Discover
Still Nowhere

Still Nowhere
Author: Finn CFI
Subscribed: 0Played: 0Subscribe
Share
© All rights reserved.
Description
Dieser Podcast dreht sich um das Schulleben von meinen Freunden und mir. Wir geben euch Tipps und erzählen unsere Geschichten. Darüber hinaus reden wir über verschiedenste Hobbys und Freizeitaktivitäten. Doch an sich haben wir keine grundsätzlichen Regeln, worüber wir reden müssen. Denn wir lassen das Gespräche einfach von der Leine und sehen wohin es uns treibt. Falls ihr interessiert an einfachen aber manchmal auch harten Themen seid, könnt ihr euch einfach zurücklehnen und unseren Gesprächen folgen.
128 Episodes
Reverse
Dies ist eine Specialfolge von Still Nowhere. Heute lese ich wieder eine weitere Facharbeit, die in meinem Jahrgang verfasst wurde. Dabei gebe ich meine Meinung und Bewertung ab, die manchmal eher humoristisch und manchmal eher ernst gemeint ist. Damit soll niemand diffamiert oder in ein schlechtes Licht gestellt werden, aber dennoch gebe ich meine Meinung wieder. Vielleicht kann man daraus ja auch lernen … Damit wünsche ich euch viel Spaß beim Zuhören!
010: In der heutigen zehnten Folge des Videopodcast geht es mal um verpasste und ausgelassene Klassiker der Film- und Musikbereiche. Denn ich glaube jeder kennt es, dass man mal auf einen älteren Film, eine ältere Serie oder ältere Musik angesprochen wird, und man erst daraufhin merkt, wie viele Klassiker von einem verpasst oder vergessen wurden. Es gibt viel zu viel, um alles zu konsumieren, doch auch die Liste der Klassiker wird immer größer und ist fast schon so weit, dass man sich zwischen aktuellem und älteren entscheiden muss. Dabei gehe ich diesmal etwas anderes als sonst an das Konzept.
Heute lesen wir mal eine Facharbeit, von unserem Jahrgang. Es geht dabei natürlich um das Lernen, aber auch um Unterhaltung. Daher ist dies hier keine Lesestunde, in der ich einfach die gesamte Facharbeit vorlese, sondern auch darüber und damit Witze mache. Daher sollten einige Stellen auch nicht zu ernst genommen werden. Dennoch wünsche ich euch damit viel Spaß und hoffe, dass man das Konzept zumindest irgendwie versteht…
009: Heute informiere ich euch mal über den Prozess der Facharbeit und wie dieser so in unserem Jahrgang und natürlich bei mir persönlich aussieht. Da natürlich viele einen anderen Ansatz und Plan haben, gehe ich nicht auf jede einzelnen ein, aber ich habe schon ein oder zwei Trends bemerkt, die in unserem Jahrgang verhäuft vorkommen. Dazu gehe ich auch auf hilfreiche Mittel ein, die mir zumindest dabei geholfen haben, schnell voranzukommen. Also viel Spaß bei der Folge!
008: Heute bespreche ich das Thema, warum dein Handy dich bei vielen Bereichen eher ablenkt als eine hilfreiche Unterstützung. Dazu gibt es heute noch ein kleines extra Thema, welches am Anfang der Folge ist. Dennoch erzähle ich euch auch meine gemachten Erfahrungen und die Möglichkeiten, die es gibt, weniger auf das Handy zu schauen und sich weniger ablenken zu lassen. Dabei zeige ich auch ein zwei hilfreiche Einstellungen von Apps auf dem Sozial Media Bereich.
Heute geht es mal wieder um Freizeitparks! In der Folge erfahrt ihr, warum ich mich für Freizeitparks interessiere und wie ich überhaupt erst dazu gekommen bin. Außerdem spreche ich noch ein zwei Bereiche an, an die man vielleicht nicht direkt denken würde, wenn man von Freizeitparks spricht. Aber genau das und vieles weitere ist das faszinierende und interessante daran. Viel Spaß beim Zuhören!
Die heutige sechste Folge meines Videopodcasts beschäftigt sich mit dem Thema, ob man freiwillige Referate halten sollte. Denn obwohl es sich erstmal als gutes Angebot klingt, halte ich es in 90% der Fällen als unnötig und nicht sinnvoll. Warum erfahrt ihr in der Folge! Viel Spaß beim Zuhören!
Die fünfte Folge meines Videopodcasts beschäftigt sich mit der Frage, ob man gute und wichtige Momente mit der Kamera festhalten sollte oder nicht. Dabei rede ich über ein paar Argumente von beiden Seiten, und auch über den Grund, warum ich selbst nicht ganz zwischen den beiden Seiten entschieden bin. Dabei schweifen wir auch noch zu dem Thema, ob digitale Fotos gleich wertvoll sind als physische. Viel Spaß beim Zuhören!
