Discover
Stefan Merath - Der Podcast mit Unternehmerspirit
Stefan Merath - Der Podcast mit Unternehmerspirit
Author: Stefan Merath, Unternehmer, Coach & Visionär | Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer
Subscribed: 128Played: 2,950Subscribe
Share
© Alle Rechte bei Stefan Merath
Description
Du willst als Unternehmer erfolgreich sein? Dann ist der Podcast mit Unternehmerspirit genau das Richtige für dich. Stefan Merath, der selbst Unternehmer, Coach und Visionär ist, hat mit seinem Bestsellerbuch "Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer" schon vielen Unternehmern vor der Insolvenz bewahrt. Jetzt möchte er auch im Podcast Unternehmern helfen ihr eigenes Unternehmen erfolgreich zu führen. Egal ob es um den Aufbau einer finanziellen Reichweite oder die eigene persönliche Entwicklung geht. Damit du keine Folge verpasst, abonniere den Podcast und erhalte regelmäßiges Insider Wissen von Stefan Merath.
124 Episodes
Reverse
Warum gehen die besten Leute – und warum bleiben ausgerechnet die falschen?
In diesem Video erklärt Stefan, woran du erkennst, dass dein Unternehmen die Guten verliert – und wie du das änderst.
Gute Mitarbeiter gehen nicht wegen Geld.
Sie gehen, weil sie merken, dass ihre Leistung nicht zählt,
weil sie ständig die Fehler anderer ausbügeln müssen
und weil falsche Loyalität schlechte Leistung schützt.
In diesem Podcast erfährst du:
- Warum du mit Aufmerksamkeit das falsche Verhalten belohnst
- Wieso Harmonie oft teurer ist als Konflikt
- Wie du ein Team aufbaust, in dem Qualität wichtiger ist als Bequemlichkeit
- Und welche Denkfehler Chefs machen, die ihre besten Leute verlieren
2017 bricht Johannes Lemminger innerlich zusammen obwohl er nach außen „alles“ hatte: Familie, Unternehmen, Erfolg. Ein Buch bringt ihn zum Weinen und zum ersten Mal erkennt er, dass er sein Leben fremdbestimmt geführt hat.
In diesem offenen Gespräch erzählt Johannes von:
- seinem tiefsten Punkt – und warum er glaubte, Depression sei „normal“
- der Kraft von Selbstreflexion und Schreiben als Gamechanger
- wie er sich vom Steuerberater zum Unternehmer & Autor entwickelte
- und warum er heute sagen kann: „Das Leben ist leicht. Es darf leicht sein.“
Ein inspirierender Weg voller Mut, Ehrlichkeit und Transformation.
Viele Unternehmen wundern sich, warum die besten Bewerber*innen absagen oder sich gar nicht erst melden.
Dabei liegt es oft gar nicht am Gehalt, sondern an der Art, wie du führst, denkst und auftrittst. In diesem Podcast erkläre ich, worauf reflektierte, fähige Menschen achten, wenn sie sich bewerben:
- Ob der Chef Klarheit über sein Unternehmen hat
- Ob das Team als Spielball oder als Verantwortungsträger gesehen wird
- Ob Führung ernst genommen wird – oder „irgendwie mitläuft“
- Und ob es überhaupt ein echtes Ziel gibt, für das sich Leistung lohnt
Denn gute Leute wollen keinen Job, sie wollen wirken.
Und sie erkennen sofort, wenn sie nur Lückenfüller sein sollen.
Was passiert, wenn dein ganzes Geschäftsmodell über Nacht zusammenbricht?
Wenn du plötzlich alles verlierst – Geld, Sicherheit, Identität?
Christoph Meister, Coach bei Unternehmercoach, hat genau das erlebt:
Vom erfolgreichen Logistikunternehmer, der eine ganze Branche bediente – bis zur kompletten Marktimplosion. Was folgte: Millionenhaftung, Überforderung, Sinnkrise. Und dann?
Ein mutiger Neuanfang. Gegen jede Vernunft.
In diesem Gespräch erzählt Christoph:
- Wie er vom Pastor zum Unternehmer wurde
- Warum er sein gesamtes Unternehmen hinterfragen musste
- Welche Rolle Coaching, Umfeld und persönliche Klarheit für seinen Wandel gespielt haben
- Und was nach dem erfolgreichen Firmenverkauf wirklich kam – als alles plötzlich still wurde
Ein ehrliches, tiefes Gespräch über Verantwortung, Wandel, Identität und die Frage: Was bleibt, wenn Erfolg wegfällt?
Du bist neu in der Rolle als Führungskraft? Dann solltest du dieses Video unbedingt sehen.
