Sprung im Ei - Der Kinderwunsch-Podcast

Fast jedes zehnte Paar in Deutschland kann auf natürlichem Wege keine Kinder bekommen. Die Ursache für unerfüllten Kinderwunsch ist vielfältig. "Sprung im Ei - der Kinderwunsch-Podcast" bietet Hilfe und will über das große Thema Kinderwunsch und die Möglichkeiten, die sich heute bieten, um ihn zu erfüllen, sprechen. Dr. Sylvia Bartnitzky ist Frauenärztin, Schwerpunkt für Reproduktionsmedizin. Sie spricht mit Journalist und Autor Jochen Dominicus über ein Thema, über das bisher mit Scham oder eben auch garnicht gesprochen wird. Es wird Zeit darüber zu reden!

#39: Spermium

05-31
27:12

#38: Zahnhygiene

Wir lernen schon im Kindergarten, dass Zähneputzen wichtig ist. Aber wußten Sie schon, dass Bakterien den Mund als Eintrittspforte zu unserem Körper nutzen und Parodontose mit einigen chronischen Erkrankungen wie Diabetes, Herzerkrankungen oder Endometriose zusammen hängt. Auch unsere Fruchtbarkeit ist abhängig von einer guten Mundhygiene. Mehr dazu in diesem Podcast.

05-24
15:51

#37: Zysten

Von Zysten am Eierstock hat schon fast jeder gehört. Sie können ganz physiologisch und notwendig sein oder auch mal Schmerzen verursachen. Welche Zysten es gibt und wann sie die Erfüllung des Kinderwunsches stören, darauf gehen wir in diesem Podcast ein.

05-17
13:05

#36: Adipositas und Kinderwunsch

Was sind Eierstockzysten? Braucht Frau die? Wie beeinflussen Zysten den Kinderwunsch? In den meisten Fällen sind Eierstockzysten gutartig und sogar nützlich. Selten führen Sie zu Beschwerden oder müssen operiert werden. Was es mit Eierstockzysten auf sich hat, erfahren Sie hier.

03-10
19:19

#35: Wut, Trauer, Depressivität, Frustration, Schuldgefühle

Viele Menschen gehen davon aus, dass wenn man bereit ist für die Familienplanung, diese auch einfach verwirklicht werden kann. Wir wissen, dass jedes 6.-7. Paar in Deutschland ungewollt kinderlos bleibt. In dieser Zeit müssen Gefühle wie Wut, Trauer, Depressivität, Frustration, Schuldgefühle u.a. verarbeitet werden und nicht selten führen diese zu intensiven und emotionalen Krisen. Paare und Patientinnen ziehen sich aus Familie und Freundeskreis zurück und nicht selten entwickeln sich Paarkonflikte. Wir zeigen, dass das ganz normal ist und dass die Patienten nicht allein sind.

12-15
33:27

#34: Corona und Kinderwunsch

Wie gefährlich ist Corona in der Schwangerschaft? Sollte Frau sich erneut impfen lassen? - Trotz 3 Jahre mit Corona gibt es immer noch Rede- und Handlungsbedarf, gerade bei Menschen mit Kinderwunsch. Heute ein Update dazu

12-07
13:32

#33: Myome und Kinderwunsch

Bis zu 50% der Frauen entwickeln ein oder mehrere Myome. Wird der Kinderwunsch davon beeinträchtigt? Wann sollte man sich operieren lassen? Diese und andere Fragen wollen wir mit dieser Folge beantworten.

11-28
18:00

#31: frühe Wechseljahre

Wenn die Funktion der Eierstöcke vor dem 40. Lebensjahr erlischt, spricht man von „vorzeitigen Wechseljahren“. Die Regelblutungen bleiben dann aus. Rund 1% von Frauen unter 40 sind hiervon betroffen. In sehr seltenen Fällen ist das Alter sogar unter 30 Jahre. Wir sprechen darüber!

