DiscoverTermfrequenz: Online Marketing & SEO Podcasts
Termfrequenz: Online Marketing & SEO Podcasts
Claim Ownership

Termfrequenz: Online Marketing & SEO Podcasts

Author: Jens Fauldraht, Stefan Keil, Markus Baersch, Michael Janssen, Carsten Hinrichs, Martin Missfeldt, Gidon Wagner, Olaf Kopp, Markus Kellermann, Erik Kubitz, Kai Spriestersbach, Ben Küstner, Jan Stranghöner, André Goldmann, Jolle Lahr-Eigen

Subscribed: 6Played: 281
Share

Description

Termfrequenz ist das deutsche Podcast-Network für Online-Marketing-Podcasts. Wir hosten Podcasts zu den Themen SEO, Affiliate Marketing, Webanalyse und Social Media Marketing.

Eine Übersicht unserer Podcasts findet Ihr hier: https://www.termfrequenz.de/unsere-podcasts/

Die Liste unserer Moderatoren hier: https://www.termfrequenz.de/moderatoren/
649 Episodes
Reverse
Weniger Dashboard, mehr Dialog. Weniger KPI-Fetisch, mehr Kundengespräch. Wer zuhört, verkauft. Wenn Du über alles aktuelle im Social Ads Kosmos Bescheid wissen möchtest, abonniere gerne unseren Podcast. Hier kriegst Du deinen wöchentlichen Nerds-Input. 🤓 Hier geht es zum [Blog](https://www.dienerds.com/blog), zu unseren [offenen Stellenanzeigen](https://www.dienerds.com/jobs-bei-den-nerds) und zu unserem [Kontaktformular](https://www.dienerds.com/kampagnensteuerung).
Wir trödeln gemütlich durch die News.
TikTok-Shop ist kein Trend, sondern eine Disziplin. Marken, die das Creator-Ökosystem verstehen, die Community pflegen und den Kanal nicht wie Instagram behandeln, werden gewinnen. Wenn Du über alles aktuelle im Social Ads Kosmos Bescheid wissen möchtest, abonniere gerne unseren Podcast. Hier kriegst Du deinen wöchentlichen Nerds-Input. 🤓 Hier geht es zum [Blog](https://www.dienerds.com/blog), zu unseren [offenen Stellenanzeigen](https://www.dienerds.com/jobs-bei-den-nerds) und zu unserem [Kontaktformular](https://www.dienerds.com/kampagnensteuerung).
Viele Konferenzen sind voll mit Buzzwords und „Mindset“-Gelaber. Nicht so beim Ads Camp. Hier gibt’s Fakten, Cases und Hands-on-Input. Von Lufthansa bis Home24: Speaker lieferten Inhalte, die man sonst nirgendwo sieht.
BP 150: Jubiläumsfolge

BP 150: Jubiläumsfolge

2025-09-2901:08:30

Wir sind 150! Wenig Feier, viel Checkin, AI und News.
Früher war UGC simpel: Produkt hochhalten, zwei Sätze dazu, fertig. Heute reicht das nicht mehr. Große Brands setzen auf Creator, die Geschichten erzählen. Azubi-Onboarding bei der Telekom? Wird per Creator begleitet und als Employer-Branding-Content ausgespielt. UGC ist erwachsen geworden. Mit Budget, Anspruch und Varianz.
Fast jeder nutzt ihn, aber meistens in einem sehr eingeschränkten Umfang: Der Google Tag Assistant. Wir reden mal drüber. Wir wagen uns erneut an eine Erklärung im Audio-Format.
In der neusten Episode des Nerds Podcast diskutieren Jan und Alexander über ein großes Thema: Love Brands. Ausgangspunkt ist Coca-Cola und die aktuelle „Made in Germany“-Kampagne. Doch schnell wird klar: Love Brand wird man nicht mit ein paar netten Spots.
Kaum News, aber dafür genug CheckIn für eine gut gefüllte Folge!
Langweilige LinkedIn Ads sind keine Naturgewalt. Sie sind eine Entscheidung. Wer wie Myra Ahmed recherchiert, Zielgruppen spitz definiert und Geschichten statt Floskeln liefert, gewinnt. Also: Weg mit den generischen Sales-Pitches, her mit relevanten, menschlichen und mutigen Botschaften. LinkedIn ist kein Prospektständer, es ist deine Bühne.
In der neuen Folge des Nerds-Podcast wird’s gewohnt ehrlich: Jan und Alexander sprechen über graue Haare, schrumpfende Zielgruppen und über die große Ignoranz in der Werbebranche. Ja, es geht ums Altern. Genauer gesagt: ums älter werden in der Mediaplanung. Und um eine Frage, die kaum jemand stellt: Warum überlassen wir 40 Millionen kaufkräftige Menschen freiwillig der Konkurrenz?
Heute zum letzten Mal dabei: Google Analytics 4 als eigene Rubrik. Warum? Hört rein!
In der aktuellen Sommerfolge von Affiliate TalkxX geht’s richtig tief rein ins Thema dynamische Attribution im Affiliate-Marketing. Mit Dominik Feike, Gründer von AttriXus , sprechen wir über faire Provisionsmodelle, neue Touchpoint-Logiken und praktische Tools zur Umsetzung.
In der neuesten Folge des SEOHouse-Podcasts, dem ältesten, unregelmäßig erscheinenden deutschen SEO-Podcast, spricht Jens Fauldrath mit einem besonderen Gast: Daniel Schramm, den Head of SEO beim RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). Gemeinsam beleuchten die Beiden die aktuellen Umwälzungen in der SEO-Welt, insbesondere die Auswirkungen von KI-Technologien auf die Verlagsbranche und den zweifelhaften Aufstieg des „GEO“-Hypes.
Im Sommergespräch der Podcast-Reihe Affiliate TalkxX wurde es nicht nur warm, sondern auch sehr klar: Die Zusammenarbeit im Affiliate-Marketing braucht mehr Fairness. In der aktuellen Folge sprach Thomas Dirnhöfer mit Max Honekamp, Publisher Team Lead beim Netzwerk ADCELL, über das Herzensthema „#FairAffiliate“.
Es tut sich was im Toolmarkt: Wir reden über überraschende neue Player, ganz viel Clarity... und den (schmerzlichen?) Wegfall des Core Plans bei Piwik PRO.
Du willst wissen, wer beim Ads Camp spricht? Diese XXL-Folge droppt das komplette Line-up – ungefiltert, schnell, zuerst. Hör rein, schnapp dir dein Ticket und hol dir den Vorsprung fürs Q4. Play drücken, Köln ruft!
In der aktuellen Folge von Affiliate TalkxX (#66) spricht Tom mit Björn Weiland, dem Gründer und Geschäftsführer der Trimexa GmbH. Die Episode gibt exklusive Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, denen sich Affiliate-Publisher aktuell stellen müssen. Wir fassen Dir hier die wichtigsten Learnings zusammen – direkt aus der Praxis und mit vielen spannenden Insights.
Ein Cookie ändert seinen Inhalt und das Internet geht kaputt? Was ist da los? Das und mehr in der aktuellen Newsfolge.
LinkedIn war lange ein Spielplatz für Reichweite, Likes und flüchtige Aufmerksamkeit. Doch in einer Welt voller Content-Noise zählt längst nicht mehr, wer am lautesten schreit, sondern wer echten Impact erzeugt.
loading
Comments