterin) und ihrer Kollegin Katya. Du erfährst viel übers Fasten und Essen und übers Leben drumherum. Hör unbedingt gleich mal rein.
⛱️Ich leg das Mikro beiseite und mich auf die Sonnenliege, atme durch und mach ne kleine Pause. 💯Du findest in der Zwischenzeit über 100 Folgen zum Nachhören – für stille Momente, lange Autofahrten, wenn’s mal brenzlig wird oder für Herzgespräche mit deinen Liebsten und mit dir selbst. 💛 Wir hören uns am 3. September wieder – mit frischen Gedanken, echten Gefühlen und spannenden Geschichten. Ich freue mich schon sehr darauf. Du bestimmt auch. Bis dahin: Alles Liebe 🌸 Deine Susanne ✍🏻 Und wenn du Lust auf Mehr hast, dann schick mir ne Mail an kontakt@kallista.works und du bekommst alle Infos für die Masterclass Gewaltfreie Kommunikation im November 2025. 🚀
🤬 Der Urlaub rückt näher und der Druck steigt, weil du noch so viel zu tun hast? Bist du schon genervt, bevor der Urlaub überhaupt losgeht? Streitet ihr euch jedes Mal beim Packen? Läuft im Urlaub gar nichts so, was du dir vorgestellt hast? 🎧 Ich spreche in dieser Folge darüber, warum uns ausgerechnet im Urlaub so oft der Geduldsfaden reißt – und was dahintersteckt, wenn Nähe plötzlich anstrengend wird. Es geht um Erwartungen, die viel zu groß sind. Um Bedürfnisse, die sich widersprechen. Und um die Illusion, dass im Urlaub alles perfekt laufen muss. Wo Verständnis aufhört, beginnt der Streit. Hier kommen 3 Top Sätze, die du unbedingt einpacken solltest: ⭐️Können wir mal ne Pause machen. Hilft, wenn du den Eindruck hast, dass ihr euch im Kreis dreht. Wenn ihr eine Diskussion führt, die führt gerade hier nirgendwo hin. ⭐️Ich verstehe gerade gar nicht so richtig, worum es dir geht. Hilft, weil du offenlegst, dass du wirklich was nicht verstanden hast und dass dir daran liegt, die andere Person zu verstehen. ⭐️ Ich merke gerade, ich kann gerade überhaupt gar nicht zuhören, das wird mir jetzt alles viel zu viel. Hilft, weil du Verantwortung dafür übernimmst, wie es dir gerade geht und deine Wertschätzung der anderen Person gegenüber. Ich will dir gerade zuhören, aber ich merke, ich schaffe es gerade nicht. Auch das fördert eure Bindung und entwickelt eure Kommunikation miteinander weiter. ❣️ Die Folge ist genau richtig für dich, wenn du dir wünschst, einen erholsamen Urlaub zu verbringen, in dem alle mit ihren Bedürfnissen gesehen und verstanden werden – und aus dem alle erholt, inspiriert und erfüllt wiederkommen.
🙅🏻‍♀️Schiebst du Entscheidungen vor dir her? Gehst du Problemen lieber aus dem Weg, statt sie anzusprechen? Vermeidest du Gespräche, weil du Streit befürchtest? ✋🏻Verdrängen ist bequem – aber selten hilfreich. 🎧In dieser Folge spreche ich über die Mechanismen hinter dem Verdrängen, über Angst, Selbstschutz und mangelnde Konflikterfahrung – und darüber, was du brauchst, um dich zu trauen, wirklich hinzuschauen. Du erfährst: ⭐️wann Verdrängen sinnvoll ist – und wann nicht ⭐️wie du erkennst, was du gerade wegschiebst ⭐️was Vermeidung mit alten Mustern zu tun hat ⭐️wie du lernst, Konflikte offen anzusprechen ⭐️wie du Gewaltfreie Kommunikation konkret nutzt: aufrichtig zeigen & empathisch zuhören ❣️Diese Folge ist für dich, wenn du dir wünscht, in Beziehungen ehrlich, mutig und verbunden zu bleiben. Und sie ist für dich, wenn du mit jemandem zusammen lebst, der viel verdrängt – und du dich mit der Verantwortung allein fühlst dich.
