Neuer Tag, neues Glück, neues Level? Mit dieser Quote von Trettmann schauen Simon und Andrea auf das vergangene Jahr zurück. Zum neuen Jahr 2019 geht es dann um Neujahrsvorsätze und Ziele. Woran arbeiten die beide und wie diszipliniert gehen sie an ihre Vorsätze ran? Pünktlich zum neuen Jahr gibt es auch eine neue Kategorie an Dorfgeschwätz - auf einem ganz neuen Level.
Heute unterhalten sich Simon und Andrea darüber, wie Schwächen den Charakter einer Person prägen. Außerdem gehen sie darauf ein, ob man Schwächen an sich selbst und anderen akzeptieren muss oder lieber daran arbeiten sollte. Doch auch das Dorfgeschwätz kommt in dieser Folge definitiv nicht zu kurz.
In der ersten KFF - konzeptfreien Folge - von Stadtbauern diskutieren Simon und Andrea über alle möglichen sinnigen und unsinnigen Themen. Dabei sind sie dieses Mal eindeutig mehr Bauer als Kosmopolit, vielleicht endet ihr Horizont also doch am Ende des Spargelfelds...?
In der heutigen Folge sprechen Andrea und Simon darüber, wie sie sich Menschen aus vergangenen Freundschaften und Beziehungen in Erinnerung halten und reflektieren, ob sie dabei richtig liegen. Die Grundlage der Folge ist dabei ein Zitat von Linkin Park aus "In The End".
Dieses Mal diskutieren Simon und Andrea darüber, was Prinz Pi in "Säulen der Gesellschaft" als Goldfischglas definiert. Dabei gehen sie darauf ein, welche Grenzen in der Gesellschaft definiert sind und ob diese immer akzeptiert werden müssen. Diese Folge zusammengefasst: Große Worte, kleine Fische.
In dieser Folge unterhalten sich Andrea und Simon über ein Zitat von Macklemore. Dabei liegt der Fokus darauf, welchen Stellenwert Geld in ihrem Leben einnimmt und wie diese Einstellung mit Lebenszielen und persönlicher Entwicklung zusammenhängt.
Dieses Mal unterhalten sich Simon und Andrea darüber, wie sehr sie ihr Leben planen oder auch einfach nur auf ihr Herz hören.
In dieser Folge sprechen Andrea und Simon darüber, wie persönliche Veränderungen und Entwicklungen Freundschaften beenden können, oder auch, wie sie dadurch an Qualität gewinnen.