Discover
Steueraffe

Steueraffe
Author: Alexander Hofer, Simone Wesiak
Subscribed: 62Played: 2,422Subscribe
Share
© Alle Rechte liegen bei Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH
Description
Wir, das sind Alex, Simone, Lili und Elke, haben es uns beim STEUERAFFEN zur Aufgabe gemacht, steuer- und arbeitsrechtliche Themen in unserem Podcast aufzugreifen, Licht in den Steuerdschungel zu bringen und komplexe Inhalte verständlich zu machen.
Gute Unterhaltung und Dankeschön fürs Zuhören!
Hinweis: Sämtliche Informationen beziehen sich auf Österreich.
Gute Unterhaltung und Dankeschön fürs Zuhören!
Hinweis: Sämtliche Informationen beziehen sich auf Österreich.
279 Episodes
Reverse
Die Steuerpolitik der neuen Bundesregierung nimmt weiter Gestalt an. Unter der Prämisse „Mehr Klarheit, mehr Eigenständigkeit - aber keine Mehrbelastung“ wurden weitere konkrete Maßnahmen und Anpassungen beschlossen, die für Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen spürbar werden. In der aktuellen Podcastfolge geben wir euch einen Überblick über ausgewählte steuerliche Änderungen, die bereits in Kraft sind oder mit 2026 in Kraft treten sollen.
Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt …
… sind die wichtigsten steuerlichen Neuerungen im Bereich Umsatzsteuer, Immobilien und Privatstiftungen. Außerdem informieren wir über Änderungen im Zusammenhang mit PKWs und LKWs und über weitere neue Regelungen für Unternehmen und Arbeitnehmer – von Mitarbeiterprämien bis hin zur Abschaffung der Bildungskarenz.
Zu Gast im Steueraffen Studio ist Martin Börecz von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (https://www.hoferleitinger.at/).
STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.
Frauenpower im Business! Die FEMINDS haben uns im Steueraffen-Studio besucht und uns Einblicke in Ihre Expertisen gewährt. Mit innovativen Formaten und Dienstleistungen haben sie ein einzigartiges Netzwerk für Unternehmerinnen geschaffen. Ihre Mission ist klar: „We rise by lifting others“ – in der aktuellen Folge informieren Christina und Denise, wie sie Unternehmerinnen auf ihrem Weg zum Business-Erfolg begleiten.
Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt …
… sind spannende Einblicke in die Arbeit von FEMINDS, inspirierende Erfahrungsberichte und motivierende Tipps für Gründerinnen und Unternehmerinnen.
Zu Gast im Steueraffen-Studio sind Denise Vorraber und Christina Teusl von FEMINDS. Weitere Infos zu den beiden findet ihr unter http://www.feminds.io.
STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.
Ordnung ist das halbe Leben – und das gilt auch für eure Geschäftsunterlagen! Welche Bücher, Belege und Geschäftspapiere müssen aufbewahrt werden und wie lange? Was gibt es bei der digitalen Archivierung zu beachten und was passiert, wenn Unterlagen zu früh entsorgt wurden? Wir bringen Licht in das Aufbewahrungsdunkel und klären außerdem, welche Besonderheiten und Ausnahmeregelungen es gibt.
Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt …
… ist ein Überblick über wichtigsten Fristen und Vorgaben zur Aufbewahrung von Rechnungen, Geschäftspapieren und Belegen.
Zu Gast im Steueraffen Studio ist Dominik Kinzer von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (https://www.hoferleitinger.at/).
STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.
Verloren im Steuerdschungel Österreich? Nicht mit dem Steueraffen!
Ob angestellt, selbstständig oder Unternehmer: In der aktuellen Podcastfolge führen wir euch durch den steuerlichen Urwald und geben euch einen Überblick über die wichtigsten Steuern, wie sie berechnet werden und wann und für wen sie fällig sind.
Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt …
… ist ein kompakter Einstieg in die Welt der Einkommensteuer, Kapitalertragsteuer, Umsatzsteuer & Co., garniert mit aktuellen Steuersätzen und Fristen - für Privatpersonen und Unternehmer.
Zu Gast im Steueraffen Studio ist Berufsanwärter Nils Schadler von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (https://www.hoferleitinger.at/).
STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.
Von Klimaanlagen bis Kleidungsvorschriften: Wenn das Thermometer über 30 Grad steigt und die Konzentration sinkt, wünschen sich viele „hitzefrei".