🔥Caro Matzko kennt sich mit schrägen Gästen aus – immerhin stand sie 9 Jahre wöchentlich neben Hannes Ringlstetter in der TV-Show Ringestetter. ❣️Die erfolgreiche Journalistin, Autorin, Moderatorin Caro Matzko ist auch Expertin für mentale Gesundheit – und wir sind seit über 10 Jahren befreundet. 🎙️In meiner 100. Podcastfolge (ja, ich feiere das Jubiläum noch mal) übernimmt sie das Mikro und erzählt, was sie aus den Coachings mit mir mitgenommen hat und wie sie Gewaltfreie Kommunikation für sich versteht. Wir sprechen über Gefühle, innere Prozesse, Erfolg und Erfüllung.
🎧Lou Astor hat noch nie einen Podcast gehört – und spricht in der 100sten Folge "Leichter Fühlen" über Fußball, Gefühle und die große Frage: Ist Gewaltfreie Kommunikation was für Männer? ⭐️Lou Astor ist Autor, Tausendsassa und Impro-Melancholiker – und schon viele Jahre ein guter Freund. Dass er noch nie eine Folge von Leichter Fühlen gehört hat – geschenkt. Dass er noch nie überhaupt einen Podcast gehört hat – der Anfang eines sehr besonderen Gesprächs. ⚽️Frisuren, Fussball, Eishockey und Momentum – wir reden unheimlich viel Quatsch und dann doch über wichtige Themen wie Schafkopfen und Männergefühle. Freu dich auf ein Gespräch mit Leichtigkeit, spontaner Verspieltheit und nachdenklichem Tiefgang
🚨Wenn du hochsensibel bist, kennst du das vielleicht. Die Welt ist laut, schnell, unübersichtlich – und du mittendrin. Und das wirklich Anstrengende ist nicht nur der Reiz von außen, sondern dieses ständige Ringen darum, zu verstehen, was du brauchst. Und es anderen so zu sagen, dass es auch wirklich ankommt. 💁🏼‍♀️Svenja Walter, Digital Storyteller, lebt mit Hochsensibilität und ist mein Special Guest. Wie sprechen über ihre Erfahrungen als hochsensibler Mensch und wie es ihr gelungen ist, für sich einzustehen, ihre Bedürfnisse zu kommunizieren und wie sie ihre Hochsensibilität für ihren beruflichen Erfolg nutzt. 2️⃣ Das ist Teil 2 des Gesprächs mit Svenja Walter. Hör dir am besten Teil 1 zuerst an und mach dann mit dieser Folge weiter. Diese Episode ist genau richtig für dich, wenn du wissen willst... ⭐️ welche Situationen im Alltag für hochsensible Menschen besonders herausfordernd sind ⭐️ wie hochsensible Menschen Konflikte erleben ⭐️ welche Reize oder Kontexte besonders oft zu Überforderung führen und ⭐️ welche Rolle die gewaltfreie Haltung und Kommunikation spielt. 📖 Buchempfehlung von Svenja Walter: Luca Rohleder Die Berufung für Hochsensible – Die Gradwanderung zwischen Genialität und Zusammenbruch
🚨Sie spüren feine Stimmungen im Raum, nehmen ihr Umfeld intensiver wahr, hören Zwischentöne, wo andere nur Lautstärke wahrnehmen – etwa 15 bis 20 Prozent aller Menschen sind hochsensibel. Ein Persönlichkeitsmerkmal, dass herausfordernd sein kann. 💁🏼‍♀️Svenja Walter, Digital Storyteller, lebt mit Hochsensibilität und ist mein Special Guest. Wie sprechen über ihre Erfahrungen als hochsensibler Mensch und wie es ihr gelungen ist, für sich einzustehen, ihre Bedürfnisse zu kommunizieren und wie sie ihre Hochsensibilität für ihren beruflichen Erfolg nutzt. Diese Episode ist genau richtig für dich, wenn du wissen willst... ⭐️ welche Situationen im Alltag für hochsensible Menschen besonders herausfordernd sind ⭐️ wie hochsensible Menschen Konflikte erleben ⭐️ welche Reize oder Kontexte besonders oft zu Überforderung führen und ⭐️ welche Rolle die gewaltfreie Haltung und Kommunikation spielt.
