DiscoverTech and Tales
Tech and Tales
Claim Ownership

Tech and Tales

Author: Elisabeth L'Orange

Subscribed: 45Played: 1,455
Share

Description

Tech & Tales – der Podcast von KI-Expertin Elisabeth L'Orange.

Wir erzählen die Geschichten hinter den Technologien. Wir präsentieren Innovationen lange bevor der Hype seinen Peak erreicht und wir erklären Entdeckungen aus Wissenschaft und Forschung – aktuelle News und Analysen.

Von Künstlicher Intelligenz über Robotic, MedTech, ClimateTech bis hin zu den verrücktesten Idee der Wissenschaft. Wir geben Einordnungen, kennen den neusten Gossip aus dem Silicon Valley, sind kritisch und optimistisch.
46 Episodes
Reverse
über KI die wie der mutmaßliche Mörder Luigi M. klingt, über Tiere, die Klimadaten liefern und über verbotenes Tik Tok 🔫 Wer möchte mit einem Mörder reden? Die Chatbots von Character AI erlauben seit neuestem nicht nur Konversationen mit Hollywood-Stars und Pop-Sternchen – auch eiskalte Mörder stehen auf der Bot-Liste. Der mutmaßliche Todesschütze des United Healthcare-CEOs genießt in der Internet-Community bereits viel Zuspruch und eine rege Fan-Gemeinde, nun bekommt er auch seinen eigenen Chatbot.  📽️ TikTok gerät erneut ins Kreuzfeuer – diesmal vor der Europäischen Commission. Während der TikTok-CEO bereits wieder zu Audienzen nach Mar-a-Lago geladen wird, könnte es der Video-Plattform in Europa an den Kragen gehen. Der Vorwurf wiegt schwer: Wahlmanipulation.  🎄Ein bisschen optimismus zu Weihnachten: nach dem ganzen politischen Hick Hack der vergangenen Wochen begleiten wir Vögel und Rehe und sammeln wichtige Daten für Wetter, Klima und Forschung. Gregor Langer vom Münchner Startup Talos erklärt uns, welche Daten per Tier und Satellit gesammelt werden können und wie wir dadurch unseren Planeten besser verstehen lernen.  FROHE WEIHNACHTEN! Schreibt uns eure Wünsche und euer Feedback an mail@talespod.com. Linkedin Lena: https://www.linkedin.com/in/lenacarlawaltle/ Elisabeth: https://www.linkedin.com/in/lislorange/ Homepage: https://www.talespod.com/ Quellen https://www.healthsystemtracker.org/chart-collection/health-spending-u-s-compare-countries/#GDP%20per%20capita%20and%20health%20consumption%20spending%20per%20capita,%202022%20(U.S.%20dollars,%20PPP%20adjusted) https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/en/ip_24_6487 Further Reading https://www.forbes.com/sites/thomasbrewster/2024/12/17/luigi-mangione-ai-chatbots-give-voice-to-accused-unitedhealthcare-shooter/
Noah Leidinger und Elisabeth L’Orange diskutieren die aktuellen Entwicklungen im Tech-Sektor, insbesondere im Hinblick auf die KI-Bubble. Sie analysieren die Marktbedingungen, die Bewertungen von Unternehmen, die Herausforderungen in der Software-Entwicklung und die Zukunftsaussichten für Investitionen in KI und Robotik. Noah gibt Einblicke in die Dynamik der Finanzmärkte und die potenziellen Risiken einer Überbewertung im KI-Sektor.💌Schreibt uns eure Wünsche und euer Feedback an mail@talespod.com.Linkedin:Noah und ElisabethFurther reading: 🔗 Ohne Aktien wirds schwer - Newsletter🔗 Ohne Aktien wirds schwer - Buch / Podcast🔗 Sam Altman admits its an AI bubble - Novara Media