Doch ist das im Arbeitsrecht überhaupt vorgesehen? In der aktuellen Podcastfolge nehmen wir die Rechte und Pflichten des Arbeitgebers bei Hitze genauer unter die Lupe und fragen nach, ob das Gratis-Eis im Büro oder vergünstigte Freibadkarten steuerliche Tücken mit sich bringen können.
Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt …
… ist ein fundierter Überblick über die arbeits- und steuerrechtlichen Rahmenbedingungen an heißen Tagen: Gibt es ein Recht auf „hitzefrei“? Was passiert bei Autopannen auf dem Heimweg aus dem Urlaub? Und wie verhält es sich mit Kleidungsvorschriften bei Hitze?
Zu Gast im Steueraffen Studio ist unsere Arbeitsrechtsexpertin Mag. Jessica Ghahramani-Hofer von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (https://www.hoferleitinger.at/).
STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.
Von Fahrtkosten bis Geschäftsessen, von Tagesgeld bis Nächtigungsaufwand: Reisekosten sind ein zentraler Bestandteil vieler Unternehmensaufwendungen. In der aktuellen Podcastfolge sprechen wir darüber, welche Reiseaufwendungen als Betriebsausgaben geltend gemacht werden können, welche Belege und Nachweise zu erbringen sind und warum der Mittelpunkt der Tätigkeit oftmals eine entscheidende Rolle dabei spielt.
Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt …
… ist eine kompakte Übersicht über die Voraussetzungen für absetzbare Reisekosten, Nachweispflichten und steuerliche Besonderheiten.
Zu Gast im Steueraffen-Studio ist unser Experte Michael Gailberger von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (http://www.hoferleitinger.at).
STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.
Die neue Regierung sieht im Steuerwesen einige Maßnahmen zur Effizienzsteigerung, Vereinfachung und Entbürokratisierung vor. Zudem sollen steuerliche Anreize zur Stärkung der Wirtschaft geschaffen werden. In dieser Podcastfolge geben wir einen Überblick über ausgewählte steuerliche Änderungen.
Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt …
… ist ein Überblick über Neuerungen im Bereich der Umsatzsteuer und Einkommensteuer. Weiters informieren wir über Änderungen im Immobilien- und Mobilitätssektor (Elektroautos, Kilometergeld, Luxustangente etc) und weitere Neuerungen, die einige Gebührenerhöhungen mit sich bringen.
Zu Gast im Steueraffen Studio ist Martin Börecz von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (https://www.hoferleitinger.at/).
STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.
Ferienzeit ist Ferialjob-Zeit!
Ob Pflichtpraktikum, Ferialarbeit oder Volontariat: Es gibt viele Möglichkeiten, berufliche Erfahrungen zu sammeln und viele Unterschiede - vor allem, wenn es um rechtliche Belange geht. Welche arbeitsrechtlichen Regelungen gelten für wen und worauf müssen Arbeitgeber achten? In dieser Folge erklären wir, welche Beschäftigungsformen es gibt, wie sie arbeitsrechtlich eingestuft werden und welche Bedingungen bei Entlohnung, Arbeitszeit und Versicherung gelten.
Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt …
… ist eine verständliche Einordnung der wichtigsten Ferialjob-Arten und ein Überblick über die damit verbundenen arbeitsrechtlichen Fragen.
Zu Gast im Steueraffen Studio ist unsere Arbeitsrechtsexpertin Mag. Jessica Ghahramani-Hofer von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (https://www.hoferleitinger.at/).
STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.
Immobilienbesitz und Vermietung sind beliebt.
Doch wer vermietet, steht auch vor vielen Fragen:
- Was ist steuerlich zu beachten und was gilt bei der sogenannten Liebhaberei?
- Wie errechnet sich die Afa, was bedeutet Herstellungsaufwand und können Werbungskosten abgesetzt werden?
In dieser Folge geben wir euch einen Überblick über die wichtigsten rechtlichen und steuerlichen Grundlagen und worauf ihr sonst noch achten solltet.
Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt …
… sind Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Vermietung und Verpachtung - von A wie Afa bis U wie Umsatzsteuer.
Zu Gast im Steueraffen Studio ist Elisabeth Wilhelmi von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (https://www.hoferleitinger.at/).
Weitere infos zur Kleinunternehmerregelung hört ihr in den Folgen #264 und #265.
STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.