❓Findest du es respektlos, ungefragt Ratschläge zu bekommen? Fragst du dich, wie es kommt, dass andere so gut darüber Bescheid wissen, was für dich am besten ist? 🚨 Vor guten Ratschlägen anderer Leute sind wir wohl nie sicher – egal ob es um Kinder, Hunde, Geld, Job oder Beziehungen geht. 🤞🏻Gleichzeitig neigen die meisten von uns genau dazu – Ratschläge und gute Tipps zu erteilen. Oder, wie sieht das bei dir aus? 🎧 In dieser Episode spreche ich über psychologische und kommunikative Hintergründe von ungefragten Tipps. Du erfährst, warum wir in Gesprächen oft das Bedürfnis verspüren, schnell eine Lösung anzubieten – und welche Bedürfnisse dabei im Spiel sind: Kontrolle, Fürsorge, Anerkennung oder auch Dominanz. Ich beleuchte, wie sich ungefragte Ratschläge auf unsere Beziehungen auswirken und warum sie als echte Kommunikationshürde gelten. Und natürlich geht es auch um die Frage, wie du in solchen Momenten gut für dich sorgen kannst – ohne gleich zurückzuschlagen. Du lernst, 👉🏻wie du deine Grenzen aufzeigst und für dich einstehst. 👉🏻warum aktives Zuhören so viel wirksamer ist als jeder Ratschlag 👉🏻wie du deine Tipps so formulierst, dass sie wirklich als Angebot ankommen Diese Episode ist genau richtig für dich, wenn du... ⭐️ öfter mal mit gutem Rat zur Stelle bist ⭐️ dich über ungefragte Tipps ärgerst ⭐️ in Gesprächen mehr Verbindung statt Besserwisserei möchtest
💔Liebeskummer bei eigenen Kindern trifft oft doppelt: Weil Eltern mitfühlen – und an ihren eigenen erinnert werden. Auch wenn es wehtut, auch wenn du am liebsten eingreifen würdest: Was dein Kind jetzt braucht, ist nicht dein Rat – sondern dein Vertrauen. ❤️‍🩹 Du kannst die richtigen und wichtigen Impulse geben, dass aus dieser schmerzhaften Erfahrung, für dein Kind eine wertvolle Erfahrung wird 🎧In dieser Folge spreche ich darüber, wie du die richtigen Impulse geben kannst, um aus dieser schmerzhaften Erfahrung, für dein Kind eine wertvolle Erfahrung zu machen. Du lernst besser verstehen, was dein Kind nicht braucht, wie du es durch diese Phase begleitest und du damit deine Beziehung zu deinem Kind stärkst.