Künstliche Intelligenz verändert den Onlinehandel radikal, von smarter Personalisierung über dynamische Preise bis hin zu AI-Shopping-Bots. Doch was bedeutet das für Händler, Marken und Plattformen wirklich?In dieser Episode sprechen Elisabeth L’Orange und Alex Graf, CEO und Co-Founder von Spryker und Host von Kassenzone, über die Zukunft des digitalen Handels. Wir sprechen über die Chancen und Risiken für Händler: Wer profitiert, wer droht abgehängt zu werden? Ein ehrliches Gespräch über Geo, Hype und die Realität in Deutschland.💌Schreibt uns eure Wünsche und euer Feedback an mail@talespod.com.Linkedin:Alex und Elisabeth Homepage: www.kassenzone.deFurther reading: 🔗 Boohoo and PrettyLittleThing to make MAJOR AI change and it could lead to surge pricing on clothing -  The Scottish Sun🔗 Sell It Before You Make It: Revolutionizing E-Commerce with Personalized AI-Generated Items - Lin/Du Cornell University - Arxiv🔗 LVMH bets on AI to Navigate Luxury Goods Slowdown - WSJ🔗 Ich🚽iel - Reddit
KI Expertin Barbara Lampl und Elisabeth L’Orange sprechen über die Entwicklung und Grenzen von GPT-5, die Rolle der Datenbereitschaft bei der Implementierung von KI. Barbara und Elisabeth beleuchten außerdem die psychologischen und gesellschaftlichen Auswirkungen des raschen technologischen Wandels, die Herausforderungen und Chancen bei der Einführung von KI.💌Schreibt uns eure Wünsche und euer Feedback an mail@talespod.com.Linkedin:Barbara und Elisabeth Homepage: https://www.talespod.com/Further reading: 🔗 Skalierungsgrenze des Denkens in KI-Modellen - Apple Study🔗 Finanzstimmung: Trendstopp im Liquiditätsbarometer - TeamBank
Wie kann man digitale Kompetenz in der Kindererziehung vermitteln? Welche Auswirkungen hat KI auf das Privat- und Berufsleben? Wie schafft man eine Ausgewogenheit zwischen digitalen und realen Erfahrungen? Jule und Elisabeth haben jeweils drei Kinder und nutzen KI im täglichen Leben mehr und mehr. Welche Use Cases sie haben, welche Fragen sie bewegen, hört ihr in der Episode!💌Schreibt uns eure Wünsche und euer Feedback an mail@talespod.com.Podcast von Jule Lobo: Feel The NewsInstagram:Jule und Elisabeth Homepage: https://www.talespod.com/Further reading: 🔗 Evidence of a social evaluation penalty for using AI - PubMed🔗 The AI Penalization Effect: People Reduce Compensation for Workers Who Use AI - Cornell🔗 People who use AI at work are perceived by colleagues as lazier and less competent - Phys.org🔗 Interview Geoffrey Hinton - CNN🔗 How Patients Perceive Empathy in Cancer Advice from Doctors vs. AI Chatbots - PMC
Anthropic’s CEO Dario Amodei warnt, dass KI bald 50% aller entry-level white-collar jobs eliminieren wird- insbesondere in den USA soll das in den nächsten fünf Jahren zu einer Arbeitslosigkeit von 10-20% führen.Wer wird davon betroffen sein? Was sagen andere Analysen? Die Journalistinnen Svea Eckert und Eva Wolfangel diskutieren in dieser Doppelfolge die Zukunft des Arbeitsmarktes.💌Schreibt uns eure Wünsche und euer Feedback an mail@talespod.com.LinkedIn:Svea, Eva und ElisabethHomepage: https://www.talespod.com/Further reading: 🔗 The Illusion of thinking - Understanding the strengths and limitations of reasoning models via the lens of problem complexity - Apple (Shojaee et al., 2025)🔗 Why is TCS firing 12,000 employees? - Hindustan Times🔗Microsoft: Das sind die Jobs, bei denen KI am stärksten zum Einsatz kommt - https://arxiv.org/pdf/2507.07935
