Studio Schweizer Monat #106: Frank Urbaniok, forensischer Psychiater, spricht über die Schattenseiten der Migration, Kriminalität und Tabus in der öffentlichen Debatte. Moderation: Lukas Leuzinger, stv. Chefredaktor des Schweizer Monats. Aufnahme vom 10. September 2025.
Studio Schweizer Monat #105: Barbara Kolm, Ökonomin und Präsidentin des Hayek-Instituts in Wien, spricht über Hayek, Trumps Zölle und bedrohliche Schuldenberge. Moderation: Lukas Leuzinger, stv. Chefredaktor des Schweizer Monats. Aufnahme vom 05. September 2025.
Walter Denz und Ulrich Schmid sprechen über den Wandel von Russland seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion 1991. Die Fragen stellen Lukas Leuzinger und Ronnie Grob. Diese Folge wurde am 26. August 2025 im James Joyce in Zürich aufgenommen.
Bea Knecht und Ansgar Gmür sprechen über Regulierung, künstliche Intelligenz und Religion. Die Fragen stellen Lukas Leuzinger und Ronnie Grob. Diese Folge wurde am 11. August 2025 aufgenommen.
Studio Schweizer Monat #104: Jürg Müller, Direktor von Avenir Suisse, spricht über Protektionismus, die Gefahr einer globalen Krise und wie sich die Schweiz dagegen wappnen kann. Moderation: Lukas Leuzinger, stv. Chefredaktor des Schweizer Monats. Aufnahme vom 12. August 2025.
Rolf Hiltl und Kaltërina Latifi sprechen über sündhaftes Essen, Chatbots und die Neutralität der Schweiz. Diese Folge wurde am 24. Juli im Hiltl in Zürich aufgenommen.
Studio Schweizer Monat #103: Bruno S. Frey spricht über das subjektive Alter, den Untergang der Titanic und seine Traumuniversität. Er verrät, warum die Glücksforschung glücklich macht, und warum er den Wirtschaftsnobelpreis nie erhalten wird. Moderation: Fabian Gull, Redaktor des Schweizer Monats. Aufnahme vom 11. Juni 2025.
Jürg Halter und Hansmartin Amrein sprechen wechselvolle Karrieren, Gelatos und den Wirtschaftsstandort Bern. Diese Folge wurde am 13. Mai im Casa d’Italia in Bern aufgenommen.
Studio Schweizer Monat #101: Paul Richli, Rechtsprofessor und ehemaliger Rektor der Universität Luzern, sagt, dass die EU-Verträge dem doppelten Mehr unterstehen sollten und dass die dynamische Rechtsübernahme die Freiheit der Stimmbürger beschränkt. Moderation: Lukas Leuzinger, stv. Chefredaktor des Schweizer Monats. Aufnahme vom 12. Mai 2025.
Psychiaterin Esther Pauchard und der Food-Influencer Noah Bachofen, sprechen über Küchenpsychologie, Burnouts und Fondue mit Rivella. Die Fragen stellen Lukas Leuzinger und Fabian Gull. Diese Folge wurde am 30. April in unserer Redaktion in Zürich aufgenommen.
Studio Schweizer Monat #100: Eric Gujer, Chefredaktor der NZZ, blickt zurück auf die Coronakrise und spricht über Akademiker bei der NZZ sowie die angebliche AfD-Nähe der Zeitung. Moderation: Ronnie Grob, Chefredaktor des Schweizer Monats. Aufnahme vom 04. April 2025.
Martin Meyer, Publizist und Carole Ackermann, Unternehmerin, sprechen über Unternehmerinnen, Schweizer Hotels, Literatur und den Kauf von Hermes-Handtaschen in Zürich. Die Fragen stellen Lukas Leuzinger und Ronnie Grob. Diese Folge wurde am 18. März im James Joyce in Zürich aufgenommen.
Studio Schweizer Monat #99: Thomas Zaugg, Historiker, spricht über den ehemaligen Bundesrat Philipp Etter, die anstehenden Wahlen und über die mangelnden Politiker in der Mitte. Moderation: Lukas Leuzinger, stv. Chefredaktor des Schweizer Monats. Aufnahme vom 07. März 2025.
Francis Cheneval, Philosoph und Mathias Müller, Berufsoffizier, sprechen über Anarchismus, Stoizismus und Philosophie sowie über die Entwicklung der Schweizer Armee.
Christian Naef, Unternehmer und der ehemalige Privatbankier Konrad Hummler, sprechen über den Erfolg von Johann Sebastian Bach in Lateinamerika, über Bitcoin im Vergleich zu Fiatwährungen und darüber, wie wichtig scheitern für den Erfolg sein kann.
Studio Schweizer Monat #98: Margrit Stamm, Erziehungswissenschaftlerin, spricht über ungleiche Bildungschancen, teure Nachhilfestunden für privilegierte Akademikerkinder und ihre eigene Herkunft aus einer Arbeiterfamilie. Moderation: Lukas Leuzinger, stv. Chefredaktor des Schweizer Monats. Aufnahme vom 04. Februar 2025.
Jonas Deichmann, Extremsportler und der Psychologe Allan Guggenbühl, sprechen über mentale Stärke, sportliche Höchstleistungen und was jemanden dazu bringt, 120 Ironmen am Stück zu machen. Diese Folge wurde am 22. Januar 2025 im James Joyce Restaurant & Bar in Zürich aufgenommen.
Studio Schweizer Monat #97: Daniela Marino, Life Science Unternehmerin, strebt mit ihrem Startup Cutiss nichts Geringeres an, als den Markt für Hautchirurgie zu revolutionieren. Moderation: Fabian Gull, Redaktor des Schweizer Monats. Aufnahme vom 04. Dezember 2024.
Studio Schweizer Monat #96: Anastasia Hofmann, Unternehmerin und Gründerin von Kitro, spricht über Ihr «Müll-Startup», künstliche Intelligenz und die richtige Partnerwahl. Moderation: Fabian Gull, Redaktor des Schweizer Monats. Aufnahme vom 13. Dezember 2024.