Studio KURIER - Der österreichische Nachrichtenpodcast aus Politik und Wirtschaft

Ihr wollt Klarheit? Wir auch. Die wichtigsten Nachrichten der Woche - analysiert, diskutiert und präzisiert. Das ist "Studio KURIER" – der neue Nachrichtenpodcast des KURIER mit JournalistInnen aus Innenpolitik, Außenpolitik und Wirtschaft. Mehrmals die Woche, moderiert von Caroline Bartos und Julia Deutsch. Wir erklären Zusammenhänge, schauen hinter die Schlagzeilen und bringen Klarheit ins tägliche Nachrichtenchaos. Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf <a href="https://www.youtube.com/@KURIERat" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Youtube als Video-Podcast</a>. <hr /><p style="color: grey; font-size: 0.75em;"> Hosted on Acast. See <a href="https://acast.com/privacy" rel="noopener noreferrer" style="color: grey;" target="_blank">acast.com/privacy</a> for more information.</p>

Warum die Regierung den Beamten-KV neu verhandeln will

Herbert Kickl hat mit seinem gestrigen Auftritt die ORF-Sommergespräche abgeschlossen. Dort äußerte er sich etwa zu den Themen Pensionen, russischem Gas und Beamtengehältern. Heute kam dann die Meldung, dass die Regierung die Beamtengehälter neu verhandeln möchte. Und das, obwohl die Erhöhung des Beamten-KV für 2026 eigentlich bereits beschlossen wurde. Ist das Zufall oder hängt das zusammen? Darüber spricht Studio KURIER-Host Caroline Bartos mit Innenpolitik-Chefin Johanna Hager. Außerdem besprechen sie, wie sich Herbert Kickl, Christian Stocker, Andreas Babler, Beate Meinl-Reisinger und Leonore Gewessler in ihren Sommergesprächen geschlagen. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

09-09
17:24

Pensionen, Gesundheit, Bildung: Wie ist die Lage in Österreich wirklich?

Pensionen, Gesundheit, Bildung: Wie schlecht ist die Lage in Österreich wirklich? Ist unser Gesundheitssystem wirklich so reformbedürftig, oder ist es in Wahrheit besser, als wir oft annehmen? Wo hakt es im Bildungs- und Pensionssystem und reichen die geplanten Reformen der Regierung für eine echte Verbesserung aus? Darüber spricht Studio KURIER-Host Caroline Bartos mit Innenpolitik-Redakteur Josef Gebhard. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

09-08
16:56

Regierungsklausur: Was ist von ÖVP, SPÖ und Neos zu erwarten?

Inflation, Österreichaufschlag, Arbeitslosigkeit, Budgetloch – Themen gibt es gerade genug, über die die Regierung zu beraten hat. Heute und morgen will sie das im Zuge ihrer dritten Regierungsklausur auch tun. Doch wie viel können wir von dieser Klausur erwarten? Welche Maßnahmen können ÖVP, SPÖ und Neos tatsächlich auf den Boden bringen und wie schlägt sich die Dreierkoalition im Allgemeinen?Darüber spricht Studio KURIER-Host Caroline Bartos mit Innenpolitik-Chefin Johanna Hager.Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

09-02
15:10

Neue politische Weltordnung? Was Putin, Xi und Modi planen

Chinas Staatschef Xi Jinping hat am heutigen Montag das große Gipfeltreffen der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit eröffnet. Mehr als 20 Staats und Regierungschefs sind vor Ort und besprechen unter anderem die gegenwärtige Weltordnung. Die Augen sind hier vor allem auf Wladimir Putin, Xi Jinping oder Narendra Modi gerichtet. Wieso dieses Gipfeltreffen so besonders ist und was es für unsere politische Weltordnung bedeuten könnte, bespricht Studio KURIER Host Caroline Bartos mit Außenpolitik-Chefin Ingrid Steiner-Gashi. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

09-02
13:44

Lebensmittelpreise: Warum ist in Österreich alles so teuer?

