DiscoverTeppe und Schwenen – Der Jagdpodcast
Teppe und Schwenen – Der Jagdpodcast
Claim Ownership

Teppe und Schwenen – Der Jagdpodcast

Author: Christian Teppe und Benedikt Schwenen

Subscribed: 29Played: 798
Share

Description

Begleitet die beiden Jäger Christian Teppe und Benedikt Schwenen bei ihren Abenteuern draußen im Revier. Dabei geht es nicht immer nur ums Jagen, sondern um alle Themen, die damit zusammenhängen: Forst- und Landwirtschaft, Natur- und Artenschutz und am Ende des Tages natürlich ums Essen und Trinken.Teppe und Schwenen auf YouTube: https://www.youtube.com/@TeppeundSchwenenTeppe und Schwenen auf Instagram: https://www.instagram.com/teppe_und_schwenen_/Unsere Internetseite: https://www.jagdleben.com/TeppeundSchwenenKontakt: benedikt.schwenen@jagdleben.com

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

42 Episodes
Reverse
Es gibt immer wieder Neuigkeiten bezüglich der Pflicht zur Verwendung bleifreier Jagdmunition. Einige Aussagen verwundern und verunsichern. Christian und Bene haben sich in dieser Folge genau damit befasst und erklären, was wir Jägerinnen und Jäger aktuell dürfen, und was nicht. Ist die Mitnahme bleihaltiger Munition in einigen Bereichen schon strafbar? Ist die Fallenjagd vom Verbot bleihaltiger Munition ausgenommen? Welche Gesetze können und müssen wir bei der Jagdausübung kennen? Ein kurzer Überblick zur Lage.Mit freundlicher Unterstützung von Frankonia, den VGH Versicherungen, Ballistol, BLV, Swarovski, Krieghoff und der Krefelder Fuchsfalle. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die nächste Fangjagd-Saison steht schon in den Startlöchern. Da gibt es im Revier von Christian und Bene noch einiges zu tun. Im Revier sprechen die beiden über ihre eingesetzten Fallen und über die richtigen Standorte. Nach kurzer Zeit haben sich einige Lieblingsplätze und Köder schon herausgestellt, nachdem sie im vergangenen Jahr von den Profis der Krefelder Fuchsfalle die entsprechenden Tipps bekommen haben. Nach der ersten Saison mit großartigen Erfolgen wurden bestimmten Wild- und Wiesenbrüterarten unter die Schwingen gegriffen. Deshalb raten die beiden allen Jägerinnen und Jägern: Beteiligt Euch an der Fangjagd und kommt der Hegepflicht nach! Es ist zwar viel Arbeit, bringt aber auch sehr viel Freude.Mit freundlicher Unterstützung der Krefelder Fuchsfalle, Swarovski, Krieghoff, Frankonia, den VGH Versicherungen, Ballistol und dem BLV. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Christian und Bene sind wieder mit Euch im Revier unterwegs. Der erste Gersten-Acker ist bereits geerntet. Bald folgen Roggen und Weizen. Zu dieser Zeit kann man sehr erfolgreich auf noch nicht umgebrochenen Feldern jagen. Ein Hauptaugenmerk liegt im Niederwild-Revier natürlich auf die Raubwildbejagung. Füchse lieben es, auf den Stoppeln zu mäuseln. Doch auch auf Schwarzwild kann man jetzt Beute machen, denn für die Sauen sind diese Felder wie magnetische Anziehungspunkte. Der leidenschaftliche Stoppeljäger Christian erklärt, was man dabei unbedingt beachten sollte. Und schon jetzt sei verraten, auch auf YouTube wird es dazu schon bald eine spannende Folge Teppe & Schwenen geben!Mit freundlicher Unterstützung von Frankonia, den VGH Versicherungen, Ballistol, BLV, Swarovski, Krieghoff und der Krefelder Fuchsfalle. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Christian und Bene sitzen auf gepackten Kartons und Koffern. Die beiden haben sich für Europas größte Jagdmesse, der Jagd & Hund in Dortmund, wieder einiges vorgenommen. Am wichtigsten ist den beiden, ganz viele von Euch in Halle 7 am Stand D.28 persönlich zu treffen. Und Ihr habt auch dieses Jahr wieder die Chance auf tolle Gewinne (Gesamtwert 5.000€) von Swarovski, Krefelder Fuchsfalle, Landig und Frankonia. Die Besonderheit: Ihr könnt und müsst Euren Preis direkt mitnehmen. Alle Einzelheiten zu diesem Gewinnspiel und weiteren Aktionen auf der Messe findet Ihr auf jagdleben.com. Wir freuen uns auf Euch! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Nach den erfolgreichen Bergjagdtagen sitzen Christian und Bene gemeinsam mit Florian und Stephan vor der Jagdhütte und sprechen über die Geschichte des Jagdreviers, in das wir Euch mitnehmen durften. Was macht den Reiz der Bergjagd aus und wie hat sich die Rolle der Berufsjäger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Christian und Bene kommen im Karwendel an. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Gastgeber Swarovski schießen sie ihre Büchsen gemeinsam mit Berufsjäger Stefan und Florian nach der langen Reise probe. Nachdem alles passt, geht es noch weite in die Berge hinein zur Jagdhütte. Dort angekommen, erklärt Florian, welche Ausrüstung bei einer Bergjagd nicht fehlen darf. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Auf unsere Reise in den Süden haben wir einen fantastischen Stopp einlegen dürfen. Und zwar waren wir Jean-Pierre Vollrath zu Gast, ein leidenschaftlicher Bergjäger und Fliegenfischer. Geheimtipp: Schaut Euch unbedingt die Bücher von Jean-Pierre an! Unweit seiner Fliegenfischer-Schule Oberbayern hat er uns am und im Wasser erklärt, worauf es bei dieser Passion ankommt. Es gibt erstaunlich viele Parallelen zur Jagd! Aber hört einfach rein, es lohnt sich. Auf unserem YouTube-Kanal könnt Ihr Euch übrigens den Film dazu anschauen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Alles schon vorbei? Zum Ende der Blattjagdzeit waren Christian und Bene gemeinsam im Revier unterwegs, um Böcke zu blatten. Schon beim Angehen an eine Wiese sahen die beiden einen Bock eine Ricke treiben. Doch ist es der gesuchte Jährling und springt er noch aufs Blatt? Spannende Jagdmomente! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Christian und Bene hatten wieder Besuch von Thomas Vennekel von der Krefelder Fuchsfalle. Nachdem die drei vor einiger Zeit einige Fallen im Revier aufgebaut haben, sollten diese nun mit dem Fangjagd-Profi fängisch gestellt werden. Worauf dabei zu achten ist und welche Köder sich für welches Raubwild eignen, erfahrt Ihr in dieser Folge. Übrigens könnt Ihr Euch das Ganze auch von auf dem YouTube-Kanal von Teppe und Schwenen anschauen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Gemeinsam mit Jonas Baumgärtner, auch bekannt als der Wilde Wirt, waren Christian und Bene zur Bockjagd. Nach erfolgreicher Pirsch wurde fix die Outdoor-Küche aufgebaut und losgegrillt. In wenigen Minuten zauberte Jonas wahrhaftige Gaumenfreuden, die auch Ihr schnell nachkochen könnt. Hört einfach rein und legt dann los! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Gemeinsam mit dem Waffenexperten Maximilian Scherrle von Krieghoff sprechen Christian und Bene über die Notwendigkeit des alljährlichen Probeschießens. Dabei geht es darum, was eigentlich im eigenen Revier erlaubt ist, was man beim An- und Einschießen beachten sollte und wie bei einem Munitionswechsel zu verfahren ist. Natürlich gibt es vom Profi noch den ein oder anderen Tipp dazu, wenn Schalldämpfer oder weitere Technik verwendet werden soll. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Kürzlich hatten Christian und Bene Besuch von Thomas Vennekel von der Krefelder Fuchsfalle. Mit im Gepäck eine große Auswahl an Fallen. Gemeinsam wollen die drei das Revier in der Biosphäre Niedersächsische Elbtalaue bezüglich des Prädatorendrucks auf Vordermann bringen. Denn: Ohne eine konsequente Fangjagd gehen geschützte Bodenbrüter wie Kiebitz oder Großer Brachvogel in unserer Kulturlandschaft verloren. Welche Fallen aufgestellt wurden und was dabei zu beachten ist, erfahrt Ihr in dieser Folge.Teppe und Schwenen auf YouTube: https://www.youtube.com/@TeppeundSchwenenTeppe und Schwenen auf Instagram: https://www.instagram.com/teppe_und_schwenen_/Unsere Internetseite: https://www.jagdleben.com/TeppeundSchwenenKontakt: benedikt.schwenen@jagdleben.