DiscoverTASKFORCE KLEEBLATTL - der Pantherholiker Podcast rund um den ERC Ingolstadt
TASKFORCE KLEEBLATTL - der Pantherholiker Podcast rund um den ERC Ingolstadt
Claim Ownership

TASKFORCE KLEEBLATTL - der Pantherholiker Podcast rund um den ERC Ingolstadt

Author: Der Pantherholiker (Markus Schäfer, Benjamin Thaller und Mathias Müller)

Subscribed: 4Played: 138
Share

Description

Taskforce Kleeblattl - der Pantherholiker Podcast der satirischen Kultfigur des ERC Ingolstadt
Der Eishockeystammtisch von drei leid geprüften Pantherfans die schon fast alles mitgemacht haben. Aktuelle Themen, nostalgische Geschichten. Unzensiert & ehrlich.

Host: Markus Schäfer (der Nachbar) , Benjamin Thaller (der Chef), Mathias Müller (der Preiß).
91 Episodes
Reverse
88# Barberkadabra

88# Barberkadabra

2025-10-2201:22:27

In dieser Folge sprechen Markus, Matze und Gast Totti über all das, was beim ERC Ingolstadt aktuell richtig gut läuft – aber auch darüber, wo vielleicht noch der sprichwörtliche Schuh drückt.Per Einspieler meldet sich Benjo zu den verschiedenen Themenblöcken und gibt seine Einschätzung ab – gewohnt ehrlich und pointiert.Natürlich dürfen auch die Spieleranalysen nicht fehlen: Wir werfen einen genaueren Blick auf einige Akteure des ERCI, allen voran Riley Barber, dessen Leistungen und Einfluss derzeit für viel Gesprächsstoff sorgen.Im letzten Block geht’s dann um Stimmung, Fankultur und den geplanten Boykott des Derbys in Augsburg – inklusive einem unerwarteten Lachflash von Matze, ausgelöst durch ein Auto . Zum Abschluss diskutieren wir noch über den allgemeinen Wettbewerb in der CHL und wie sich die Liga weiterentwickelt.🔗 Links zur Folge:CHL – Shareholder Clubs & LeaguesBlog-F: Stellungnahme zum Augsburg-Boykott (23.10.25)
87# Risiko

87# Risiko

2025-10-0701:11:48

Markus und Matze analysieren die ersten Spiele des ERC Ingolstadt und sprechen über Stärken und Schwächen des Teams. Dabei geht es um Chancenverwertung, defensive Fehler und die Torhüter-Situation. Neuzugänge und U23-Spieler bringen frischen Wind, während Rotation und Belastungssteuerung immer wichtiger werden. Außerdem: die Stimmung im Stadion, die Erwartungen der Fans und warum ein positives Mindset entscheidend für den Erfolg ist.
86# Hibbeliges Bauchgefühl