Immer mehr Studien setzen sich mit den Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf unsere kognitiven Fähigkeiten auseinander. Erodiert KI wirklich unser Können? Wie sieht es auf der Beziehungsebene aus? Heilt Künstliche Intelligenz mit parasozialen Beziehungen und therapeutischen Chats die Einsamkeit, die viele Menschen verspüren? Wie das Gehirn auf die als Ersatz für echte Menschen reagiert, diskutieren Elisabeth L’Orange und Neal Wessling in der aktuellen Folge Tech & Tales.💌Schreibt uns eure Wünsche und euer Feedback an mail@talespod.com.LinkedIn:Neal und Elisabeth Homepage: https://www.talespod.com/Further reading:🔗 Generative AI can harm learning - U Penn 🔗 Lernen mit KI-Avataren - Lieberman (2013)🔗 Lernen mit empathischen Avataren - Schrammel et al. (2020)🔗 KI-Beobachtung beim Lernen (Social Facilitation) - Woolley et al. (2021)🔗 KI als Therapeut - Hoermann et al. (2017)🔗 KI als Richter - Kleinberg et al. (2018)🔗 Dauerhafte Interaktion mit KI - Montag & Walla (2016)🔗 KI ersetzt soziale Interaktion - Schilbach et al. (2013)🔗 KI als perfekter Interaktionspartner - Nass & Moon (2000)
Wie können Unternehmen und Solo-Founder heute schon produktiv mit KI-Agenten arbeiten?In dieser Folge sprechen wir mit Felix von AI First, einem der Vorreiter im praktischen Einsatz von AI Agents im Arbeitsalltag.Er zeigt, wie er mithilfe intelligenter KI-Tools, Automatisierung und seiner digitalen Assistentin Donna Geschäftsprozesse effizient steuert , ganz ohne Team. Wir besprechen praxisnah:Welche Arten von KI-Agenten es gibt, von Prompt-Chains bis zu autonomen SystemenWarum der größte Aufwand nicht im Bau, sondern im Deployment und der Wartung stecktWie man AI Agents entlang von Wertschöpfungsketten sinnvoll einsetztWarum viele Unternehmen noch nicht KI-ready sind und wie sie trotzdem starten könnenWelche Tools & Strategien Felix nutzt, um sich mit KI zu skalieren🎯 Diese Folge ist ein Muss für alle, die verstehen wollen, wie man AI Agents erfolgreich im Business einsetzt unabhängig von Unternehmensgröße oder Reifegrad.💌Schreibt uns eure Wünsche und euer Feedback an mail@talespod.com.AI FirstAbonniere AI First LinkedIn:Felix und Elisabeth Further reading: 🔗 AI Agents - when your problem needs one - Medium
Ein Deep Dive in die Welt moderner Mikroelektronik. Lars Reger über Software-Defined Vehicles, Edge AI und die Frage: Wie viel Intelligenz passt in einen Chip? Brauchen wir LLMs auf mobilen Endgeräten?💌Schreibt uns eure Wünsche und euer Feedback an mail@talespod.com.LinkedIn:Lars und Elisabeth Homepage: www.lislorange.comFurther reading: 🔗 The Tiny Tech that's really powering electric cars - Youtube🔗 When Globalisation meets Geopolitics in the Semiconductor Supply Chain - Friedrich-Naumann-Foundation🔗 Without chips there is no leadership in clean tech! How can Europe avoid falling behind? - Friedrich-Ebert-Stiftung
Der Erfolg von KI vom Unternehmen liegt am CFO. Nicolas Bouchers kann mit KI in zwei Minuten Dashboards und Reportings bauen, für die Teams normalerweise Wochen brauchen. Wie aus Posts auf LinkedIn ein Business wurde, das die Finanzwelt mit KI transformiert. Mit Nicolas Boucher über datengetriebene Strategien, Automatisierung und die Zukunft der Finanzabteilungen. 💌Schreibt uns eure Wünsche und euer Feedback an mail@talespod.com.AI Finance ClubLinkedIn:Nicolas und Elisabeth 💌Schreibt uns eure Wünsche und euer Feedback an mail@talespod.com.AI Finance ClubLinkedIn:Nicolas und Elisabeth Instagram:Nicolas und ElisabethYoutube:NicolasFurther reading: 🔗 AI Success Depends on the CFO, Not IT - Gartner Finance Keynote🔗 Quo Vadis AI in Finance - Nutzung von Künstlicher Intelligenz in Banken und Fintechs: Ein umfassender Überblick - Handelsblatt🔗 AI is transforming finance, CFOs say. - World Economic Forum
