Ein Hoch auf die 20! Yay... In dieser Jubiläumsfolge feiern wir auch die IR-Wahlen, denn ihr habt uns fleißig gewählt. Gute Nachrichten gibt es auch für Frauen. Denn die bekommen jetzt endlich mehr als nur Klopapier. Währendessen bastelt die Uni noch an den Schließzeiten, um es für uns so (un)angenehm wie möglich zu machen. Neben den wieder spannenden Luft- und Raumfahrt News aus aller Welt, könnt ihr auch erfahren, wie ihr mit nur einer Voraussetzung bei SputNews mitmachen könnt und was für cringe Geschichten and der TU schon erlebt wurden... Wie immer freuen wir uns über Eure Fragen und Anregungen. Genießt die Folge! Eure Sputniks :) Hier findet ihr alle unsere Links gebündelt: links.page/tusputnik PS: Schaut vorbei auf unserem Insta-Kanal für unseren neuen Merch!
Traditionell werden zu Weihnachten bunte Teller gereicht und dem kommen Beril und Felix selbstverständlich nach! Sie präsentieren euch einen bunten Mix aus Uni-News (Institutsratswahlen im Januar, längere Öffnungszeiten des Café A, ... ), Luftfahrt, Raumfahrt und natürlich auch Tierfacts! Mit dieser Folge schicken wir euch in die Weihnachtsferien und wünschen euch allen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! Danke fürs Zuhören und bis zur nächsten Folge! Wie immer freuen wir uns über Eure Fragen und Anregungen. Genießt die Folge! Eure Sputniks :) Hier findet ihr alle unsere Links gebündelt: links.page/tusputnik
Ho Ho Ho, Beril und Felix versetzen euch mit spannenden Themen in weihnachtliche Stimmung! Was Ihr auf dem TU-Weihnachtsmarkt erleben könnt, wann die Uni schließt und das Artmeis I nun erfolgreich gestartet ist, erfahrt Ihr alles in der heutigen Folge! Ebenfalls wurden die neuen ESAnaut*innen vorgestellt, die auch in dieser Folge nicht fehlen dürfen! Wie immer freuen wir uns über Eure Fragen und Anregungen. Genießt die Folge! Eure Sputniks :) Hier findet ihr alle unsere Links gebündelt: links.page/tusputnik
Eine weitere Folge und diesmal geht es hoch hinaus in den Weltraum. Wer kann schon bei einem solchen Thema schlafen? ;) Als brisantestes Thema werden diesmal die Nachtschließzeiten an der TU Berlin besprochen. Was haltet ihr davon? Wie immer freuen wir uns über Eure Fragen und Anregungen. Genießt die Folge! Eure Sputniks :) Hier findet ihr alle unsere Links gebündelt: links.page/tusputnik
Wir sind zurück! Kurz nach dem Semesterstart haben wir wieder eine neue Folge für euch, es ist also alles beim alten, oder etwa doch nicht..? Beril und Felix haben wieder spannende Themen für euch parat, hört also gerne rein! Die neuen Folgen kommen nun immer jede zweite Woche am Montagmorgen, drückt uns die Daumen ;) Wie immer freuen wir uns über Eure Fragen und Anregungen. Genießt die Folge! Eure Sputniks :) Hier findet ihr alle unsere Links gebündelt: links.page/tusputnik
Von der geilsten ILR Sommerparty, Freiversuche im WiSe und Wahlen bis hin zu spannenden News zu neuen Triebwerken und dem Vega-Launch ist wieder was für alle dabei. Hört rein! Wie immer freuen wir uns über Eure Fragen und Anregungen. Genießt die Folge! Eure Sputniks :) Hier findet ihr alle unsere Links gebündelt: links.page/tusputnik
In dieser Folge wird über alles gequatscht, was so in den vergangen tagen passiert ist und wir als Sputnik erlebt haben. Aber auch die Zukunft spielt eine Rolle, denn da wird einiges auf uns zukommen. Zum Beispiel die Stupa-Wahl. Jetzt aber erstmal viel Spaß beim hören! Wie immer freuen wir uns über Eure Fragen und Anregungen. Genießt die Folge! Eure Sputniks :) Hier findet ihr alle unsere Links gebündelt: links.page/tusputnik
