DiscoverTNBT – Der Podcast zu Apple Vision Pro von Mac & i
TNBT – Der Podcast zu Apple Vision Pro von Mac & i
Claim Ownership

TNBT – Der Podcast zu Apple Vision Pro von Mac & i

Author: Mac & i

Subscribed: 517Played: 4,886
Share

Description

Mac & i begleitet Apples Einstieg in die Extended-Reality-Welt: Wir beleuchten, ob und wie es dem Unternehmen mit Vision Pro sowie visionOS gelingt, eine weitere große Plattform zu schaffen – und welche Auswirkungen das für Branche und Gesellschaft bringt.
57 Episodes
Reverse
Wir sprechen über unsere Praxiserfahrungen mit der Vision Pro M5, Zubehör wie dem Logitech Muse und blicken auf Samsungs Kampfpreiskonkurrenten.
Die erste Hardware-Revision der Vision Pro ist da: Wir besprechen, was Apples M5-Chip und das (vermutlich) bequemere Kopfband wohl bringen.
Themen: visionOS 26 für alle, neue Funktionen für Enterprise-VR-Projekte und Metas Ray-Ban Display-Brille mitsamt Armband.
Themen: visionOS 26 Beta 4, PS-VR2-Controller, Apple Immersive Video Utility, Cyberpunk und mehr.
Themen: Eine immersive Runde mit Brad Pitt auf dem Formel-1-Kurs und an welcher VR- und XR-Hardware Apple schraubt.
Auf dem Papier bleiben die Neuerungen von visionOS 26 überschaubar, tatsächlich unternimmt Apple aber große Schritte in eine räumliche Zukunft.
Themen: Neuigkeiten bei Android XR, Hands-on/Heads-on mit Metas Ray-Ban und Gerüchte über Apples Smart Glasses – plus Wünsche für visionOS 3.
Themen: Wie die Vision Pro bald die Umgebung erklärt, was es auf der XR Expo zu sehen gab und wie eine 360-Grad-Kamera zu einer 8K-Spatial-Kamera wird.
Mit USD lassen sich real wirkende 3D-Objekte in die eigene Umgebung bringen – auch ohne ein VR-Headset.
Themen: Gerüchte zu neuer Vision-Hardware und Metas Hypernova, was das Apple Immersive Video Utility bringt und externe Kameras an der Vision Pro.
Themen: Die Vision Pro verliert den Chef an Siri, die Neuerungen von visionOS 2.4 und was Werkstudenten mit dem Headset anstellen.
Wir sprechen über erste Erfahrungen mit Android XR - betrachtet durch das Apple-Headset. Zudem sorgt Apples „Spatial Gallery“ für erhitzte Gemüter.
Apples KI-Funktionen sollen auch die Vision Pro bereichern. Wir schildern die ersten Erfahrungen mit visionOS 2.4 Beta – von erfreulich bis haarsträubend.
Themen: Das erste Jahr mit der Vision Pro, visionOS erhält ganz leise Webcam-Support, variable Korrekturgläser im Einsatz.
Themen: Erneut Gerüchte über Produktionsstopp, Korrekturgläser mit Dioptrien-Schieberegler, GeForce Now, Notre-Dame-Doku, Spatial-Objektiv.
Wir besprechen, was Android XR neues bringt und was es sich bei visionOS abgeschaut hat. Uns beschäftigt auch, wo Apples Headset bislang punkten kann.
Themen: Erste Erfahrungen mit Canons Spatial-Video-Objektiv, Apples unangenehm intimes Musikvideo und Microsoft Authenticator für visionOS.
Themen: Neues Zubehör von Belkin, Canon-Objektiv für Spatial Video und die Vision Pro als riesiges Ultrawide-Display für den Mac.
Themen: Spatial und Immersive Video, Vision Pro im Enterprise-Einsatz, Produktionsdrosselung und Tim Cooks diskussionswürdige Erfolgsdefinition.
Mit Orion positioniert sich Meta als Mixed-Reality-Vorreiter und tritt Apple vors Schienbein. Das karge App-Angebot für visionOS wird derweil etwas karger.
loading
Comments 
loading