In dieser Folge spricht Bonita Grupp, Geschäftsführerin von Trigema, über den Spagat zwischen Familiengeschichte und digitaler Zukunft. Wir reden über textile Wertschöpfung in Deutschland, KI-Potenziale im Mittelstand, Führungsstile im Wandel - und warum ihr Vater heute ihr wichtigster Influencer ist.💌 Schreibt uns eure Wünsche und euer Feedback an mail@talespod.com.LinkedIn:Bonita und Elisabeth Homepage: www.lislorange.comFurther reading:🔗 “Mein Vater ist unser bester Influencer - Trigema-Chefin Bonita Grupp über KI, Politik und Wolfgang Grupp  HNA🔗 Trigema und Familiennachfolge - FAZ🔗 Wolfgang Grupp Keynote - Loft Film Events - Youtube
Wie werden Marken im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz noch kulturell relevant? Wie schaffen Marken noch relevant zu bleiben? In dieser Folge von Tech & Tales spricht Elisabeth L’Orange mit Toan Nguyen über die Zukunft der Markenführung zwischen KI, Popkultur, Community und Fan-Ökonomien.Wir diskutieren Themen wie Culture Hacking, Fan Communities, Gaming-Kultur und kreative KI-Tools wie Midjourney und ChatGPT die Werbewelt verändern. Toan erklärt warum kulturelle Relevanz heute schwerer zu erreichen ist, warum Community-Building zur Schlüsselkompetenz wird und wo menschliche Kreativität trotz aller KI unersetzlich bleibt.💌Schreibt uns eure Wünsche und euer Feedback an mail@talespod.com.LinkedIn:Toan und Elisabeth Homepage: www.lislorange.comFurther reading: 🔗 AI und Werbung: Chancen und Risiken für Kreative - Horizont🔗 The Future of Brand Culture - Harvard Business Review🔗 Künstliche Intelligenz in der Markenkommunikation - W&V🔗 Culture Hacking: Jung von Matt NERD erklärt den Ansatz - JvM Blog🔗 Toan Nguyen: Wie Nerd-Kultur das Marketing verändert - OMR Podcast🔗 The Age of AI-Generated Creativity - MIT Technology Review🔗 AI will revolutionize creative industries - but not in the way we think (McKinsey)🔗 Creative AI and the Future of Creativity - Harvard Kennedy School
Die schleichende Erosion kognitiver Fähigkeiten durch künstliche Intelligenz ist nicht mehr so schleichend: unsere Gehirne befinden sich auf einer Abwärtsspirale: der Mensch hat den Höhepunkt seiner Gehirnleistung überschritten. Menschen jeden Alters haben Konzentrationsprobleme, das sprachliche und rechnerische Denkvermögen nimmt ab. Warum das so ist, was das langfristig bedeutet und was wir dagegen tun können besprechen wir in der aktuellen Folge!💌Schreibt uns eure Wünsche und euer Feedback an mail@talespod.com.LinkedIn:Neal und Elisabeth Homepage: https://www.talespod.com/Further reading: 🔗 ChatGPTs may be eroding our brains - Time🔗 Your brain on ChatGPT - arxiv 🔗 The Risks of Kids Getting AI Therapy from a Chatbot - Time🔗 OECD (2025), Survey of Adult Skills 2023 Data Analysis Manual - OECD Publishing🔗 „A Fruitful Reciprocity: The Neuroscience-AI Connection“ - Youtube🔗 “Have humans passed peak brain power?” - FT🔗 The PIAAC results show declining literacy and increasing inequality in many European countries - better adult learning is necessary - European Association for the education of Adults🔗 Federal Data on Reading for Pleasure: All Signs Show a Slump - Highlights from the survey of public participation in the arts