Wir haben gewählt und Beril ist neuer zweiter Vorstand!! Nun seid ihr dran, uns in den Stupa, das Studierendenparlament, zu wählen. Nebenbei berichten Felix und Beril über coole Events wie die ILA und die ILR-Sommerparty und über neues aus der Luft- und Raumfahrt. Seid gespannt und hört einfach mal rein :) Wie immer freuen wir uns über Eure Fragen und Anregungen. Genießt die Folge! Eure Sputniks :) Hier findet ihr alle unsere Links gebündelt: links.page/tusputnik
Wir sind wieder da! Nach einer längeren Pause freuen wir uns Euch endlich wieder eine spannende Folge SputNews zu bieten. Ihr fragt Euch warum es so lange eine Pause gab? Wir haben was cooles für Euch am ILR umgesetzt: ein Studi Café mit allem was unser aller Herz begehrt. Außerdem haben wir neue Technik für den Podcast und natürlich wieder viele spannende Themen aus der Uni un der Welt der Luft- und Raumfahrt in die Folge eingebaut. Wie immer freuen wir uns über Eure Fragen und Anregungen. Genießt die Folge! Eure Sputniks :) Hier findet ihr alle unsere Links gebündelt: links.page/tusputnik
SputNews - der Podcast. Wir sind wieder da! Von den aktuellen News der Uni und der Welt der Luft- und Raumfahrt, über viele DGLR Vorträge im November und einen Ausflug zum BER bis hin zum mittlerweile etablierten Tier Fakt, besprechen @beryll.04 und @felixfromspace wieder viele spannende Themen. Viel Spaß mit der aktuellen Folge - Link in Bio! Ihr habt Anregungen, inhaltliche Wünsche oder möchtet selbst am Podcast mitmachen? Meldet Euch bei uns und bringt Euch und Eure Ideen ein. Eure Sputniks
In der neuen Folge unseres Podcasts SputNews "Endlich zweistellig! Wie die Zeit verfliegt" präsentieren wir Neuigkeiten zum Rückmeldezeitraum, zu den Bibs, ein paar Neuigkeiten zum Hack und warum die Uni bisher keine Präsenzvorlesungen anbietet. Luft- und Raumfahrt-Themen gibt es wieder beim nächsten mal. Bleibt gespannt! Kontakt: Mail: Sputnik@vm.tu-berlin.de oder tusputnik@gmail.com Instagram: @tu.sputnik Erwähnte Links: https://www.tu.berlin/themen/einschraenkung-it-services/ https://asta.tu-berlin.de/beratung/ P.S.: Die genannten Inhalte sind ohne Gewähr und Anspruch auf die Allgemeinheit.
In einer neuen Folge unseres Podcasts SputNews "Updates zum Hack - Was wieder (un)möglich ist" haben wir neue Infos zum Hack, was wieder möglich ist und was leider immer noch nicht geht. Für weitere Informationen rund um den Hack, hat die TU viele Infos auf ihrer Homepage veröffentlicht, unter anderem ein Q&A. Des Weiteren berichtet Felix über neue Missionen in den Weltraum und das es da oben schon echt ganz schön voll werden könnte. Diese Folge ist wirklich gut geworden! Seid gespannt und viel Spaß beim Hören :) WICHTIG: es kamen gerade Aktualisierungen zu den Bewerbungsverfahren, insbesondere für die Master geht es aktuell über Uni Assist. Bitte informiert Euch dazu auf der offiziellen TU Seite! Im Podcast konnten wir das noch nicht erwähnen, da dieser vorher aufgenommen wurde. Kontakt: Mail: Sputnik@vm.tu-berlin.de oder tusputnik@gmail.com Instagram: @tu.sputnik Erwähnte Links: https://www.tu.berlin/themen/einschraenkung-it-services/ https://asta.tu-berlin.de/beratung/ P.S.: Die genannten Inhalte sind ohne Gewähr und Anspruch auf die Allgemeinheit.
