Discover
Subraum Transmissionen
66 Episodes
Reverse
In Episode 65 habe ich ChatGPT eine menschenähnliche Stimme verliehen und unterhalte mich mit ChatGPT über das openAI Projekt - zudem sprechen wir am Ende noch über den neuen LEGO UCS X-Wing Starfighter. Diese Episode kann spuren von Rap enthalten.
In Episode 64 erzähle ich von meinem ersten Computer, dem guten alten C64 - meine ersten Spiele- und Programmiererfahrungen und zudem berichte ich über das neue Betriebsystem, welches jetzt für den guten alten Brotkasten zur Verfügung steht! Viel Spaß!
Neom wird um das gigantische Bauwerk "The Line" erweitert. Das habe ich mir mal etwas näher angesehen und Erkenntnisse so wie auch viele Fragen in diese Episode gepackt.
In dieser Episode tausche ich mit dem guten Alex Gedanken aus zum Thema Prepper und Krisenvorsorge! Wir räumen mit dem Klischee auf das alle Prepper (Neo-)Nazis sind! Be prepared!
In dieser Episode geht es um Elektroautos von NIO, einem chinesischen Fahrzeughersteller mit Wechselakku-Konzept und vielen weiteren Services! Du kennst NIO noch nicht? Dann unbedingt anhören wenn Du dich für Elektomobilität interessierst!
Heute spreche ich mit Jessie über Geocaching, ein von mir totgeglaubtes Hobby - ich musste mich eines besseren belehren lassen, es ist nicht tot. Im Gegenteil, Geocaching lebt! Wie das geht und was man dafür benötigt erfährst Du in dieser Episode!
Warum Facebook jetzt Meta ist und was ein Metaversum ist, erläutere ich in dieser Episode. Facebook arbeitet an einer neuen Cyberwelt von ungeahnten Möglichkeiten. Wird Metaverse das Internet wie wir es kennen in ferner Zukunft ersetzen?
Heute habe ich von der Autobahn App erfahren und auch das es im nächsten Jahr ein Update dafür geben soll, darüber muss ich euch berichten!
In der heutigen Episode mache ich mir Gedanken zu dem neuen Beschluss des Bundesrat, ob es sinnvoll ist die EC-Kartenzahlung an E-Ladesäulen ab Juli 2023 verpflichtend zu machen. Und noch ein wenig was über Ladekabel, Ladekarten und EMPs.
Subraum Transmissionen - der Podcast aus dem Siegerland ist wieder da mit neuem Konzept! Heute geht es darum wie man die Amazon Alexa als Dolmetscher nutzen kann. Viel Spaß bei dieser Episode!
In dieser Episode geht es um viele spannende Themen wie zB. Macht der mRNA-Impfstoff unfruchtbar? Was versteckt sich Permafrost? Und die neue U.S.S. Enterprise von PLAYMOBIL die dieses Jahr im September erscheinen soll!
Ein paar kurze Gedanken zum aktuellen Thema Unidentified Aerial Phenomena, auch bekannt als UFO. Ich war auf der Hundewiese unterwegs und verspürte das dringende Verlangen darüber zu sprechen. Bin gespannt was uns das Pentagon jetzt im Juni "offenbart".
In dieser Episode unterhalten wir uns über die Impfung, China im Weltall, Datenschutz, sehr schnelle Drohnen, VR-Brillen zur Höhenangstbekämpfung, Neues in Google Maps, Digitale Einkaufswagen und die partielle Sonnenfinsternis.
In dieser April Ausgabe sprechen wir über Schule in Coronazeiten, Girokonten - teuer oder kostenlos, Schuhe mit LEGO, neues aus dem Weltraum, Roboter die Laufen und welche ohne Strom, ein bisschen Star Trek und Serverkühlung.
In dieser Episode spricht Daniel kurz über seine Leidenschaft zu LEGO und was LEGO in Zukunft besser machen will, warum E-Books endlich mit gedruckten Büchern gleichgestellt werden sollen, wie Razers neue Maske aussieht und was Shatner unsterblich macht.
Die heutige Episode ist recht weltraumlastig, es geht um neue und alte Technik, wie man Matratzen NICHT wendet und wann uns die Luft ausgeht. Es bleibt spannend!
STP049 - Bürger-ID, SpaceX Ölplattformen und das Interview mit Steffen Häuser
Die Neujahrsansprache mit Daniel und Martin, leider mit ein paar Tonproblemen die dann aber im laufe der Sendung behoben werden konnten. Es geht um Masken mit RGB Beleuchtung, Holzsatelliten für die Nachhaltigkeit, Tankroboter von VW, Canon Touch-Pads uvm
Mit dieser Episode sind Daniel und Martin über die Ferne an Heiligabend wieder vereint und der SubraumAdventskalender ist komplett. Ihr bekommt Podcast Empfehlungen, Einkaufstipps, erfahrt etwas über Veggie-Milch, tote Faultiere und Spieletipps. MerryXmas
Mit Daniel geht es in dieser Episode vom steinzeitlichen Ackerbau und der Entdeckung der Landwirtschaft hoch hinaus in den Gewächshausturm von Ruthner bis hin zum futuristischen vertical farming in Dänemark, Deutschland und weltweit.



