Hallo liebe Hörer, Afrikas wirtschaftliche Entwicklung beeindruckt. Dabei adaptiert der Kontinent modernste, hochwirkungsvolle und immer häufiger auch „grüne“ Technologien. Welche Chancen eröffnen sich darüber für die westliche Welt? ManagementRadio sprach zum Thema mit Afrika-Experte Christian Wessels, Roland Berger Strategy Consultants […]
Hallo liebe Hörer, in Deutschland wie auch in den USA sind fast 50 Prozent der Einkaufsverantwortlichen unter 35 Jahre alt. Das Informations-, Kommunikations- und Beziehungsverhalten dieser Generation unterscheidet sich maßgeblich von dem ihrer Vorgänger: Denn die so genannten „Digital Natives“ […]
Hallo liebe Hörer, es hat sich etwas grundlegend verändert im Verhältnis zwischen Unternehmen und ihren Stakeholdern: Aus einem Gleichgewicht der Kräfte ist eine Situation geworden, in der einige wenige Akteure mit entschlossenem Handeln, unorthodoxen Methoden und breiter Mobilisierung der Öffentlichkeit […]
Hallo liebe Hörer, das Emirat Katar entwickelt sich zu einer wissensbasierten Volkswirtschaft. Westliche Unternehmen und Universitäten sollen daran mitverdienen – sofern sie Wissenstransfer ermöglichen. Der „Qatar Science & Technology Park“ macht es vor: So entstehen erfolgreiche Technologie-Cluster … Mit der […]
Hallo liebe Hörer, egal ob am eisigen Polarkreis, in afrikanischer Gluthitze oder auf europäischen Rennstrecken, nirgends sind sie sicher vor Entdeckung. Überall müssen die Testfahrer der Premiumhersteller damit rechnen, „abgeschossen“ zu werden. So nennen die Profis es, wenn sie im ewigen […]
Hallo liebe Hörer, schneller Wandel und immer kompliziertere Aufgaben bestimmten die letzten Jahre. Dann – in 2008 – kam die Wirtschaftskrise. Ist die Welt jetzt zu komplex für langfristige Pläne? „Unsere Wissens-Taskforce ist einmalig in Europa. Sie verkörpert unseren wichtigsten Unternehmenswert: […]
Hallo liebe Hörer, um Mitarbeiter für den Wandel zu gewinnen, müssen Manager heute auf völlig neue Weise überzeugen. Helfen kann dabei ein Rhetoriklehrmeister ganz alter Schule: Aristoteles. Wer sich mit seiner Lehre beschäftigt, merkt schnell: Richtig verstanden, schafft Rhetorik Vertrauen. […]
Hallo liebe Hörer, Unternehmen suchen nach mehr Kundennähe im Innovationsprozess. Eine Idee: die intensive Einbeziehung der Endabnehmer direkt in die Produktentwicklung. Das funktioniert in Erste-Welt-Ländern wie auf Schwellenmärkten. Voraussetzung: Unternehmen müssen sich öffnen … Mit der Medienfamilie „think:act„, bestehend aus […]
Dear Audience, The USD 2.5 bn Bahrain Bay development is the most important infrastructure project for this small kingdom in the Arabian Gulf. Forty thousand people will live and work in the new 1.5 square kilometers district … Roland Berger internationally […]
Hallo liebe Hörer, die neue Generation qualifizierter Fachkräfte wird mit sozialen Online-Netzwerken aufwachsen. Human-Resources Manager und Recruiter können den Kampf um die besten Köpfe bei steigendem Fachkräftemangel nur gewinnen, wenn sie ihn im Web führen. Ein Schlüssel zum Recruiting-Erfolg sind […]
Dear audience, innovative mobility offers and altered consumer behavior are increasingly transforming the traditional ways in which people travel around their local area. More and more people in cities are taking up bike sharing offers, giving them a fast and […]
Hallo liebe Hörer, Paul Krugmann will es natürlich gewusst haben. „Ökonomen, die ihre ganze Karriere mit Konjunkturtheorien verbracht haben, entdecken jetzt, dass sie all ihre Ersparnisse beim Betrüger Bernie Madoff investiert haben“, schrieb der Nobelpreisträger Ende 2008 süffisant in seinem […]
Hallo liebe Hörer, die Statoil-Repräsentanz bei Oslo gleicht einem futuristischen Wahrzeichen. Sie besteht aus fünf übereinandergestapelten Blöcken, die gegeneinander verdreht wurden und an zufällig aufeinandergeworfene Mikado-Stäbchen erinnern. Umzingelt wird es von hunderten Soldaten, die mit ihren Gewehren bis auf wenige […]
Dear Audience, in a world characterized by increasing complexity and volatility, managers must be able to flexibly adapt their strategies to changing environments. Traditional methods of strategic management often fail in this context. Therefore, Prof. Dr. Burkhard Schwenker and Professor […]
The teachings of the samurai |Strategic Management Dear Audience, in the 16th century, Miyamoto Musashi wrote „The Book of Five Rings“. Japanese executives study this legendary tome. But Western managers have also come look to it for illumination. David Mc […]
Dear Audience, to manage a company in disruptive times is challenging. Globalization, new technologies, geo-political challenges, the low interest rate environment – all these factors make it harder to keep a business on track, even for established players. Falco Weidemeyer, […]
Hallo liebe Hörer, die Erwartungen an Topmanager der globalisierten Wirtschaft sind hoch: in multinationalem Umfeld unter extremem Zeitdruck Antworten auf komplexe Fragen geben. Solche Spitzenkräfte sind auf dem Arbeitsmarkt schwer zu bekommen. Deshalb investieren Unternehmen massiv in Leistungsträger … Mit […]
Dear Audience. Nothing less than the survival of the European Economy in times of digitization was on the agenda of a high-profile gathering organized by the French Embassy and Roland Berger in Berlin beginning of May. The aim was to create […]
Dear Audience, the UN Conference on Climate Change in Paris has achieved historic commitments. Germany is part of the Zero Emissions Vehicle Alliance which aims at making all passenger vehicles emission-free by 2050. Now, what counts is making commitments real. […]
Dear Audience. The two most innovative companies of the past ten years are managed in diametrically opposite ways: while Google places a premium on openness, Apple operates a largely closed culture. These are the two extremes, and other businesses must decide […]