Viele neue Chefs machen die gleichen drei Fehler – und merken es erst, wenn es zu spät ist.
In diesem Podcast erfährst du:
- Warum du dich nicht wie ein „richtiger Chef“ fühlen musst – und warum das sogar gefährlich ist
- Wieso zu viel Nachdenken und Kontrolle dein Teamaufbau sabotieren kann
- Und weshalb du nicht erst dein eigenes Chaos lösen musst, um zu führen
Wenn du ein Team aufbaust – egal in welcher Branche – hilft dir dieses Video, klassische Führungsfehler von Anfang an zu vermeiden. Führung beginnt nicht mit Perfektion. Führung beginnt mit Klarheit.
Immer mehr Menschen funktionieren im Job – aber sie fühlen nichts mehr. In diesem Gespräch mit Simone Glitsch geht es darum, warum klassische Führung versagt, wenn sie nur auf Prozesse, Zahlen und Erwartungen schaut und wie Organisationen neue Wege gehen können, die den Menschen wirklich einbeziehen. Wir sprechen über den Unterschied zwischen Systemlogik und Lebenslogik, über Rollen, die nicht mehr passen, und darüber, wie Unternehmen heute Kultur schaffen müssen, in der Menschen nicht nur leisten, sondern sich auch selbst treu bleiben können. Ein Gespräch über Sinn, Identität, die Reibung in modernen Unternehmen – und die Frage: Was tun, wenn sich Arbeit nicht mehr richtig anfühlt?
Geld ist selten der Grund, warum gute Mitarbeiter gehen. In diesem Podcast spreche ich mit einem meiner Kunden, Joschua Grenzheuser (Teilnehmer des 2-jähriges Unternehmertraining) über die echten Ursachen für Kündigungen – und was Führungskräfte tun müssen, um genau das zu verhindern.
Der Fokus liegt auf echter Führung, ehrlicher Kommunikation und einem Onboarding-Prozess, der nicht nur Aufgaben, sondern auch Vertrauen vermittelt. Joschua teilt seine Erfahrungen aus dem Recruiting und erklärt, wie man frühzeitig erkennt, ob jemand wirklich zur Kultur passt – und was passiert, wenn man das ignoriert.
Der Fachkräftemangel wird überall diskutiert. Aber trifft er dein Unternehmen wirklich? In dieser Folge zeige ich dir, warum der angebliche Fachkräftemangel für viele Unternehmen gar nicht existiert und wie wir es geschafft haben, von nur 3 Bewerbungen in einem halben Jahr auf über 150 Bewerbungen pro Stelle zu kommen.
Was passiert, wenn ein ehemaliger Banker beschließt, alles umzukrempeln – und heute das größte Coworking- & Coaching-Netzwerk im Allgäu aufbaut? Manuel Diepolder spricht in diesem Interview über seine Reise von der Bank in die Selbstständigkeit, wie er Menschen wieder in Verbindung bringt und warum seine Vision weit über "ein paar Büros" hinausgeht. Ein Gespräch über Mut, Sinn, Verbundenheit und darüber, wie man aus einer Idee echte Bewegung macht.
Wie entsteht echte Führung? In dieser Podcast-Folge spreche ich mit meinem Unternehmerkollegen und Unternehmercoach Simon Moser darüber, weshalb Führung nichts mit Status oder Position zu tun hat, sondern mit Haltung, Klarheit und dem Mut, unbequeme Dinge direkt anzusprechen. Wir zeigen, warum viele Unternehmen an fehlender Konfliktfähigkeit scheitern, wie eine starke Unternehmenskultur durch Vorleben statt Vorschriften entsteht – und warum der erste Schritt zu guter Führung oft darin liegt, selbst das Zelt aufzubauen, bevor man andere anweist.
Viele starten im Vertrieb – bevor die Strategie steht. Ein teurer Fehler. In diesem Video zeige ich dir, warum du als Unternehmer erst dich selbst, deine Zielgruppe und deinen wahren Mehrwert verstehen musst – bevor du skalierst. Ich teile meine eigene Geschichte: Von 200 % Wachstum pro Jahr zur Insolvenz und wie ich daraus gelernt habe, was wirklich zählt. Heute weiß ich: Eine funktionierende Strategie entsteht nicht auf dem Papier, sondern in dir. Durch Iteration, Klarheit und emotionale Passung.
In dieser Folge spreche ich mit Stefan Schlegel – Unternehmer, mehrfacher Ironman-Finisher, Race Across America Teilnehmer und Coach für gestresste Führungskräfte – über Effizienz, Disziplin und warum „Ich hab keine Zeit“ die gefährlichste Lüge deines Unternehmerlebens ist.