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Auf der Jagd & Hund in Dortmund haben sich Christian und Bene mit Dr. med. Christian Moritz Graf zu Bentheim unterhalten. Er gilt als der bedeutendste Gutachter, wenn es darum geht, die waffenrechtliche Zuverlässigkeit wiederzuerlangen. Im Messetumult hat er sich die Zeit genommen und uns über seine tägliche Arbeit informiert. Sehr spannend! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Teppe und Schwenen sind gemeinsam mit dem Niederwild-Experten Paul Rößler im Revier unterwegs. Bei Regen und Wind wollen sie mit Terrier „Snoop“ Fuchsbaue kontrollieren. Schon beim ersten Versuch wird es spannend, und umso mehr Geduld ist gefragt. Am Ende des Tages hat sich dieser Einsatz mehr als gelohnt, aber hört einfach selbst… Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Christian und Bene freuen sich wahnsinnig auf die kommenden Tage in Hannover und vor allem darauf, Euch endlich wieder treffen oder kennenlernen zu dürfen. Das Angebot der Pferd & Jagd ist in diesem Jahr ein ganz spezielles, aber hört selbst. Mit dem Code „TeppeundSchwenen“ bekommt Ihr übrigens vergünstigten Eintritt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Es gibt so viel zu entdecken, und das nicht nur in unseren Revieren, sondern auch auf dem wichtigsten Branchentreffen im Norden. Die „Pferd & Jagd“ ist die Möglichkeit, sich über die neusten Produkte im Jagdsegment zu informieren, und darüber hinaus Gleichgesinnte zu treffen und natürlich ordentlich zu feiern. Mit dem Code „TeppeundSchwenen“ bekommt ihr übrigens vergünstigten Einlass! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Teppe und Schwenen sitzen im letzten Stock eines großen Hochhauses, zig Meter oberhalb des Hannoveraner Messegeländes. Der Grund: In wenigen Wochen findet hier die Pferd & Jagd statt. Das, was diese besondere Veranstaltung ausmacht, sind die Menschen dahinter. Im Gespräch erklärt Dr. Jochen Köckler, passionierter Jäger und Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe AG, warum dieser Jagdevent für alle Jägerinnen und Jäger Pflichttermin sein sollte. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Christian und Bene haben gemeinsam mit ihrem großartigen Team mehr als zwei Jahre an der Digitalisierung des Standardwerks für die Jungjägerausbildung „Krebs – vor und nach der Jägerprüfung“ gearbeitet. Ein absolutes Herzensprojekt der beiden, weshalb es in dieser Folge durchaus emotional wird. Worum es bei „jagdleben.com“ tatsächlich geht und ob es bei einer einfachen Digitalisierung geblieben ist, hört Ihr Euch am besten selbst an. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wenn Teppe und Schwenen auf Messen unterwegs sind, stehen sie oft auch auf der Bühne. So auch bei den Internationalen Jagd- und Schützentagen auf dem Jagdschloss Grünau. Im vergangenen Jahr ging es bei den Podiumsdiskussionen unter anderem um Jägerinnen, Prädatoren aber auch um Niederwild. Hört selbst einmal rein. (Anm. d. Red.: Die Tonqualität ist einer Besuchermesse entsprechend und nicht mit den Studio-Folgen vergleichbar.) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wenn Teppe und Schwenen auf Messen unterwegs sind, stehen sie oft auch auf der Bühne. So auch bei den Internationalen Jagd- und Schützentagen auf dem Jagdschloss Grünau. Im vergangenen Jahr ging es bei den Podiumsdiskussionen unter anderem um Jägerinnen, Prädatoren aber auch um Niederwild. Hört selbst einmal rein. (Anm. d. Red.: Die Tonqualität ist einer Besuchermesse entsprechend und nicht mit den Studio-Folgen vergleichbar.) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
loading
Comments