In dieser Folge spricht Elisabeth L’Orange mit Journalistin und Bestsellerautorin Franca Lehfeldt über die wachsende Kluft zwischen technologischem Fortschritt und gesellschaftlicher Entwicklung.Warum reagieren politische Systeme so träge auf KI, Automatisierung oder Plattformökonomie? Welche Rolle spielen Medien in diesem Spannungsfeld – als Beobachter, Verstärker oder sogar Bremsklotz? Franca teilt persönliche Einblicke aus ihrer Zeit bei RTL und Axel Springer, reflektiert über Verantwortung in der Kommunikation und fordert mehr strategische Debattenkompetenz in Zeiten des rasenden Wandels.Ein Gespräch über Technologie, Tempo  und die Frage, wie wir als Gesellschaft nicht nur mithalten, sondern mitgestalten können.💌Schreibt uns eure Wünsche und euer Feedback an mail@talespod.com.Instagram:Franca und Elisabeth Linkedin: Franca und ElisabethHomepage: https://www.talespod.com/Homepage Franca: https://www.franca-lehfeldt.deFurther reading: 🔗 „Künstliche Intelligenz als Schlüssel zur Digitalen Transformation” - bvdw.org🔗 „Künstliche Intelligenz: Chancen und Risiken" - europarl.europa.eu🔗 „Karoline Leavitt" - X
In dieser Folge tauchen wir mit Lisa Osada tief in die Welt der überhitzten Märkte ein und hinterfragen, ob die gerade erste entfachte KI-Bubble mehr Hype oder echter Gamechanger ist. Wir diskutieren Meme-Aktien, automatisierte Handelsstrategien und die Psychologie hinter dem schnellen Geld, beleuchten dabei die Chancen, aber auch die Risiken. Zudem spricht Lisa darüber, wie smarte Communities den Markt verändern und welche Rolle Transparenz und Bildung in einer Ära spielen, in der Algorithmen und Social Media den Ton angeben. 💌Schreibt uns eure Wünsche und euer Feedback an mail@talespod.com.Instagram:Lisa und Elisabeth Homepage: https://www.talespod.com/Homepage Lisa: www.aktiengram.deFurther reading: 🔗 „Die Angst vor dem Crash: Platzt jetzt die KI-Blase?“ - tagesschau.de🔗 „Der KI-Boom und die Lehren der Dotcom-Blase“  - Vanguard🔗 „Dotcom- vs. KI-Euphorie – Vergleich anhand des S&P 500“ - DZ BANK🔗 „Angst und Gier: Die unsichtbaren Kräfte, die den Aktienmarkt steuern“ -  InvestingExperts🔗 „Warum es bei KI-Aktien keine Bubble gibt, laut Goldman Sachs“ - Business Insider
Laut Mira Murati ist “Persuasion” eine der größten Gefahren von KI. Systeme haben gelernt, nicht nur Antworten zu generieren, sondern Einfluss zu nehmen. Welchen Effekt wird Persuasive AI auf Marketing haben? Welchen Einfluss auf die Politik? Oder sind wir schon umgeben so stark manipulierenden Bots?💌Schreibt uns eure Wünsche und euer Feedback an mail@talespod.com.Linkedin:Philipp und Elisabeth Homepage: https://www.talespod.com/Pips Keynote: YoutubeFurther reading: 🔗 On the conversational persuasiveness of GPT-4 - Nature🔗 AI can be more persuasive in debates than humans can - The Guardian🔗 Kara Swisher and OpenAI’s Mira Murati Interview- Hopkins Bloomberg Center Discovery Series  - Youtube🔗 The Persuaders by Anand Giridharadas review - why it pays to talk in a polarised world -  The Guardian 🔗 Researchers Secretly Ran a massive AI Persuasion Experiment - 404🔗 Propaganda outlet leverages AI to amplify content without any loss in persuasive power - Phys.org