In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Thomas Hoppe – Unternehmer, Business Angel und Vorsitzender des Verbands der Jungen Unternehmer – über Unternehmertum, Bürokratiefrust und seine Vision für Deutschland. Wenn du Unternehmer bist, dann liefert dir dieses Gespräch neue Perspektiven, ehrliche Einblicke und konkrete Denkanstöße.
🎙️ Das erwartet dich:
🚀 Wie man mehrere Firmen erfolgreich führt – ohne sich zu verzetteln
📉 Warum viele Unternehmer an Bürokratie scheitern – und was Thomas konkret verändern will
📌 Fokus statt Verzettelung: Was Unternehmer von Leistungssportlern lernen können
🧠 Warum mentale und körperliche Gesundheit für Unternehmer überlebenswichtig ist
📚 Wie unsere Schulen Unternehmertum systematisch klein halten – und was sich ändern muss
🔥 Und: Eine radikale Idee für einen Bürokratie-Streik – wäre das möglich?
Wir wurden bei "Great Place to Work" ausgezeichnet – und darauf bin ich wirklich stolz.
Denn diese Auszeichnung ist nicht nur irgendein Titel, sondern das Ergebnis jahrelanger Arbeit an uns selbst, an unserem Team und an unserer Unternehmenskultur. In dieser Folge teile ich 5 konkrete Tipps, wie auch du mit deinem Unternehmen zu einem der besten Arbeitgeber Deutschlands wirst – und nicht nur auf dem Papier, sondern in der Realität.
In dieser Podcast-Folge sprechen meine Mitarbeiterin Carolina und ich offen und ehrlich über unseren mehrstufigen Bewerbungsprozess: Von der ersten Bewerbung über das Vorstellungsgespräch bis zum Probetag und der Einarbeitung. Du suchst Inspiration, wie du deinen Recruiting-Prozess verbessern kannst? Du willst wissen, worauf moderne Teams heute wirklich Wert legen? Dann hör unbedingt rein!
Viele Unternehmer kennen das: Dauerstress, kein Schlaf und kein Privatleben. So ging es auch Michaela. Doch irgendwann zog sie die Notbremse und stellte alles um. In diesem ehrlichen Interview spricht sie über:
✅ Warum sie früher 110 Stunden pro Woche gearbeitet hat
✅ Wie sie es geschafft hat, weniger zu arbeiten und trotzdem erfolgreich zu bleiben
✅ Welche Fehler sie heute nicht mehr machen würde
✅ Wie sie ihr Unternehmen so umgebaut hat, dass es auch ohne 24/7-Arbeit läuft
Wenn du als Unternehmer ständig am Limit bist, dann ist diese Folge ein Muss für dich!
Erfahre warum Team-Flow und Vertrauen der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg sind.
👉 Warum scheitern so viele Unternehmer an ihrer eigenen Führung?
👉 Wie kannst du als Unternehmer loslassen und trotzdem Kontrolle behalten?
👉 Welche konkreten Strategien helfen dir, ein starkes, selbstorganisiertes Team aufzubauen?
Sebastian Jäger, Mitarbeiter bei Unternehmercoach GmbH, spricht mit mir über dessen Wandel vom Einzelkämpfer zum Schwarzgurt-Unternehmer. Gemeinsam beleuchten wir, wie ich meine Firma dadurch auf eine neue Stufe heben konnte – ohne mich dabei selbst zu verlieren.
In diesem exklusiven Interview mit Dr. Carmen Mayer, Finanzexpertin, Unternehmerin und Spiegel Bestseller-Autorin, erfährst du ihre Erfolgsstrategie, wie sie mit Aktien und Unternehmertum Millionärin wurde.
Unternehmer arbeiten oft 50, 60 oder sogar 80 Stunden pro Woche. Aber das ist NICHT der Weg zum Erfolg! In diesem Video zeige ich dir, warum klassische Zeitmanagement-Methoden scheitern und welche 5 Schritte du gehen musst, um deine Arbeitszeit zu halbieren und dein Unternehmen trotzdem wachsen zu lassen.
Vom Stottern zum Unternehmer-Erfolg! Christian Lovis kämpfte jahrelang mit starkem Stottern. Sogar einfache Bestellungen beim Bäcker wurden zur Herausforderung. Doch anstatt sich seinem Schicksal zu fügen, wagte er den Kampf – mit Mut, harter Arbeit und Unterstützung. Heute ist er erfolgreicher Unternehmer und inspiriert andere, über sich hinauszuwachsen.
In diesem Interview spricht er mit mir über seine unglaubliche Reise, die Parallelen zum Unternehmersein und warum Ängste oft die besten Wegweiser sind.