In einer neuen Folge unseres Podcasts SputNews "Karma strikes back! - Hack an der TU Berlin" bringen Euch unsere Moderator*innen Beril und Felix u.A. alles was ihr Rund um den Hack beachten müsst und nun machen könnt. Viel Spaß beim hören! Die Aufnahme war vor der Bekanntmachung des neuen Maildienstes, falls ihr dazu Fragen habt schreibt uns gerne oder schaut hier nach und folgt den Anweisungen: https://www.tu.berlin/nachrichtendetails/passwort/ Kontakt: Mail: Sputnik@vm.tu-berlin.de oder tusputnik@gmail.com Instagram: @tu.sputnik Erwähnte Links: https://www.tu.berlin/themen/einschraenkung-it-services/ https://asta.tu-berlin.de/beratung/ P.S.: Die genannten Inhalte sind ohne Gewähr und Anspruch auf die Allgemeinheit.
In einer ganz normalen Folge, bringen Euch Beril und Felix wieder die wichtigsten News der Uni. Von der virtuellen Exkursion ans Institut für Luft- und Raumfahrt über spannende Förderprogramme u.A. zu künftigen Luftfahrtantrieben bis hin zum Haus eigenen "Symposium on small satellites for earth observations" sind wieder viele Themen mit dabei. Viel Spaß beim hören! P.S.: Die genannten Inhalte sind ohne Gewähr und Anspruch auf die Allgemeinheit. Ihr habt Anregungen, Fragen oder möchtet bei uns mitmachen? Schreib uns gerne jederzeit: Instagram: https://www.instagram.com/tu.sputnik/ Facebook: https://www.facebook.com/tusputnik/ E-Mail: Sputnik@vm.tu-berlin.de
In der neuen Reihe des Podcasts SputTalk, bringen wir Euch in der ersten Folge das Bachelorstudium, am Beispiel LRT, näher: Welche Module sind wichtig? Welche Module sind sinnvoll? Welche sind unsere eigenen Präferenzen? Wie erfülle ich die ZZO? Wie komme ich in den Master LRT wenn ich nicht VW, sondern Maschinenbau oder PI studiere? Diese und viele weitere Fragen werden in einer entspannten Runde diskutiert sowie persönliche Erfahrungen und Vorlieben geteilt. In der 2ten Folge wird dann über alles Rund ums Studium aber außerhalb des Hörsaals gesprochen und in der 3ten Folge dreht sich dann alles Rund um den Master (LRT). Viel Spaß beim hören! P.S.: Die genannten Inhalte sind ohne Gewähr und Anspruch auf die Allgemeinheit. Ihr habt Anregungen, Fragen oder möchtet bei uns mitmachen? Schreib uns gerne jederzeit: Instagram: @tu.sputnik Facebook: tusputnik E-Mail: Sputnik@vm.tu-berlin.de
In der 6ten Folge unseres Podcasts SputNews, "Von Kruzifixen und Mechanik-Klausuren", bringen Euch unsere Moderator*innen Beril und Felix wieder die spannendsten und witzigsten News der Uni und der Welt der Luft- und Raumfahrt. Von Buchempfehlungen, über Aprilscherze und die Situation mit Mechanik 1, sowie Kruzifixen und Mars Helikoptern ist heute alles mit dabei. Wir wünschen allen Ersties einen guten Start ins Studium und hoffen, dass der Rest sich ein wenig erholen konnte. Viel Spaß beim hören! Eure Sputniks P.S.: eine kleine Modulempfehlung von uns, macht dieses SoSe noch das Modul Human-Spaceflight, da Prof. Manzey es zum letzten mal halten wird! Die genannten Inhalte sind ohne Gewähr und Anspruch auf die Allgemeinheit ;) Ihr habt Anregungen, Fragen oder möchtet bei uns mitmachen? Schreib uns gerne jederzeit: Instagram Facebook E-Mail: Sputnik@vm.tu-berlin.de