Die Gründung ist geschafft - und jetzt? Spätestens wenn die erste Rechnung geschrieben wird, stellt sich die Frage: mit oder ohne Umsatzsteuer? Was bringt der Vorsteuerabzug und was solltet ihr über Kranken-, Pensions- und Unfallversicherung wissen? Im vierten Teil unserer Podcastserie zur Unternehmensgründung erklären wir die wichtigsten steuerlichen und versicherungsrechtlichen Grundlagen, damit ihr nichts Wichtiges überseht und von Anfang an die richtigen Weichen stellt.
Was ihr im 4. Teil zu hören bekommt …
… sind verständliche Antworten auf die häufigsten Fragen zu Umsatzsteuer, Steuererklärungen und Sozialversicherung.
Zu Gast im Steueraffen-Studio ist unser Experte Michael Gailberger von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (http://www.hoferleitinger.at).
STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.
Von A wie Arbeitszimmer bis Z wie Zugticket: Betriebsausgaben sind ein zentrales Thema für alle, die ein Unternehmen gründen. Welche Kosten erkennt das Finanzamt an, wie dokumentiert ihr eure Reisekosten richtig und was gilt für das Arbeitszimmer zuhause? In Teil 3 unserer Podcastserie zur Unternehmensgründung nehmen wir alle Kosten unter die Lupe, die ihr als Selbstständige steuerlich geltend machen könnt und zeigen, wo typische Stolperfallen liegen.
Was ihr im 3. Teil zu hören bekommt …
… sind wertvolle Infos rund um Betriebsausgaben, steuerliche Absetzbarkeit und worauf ihr achten müsst, damit eure Ausgaben auch wirklich absetzbar sind.
Zu Gast im Steueraffen-Studio ist unser Experte Michael Gailberger von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (http://www.hoferleitinger.at).
STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.
Vom ersten Euro bis zur Steuererklärung: Wer gründet, muss auch an Steuern denken - und an die Frage, wie Einnahmen und Ausgaben richtig erfasst werden. In der zweiten Folge unserer Podcastserie zur Unternehmensgründung sprechen wir deshalb darüber, wie die Einkommensteuer funktioniert, wie ihr eure Einnahmen und Ausgaben richtig erfasst - und was es mit der Registrierkassenpflicht auf sich hat.
Was du im 2. Teil zu hören bekommst …
… sind klare Infos zu Einkommensteuer, Einkunftsarten und wie ihr eure Einnahmen und Ausgaben richtig dokumentiert.
Zu Gast im Steueraffen-Studio ist Umsatzsteuerexpertin Sabine Winter von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (http://www.hoferleitinger.at).
STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.
Am Anfang jeder Unternehmensgründung steht der Durchblick: Im ersten Teil unserer neuen Podcast-Serie sprechen wir deshalb über die steuerlichen und organisatorischen Grundlagen für Gründer und jene die es werden wollen. Von der Anmeldung beim Finanzamt bis hin zur Frage, welches die passende Rechtsform für dein Unternehmen ist - wir klären und erklären die wichtigsten Fragen und geben dir einen Überblick über die zuständigen Behörden und Institutionen sowie die Vor- und Nachteile der gängigsten Rechtsformen.
Was du im 1. Teil zu hören bekommst …
… sind die Basics zu Steuern und Abgaben, ein Leitfaden durch den Behördendschungel und eine kompakte Übersicht über Einzelunternehmen, OG, KG, GmbH & Co.
Zu Gast im Steueraffen-Studio ist Umsatzsteuerexpertin Sabine Winter von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (http://www.hoferleitinger.at).
STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.
Ein gutes Verhältnis zum Steuerberater ist Gold wert - besonders wenn man selbständig ist. Aber gerade zu Beginn der Zusammenarbeit gibt es viele Fragen: Wie läuft das erste Gespräch ab? Welche Unterlagen werden benötigt und in welcher Form? Und was kann ich von der laufenden Betreuung erwarten? In unserer neuen Podcastfolge werfen wir einen Blick hinter die Kulissen einer erfolgreichen Zusammenarbeit.
Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt …
… sind Antworten auf häufige Fragen, wie Steuerberatung funktioniert und wie euer Steuerberater euch im Alltag begleitet.
Zu Gast im Steueraffen-Studio ist Sarah Bigalke, sie ist Berufsanwärterin bei der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (http://www.hoferleitinger.at).
STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.
Homeoffice, Mobile Working oder doch Telearbeit? Seit 1. Jänner 2025 sind die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen für flexibles Arbeiten in Kraft und es gibt einige Änderungen hinsichtlich Arbeitsort, Unfallversicherung und Vereinbarungen. Wir klären die wichtigsten Fragen rund um die neue Regelung und worauf Arbeitgeber und Arbeitnehmer achten müssen.
Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt …
… ist eine klare Übersicht über die wichtigsten Aspekte des neuen Telearbeitsgesetzes.
Zu Gast im Steueraffen-Studio ist unsere Arbeitsrechtsexpertin Silvia Welle von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (http://www.hoferleitinger.at).
STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.
Neue Bestimmungen hinsichtlich der Umsatzsteuer sind der größte Bestandteil der neuen Kleinunternehmerregelung - und das betrifft nicht nur Unternehmer in Österreich, sondern auch solche mit Sitz in anderen EU-Ländern. Im 2. Teil unseres Podcastspecials nehmen wir die neuen Bestimmungen genauer unter die Lupe und klären, welche Chancen sich daraus ergeben und welche steuerlichen Regelungen und Vorgaben gelten.
Was ihr im 2. Teil zu hören bekommt …
… sind die wichtigsten Änderungen für Kleinunternehmer in Österreich und im EU-Ausland.
Zu Gast im Steueraffen-Studio ist Umsatzsteuerexpertin Sabine Winter von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (http://www.hoferleitinger.at).
STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.
Das Jahr 2025 bring wesentliche Änderungen für Kleinunternehmer mit sich - insbesondere bei der Umsatzsteuerbefreiung. Welche Umsatzgrenzen sind ab jetzt entscheidend? Wie funktioniert die Toleranzregelung und welche Auswirkungen haben die Änderungen auf die Steuerpflicht? In dieser Folge sprechen wir über die neuen Regelungen und was es konkret zu beachten gilt.
Was ihr im 1. Teil zu hören bekommt …
… sind die wichtigsten Neuerungen rund um die Umsatzsteuerbefreiung für Kleinunternehmer und was ihr dazu wissen müsst.
Zu Gast im Steueraffen-Studio ist Umsatzsteuerexpertin Sabine Winter von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (http://www.hoferleitinger.at).
STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.
Der zweite Teil unseres Podcast-Specials zu den Neuerungen im Arbeitsrecht 2025 ist da! Wir setzen fort mit K wie Kilometergeld und besprechen die arbeitsrechtlichen Neuigkeiten von der angepassten Entgeltgrenze für Konkurrenzklauseln bis hin zum Wohnbauförderungsbeitrag und klären, was sich konkret ändert und worauf Arbeitgeber und Arbeitnehmer achten müssen.
Was ihr im 2. Teil zu hören bekommt …
… sind die wichtigsten arbeitsrechtlichen Änderungen von K wie Kilometergeld bis W wie Wohnbauförderungsbeitrag - kompakt und übersichtlich zusammengefasst.
Zu Gast im Steueraffen Studio ist unsere Arbeitsrechtsexpertin Mag. Jessica Ghahramani-Hofer von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (http://www.hoferleitinger.at).
STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.
Neue Grenzbeträge, neue Abgaben, neue Regelungen für Dienstwohnungen & Co.: 2025 bringt wieder einige arbeitsrechtliche Änderungen. In unserem zweiteiligen Podcast-Special sprechen wir von A bis Z über Anpassungen und Neuerungen rund um Arbeitsrecht und Beschäftigungsbedingungen, Entgelt und Vergütung sowie Sozialversicherung und Abgaben und sagen euch, welche Änderungen besonders relevant sind und worauf ihr achten solltet.
Was ihr im 1. Teil zu hören bekommt …
… sind Informationen zu den Anpassungen, Änderungen und Neuerungen von A wie Arbeitslosenversicherung bis H wie Höchstbeitragsgrundlage.
Zu Gast im Steueraffen Studio ist unsere Arbeitsrechtsexpertin Mag. Jessica Ghahramani-Hofer von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (http://www.hoferleitinger.at).
STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.
Frauen, die gemeinsam wachsen, schaffen Großes! Die Energiebündel Denise Vorraber und Christina Teusl von FEMINDS haben mit ganz viel Power bei uns im Podcaststudio vorbeigeschaut und uns erzählt, wie sie Unternehmerinnen auf ihrem Erfolgsweg begleiten, fordern und fördern– und warum eine Workation dabei der absolute Gamechanger sein kann!
Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt …
… ist eine Erklärung, was es mit dem Spotlight-Effekt auf sich hat, warum Personal Branding so wichtig ist und wie Frauen andere Frauen empowern können.
Zu Gast im Steueraffen-Studio sind Denise Vorraber und Christina Teusl von FEMINDS. Weitere Infos zu den beiden findet ihr unter http://www.feminds.io.
STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.