86# Hibbeliges Bauchgefühl

2025-09-1001:08:03

Und da sind sie wieder – als hätte die Welt nur auf diesen Moment gewartet: die Taskforce Kleeblattl (mit l hinten, bitte genau hinhören, sonst wird’s peinlich).Klingt nach Elite-Einsatzkommando, ist aber „nur“ das legendäre Dreigestirn der Ingolstädter Eishockey-Podcast-Szene: Benjo, Matze und Markus.Die Themen: Vorbereitung der Panther, Favoriten der Liga, potentielle Absteiger – und natürlich die einzig wahre Gretchenfrage: Wo landet der ERCI?Zwar musste sich Benjo aus „technischen Gründen“ frühzeitig verabschiedet, doch Markus und Matze bringen das Werk wie immer zu Ende. Holprig? Vielleicht. Aber egal – wichtig ist, wir sind zurück.
🚨🎙️ Sommerpause vorbei – wir sind zurück! Markus & Matze melden sich für euch mit frischen Eindrücken rund um den #ERCIngolstadt und den bevorstehenden Saisonstart. Im Fokus: Der neue Kader, viele spannende Neuzugänge und ein frisches Coaching-Duo mit Mark French & Eric Dubois. 💪Was erwartet uns? Die Top 6 bleiben das Ziel – aber Geduld ist gefragt, besonders bei Goalie & Defensive. Der Sturm verspricht ordentlich Action! Teamchemie, Entwicklung und Vorfreude aufs erste gemeinsame Eistraining im Mittelpunkt.Außerdem: Fan- und Vereinsnews, Sonderzug nach Dresden, neue Fanaktionen und die Übernahme von Sponsor MediaMarkt Saturn durch JD.com. 🚂🎉Mit viel frischem Wind starten wir ins Abenteuer Saison 2024/25! Es gibt Fragezeichen, aber noch mehr Vorfreude auf das, was kommt! 🔵⚪️#Eishockey #DEL #Saisonstart #PantherPower #Podcast
Zum Abschied haben wir ihn noch einmal vors Mikro geholt:Fabio Wagner – oder einfach nur „Wagsche“, wie ihn alle nennen.Wir wollten bewusst nicht nur über seinen Abgang nach 11 Jahren ERC und seinem Wechsel nach München sprechen – das Thema wurde oft genug durchgekaut.Stattdessen haben wir versucht den Menschen in den Mittelpunkt gestellt:Den Spieler, der als Jungspund kam und zur Identifikationsfigur wurde.Ein Vorbild auf dem Eis, Familienvater abseits davon – und einer, der sich selbst dabei nie zu wichtig nahm.Herausgekommen ist ein kurzweiliger Sommertalk mit einem Fabio, wie man ihn die letzten elf Jahre erlebt hat:Leise Töne, klare Haltung, bodenständig – einfach Wagsche
Drei Dinge sind sicher: Die Sonne geht im Osten auf, Weihnachten fällt auf den 24.12. – und Ingolstadt trifft auf Köln in den Playoffs! In dieser Folge blicken Markus, Benjo und Matze zunächst auf die kräftezehrende Serie zwischen dem ERC Ingolstadt und den Nürnberg Ice Tigers zurück. Doch dann geht es ans Eingemachte: Gemeinsam mit Tobias (Tube) und Markus vom Sharkbite-Podcast aus Köln analysieren sie die bevorstehende Halbfinal-Serie zwischen den Panthern und den Haien. Wer hat die besseren Chancen? Wo liegen die Stärken und Schwächen? Und welche Faktoren könnten am Ende den Unterschied machen?
Versprochen ist versprochen! Pünktlich zum Start der Playoff-Viertelfinalserie gegen die Nürnberg Ice Tigers sprechen Mathias, Benjo und Markus – gemeinsam mit Gast Christoph „Fetzi“ Fetzer von MagentaSport – über ihre Einschätzungen zum Duell gegen die Franken. Das letzte Playoff-Aufeinandertreffen der beiden Teams liegt bereits 21 Jahre zurück!Leider hat es terminlich nicht geklappt, sich gemeinsam an einen Tisch zu setzen, aber wir hoffen, mit dieser Episode euren Geschmack zu treffen.Zum Abschluss gibt es von Markus noch wichtige Infos zu den Auswärtsfahrten in den Playoffs, zur neuen Panther-App und zu den Player Awards der DEL. Viel Spaß beim Hören! 🎧🔥
80# M-Pathie

80# M-Pathie

2025-03-0501:03:47

In dieser Folge plaudern Markus und Matze über alles, was bei den Playoffs und dem ERC Ingolstadt gerade so abgeht! 🏒 Der ERC ist nicht nur Hauptrundensieger 🏆, sondern hat sich auch noch die Champions League gesichert! 🙌 Sie sprechen über die Änderungen beim Dauerkartenverkauf und das Playoff-Ticket-System zur kommenden Saison, das künftig jetzt ein bisschen anders läuft. Aber keine Sorge, es gibt auch die umstrittene Umstellung von Block M von Steh- zu Sitzplätzen 🪑 – das sorgt natürlich für einiges an Aufregung bei manchen Fans. Natürlich darf auch die Spielanalyse nicht fehlen! 🧐 Markus und Matze gehen auf die tollen Leistungen von Austin Keating ein 💥, und wie das Team mental in Topform ist, vor allem im Spiel gegen München 🏒🔥. Ein bisschen Verletzungschaos gab’s auch, als Torhüter Williams verletzt wurde und der junge Erik Eder ins kalte Wasser geworfen wurde😬.Außerdem wird über die Playoff-Paarungen gesprochen, und wer gegen wen lieber antreten würde. Zudem geht es noch über den Abstiegskampf zwischen Düsseldorf und Augsburg.
79# Lieferjanko