11-09
13:16

#30: Tabuthema Vaginismus

Über viele Themen wird nicht gerne gesprochen. Vaginismus ist eines davor. Beim Vaginismus. Vaginismus bedeutet die unwillkürliche Verkrampfung der Beckenbodenmuskulatur, die die Vagina umgibt. Es kommt während des Einführens oder bei Einführungsversuchen zu Schmerzen. Jede Frau kann eine solche Schmerzfunktionstörung entwickeln. Egal in welchem Alter. Die Wahrscheinlichkeit als Frau im Laufe des Lebens einmal von einer sexuellen Funktionsstörung betroffen zu sein, liegt zwischen 20% und 43%. Wir sprechen drüber.

10-28
15:58

#29: Potenzstörungen

Ein unerfüllter Kinderwunsch bedeutet eine große Belastung für das Paar. Wenn dann beim Mann die Erektionsfähigkeit zu wünschen übrig lässt, wird es besonders schwierig. Aus diesem Grunde haben sich Dr. Sylvia Bartnitzky und Chris Pies bei Jochen zu einem ganz besonderen Joint Venture ihrer beiden Podcasts zusammengefunden. Sie sorgen für Aufklärung und Abhilfe!

10-16
27:25

#28: Samenbank

In dieser Folge blicken wir hinter die Kulissen einer Samenbank. Was passiert mit dem Samen? Wer ist Kunde, oder wie finde ich den richtigen Spender für mich? Wir sprechen mit Boris Christopher Rosenkrantz von der European Sperm Bank.

09-29
30:33

#27: Samenspende

Es gibt Frauen, die auf eine Samenspende zurückgreifen. Für welche Gruppen ist dies eine gute Möglichkeit ein Kind zu bekommen, woher kommen Samenspenden und wie sehen die rechtlichen Rahmenbedingungen aus?

09-22
13:20

#26: Fehlgeburt

Endet eine Schwangerschaft bevor das Kind lebensfähig ist, so spricht man von einer Fehlgeburt, einem sogenannten Abort. Zu Beginn der Schwangerschaft kommen solche Aborte sogar relativ häufig vor. Darüber gesprochen wird aber nur selten. Wir tun dies in dieser Folge und beantworten die wichtigsten Fragen.

09-12
21:10

#25: Essstörung und Kinderwunsch

Untergewicht reduziert die Wahrscheinlichkeit auf eine Schwangerschaft. Welchen Einfluss hat eine Essstörung eigentlich im Körper? Wie wirkt sich das auf den Kinderwunsch aus, und was kann man dagegen tun?

08-18
12:27

#24: Projekt: Ein neues Kinderwunschzentrum

Es ist geschafft. Das neue Kinderwunschzentrum in Düsseldorf ist fertig. Seit Mitte Juli sind die Türen offen für Patientinnen und Patienten. Ein spannendes Projekt, in das viel Leidenschaft von Sylvia und ihren MitarbeiterInnen geflossen ist. Warum eigentlich ein eigenes Zentrum? Was unterscheidet es von anderen? Wie plant und realisiert man alles? Sylvia erzählt uns vom ersten Gedanken, bis zur Fertigstellungen und spricht über Höhen und Tiefen.

08-06
19:33

#23: Gestresste Spermien

Was ist oxidativer Stress und welche Auswirkungen hat dieser auf die Qualität des Spermiogramm? Wie kann Iman das untersuchen? Heute zu Gast Dr. David Jussen, Biologe, der uns die Zusammenhänge näher bringt.

07-13
22:08

#22: Mehrlinge

1,2,oder 3- was sind Mehrlinge und wie entstehen sie? Inwieweit kann man die Entstehung beeinflussen? Und vor allem: Ab wann wird es für die Mutter und die Kinder bei der Schwangerschaft gefährlich?

07-06
24:38

#21: Der Spermagewinnungsraum

Wer einmal in einem Kinderwunschzentrum war, der wird irgendwann auch einmal Kontakt mit dem "Spermagewinnungsraum" machen. Also der Ort, an dem es darum geht Samen des Mannes zu gewinnen.

06-29
51:08

#20: Blick ins IVF-Labor

Heute werfen wir bei „Sprung im Ei“ einen Blick hinter die Kulissen.

06-15
29:24

#19: Kosten für die Behandlung

Wer auf natürlichem Wege keine Kinder bekommen kann, dem stehen eine Menge Möglichkeiten offen. Allerdings entstehen oft hohe Kosten für Behandlung und Medikamente. Was wieviel kostet, zeigt diese Folge auf.

06-08
22:28

Recommend Channels