❤️‍🩹Entscheidend für deine Beziehung ist, wie gut es gelingt, nach dem Streit wieder aufeinander zuzugehen. Dabei hilft, die Bereitschaft von euch beiden, die Sache, die Ursachen für den Streit zu klären – und nicht die Schuldfrage. 🎧In der dieser Folge "Leichter Fühlen" spreche ich darüber, wie wir nach dem Streit weiter machen können, wie wir wieder zueinander finden und was für uns wünschen. Du lernst, was es schwer macht und, wie du den Streit zu einem wertvollen Ereignis für eure Beziehung machst. 5 Quick Tipps für dich ⭐️Schreib dir auf, worum es dir im Streit ging, um welches Bedürfnis ⭐️Signalisiere deine Bereitschaft, wieder aufeinander zuzugehen ⭐️Sag ich Ich-Botschaften, was du im Streit wahrgenommen hast ⭐️Befreie dich von der Schuldfrage, konzentriere dich auf die Bedürfnisse ⭐️Suche gemeinsam nach Lösungen, die dauerhaft tragen
🤬 Wie oft streitest du? Worüber streitest du "ständig" oder "immer wieder"? 🚨Streits entzünden sich oft aus kleinen, scheinbar unwichtigen Dingen. Meistens geht's nicht um die konkrete Situation, sondern um das, was darunter liegt: Macht, Einfluss oder Anerkennung. 🎧In dieser Folge spreche ich darüber, dass unsere Streits meistens symbolisch sind für etwas anderes steht. Du lernst Streits besser verstehen, und erfährst, was Streiten so schwierig macht, welches Verhalten den Streit befeuert und wie du zum Kern des Streits kommst und damit deine Beziehung verbesserst. Was du mitnehmen kannst ⭐️Statt zu kontern, halte kurz inne ⭐️Frag dich: Was ist mein wirkliches Thema gerade? Welches Bedürfnis oder alte Muster? ⭐️Statt Vorwürfe zu machen, sag dein Bedürfnis (z. B. Nähe, Klarheit, Ruhe, Unterstützung) ⭐️Nach dem Streit: Reflektiere deinen Anteil am Streit
💭 Ein starker Selbstwert ist Basis für so Vieles: für deine körperliche und mentale Gesundheit, dafür wie erfüllend deine Beziehungen für dich sind und erfolgreich du deine Ziele erreichst. 🎧In dieser Folge spreche ich über das 4-Säulen Modell von Dr. Friedericke Potreck-Rose und Dr. Gitta Jacob – und darüber, wie du deinen Selbstwert verstehst und stärkst. Du Episode ist genau richtig für dich, wenn du Lust hast, zu erfahren, wie du deine 4 Säulen kennenzulernen: Selbstakzeptanz – Selbstliebe, Akzeptanz und Wertschätzung deiner selbst, unabhängig von Leistungen, Fähigkeiten und sozialen Erfolgen, also auch der negativen Aspekte. Selbstvertrauens – Vertrauen in deine Fähigkeiten und Leistungen, Vertrauen in die Fähigkeit deine eigenen Grenzen zu kennen und zu akzeptieren. Soziale Kompetenz – Kontaktfähigkeit zu anderen Menschen, die Fähigkeit, die Bedürfnisse nach Distanz und Nähe in Balance zu halten. Soziale Netz – Eingebunden-Sein in positive soziale Beziehungen und für jemanden bedeutsam zu sein. [👉🏻 Hol dir das PDF mit den 4-Säulen. Klick hier.](https://kallista.works/blog/selbstwert-staerken-teil-2)
💭 Selbstwert ist kein Gefühl – dein Selbstwert hängt von deinen Gedanken ab. Dein Selbstwert beeinflusst jeden Bereich deines Lebens und bestimmt. 🎧In dieser Folge spreche ich über die inneren Bewertungen, die unseren Selbstwert formen, über Prägungen aus der Kindheit, den Einfluss von Gedanken – und darüber, wie du deinen Selbstwert verstehst und stärkst. 👉🏻 Mach den kleinen Persönlichkeitstest zur Folge und finde heraus, wo du gerade stehst.