79# Lieferjanko

2025-02-2026:25

Panther-Fans, aufgepasst! 🔥 In dieser Kurzfolge sprechen Matze und Benjo über die aktuelle sportliche Lage des ERC Ingolstadt 🏒 und analysieren die letzten Spiele gegen Mannheim, Iserlohn und Düsseldorf. Dabei geht es um Siege, knappe Niederlagen und die Herausforderung, konstant auf Top-Niveau zu bleiben. 💪Ein besonderes Thema ist die Verpflichtung von Torhüter Christian Heljanko 🥅, der nach anfänglicher Nervosität überzeugt und als starker Rückhalt glänzt. Aber auch die langfristige Vertragsverlängerung von Philipp Preto sorgt für Gesprächsstoff – eine kluge Entscheidung für die Defensive. 🔵⚪Außerdem wird die aktuelle Gerüchtelage rund um Michael Garteig 🏒 diskutiert. Und wie sieht es mit der Verletzung von Philipp Krauss aus? 🤕Zum Abschluss geht es um die Fan-Proteste gegen die unglücklichen Spielansetzungen in Wolfsburg 🕕 – warum 18-Uhr-Spiele auf einem Freitag viele Anhänger verärgern und wieso solche Termine problematisch für die Fanszene sind. 🚗💨👉 Reinhören lohnt sich! Feedback, Kritik oder einfach ein Plausch? Ihr findet uns wie immer im Block A in der Arena. 🎧🏟#ERCIngolstadt #Podcast #Eishockey #DEL #PantherPower #GoPantherHier noch der Link zur Stellungnahme unserer aktiven Fanszene:https://www.blog-f.de/post/18-uhr-ansetzung-am-freitag-in-wolfsburg-stellungnahme-zum-fernbleiben-des-ausw%C3%A4rtsspiels-am-21-02
78# Ulf.

78# Ulf.

2025-02-0501:10:48

In dieser Folge trifft sich die Taskforce Kleeblattl in voller Besetzung, um die aktuelle Lage beim ERC Ingolstadt zu analysieren. Markus, Matze und Benjamin diskutieren über die jüngsten Spiele, darunter die Niederlage gegen Köln und der Sieg gegen Bremerhaven, sowie über beeindruckende Saisonstatistiken. Besonders im Fokus steht Morgan Ellis, dessen defensive Stärke und mögliche Vertragsverlängerung intensiv besprochen werden. Ein weiteres großes Thema sind die Transfergerüchte rund um den ERC, darunter potenziell gerüchtete Neuzugänge wie Straubings Marcel Brandt und Nürnbergs McKenna sowie mögliche Abgänge. Zudem werfen die drei einen Blick auf die Kaderplanung für die Saison 2025/26, insbesondere im Hinblick auf die U23-Positionen. Neben sportlichen Themen kommt auch die Fan-Kultur nicht zu kurz. Die Jungs besprechen die aktuellen Vorkommnisse mit der Ultra-Fangruppen und diskutiert über Wege, den Dialog zu verbessern und die Atmosphäre im Stadion positiv zu gestalten. Für Unterhaltung sorgt die finale Quizrunden: Markus, Matze und Benjamin testen ihr Wissen über deutsche NHL-Spieler, Weltmeisterschaften und Absteiger der DEL-Geschichte. Die Quizduelle enden knapp und sorgen für einige Überraschungen. Zum Abschluss sprechen über anstehende Spiele gegen Mannheim, Iserlohn, Düsseldorf und Wolfsburg und werfen einen humorvollen Blick auf ein Döner-Sonderangebot in Neuburg.
77# Glory Hole

77# Glory Hole

2025-01-2201:04:40

Die erste Folge der Taskforce Kleeblattl im Jahr 2025 ist da! Markus und Mathias starten mit einem Rundumblick auf die DEL und werfen einen besonderen Blick auf die aktuellen Entwicklungen bei den Ingolstädter Panthern. Im Fokus steht das abgebrochene Spiel in Bremerhaven sowie die Parte gegen Nürnberg. Außerdem diskutieren die beiden mögliche Neuzugänge als Absicherung für Goalie Michael Garteig. Im Player to Talk steht diesmal Myles Powell im Rampenlicht – eine Analyse, die ihr nicht verpassen solltet. Zum Abschluss gibt’s gleich zwei Highlights: ein Gewinnspiel mit tollen Preisen und ein brandneues Quiz-Format, das euch garantiert überraschen wird. Hinweis: Ab Minute 40 wird’s akustisch interessant, nachdem Flötzunger, Markus’ Hund, das Studio aufgesucht hat. Sein Beitrag? Ein beeindruckendes Schnarchkonzert.
75# MaSHEENe