Die dritte Folge des Videopodcasts beschäftigt sich mit meiner Abhängigkeit von Apple. Damit meine ich nicht unbedingt, dass ich mit keinem anderen System mehr zurechtkommen würde, sondern eher, dass das Übertragen einiger Sachen zu aufwändig und zeitverschwendet wären. Dazu gibt es noch einen kleinen "rant" über das derzeitige Betriebssystem. Und auch hier in der Audiovariante entschuldige ich mich nochmal für meine Wortwahl. In der Videoversion konnte ich leicht Texte an die passenden Stellen schreiben, die ich so nicht mehr ganz untersütze. Doch hier ist es natürlich etwas schwieriger. Daher ist hier die extra Information.
Dies ist die zweite Folge des Videopodcasts. Mein heutiges Thema ist die Doppelmoral und warum ich denke, dass dieses Wort sehr fahrlässig und zu oft an falschen Stellen benutzt wird. Diese Zusammensetzung aus der Moral und dessen Gegenteil, ist nämlich für mich nichts, was man mal benutzen kann, wenn irgendein Wiederspruch vorliegt. Es gibt auch Aussagen, die auch nicht direkt mit deiner Moral zu tun haben. Doch was ich damit genau meine erfahrt ihr in der Folge! Intro und Outro: Prod by H3 Music
Dies ist die erste Folge meines Videopodcasts. Heute schließe ich noch einen kleinen Übergang zu dem Hauptthema des „normalen“ Podcasts. Denn das heutige Thema hat etwas mit der Schule zu tun. Im konkreter zu werden: heute geht es um die Improvisation in der Schule. Was ich damit meine ist, dass schnell überlegte Antworten sehr oft (wenn sie auf die Frage passen) deine mündliche Note verbessern können. Aber um mehr darüber zu erfahren könnt ihr die Folge hören. Viel Spaß dabei! (Intro und Outro: Prod by H3 Music)
Hey, dies ist die 115. Folge von Still Nowhere. Heute rede ich ein bisschen über die letzten paar Wochen und meine mündliche Abiturprüfung. Trotz dem Absolvieren der letzten Prüfung hat sich jedoch der Stress nicht wirklich beruhigt. Denn es stehen derzeit viel größere Veränderungen vor der Tür als jemals zuvor. Daher ist diese Folge auch eine Klarstellung, dass trotz der ganzen Freizeit, die man nach den Prüfungen hat, nicht alles so gut ist, wie es zu sein scheint ... Doch viel Spaß mit der Folge!
Dies ist die 114. Folge von Still Nowhere. Heute mal etwas anders. Da die letzten beiden Wochen keine Folgen kamen, berichte ich euch, warum dies der Fall war. Die Zukunft von diesem Projekt ist nämlich noch nicht klar und ich bin mir noch nicht sicher, was nach der Schule alles passieren könnte. Doch eine ausführliche Aufklärung und warum die Schule nicht das Hauptthema bleiben kann erfahrt ihr in der Folge. Damit wünsche ich euch viel Spaß beim Zuhören! Intro und Outro: Prod by H3 Music
Dies ist die 113. Folge von Still Nowhere. Heute zeige ich meine Sicht auf das Abitur und die anstehenden Prüfungen. Denn obwohl ich noch keine meiner Klausuren hinter mir habe, mache ich mir trotzdem kein Stress und verfalle auch nicht in einen Lernwahn. Des Weiteren wird noch über die letzten Schultage und die Ferien gesprochen. Ich hoffe, dass ihr meine vielleicht erstmal provokant wirkende Aussagen trotzdem verstehen könnt. Damit wünsche ich euch viel Spaß beim Zuhören! Intro und Outro: Prod by H3 Music
Timestamps der Folge:
Intro: 00:00
Einleitung: 00:25
Ferien: 00:47
Abitur Vorbereitung: 01:58
Abitur & Freizeit: 05:04
(kleiner) Rant: 06:55
Back to the topic: 11:48
Abi Informationen - Rede: 13:30
Folgen & Zukunft: 15:12
Danke: 16:20
Outro: 17:42
Dies ist die 112. Folge von Still Nowhere. Heute behandele ich die letzte (ganze) Schulwoche, die wir hatten. Denn die Ferien haben sozusagen auch unser letztes Schuljahr beendet. Diese Woche war dazu noch eine besondere, da wie unsere Motto-Woche hatten. Wie ich die ganze Feier und die Woche generell empfand, erfahrt ihr in dieser Folge. Des Weiteren rede ich auch über die vielen weiteren kleinen Ereignisse, die diese Woche mit sich brachte. Damit wünsche ich euch viel Spaß beim Zuhören! Intro und Outro: Prod by H3 Music