Warum zahlen wir in Österreich deutlich mehr für Lebensmittel als in Deutschland? Wie kann es sein, dass ein und dasselbe Produkt in unterschiedlichen Ländern einen anderen Preis hat, obwohl es keine Unterschiede in der Herstellung gibt? Und welche Rolle spielen Handel, Konzerne und Politik dabei – und vor allem: Wird sich bei den Lebensmittelpreisen in Österreich bald etwas ändern?Darüber spricht Studio KURIER-Host Caroline Bartos mit KURIER Wirtschaftsredakteur Michael Bachner. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

08-25
14:03

Eurovision Song Contest 2026: Wien sticht Innsbruck aus

Der Eurovision Song Contest 2026 wird in Wien ausgetragen. Die Bundeshauptstadt hat sich mir ihrer Bewerbung am Ende gegen Innsbruck durchgesetzt. Das Finale wird am 16. Mai 2026 in der Wiener Stadthalle ausgetragen. Studio KURIER-Host Marcel Schachinger spricht mit dem Kultur und Medien-Ressortleiter des KURIER Georg Leyrer darüber, was der Song Contest Wien bringt, was er kostet und ob er künstlerisch überhaupt eine Bedeutung hat. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

08-20
09:42

Trump, Putin, Selenskij: Was man über die Treffen wissen muss

Vergangenen Freitag haben sich US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin in Alaska getroffen. Diese Begegnung war historisch, denn es war das erste persönliche Treffen eines US-Präsidenten mit dem Kremlchef seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine im Februar 2022. Trump verkündete nach dem Treffen, das rund drei Stunden gedauert hat, dass "große Fortschritte" gemacht wurden. Aber kann das wirklich stimmen? Was wissen wir über das Treffen, und was nicht? Und was ist von dem Treffen, dass am heutigen Montagabend zwischen Donald Trump und Wolodimir Selenskij in Washington stattfinden wird zu halten? Werden wir einem Frieden in der Ukraine morgen vielleicht schon ein Stückchen näher sein? Darüber spricht Studio KURIER-Host Caroline Bartos mit Außenpolitik-Chefin Ingrid Steiner-Gashi. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

08-18
15:46

Trump verhängt Notstand in Washington: Was will er wirklich?

US-Präsident Donald Trump hat am Montag den Notstand über Washington D.C. verhängt. Laut ihm ist die Kriminalität in der amerikanischen Hauptstadt völlig außer Kontrolle geraten - die offiziellen Zahlen sagen da allerdings etwas anderes. Dennoch schickt Trump deswegen die Nationalgarde in die Stadt hat die lokale Polizei seinem Justizministerium unterstellt. Viele werfen ihm ganz andere Motive als Verbrechungsbekämpfung vor. Was steckt dahinter, was könnten seine tatsächlichen Motive sein - hat es vielleicht wirklich etwas mit den Epstein-Akten zu tun? - und wie dramatisch ist die Situation vor Ort wirklich? Darüber spricht Studio KURIER Host Caroline Bartos mit Außenpolitik-Redakteur Johannes Arends.Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

08-12
16:04

Mehr Videoüberwachung in Österreich: Chance oder Gefahr?

Die Videoüberwachung an öffentlichen orten soll in Österreich deutlich ausgeweitet werden. Das sieht ein neuer Erlass des Innenministers Gerhard Karner (ÖVP) vor. Doch wie und wo genau soll diese Überwachung stattfindet? Was bedeutet das für den Datenschutz und welche Vorteile und Gefahren birgt dieses Vorhaben? Darüber spricht Studio KURIER-Host Caroline Bartos mit Innenpolitik-Redakteur Bernhard Gaul.Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

08-11
14:43

Sollen Lebensmittelpreise reguliert werden?