75# MaSHEENe

2024-12-1214:31

Kurz, knackig, – die Folge für Spitzenreiter! Ja, ihr habt richtig gelesen: Spitzenreiter. Immer noch und das nicht unverdient! Markus und Benjo plaudern in einer Kurzfolge über ein Wochenende, das man sich kaum schöner ausmalen könnte. Souveräner Auftritt in München, drei Punkte eingesackt, und alle so: "Hach, läuft bei uns!" Die beiden lassen die Ereignisse Revue passieren und kommen zu dem knallharten Fazit: Es gibt NICHTS zu meckern. Gar nichts. Wirklich. Und wenn, auf ganz hohem Niveau. Bsp. Zuschauerzahlen. Also: Genießen wir das Ganze, solange es so rund läuft! Ach ja, und dann wäre da noch Charly Sheen – äh, wir meinen natürlich Riley Sheen. Warum er für die Panther eine der wichtigsten Personalien überhaupt ist, erzählt Benjo in gewohnter manier.. Reinhören lohnt sich
74# Basst scho

74# Basst scho

2024-12-0501:11:45

"Basst scho" – mehr als nur ein bayerischer Gefühlsausbruch Dieser Ausdruck, ein Klassiker der bayerischen Sprachkultur, kann je nach Situation alles bedeuten – von "perfekt, besser geht's nicht" bis hin zu einem wohlwollenden "ist schon okay, aber da geht noch was." Sportlich betrachtet könnte man diesen Begriff derzeit perfekt auf die Ingolstädter Panther anwenden. Die Jungs führen die Tabelle der Deutschen Eishockey Liga an, zeigen mitreißendes Eishockey und liefern konstant Top-Leistungen. Kurzum: "Basst scho" im besten Sinne! Doch "basst scho" lässt sich auch kritisch sehen – etwa in Bezug auf die Zuschauerzahlen. Für ein Spitzenteam der Liga dürfte die Saturn Arena öfter ausverkauft sein. Die Mannschaft hätte es definitiv verdient, vor vollen Rängen zu spielen, und das nicht nur in den Playoffs oder zur Weihnachtszeit. In unserer neuesten Folge diskutieren Markus, Mathias und Gast Thomas "Totti" Wiendl über mögliche Gründe für die aktuelle Auslastung, die bei weitem nicht schlecht ist, aber gerne mehr sein könnte, – untermauert durch Erkenntnisse aus Social-Media-Umfragen. Gemeinsam beleuchten sie Lösungen, sprechen über Fan-Meinungen und überlegen, wie der Funke auf noch mehr Menschen überspringen kann. Natürlich kommt auch das Sportliche nicht zu kurz: Das vergangene Wochenende wird analysiert, und ein Blick auf die bevorstehenden Herausforderungen wird geworfen. Außerdem: eine besondere Aktion für die Fans! Unter dem Motto "Basst scho, hier..." wollen wir noch mehr Aufmerksamkeit auf den ERC lenken. Bleibt gespannt und lasst euch überraschen!
RUMMS! Das hat gesessen! Der Kapitän der Panther verlässt das Schiff – Fabio Wagner, geht nach fast 11 Jahren beim ERC von Bord. Ein Typ, der nicht nur Spieler war, sondern das Gesicht des Vereins. Kämpfer, Vorbild, Anführer – und seit Jahren Kapitän. Aus Ingolstadt wegzudenken? Unvorstellbar. Aber jetzt ist es Realität, und das tut weh. Die Entscheidung steht, und auch wenn’s schwerfällt, müssen wir Fans irgendwie damit klarkommen. In der aktuellen Folge sprechen Mathias und Markus natürlich über DAS Thema der Woche. Aber keine Sorge, es gibt noch mehr: Sie nehmen die Spiele gegen Nürnberg und Mannheim unter die Lupe, werfen einen Blick auf die kommenden Matches gegen Köln und Wolfsburg und reden über die laufenden Charity-Auktionen. Ach ja, eine kleine Überraschung haben sie auch noch im Gepäck. Reinhören lohnt sich!
67# Charlie und Bart

67# Charlie und Bart

2024-10-0320:06

Während Matze entspannt unter den Palmen in Thailand verweilt, sorgt Benjo in einer weiteren Kurzfolge der Taskforce Kleeblattl mit seiner bewährten Expertise für spannende Analysen der jüngsten Spiele des ERCI, die das Team in den Schlussphasen spektakulär gedreht ha und Markus hebt ein besonderes Projekt zur Inklusion hervor und gibt einen Einblick in den Saisonstart der ERCI-Frauen.
63# Transfersommer al Forno