Deutschland hat das Geld, das Talent und die Forschung – und doch fehlt der technologische Durchbruch. Während die USA 2023 über 65 Milliarden Dollar privates Kapital in KI investierten und mit Projekten wie „Stargate“ die 500-Milliarden-Marke anpeilen, verliert Deutschland trotz staatlicher Milliardenförderung den Anschluss. Wie kann ein Land mit 67 Milliarden Euro Digitalbudget im Bundeshaushalt im internationalen Vergleich nur Platz 23 belegen?In dieser Folge von Tech und Tales geht es um den deutschen Digital-Dilettantismus: Wir analysieren die sieben Stellschrauben, an denen wir wirklich drehen müssen – von Forschungstransfer über Finanzierung bis hin zur europäischen Integration. Wir fragen: Warum fehlt uns trotz aller Mittel der Umsetzungsmut? Und wie können wir unsere technologische Souveränität in einer Welt dominanter KI-Mächte zurückgewinnen?💌Schreibt uns eure Wünsche und euer Feedback an ⁠mail@talespod.com⁠.Linkedin:⁠ Annika und ⁠Elisabeth⁠ Homepage: ⁠https://www.talespod.com/⁠Further reading: 🔗 OECD KI-Investitionen 2023 – USA vs. Europa - OECD🔗 McKinsey Report zur deutschen Digitalwirtschaft (2024) - McKinsey🔗 World Digital Competitiveness Ranking – IMD (2024)🔗 ZEIT Online: „Wo bleibt der große KI-Wurf? - Zeit🔗 Tagesspiegel Background: KI-Finanzierung und der AI Act - Tagesspiegel
Laut Eric Schmidt, dem Ex Google CEO ist KI gerade dabei der menschlichen Kontrolle zu entweichen. AGI ist am Horizont und laut Schmidt ist einer der underhyptesten Themen unserer Zeit. Der IQ der LLMs hat sich in in den letzten sechs Monaten verdoppelt- bald werden Chatbots also intelligenter sein als wir- nur niemand ist darauf vorbereitet.Christoph Burseg gibt spannende Einblicke, teilt seine Ansichten und wagt einen Blick in die Zukunft.💌Schreibt uns eure Wünsche und euer Feedback an mail@talespod.com.Linkedin:Christoph und Elisabeth Homepage: https://www.talespod.com/Homepage Christoph: https://burseg.net/ Further reading: 🔗 Former Google CEO Eric Schmidt sounds Alarm over “Manhattan Project” for Super Intelligent AI  - Fortune🔗 Super Intelligence Strategy - Jan Hendrycks, Eric Schmidt, Alexandr Wang - Expert Version 🔗 Will China’s Open Source AI end U.S. supremacy in the field?  The Washington Post🔗 Ex-Google CEO’s 2026 Warning - YouTube🔗 Eric Schmidt’s Quite Right: The Internet Will Disappear; All Technologies Do As The Mature - Forbes
Philipp Schröder, Gründer und CEO von 1Komma5°, spricht über seine Vision einer klimaneutralen Zukunft – und warum smarte und vernetzte Energielösungen in Gebäuden dabei der Schlüssel sind. Im Gespräch mit Tech & Tales geht es um den Umbau unserer Stromnetze, Digitalisierung im Energiesektor und die Zukunft. Ein Blick hinter die Kulissen eines der spannendsten Climate-Tech-Startups Europas.💌 Schreibt uns eure Wünsche und euer Feedback an mail@talespod.com.Linkedin: Philipp und Elisabeth  Further reading: 🔗 Deutschland wird Europas größter Markt für Solaranlagen - Handelsblatt🔗 Photovoltaik in Deutschland - Strom Report🔗 Das Startup 1Komma5 Grad wird zum Einhorn - NDR
In dieser Episode spreche ich mit Carsta Maria Müller, sie ist Managing Director und Podcast Host bei Baby Got Business. Wir sprechen über die Veränderungen die Tech in die Creator Economy bringt, was AI schon kann und was nicht und wie die verschiedenen Plattformen alle unterschiedlich weit in der Adoption sind.💌 Schreibt uns eure Wünsche und euer Feedback an mail@talespod.com.Linkedin: Carsta und Elisabeth  Further reading: 🔗 Baby Got Business - Website🔗 Creator Economy Market Size - Exploding Topics🔗 Influencer and Elections - The Many Roles Content Creators Play University of Ottawa🔗 Little Miquela - Instagram
loading
Comments