Discover
TOP Church :: TOP Kick täglich

TOP Church :: TOP Kick täglich
Author: Gedanken zum Tag
Subscribed: 2Played: 21Subscribe
Share
© Topchurch - KART
Description
Jeden Morgen einen Gedanken zum Tag, aktuell, kritisch, humorvoll.
Als Podcast bei TopKick - Adrenalin für die Seele‘. Ein Kick für das Gemüt – ein Gedanke zum Tag, aktuell, kritisch, humorvoll. Ein christlicher Gedankenanstoss in überraschender Form, Spotify und Apple Podcasts
Als Podcast bei TopKick - Adrenalin für die Seele‘. Ein Kick für das Gemüt – ein Gedanke zum Tag, aktuell, kritisch, humorvoll. Ein christlicher Gedankenanstoss in überraschender Form, Spotify und Apple Podcasts
1494 Episodes
Reverse
Das wünscht Aylin uns allen: Ein sinnerfülltes Leben mit Jesus an unserer Seite in Gottes Reich, sogar über dieses Leben hinaus.
Aylin ist es wichtig, jeden Tag ganz bewusst als Geschenk Gottes zu leben, zu geniessen und dafür dankbar zu sein.
Die Geschichte vom Bauern mit den Bohnen in der Hosentasche, erklärt den Sinn des Erntedankes auf einfache Weise.
Brot zu teilen, heisst Leben zu teilen. Eindrucksvoll sieht man das bei den Weihnachtspäckliaktionen. Hier wird mehr verschenkt als Nahrung, nämlich Hoffnung.
Gott ruft uns beim Namen – das heisst, wir werden gesehen.
«Liebt eure Feinde und betet für die, die euch verfolgen.» Aus der Bergpredigt von Jesus. Stark, ganz stark.
Indem wir uns Gott hingeben, können wir ankommen, uns fallen lassen und einen tiefen Frieden und Erfüllung finden.
«Ach, das ist doch so was von out und altmodisch!» - eine bekannte Aussage. Dahinter steckt in der Regel die Wertung: altmodisch = falsch und schlecht.
Eine sorgenvolle Seele ist eine arme Seele. Sie läuft Gefahr, aus dem Blick und dem Denken zu verlieren, was Gott oder das Leben uns mit täglichen Kleinigkeiten Gutes tut.
«Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihnen.» - ein Zitat von Jesus. Zivilisation ist, wenn es nicht nur mich und meine Bedürfnisse gibt.
Bei Gott ankommen, zur Ruhe kommen. Und aus dieser Ruhe heraus aufbrechen und weiterdenken, fragen und hinterfragen, zweifeln und träumen. Gott wäre dann so etwas wie ein Flugzeugträger, auf dem ich ruhen, auftanken und mich erholen kann.
Vermutlich nimmt das Wort «Ferien» seine Magie gerade daher, dass in diesen Tagen unsere Seele zur Ruhe kommt.
Vertrauen – auch Gottvertrauen – zeigt sich gerade darin, dass etwas auf andere Art und Weise gut werden kann, als ich mir gedacht habe.
Stell dir vor, dir erscheint ein Flaschengeist und sagt: «Du hast einen Wunsch frei.» Und jetzt: was wünschst du dir?
Anna zwischen den Fronten einer Beziehung, keine einfache Situation: zuhören und mitfühlen ist angesagt und die rote Karte wird nicht gezückt.
Bloss keine Panik, weil was sind schon dreissig Lebensjahre: los, ab auf die Tanzfläche!
Gemäss dem Psychologen Henry Cloud basiert der Aufbau des Vertrauens auf fünf Faktoren.
Und dann möchte man Gott ganz einfach nur Danke sagen für die Schöpfung um uns herum.
"Work" sollte mehr sein als etwas das nach Erholung verlangt und "Life" mehr als nur Pause vom "Work".
Das mit dem Lernen hört irgendwie nie auf, in vielen Punkten kann auch Improvisation hilfreich sein.