63# Transfersommer al Forno

2024-07-2501:21:51

Wir sind wieder zurück! 🥳 Nach einer langen Sommerpause melden sich Mathias und Markus mit einer brandneuen Episode des Pantherholiker Podcasts zurück. In dieser Folge dreht sich alles um den Transfersommer des ERC Ingolstadt. Unsere beiden Hosts analysieren die neuen Transfers und diskutieren die potenziellen Vor- und Nachteile im Vergleich zur Vorsaison. Aber nicht nur auf dem Eis war der ERCI aktiv – auch abseits davon gibt es viele spannende Neuigkeiten. Wir sprechen über alles, was in der kommenden Saison in der Saturn Arena auf die Fans zukommt. Neue Features, Events und vieles mehr – da sollten alle Panther-Fans definitiv ihre Ohren spitzen! 🎧
Es hätte wahrlich nicht in die Fügung des Schicksals fallen dürfen! Das erste finstere Wochenende, an welchem die stolzen Panther ohne einen einzigen Punkt verbleiben sollten, liegt nun hinter uns. Da versammeln sich die wackeren Chronisten Mathias und Markus in gewohnt kurzweiliger Runde, um das grausame Wochenende voller Entbehrung und Mühsal Revue passieren zu lassen – das Wochenende der schicksalhaften Schlachten gegen die unerschütterlichen Recken Berlins und Münchens. Markus, ein Kenner und Wächter der wahren Rivalitäten, lässt es sich sodann nicht nehmen, kundzutun, weshalb er die Spiele wider München keinesfalls als Derbys achtet. Er gewährt zudem eine erlesene Kunde über das glorreiche Spielgeschehen der jungen Helden der U20 und U17 sowie über die wagemutigen Damen des edlen Hauses ERC Ingolstadt,
58# Tuff Tuff Tuff

58# Tuff Tuff Tuff

2024-02-1921:26

In der heutigen kleinen Update-Folge mit unseren Nachbar (Markus)! Er liefert eine kurze Einschätzung zum vergangenen Wochenende und wirft bereits einen Blick auf die zwei anstehenden schweren Auswärtsspiele des ERC. Am Sonntag werden die Panther von 900 Fans per Sonderzug begleitet, und Markus hat sich mit Tom Koller vom ausrichtenden ERCI-Fanprojekt über den Sonderzug nach Mannheim unterhalten. Des Weiteren gibt es Neuigkeiten zur bevorstehenden Dauerkarten-Bestellaktion der Panther für die kommende Saison, bei der die Kommunikation eher dürftig ablief. Auch die gewohnten Updates zu den ERCI-Frauen, der U20 und U17 dürfen nicht fehlen. Zu guter Letzt haben wir eine amüsante Neuburger Rap-Geschichte erhalten, bei der unser Chef Benjo eine Rolle spielt ;-)
Leck o Mio - welche Folge das mal wieder war! Nach einer Pause von 2 Wochen hatten Matze, Benjo und Markus wieder jede Menge zu besprechen, und langsam aber sicher spürt man den Frühling in der Luft. Neben dem verdienten Pokalsieg der Frauen - herzlichen Glückwunsch übrigens - tauschten wir natürlich Gedanken über das Hauptthema der letzten Wochen aus: den Negativlauf der Panther und mögliche Gründe dafür. Doch wir werfen auch einen Blick nach vorne und diskutieren, was im Endspurt verbessert werden muss. Des Weiteren ziehen wir ein kurzes Resümee über bisherige Leistungen und schlüpfen ein wenig in die Rolle von Timmy Regan, indem wir über mögliche Vertragsverlängerungen nachdenken und die aktuellen Gerüchte über Neuzugänge besprechen. Aber je später der Abend, desto... nun ja :D während Markus seinen New Schopper gefunden hat, dreht natürlich der Schluss um den neuen Spieler David Farrance, der seinen Wechsel zum ERC bekanntlich über eine Dating Plattform verkündete. Wir können das natürlich nicht einfach unkommentiert lassen, aber hört am besten selbst. Achtung, es handelt sich um Satire und ist nicht ernst gemeint. Oder doch?
Die erste Folge des Jahres 2024 ist da und es gibt viel Gesprächsstoff. Doch zuallererst möchten wir allen unseren Hörern ein frohes und gesundes neues Jahr wünschen. Die anhaltende Flaute in der Offensive der Panther, die sich in aktuellen vier sieglosen Spielen inklusive der Niederlage gegen Augsburg zeigt, bereitet Sorgen. Matze, Benjo und Markus diskutieren die vergangenen Wochen aus ihrer persönlichen Perspektive und Wahrnehmung. Sie sprechen darüber, warum Höfflin Mitgefühl verdient, wie Matze den Glauben verliert, wenn Williams nicht gegen Köln spielt, und warum der ERCI keinen Grund zur Panik hat. All das könnt ihr in der neuesten Ausgabe der Taskforce Kleeblattl hören.
loading
Comments