In der fünften Folge unseres Podcasts SputNews, bringen Euch Beril und Felix wieder die spannendsten News der Uni. Unter anderem erzählen sie Euch über einen coolen Vortrag der DGLR am 29.03., neue Projekte der Berlin University Aliance, die nächste Periode des Institutsrates des ILR und ein möglicher studentisch organisierter Satellitenbetrieb an der TU Berlin. Viel Spaß beim hören und bleibt dabei für weitere spannende Themen ab April (wir haben da einiges in Planung)! P.S.: Die genannten Inhalte sind ohne Gewähr und Anspruch auf die Allgemeinheit. Ihr habt Anregungen, Fragen oder möchtet bei uns mitmachen? Schreib uns gerne jederzeit: Instagram Facebook E-Mail: Sputnik@vm.tu-berlin.de Anmeldelink DGLR Vortrag „Optimale Flugregler aus dem Browser“: https://www.dglr.de/index.php?id=veranstaltungsanmeldung&no_cache=1&no_cache=1 Weitere Links: https://www.tu.berlin/nachrichtendetails/experimentelle-wissenschaftskommunikation-an-der-tu-berlin/
In der vierten Folge des Podcasts SputNews, "Von der TU bis hinter den Mond", bringen Euch unsere Moderator*innen Beril und Felix wieder die spannendsten Themen der Uni und der Welt der Luft- und Raumfahrt. In einer etwas kürzeren Folge als gewohnt, geht es u.A. um coole Programme der ESA für Studierende, den UV-Licht Boom in der Luftfahrt und neues von SpaceX. Wir bitten Euch um Verständnis, da auch wir uns alle gerade in der Prüfungsphase befinden. Bald Folgen wieder längere Folgen und auch neue SputTalks! Bis dahin, viel Spaß beim hören der aktuellen Folge. Ihr habt Anregungen, Fragen oder möchtet bei uns mitmachen? Schreib uns gerne jederzeit: E-Mail: sputnik@vm.tu-berlin.de Instagram Website Facebook P.S.: Die genannten Inhalte sind ohne Gewähr und Anspruch auf die Allgemeinheit.
In der dritten Folge unseres Podcasts SputNews, "Das 8te Weltwunder im Keller des ILR", rekapitulieren wir unser online Event zur Mars Rover Landung, wir informieren Euch über die Zulassungen für kommendes Semester zum Master Luft- und Raumfahrttechnik sowie über weitere spannende Nachrichten der Fakultät V wie die Gleichstellungskommission oder die Modernisierung im Studiengang Verkehrswesen. Ihr habt Fragen oder Anregungen? Schreibt uns gerne jederzeit. Viel Spaß beim Hören und viel Erfolg für die Prüfungsphase! P.S.: Die genannten Inhalte sind ohne Gewähr und Anspruch auf die Allgemeinheit.
In der zweiten Folge unseres Podcasts SputNews, "Zu viele Satelliten, zu wenig Prüfungen", bringen wir Euch wieder die aktuellsten News der Uni und der Welt der Luft- und Raumfahrt. Wir sprechen über unser Live Event am 18.02. zur Perseverance Mars Rover Landung, Neuigkeiten zur Prüfungssituation, die BEESATs 5-8...u.v.m.! Ihr habt Fragen oder Anregungen? Schreibt uns gerne jederzeit. Viel Spaß beim Hören und einen schönen Valentinstag Euch allen :) P.S.: Die genannten Inhalte sind ohne Gewähr und Anspruch auf die Allgemeinheit.