DiscoverStichwort - Lexikon der Alten Musik
Stichwort - Lexikon der Alten Musik
Claim Ownership

Stichwort - Lexikon der Alten Musik

Author: Bayerischer Rundfunk

Subscribed: 364Played: 8,399
Share

Description

Was hat ein Hammerklavier mit einem Hammer zu tun? Wie funktioniert gleich nochmal eine Fuge? Und warum gehört Jordi Savall zu den Gurus der Alte-Musik-Szene? Was Sie schon immer über Alte Musik wissen wollten, aber nicht zu fragen wagten: Wir verraten es Ihnen im Forum Alte Musik am Samstagabend in unserer Rubrik "Das Stichwort" - dem Radio-Lexikon der Alten Musik.
546 Episodes
Reverse
Ars Antiqua

Ars Antiqua

2024-06-0903:29

Es war ein weiter Weg, bis unsere heutige Notenschrift entwickelt war. Eine bedeutende Neuerung wurde um 1230 vollzogen, als die Notenwerte Longa, Breve, Minima etc. eingeführt wurden und wunderschöne Musik komponiert wurde.
#01 Fuge

#01 Fuge

2024-06-0203:38

Bachs "Kunst der Fuge" mag der Höhepunkt der Fugen-Komposition sein; die Anfänge des Spiels mit Augmentation, Krebsgang oder Spiegelung reichen viel weiter zurück.
Schalmei

Schalmei

2024-05-2603:30

Béla Bartók zerriss es fast das Trommelfell, als er eine Schalmei hörte - Anton Tschechow dagegen schrieb recht differenziert und fast liebevoll über sie. Im Mittelalter war sie nicht wegzudenken aus der Bläsermusik.
Barbara Strozzi

Barbara Strozzi

2024-05-1904:57

Komponistin und Sängerin - Geboren 1619 in Venedig, gestorben 1677 in Padua.
Das Osmanische Reich

Das Osmanische Reich

2024-05-0503:49

Herrschaftsgebiet der türkischen Osmanen-Dynastie
Stichwort Ensalada

Stichwort Ensalada

2024-04-2804:00

Im 16. Jahrhundert erfreute sie sich in ihrem spanischen Herkunftsland ungeheurer Beliebtheit - die "Ensalada", eine mehrstimmige Vokalgattung, die bekannte Melodien und Texte nebeneinanderstellt und vermischt.
Joshua Rifkin

Joshua Rifkin

2024-04-2103:55

Joshua Rifkins Forschungsergebnisse haben anfangs bei vielen für Schnappatmung gesorgt, heute gilt es als gesichert, dass Johann Sebastian Bach seine Chöre solistisch besetzt aufgeführt hat (und keineswegs mit 50 - 80 Sängern).
Seit über dreißig Jahren spielt es an vorderster Front der internationalen Originalklang-Szene mit - schlank im Klang und doch ausdrucksstark, verwurzelt in der Vergangenheit und doch stylisch modern: das Orchestra of the Age of Enlightenment, kurz: das OAE, aus Großbritannien.
Winchester Troparium

Winchester Troparium

2024-04-0703:31

Eine der frühesten praktischen Quellen europäischer Mehrstimmigkeit
Cembalo

Cembalo

2024-04-0103:27

Historisches Instrument
Messe

Messe

2024-03-3104:35

Musikalische Ausgestaltung der katholischen Eucharistiefeier
Sie verkünden die zentrale Botschaft des Christentums: die Berichte der vier Evangelisten vom Leiden und Sterben Jesu. Nicht weniger eindringlich vertonten herausragende Komponisten über Jahrhunderte hinweg die Passionsgeschichte.
Johann Adolph Hasse

Johann Adolph Hasse

2024-03-2404:54

Hasse, Johann Adolph: geboren am 25. März 1699 in Bergedorf bei Hamburg, gestorben am 16. Dezember 1783 in Venedig. Erfolgreicher Komponist des Spätbarocks.
Forlana

Forlana

2024-03-1703:45

Beschwingter italienischer Tanz
Trobairitz

Trobairitz

2024-03-1004:19

Sie schrieben politische Lieder, diskutierten in ihren Texten die Vor- und Nachteile der Muttschaft oder besangen die körperlichen Vorzüge ihres Liebhabers. Die Trobairitz waren auf Höhe der Zeit und das schon im Mittelalter.
Battaglia

Battaglia

2024-03-0303:39

König Francois I., der König von Frankreich, schlug im September 1515 den Herzog von Mailand. Diese Schlacht ging als eine der größten des 16. Jahrhunderts in die Geschichte ein. Berichte wurden darüber verfasst, Gemälde wurden gemalt, und Clement Janequin schrieb eine Komposition für kleines Sänger-Ensemble.
Verzierung

Verzierung

2024-02-2503:58

Musik des Mittelalters, der Renaissance, des Barocks oder auch Jazz- oder Popmusik ohne Verzierungen? Das wäre eine recht anämische Angelegenheit!
Das Königliche Konservatorium Den Haag ist seit Jahrzehnten eine der ersten Adressen für junge Musiker, die in der Alten Musik etwas werden wollen. Woran liegt das? Am schönen Wetter in Den Haag jedenfalls sicher nicht! Sondern...?
#01 Barockfagott

#01 Barockfagott

2024-02-1103:44

Etwa 40 Konzerte für Fagott hat Vivaldi geschrieben - häufiger hat er nur die Geige als Solo-Instrument eingesetzt. Und Vivaldi ist nicht der einzige, der der Klangschönheit und Wandelbarkeit dieses Blasinstruments verfallen ist.
Ludger Rémy

Ludger Rémy

2024-02-0403:47

Es gibt wenige Musiker, die so mit einem einzelnen Komponisten verbunden sind wie Ludger Rémy mit Carl Philipp Emanuel Bach. Nicht zuletzt hat er sein eigenes Ensemble nach "Philippe" benannt.
loading
Comments