Timestamps der Folge:
Intro: 00:00
Einleitung: 00:25
ANC: 01:12
Anwesenheit: 01:43
Produktivität: 02:11
Generelle Informationen: 03:07
Spiele statt Unterricht: 04:25
Produktivität außerhalb der Schule: 05:18
Die Themen der Motto-Woche: 06:25
Sentimentalität: 12:49
Outro: 17:50
Dies ist die 111. Folge von Still Nowhere. Heute rede ich gezielt um einen Themenbereich, der sehr entscheidend für uns ist. Nämlich das Abitur! Dabei behandele ich meine Vorstellungen, wie ich mich dafür vorbereite, den Abiball und auch den Mythos der Lerntypen. Darüber hinaus geht es auch um die Motto-Woche, die nächste Woche bei uns stattfindet und was dies bedeutet. Damit wünsche ich euch viel Spaß beim Zuhören! Intro und Outro: Prod by H3 Music
Timestamps der Folge:
Intro: 00:00
Einleitung: 00:30
Abiball: 00:47
Motto-Woche: 02:21
Abibuch: 07:05
Nach dem Abitur: 08:22
Abiturvorbereitungen: 09:30
Lernen: 12:55
Outro: 17:19
Dies ist die 110. Folge von Still Nowhere. Heute rede ich über das komische Wetterverhalten der Woche. Denn wer hätte es gedacht, dass es im März noch einmal schneit … Des Weiteren geht es um eine kleine Religionspräsentation, die wir in der Stunde halten mussten. Denn dabei haben wir etwas Kontroverses probiert. Das einzige Thema meiner Freizeit ist dieses Mal wieder Professor Layten, welches ich in dieser Woche durchgespielt habe. Also wünsche ich euch viel Spaß beim Zuhören! Intro und Outro: Prod by H3 Music
Timestamps der Folge:
Intro: 00:00
Einleitung: 00:25
Schnee: 00:42
Religion: 03:10
Facharbeiten: 09:30
Kurs treffen: 11:29
Layton: 12:40
Outro: 16:17
Dies ist die 109. Folge von Still Nowhere. Heute rede ich über den Stress und das in Reichweite stehende Ende für unsere Schullaufbahn. Denn inzwischen trennen uns nur noch ein paar Wochen und das Abitur von dem Ende. Darüber hinaus rede ich auch über ein paar Pläne, die einer unserer Kurse vorgeschlagen hat, um ein schönes Ende für diesen Kurs zusammen zu feiern. Aber auch Freizeithemen wie ein Spiel, welches ich wieder entdeckt habe und der Zauberwürfel werden behandelt. Also wünsche ich euch viel Spaß beim Zuhören! Intro und Outro: Prod by H3 Music
Timestamps der Folge:
Intro: 00:00
Einleitung: 00:23
Klausuren: 00:44
Die letzten Wochen: 01:14
Stress: 02:40
Weiteres Treffen: 05:42
Layton: 06:44
Zauberwürfel: 11.04
Outro: 13:16
Dies ist die 108. Folge von Still Nowhere. Heute rede ich etwas ausführlicher über die Thematik des Spiels Hogwarts Legacy. Denn in den letzten paar Wochen ist dieses Thema ja förmlich explodiert. Persönlich habe ich das Spiel nicht gespielt und habe es auch nicht vor. Doch leider ist es nicht das einzige, welches sehr negativ wegen einem Punkt auffällt. Denn gerade diese Woche ist wieder ein Spiel erschienen, welches auch für Diskussionsbedarf sorgt. Doch natürlich gibt es auch wieder die klassischen Schulthemen. Also wünsche ich euch viel Spaß beim Zuhören! Intro und Outro: Prod by H3 Music
Timestamps der Folge:
Intro: 00:00
Einleitung: 00:24
Klausuren: 01:02
Hamlet Theaterstück: 04:41
Pub Quiz: 09:55
Spiele und die negativen Schlagzeilen: 12:40
Outro: 23:59
Dies ist die 107. Folge von Still Nowhere. Heute rede ich über einige Themen, die mir diese Woche aufgefallen sind. Natürlich geht es dabei auch um die Klausuren, die wir diese Woche schreiben mussten, dem Abitur und auch Themen meiner Freizeit. Denn zum einen habe ich wieder einmal eine viel zu lange Leseliste und zum anderen geht es auch nochmal kurz über meinen Geburtstag und wie die Feier letztendlich war. Darüber hinaus spezifiziere ich auch noch meine schon einmal angesprochene Meinung zu der Aussprache einer bestimmten Sache. Somit wünsche ich euch viel Spaß beim Zuhören! Intro und Outro: Prod by H3 Music
Timestamps der Folge:
Intro: 00:00
Einleitung: 00:23
Geschriebene Klausuren: 00:58
Abitur: 04:32
Sport: 05:57
Geburtstag: 08:21
Bücher: 09:52
Musik: 15:39
Outro: 17:40