❓Stehst du unter Druck? Weißt du gar nicht mehr, wo du anfangen sollst? Bist du oft gereizt oder erschöpft? Schläfst du schlecht, weil dir so vile durch den Kopft geht. Wahrscheinlich wünscht du dir dann mehr Leichtigkeit. 🤍 Das Bedürfnis nach Leichtigkeit steht für Mühelosigkeit, Klarheit, Freiheit und nach mentaler oder auch emotionaler Entlastung. ⭐️ Die Reihe Bedürfnis des Tages geht weiter – mit neuen Bedürfnissen. Jeden Tag spüren wir unzählige Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse – das kann ganz schön viel sein. Deshalb nehmen wir uns heute nur ein Bedürfnis vor: Leichtigkeit. ✅Es ist ganz einfach: Du schaust, in welchen Momenten, das Bedürfnis erfüllt ist und wann es zu kurz kommt. Und du nimmst genau wahr, was du in diesen Momenten fühlst und denkst. Und abends setzt du dich einfach noch mal hin und reflektierst den Tag – und vielleicht schreibst du deine Erkenntnisse auf. Oder du erzählst sie jemandem, der dir wichtig ist. Schick dieser Person doch direkt diesen Podcast weiter. ⬇️ Und hol dir die PDF-Vorlage „Bedürfnis des Tages 👉🏻 https://kallista.works/blogleichtigkeit--dein-beduerfnis-des-tages 🦒 Die Gewaltfreie Kommunikation ist ein kraftvoller Weg, zu spüren, was du brauchst – und zu erkennen, wie du mit dir selbst und anderen in Verbindung kommst. Sie schenkt dir Klarheit, Handlungsspielraum und mehr Gelassenheit im Alltag. ❣️ Der Podcast ist für dich, wenn du deine Bedürfnisse besser kennenlernen möchtest. Wenn du verstehen willst, was dir wirklich wichtig ist – und wie du dich leichter und klarer fühlen kannst. 🎧 Hör jetzt rein und begleite deinen Tag mit dem Bedürfnis Leichtigkeit.
❓Denkst du manchmal, dass du gar nichts ausrichten kannst? Hast du den Eindruck, dass es egal ist, was du tust oder sagst? Fehlen die Anerkennung oder einfach mal ne Rückmeldung? 🤍 In dem Bedürfnis nach Wirksamkeit steckt der Wunsch, Einfluss zu haben, nützlich zu sein oder mit dem eigenen Tun Ergebnisse zu erzielen. Und der Wunsch nach Bedeutung und Wirkung auf andere. ⭐️ Die Reihe Bedürfnis des Tages geht weiter – mit neuen Bedürfnissen. Jeden Tag spüren wir unzählige Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse – das kann ganz schön viel sein. Deshalb nehmen wir uns heute nur ein Bedürfnis vor: Wirksamkeit. ✅Es ist ganz einfach: Du schaust, in welchen Momenten, das Bedürfnis erfüllt ist und wann es zu kurz kommt. Und du nimmst genau wahr, was du in diesen Momenten fühlst und denkst. Und abends setzt du dich einfach noch mal hin und reflektierst den Tag – und vielleicht schreibst du deine Erkenntnisse auf. Oder du erzählst sie jemandem, der dir wichtig ist. Schick dieser Person doch direkt diesen Podcast weiter. ⬇️ Und hol dir die PDF-Vorlage „Bedürfnis des Tages 👉🏻 https://kallista.works/blog/wirksamkeit--dein-beduerfnis-des-tages 🦒 Die Gewaltfreie Kommunikation ist ein kraftvoller Weg, zu spüren, was du brauchst – und zu erkennen, wie du mit dir selbst und anderen in Verbindung kommst. Sie schenkt dir Klarheit, Handlungsspielraum und mehr Gelassenheit im Alltag. ❣️ Der Podcast ist für dich, wenn du deine Bedürfnisse besser kennenlernen möchtest. Wenn du verstehen willst, was dir wirklich wichtig ist – und wie du dich leichter und klarer fühlen kannst. 🎧 Hör jetzt rein und begleite deinen Tag mit dem Bedürfnis Wirksamkeit.
loading
Comments