Lebensmittel sind in Österreich überdurchschnittlich teuer. Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) hat nun eine Debatte über die Regulierung von Lebensmittelpreisen losgetreten. Studio KURIER-Host Marcel Schachinger spricht mit Michael Bachner aus der KURIER-Wirtschaft darüber, warum die Lebensmittelpreise bei uns so teuer sind, ob eine Regulierung realistisch ist und was an Strukturveränderung nötig wäre, um Lebensmittelpreise zu stabilisieren. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

08-06
13:56

Einsatz am Peršmanhof erhitzt die Gemüter

Der Polizeieinsatz am Kärntner Peršmanhof lässt in Südkärnten weiter die Wogen hochgehen. Der Landerhauptmann steht in der Kritik, Slowenien stellt Österreich kein gutes Zeugnis im generellen Umgang mit den Kärntner Slowenen aus.Studio KURIER-Host Marcel Schachinger spricht mit Josef Gebhart aus der KURER-Innenpolitik darüber, ob der Polizeieinsatz unverhältnismäßig war, welche Wunden aufgerissen wurden und ob der Frieden unter den Volksgruppen in Gefahr ist. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

08-04
13:41

Zoll-Deal: Zu viele Eingeständnisse der EU?

Trump und Von der Leyen haben einen Deal: ein 15‑Prozent‑Zoll auf die meisten EU-Exporte, deutlich unter den zuvor angedrohten 30 %. Der Deal bringt in einer wirtschaftlich heiklen Phase – in der für Österreich 2025 eine Rezession befürchtet wurde – mehr Belastung aber auch eine dringende nötige Planungssicherheit? Was konkret bedeutet das Abkommen? Welche Branchen sind betroffen?Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

07-28
12:59

Braucht es Unterricht gegen Frauenhass?

In Großbritannien gibt es ab Herbst 2026 ein verpflichtendes Fach, das sich mit „Incel“-Kultur, toxischen Männlichkeitsbildern und Frauenfeindlichkeit beschäftigt – im Rahmen des bereits existierenden Fachs „Beziehungen, Sex und Gesundheitsbildung“.Studio KURIER-Host Marcel Schachinger spricht mit KURIER Außenpolitik-Redakteurin Sarah Emminger darüber, wie die Situation der toxischen Männlichkeit bei Österreichs Jugend ausgeprägt ist und ob es auch in Österreich gezielten Unterricht wie in Großbritannien braucht. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

07-23
13:51

Wird der EU-China-Gipfel zur Nullnummer?

Am Donnerstag halten die EU und China ihren 25. Gipfel in Peking ab. Die EU-Spitze rund um Ursula Von der Leyen und Antonio Costa trifft auch auf Staatspräsidenten Xi Jinping. Im Vorfeld sind die Spannungen groß, die Erwartungen nicht allzu hoch.Studio KURIER-Host Marcel Schachinger spricht mit KURIER Außenpolitik-Redakteur Johannes Arends darüber, ob für die EU beim eintägigen Gipfel etwas zu holen sein wird oder ob China uns die wirtschaftliche Zukunft diktieren wird. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

07-22
15:10

Trump ist mit Putin noch nicht fertig: was heißt das?

In den zähen Bemühungen um Friedensverhandlungen zeigt sich der US-Präsident zusehends enttäuscht über den Russlands Machthaber.Studio KURIER-Host Marcel Schachinger spricht mit der stv. Ressortleiterin des KURIER Außenpolitik-Ressorts Evelyn Peternel daüber, ob der Ukraine Krieg längst zum eingefrorenen Dauerkrieg verkommen ist, wie sehr man auf US-Präsident Donald Trump zählen kann und ob Wladimir Putin überhaupt ein Interesse daran hat, den Krieg zu beenden. Außerdem gehen sie der Frage nach, ob Europa zu einem möglichen Kriegsende etwas beitragen kann. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

