Discover
Take Two
Take Two
Author: Take Two: Der Film- und Serienpodcast
Subscribed: 0Played: 68Subscribe
Share
© Take Two
Description
News und Reviews zu euren Lieblingsfilmen und -serien. Von Hollywood bis Babelsberg ist alles dabei – greift zum Popcorn und hört einfach mal rein.
Schickt uns eure Fragen und Anregungen an take2two@web.de oder kommentiert auf unserem neuen Instagramprofil take2_two
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
56 Episodes
Reverse
Wir wissen ihr habt alle ganz gespannt gewartet! Hier sind wir wieder mit Teil 2 unseres Musicalfilm-Specials und jetzt wird endlich animiert!Nachdem wir uns zuletzt durch die großen Realverfilmungen gesungen (Natürlich Offscreen! ) und getanzt haben, tauchen wir diesmal in die magische Welt der Animationsmusicals ein! Und ja, hier wird’s bunt, emotional und stellenweise richtig nostalgisch.Von Disney-Klassikern bis hin zu modernen Hits, wir sprechen über die Songs, die wir immer noch heimlich mitsingen, die Szenen, die uns zu Tränen gerührt haben, und die Filme, die unser Bild vom Musical geprägt (oder komplett auf den Kopf gestellt) haben.Natürlich ist das Ganze wie immer höchst subjektiv – keine Bestenliste, kein Ranking, sondern unsere ganz persönlichen Lieblingsmomente aus Jahrzehnten animierter Musikmagie. Also schnappt euch ein Getränk, stellt euch vor, die Sidekicks tanzen im Hintergrund, und lasst euch mit uns in eine Welt voller Melodien, Bilder und Zauber entführen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mit "Wicked: For Good" und "Kpop Demon Hunters" scheinen Musicalfilme dieses Jahr ihren großen Moment zu haben. In unserer aktuellen Folge werfen wir daher einen Blick zurück und sprechen über einige der besten Filme, die das Genre hervorgebracht hat.Ob künstlerisches Meisterwerk oder doch eher Guilty-Pleasure-Film, hier stehen neun unserer persönlichen Favoriten im Mittelpunkt. Nur Fans von animierten Filme müssen sich noch ein wenig gedulden, denn Disney & Co. haben wir uns für einen späteren Zeitpunkt aufgehoben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
21 Jahre nach seiner Entstehung ist „Das wandelnde Schloss“ jetzt schon ein moderner Klassiker. Der Film, der auf Englisch als „Howl's Moving Castle“ bekannt ist, verkörpert die besondere Magie, die das legendäre Zeichentrickstudio Ghibli in jedem seiner Filme entfaltet. In unserer neuesten Folge von El Clásico steigen wir zusammen mit Sophie und Howl auf das Karussell des Lebens und reisen in eine zauberhafte Welt voller sprechender Kaminfeuer, hüpfender Vogelscheuchen und merkwürdig mobiler Schlösser. Warum der Film nicht nur Kindern so viel Freude bereitet und welche Botschaften Hayao Miyazaki vielleicht gerade seinen erwachsenen Zuschauern vermitteln wollte – das und vieles mehr hört ihr hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mit Fantastic Four: First Steps startet Marvel eine neue Ära für seine älteste Superheldenfamilie – mitten im Retro-Futurismus der 60er-Jahre. Reed Richards (Pedro Pascal), Sue Storm (Vanessa Kirby), Johnny Storm (Joseph Quinn) und Ben Grimm (Ebon Moss-Bachrach) bekommen es nicht nur mit ihren neu gewonnenen Kräften zu tun, sondern auch mit einer kosmischen Bedrohung: Galactus steht vor der Tür, begleitet vom Silver Surfer in neuer Form.Ohne große Origin-Story, dafür mit viel Stil und Starpower! Aber wie gut funktioniert dieser Ansatz wirklich? Schafft es der Cast, den Figuren Tiefe zu verleihen? Und fühlt sich dieser Neustart nach einem echten Schritt nach vorn an? Hört euch unsere Meinung an, in unserem Podcast der endlich die Sommerpause beendet! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Eigentlich wollte Li Fong nicht wieder kämpfen... Doch als der kleine Laden eines engen Freundes kurz vor dem Aus steht, scheint es nur einen Ausweg zu geben: den Sieg beim legendären 5 Boroughs Karate-Turnier in New York. Widerwillig lässt sich Li auf die Herausforderung ein – und bekommt dabei unerwartete Unterstützung: Sein alter Lehrer Mr. Han ist zurück. Und er kommt nicht allein...Gemeinsam mit einem weiteren bekannten Gesicht aus der Karate Kid-Welt beginnt für Li ein intensives Training – und ein Wettkampf gegen Kämpfer, die nichts zu verlieren haben. Doch nicht nur auf der Matte steht viel auf dem Spiel. Auch Li und Mia müssen sich die Frage stellen, was ihre gemeinsame Zukunft bringen kann – und ob der Weg des Karate wirklich mit allem vereinbar ist.Karate Kid: Legends überrascht mit Herz, Humor und beeindruckender Kampfkunst – und bringt dabei alte und neue Generationen endlich zusammen. Doch am Ende stellt sich nur eine Frage: Reicht das, um Legende zu werden? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Eigentlich will die desillusionierte Yelena Belova (Florence Pugh) ihr Leben als Auftragskillerin an den Nagel hängen. Trotzdem lässt sie sich widerwillig von ihrer Chefin Valentina de Fontaine (Julia Louis-Dreyfus) zu einer letzten Mission überreden. Dort trifft sie auf weitere Antihelden und den mysteriösen Bob mit denen sie sich kurzfristig zusammenschließen muss. Doch bald schon wird klar, dass die größte Bedrohung für die Thunderbolts nicht von Außen, sondern aus dem eigenen Inneren kommt...Als Marvel den Fim Thunderbolts ankündigte, hielt sich die Begeisterung bei eingefleischten Fans (und auch bei uns) damals in Grenzen. Zu nahe lag der Verdacht Marvel würde lediglich ein Konkurrenzprodukt zu DCs Suicide Squad präsentieren wollen. Umso größer ist nun die Überraschung, dass der neue Streifen der Maus zu den kreativsten und originellsten Superheldenfilmen seit Langem gehört. Der Film schafft es immer wieder das Gleichgewicht zwischen ernsteren Themen und dem altbekannten Humor zu behalten und überzeugt zudem mit spannenden Charakteren und reichlich Action. Bleibt am Schluss nur die finale Frage: Haben die Thunderbolts und Bob Marvel nun neues Leben eingehaucht? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Er ist der berüchtigtste Schmuggler der Galaxis – und bekommt in Solo: A Star Wars Story seine eigene Origin-Story. Doch kann ein junger Han Solo wirklich überzeugen, wenn er nicht von Harrison Ford gespielt wird? Und wie viel Star Wars steckt eigentlich in diesem Spin-off?Diesen Fragen gehen wir in unserer 50! Episode auf den Grund.Der Film erzählt vom ersten Treffen mit Chewie, dem legendären Kessel-Flug und einem gewissen Cape-verliebten Lando Calrissian – mit viel Tempo, Blaster-Action und schrägen Droiden. Aber überzeugt das alles auch als eigenständiger Film?Wir sprechen über Figuren, Action, Story, verpasste Chancen – und die Frage, ob Han Solo mit oder ohne Mythos besser funktioniert Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Episode besprechen wir anlässlich des 40 Jährigen Jubiläums die beliebte "Zurück in die Zukunft"-Trilogie. Dabei besprechen wir die witzige Dynamik zwischen Doc und Marty, die Darstellung der Vergangenheit und der Zukunft aus heutiger Sicht sowie das streckenweise herausragende Drehbuch. Also steigt in euren Delorean, beschleunigt auf 180 kmh und kommt mit uns auf eine spannende Zeitreise durch das 19. und 20. Jahrhundert. Und ganz wichtig: immer genügend Plotoninum einpacken. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Nach jahrelanger Planung ist er endlich da: Ein Minecraft Film bringt das erfolgreichste Sandbox-Spiel der Welt ins Kino – mit jeder Menge Action, Abenteuern und... Lava-Hühnern. Der Film richtet sich nicht nur an eingefleischte Minecraft-Fans, sondern will auch Neulinge abholen – mit Humor, Herz und einer ordentlichen Portion Slapstick.Doch funktioniert das wirklich? Reicht der Kult rund um Minecraft als Grundlage für einen ganzen Kinofilm? Und ist der flache Humor Absicht – oder einfach gut gemeint?Wir sprechen über Story, Stil, Zielgruppe und natürlich: das heißeste Huhn des Jahres. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Nach sieben Jahren läutet Netflix mit Staffel 6 von Cobra Kai die finale Runde ein. In insgesamt 15 Folgen heißt es Abschied nehmen von Johnny, Daniel, Miguel und Co. Doch bevor es so weit ist, geht es noch einmal richtig zur Sache: Unsere Helden haben sich für die Karate-Weltmeisterschaften, das Sekai Taikai, qualifiziert – und treffen dort erneut auf das rivalisierende Dojo Cobra Kai. Jede Menge Action, Drama und überraschende Twists sind also vorprogrammiert. Bleibt nur eine Frage: War es das wirklich mit dem Karate Kid-Universum? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Was bleibt vom Film- und Serienjahr 2024? Welche Produktionen haben uns besonders begeistert und welche haben sich als Enttäuschungen herausgestellt? Diesen Fragen gehen wir in unserem Jahresrückblick nach. Außerdem ranken wir wieder die besten (und schlechtesten) Schauspielperformances des Jahres. Und vielleicht gibt es dieses Mal ja auch noch die eine oder andere Überraschungskategorie? All das und mehr hört ihr in "Best and Worst of 2024". Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Zehn Jahre ist es nun her, dass mit dem Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere ein Film aus Mittelerde in den Kinos gezeigt wurde. Und obwohl der diesjährige Film einen ähnlichen Titel trägt, könnten diese Produktionen wohl kaum unterschiedlicher sein, denn mit „Die Schlacht der Rohirrim“, bekommen wir diesmal ein Actionspektakel im Animationsgewand geliefert, das ganz ohne Hobbits oder ihren nervigen Vorfahren (ja wir meinen euch, liebe Haarfüße) auskommt. Stattdessen geht es um Hera, die Tochter des rohirrimschen König, Helm Hammerhand, die etwa 200 Jahre vor dem Ringkrieg, ein Heiratsangebot von Wulf, dem Sohn eines politischen Gegners von Helm, erhält. Als Hera und Helm das unerwünschte Heiratsangebot ausschlagen, kommt es schließlich zum erbitterten Krieg zwischen beiden Fraktionen.Herr der Ringe als Anime, kann das überhaupt funktionieren? Das haben sich viele Fans gefragt als das Projekt von Kenji Kamiyama 2021 von Warner Bros. Animation verkündet wurde. Über diese Frage und vieles andere diskutieren wir in dieser Episode gemeinsam mit einem besonderen Gast. Also folgt uns zurück nach Mittelerde, wo das Horn Helm Hammerhands in der Klamm erschallen soll – ein allerletztes Mal. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Aufgepasst, Broadway-Fans (und solche, die es vielleicht noch werden wollen): Wir sprechen über das Musical-Ereignis des Jahres und tauchen ein in die magische Welt von Oz. Mit einem hochkarätigen Cast und einer langen Werbekampagne hat „Wicked“ die Erwartungen in ziemlich luftige Höhen geschraubt. Kann das fast dreistündige Fantasyspektakel mit Cynthia Erivo und Ariana Grande wirklich halten, was es verspricht? Oder stürzt der Film schneller ab als der schicksalsträchtige Ballon, der Jeff Goldblums Zauberer einst nach Oz beförderte? Hört rein und überzeugt euch selbst! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wie versprochen werfen wir in dieser Folge einen genauen Blick auf Ridley Scotts „Gladiator II“.Wir analysieren nicht nur die Action und die Handlung des Films, sondern auch, inwiefern er mit seinem Vorgänger mithalten kann. Wie schlägt sich Paul Mescal in der Rolle des Gladiators im Gegensatz zu Russell Crowe? Hat sich die Action im Vergleich zum ersten Teil noch gesteigert? Ist „Gladiator II“ tatsächlich mehr ein Reboot als eine Fortsetzung? Und nicht zuletzt die aller wichtigste Frage: Hat Derek Jacobis Charakter endlich etwas zutun?Am Ende erwarten euch unser abschließendes Urteil im Stil der Imperatoren: Daumen hoch oder Daumen runter? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In unserer zweiten Ausgabe von El Clásico nehmen wir die Welt von Ridley Scotts "Gladiator" unter die Lupe und bereiten uns somit auf die Fortsetzung vor, die am 14. November 2024 in den Kinos starten wird. Dabei diskutieren wir nicht nur unvergessliche Charaktere wie Gladiator Maximus (Russell Crowe) und Kaiser Commodus (Joaquin Phoenix), sondern werfen auch einen Blick hinter die Kulissen der vierundzwanzig Jahre alten Filmproduktion und versorgen euch mit spannenden Fun Facts rund um den Dreh. Und natürlich widmen wir uns der wichtigsten Frage: Haben wir uns denn nun unterhalten gefühlt? Also schnallt euch eure Sandalen an und begebt euch mit uns ins (fiktive) alte Rom. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Nachdem die erste Staffel von "Die Ringe der Macht" viel Kritik geerntet hat (auch von uns), sind wir mit gemischten Gefühlen in Staffel zwei gestartet. Doch die Serie wartet mit einigen Überraschungen auf. Wir reden über unsere liebsten Handlungsstränge (und solche, die immer noch nicht funktionieren), sowie über neue Sets und mitreißende Performances. Und wir beantworten die vielleicht überraschendste Frage: Ist Staffel 2 tatsächlich... gut?! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In Staffel 2 des „Game of Thrones“-Prequels stehen die Zeichen auf Krieg. In der einen Ecke: Königin Rhaenyra, die nach ihrem jüngsten Schicksalsschlag auf Rache sinnt. In der anderen Ecke: König Aegon und der Hightower-Clan, die sich auf Westeros‘ berühmtestem Schleudersitz, besser bekannt als Eiserner Thron, halten wollen. Wenn man dann noch ein paar launische, geflügelte Echsen hinzufügt, wird es im wahrsten Sinne des Wortes brenzlig…„House of the Dragon“ ist zurück und wir sprechen über Action (oder den Mangel daran), dramatische Wendungen und einen großartigen Tom Glynn-Carney. Was hat uns an Staffel 2 überrascht? Wie stehen wir zu dem kontroversen Ende? Und seit wann gibt es in Westeros eigentlich so große Security-Probleme? Diese und mehr Fragen klären wir in unserer Staffel-Besprechung. Hört rein, aber seid gewarnt, hier lauern Spoiler! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sehr verehrte Hörerschaft, mit etwas Verspätung melden wir uns zurück mit unserer Meinung zu den vier letzten Folgen von Bridgerton Staffel 3. Wie hat uns die Umsetzung von Penelope und Colin gefallen? Und was ist unsere Einstellung zur großen Enthüllung am Ende von Folge 8, die das Fandom seitdem in Atem hält? Und wie stehen wir zu den Nebenplots rund um Benedict, Eloise und den Featheringtons? Hört rein und teilt uns gerne eure Meinung mit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sehr verehrte Hörerschaft, Bridgerton ist wieder zurück und damit auch diese Podcasterinnen. Im ersten Teil von Staffel 3 der Erfolgsserie steht Penelope Featherington im Vordergrund, die endlich ihr Mauerblümchen-Dasein hinter sich lassen und einen Ehemann finden will. Ihr bester Freund, Colin Bridgerton, scheint jedoch kein geeigneter Kandidat zu sein und das obwohl Penelope insgeheim schon lange in ihn verliebt ist. Colin selbst weiß von Penelopes Gefühlen ebenso wenig wie von ihrem geheimen Doppelleben, aber bei der Ehemannsuche will er ihr trotzdem helfen. After all, what are friends for?Begleitet uns auf unserer hitzigen Kutschfahrt, in der wir die neuesten Irrungen und Wirrungen des Tons besprechen und einen Ausblick auf den zweiten Teil von Staffel 3 geben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
"Eine gute Tradition lässt Raum für Veränderung."Star Wars Fans wieder vereint!Zu Ehren des alljährlichen Star Wars Tages haben Podcasterin Stephanie und ihr Gesprächsgast es sich zur Aufgabe gemacht die zehn besten Star Wars Arcs zu besprechen. Doch Wortfindungsstörungen, Entscheidungsschwächen und Verständnisprobleme erschweren ihre Arbeit. Werden sie ein vollständiges Ergebnis präsentieren können oder ist dies der erste vierte Mai ohne zufriedenstellenden Star Wars Content? Folgende Episoden besprechen wir im Detail:Staffel 1 Folgen 11-12Staffel 1 Folgen 19-21Staffel 2 Folgen 4-8Staffel 3 Folgen 15-17Staffel 4 Folgen 7-10Staffel 4 Folgen 11-13Staffel 4 Folgen 15-18Staffel 5 Folgen 1, 14-16Staffel 5 Folgen 17-20Staffel 7 Folgen 9-12 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.