07-15
15:29

Mord auf offener Straße: Was wir über Täter und Motiv wissen

Am Sonntagvormittag ist es zu einem Mord auf offener Straße in Traiskirchen gekommen. Um 10.05 Uhr ging der Notruf über mehrere Schüsse und verletzte Personen bei der Polizei ein. Der amtsbekannte Josef P., eine bekannte Ex-Rotlichtgröße, erschoss einen 55-jährigen Bekannten und verletzte seine 25-jährige Ex-Freundin schwer. Danach beging er Suizid. Zu der Tat kam es während seines Freigangs aus der Justizanstalt und trotz aufrechtem Waffenverbot. Wie konnte es unter diesen Bedingungen soweit kommen? Und was wissen wir über Täter und Motiv? Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

07-14
14:09

Trump vs. Musk: Was steckt hinter dem Streit?

Donald Trump und Elon Musk waren mal "Best Buddies". Jetzt sind sie öffentlich Feinde und tragen ihren Streit unter anderem auf ihren Plattformen Truth Social und X aus. Dazu geführt haben nicht zuletzt Trumps Steuersenkungspläne. Nun droht Musk sogar mit der Gründung einer neuen Partei. Was genau ist zwischen dem US-Präsidenten und dem Tech-Milliardär vorgefallen? Könnte Musk wirklich bald die "America Party" gründen und wenn ja, welche Folgen hätte das? Darüber spricht Studio KURIER-Host Caroline Bartos mit Außenpolitik-Redakteur Johannes Arends. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

07-08
17:44

Regierungsbilanz: Was hat die Dreierkoalition bisher geleistet?

Seit 126 Tagen bilden ÖVP, SPÖ und NEOS die Regierung in Österreich. Heute, Montag, haben sie über ihre ersten vier Monate Zusammenarbeit Bilanz gezogen. Wie steht die Dreierkoalition derzeit da? Was hat sie bereits umsetzen können und was nicht? Und was sind die großen Streitpunkte zwischen den drei doch sehr unterschiedlichen Parteien? Darüber spricht Studio KURIER Host Caroline Bartos mit Innenpolitik-Redakteur Michael Hammerl. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

07-07
15:15

WKO-Präsident Mahrer: „Wir müssen weg von der Droge Staat“

Zu Jahresbeginn hat sich Harald Mahrer für ein „Comeback von Leistung und Wettbewerb“ ausgesprochen. Die Zahlen – ob innerösterreichische Statistik Inflation, Arbeitslosigkeit, Staatsschulden oder internationale Rankings – verheißen das Gegenteil. In einer Studio KURIER Spezialfolge spricht KURIER Innenpolitik-Chefin Johanna Hager mit dem WKO-Präsidenten unter anderem über den Anfang der Altersdiskussion, das Ende von Homeoffice und Gehaltsverhandlungen im Herbst.Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

07-04
32:29

Höchstgericht hat über ORF-Beitrag entschieden: Die Hintergründe

Laut einer Entscheidung des Verfassungsgerichtshof sind das ORF-Beitragsgesetz 2024 und damit der ORF-Beitrag verfassungskonform. Das hat das Höchstgericht heute, Dienstag, bekanntgegeben. Warum das Gericht so entschieden hat und wieso es überhaupt eine Entscheidung des Höchstgerichts gebraucht hat, bespricht Studio KURIER Host Caroline Bartos mit Kultur-Chef Georg Leyrer. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

07-01
15:52

sonja harter

sorry, aber der Titel ist Herrn Rosam in den Mund gelegt. Er geht lediglich mit dieser Aussage von Herrn Grasl "d'accord ". Abgesehen davon fand ich diesmal das ständige Drein- und Drüberreden extrem mühsam.

05-24 Reply

Astrid

Der Titel ist nicht so gut gewält, also vom Thema her....

09-24 Reply

Music Lover

bissal eine Nachmache vom "Thema des Tages"-Podcast vom Standard ...

06-11 Reply

thorwartl1967

Tschernobyl war im April 1986, nicht 1985.

04-25 Reply

Recommend Channels