DiscoverThe Common Ground
The Common Ground

The Common Ground

Author: ISB, Idealista, Furuset if, Sportunion Tirol, TSG Bergedorf, Békessy Béla VK

Subscribed: 0Played: 0
Share

Description

Welcome to QuoVadis – The Common Ground

We are sports clubs from four european countries – Austria, Germany, Hungary, and Norway – and we have spent the past five years working closely together.

What unites us is being a role model when it comes to social inclusion and volunteering, like a Europe-wide study pointed out.

Co-funded by the European Union, we didn't only want to just be researched and printed next to; we wanted to stand next to, get to know and learn from each other.

From today on, we share our experiences, screw-up stories, learnings, impact factors, and hidden revenues with you.

And we are jointly keeping an eye on where the journey for youth work and sports in Europe is heading - Quo Vadis youth work and sports in Europe?
3 Episodes
Reverse
In dieser Einführungsfolge von „QuoVadis – The Common Ground“ begrüßen die Hosts Sara und Sebastian ihre Hörer:innen aus dem Aufnahmestudio in Schweinfurt. Die beiden geben erste Einblicke in das Podcast-Projekt, das von sechs Sportorganisationen aus Österreich, Deutschland, Ungarn und Norwegen gemeinsam gestaltet wird. Im Vordergrund steht der europaweite Austausch und die Zusammenarbeit zu den Themen soziale Inklusion, Jugendarbeit und Ehrenamt im Sport. Die Episoden werden jeweils in der Muttersprache der Beitragenden veröffentlicht. Für internationale Hörer:innen werden je nach Plattform Übersetzungen und Untertitel bereitgestellt. Kurz stellen sich die Kooperationspartner für manche noch folgende Episoden vor: Rune aus Norwegen, der über Präventionsarbeit im Sport sprechen wird, oder Vanda aus Ungarn, die den Mehrwert der Erasmus-Kooperation lobt und das Thema Sponsoring ankündigt. Die Vielfalt aller noch folgenden Themen – von reproduzierbaren Good Practices über „Screw-up Stories“ bis hin zu Inspirationen für die Vereinsarbeit – soll die Zuhörer:innen motivieren und zur Weiterentwicklung anregen. Diese Folge macht neugierig auf die kommenden Episoden und schafft eine internationale Brücke für Themen rund um Jugend, Sport, Engagement und Zusammenarbeit in Europa. Das gesamte Projekt sowie der Podcast wurden kofinanziert von der Europäischen Union im Zuge des Erasmus-Plus-Förderprogramms. Bei Fragen oder Verbesserungsvorschlägen kontaktiert uns gerne über info@isb-online.org
Introduction

Introduction

2025-07-3038:41

In dieser Einführungsfolge von „QuoVadis – The Common Ground“ begrüßen die Hosts Sara und Sebastian ihre Hörer:innen aus dem Aufnahmestudio in Schweinfurt. Die beiden geben erste Einblicke in das Podcast-Projekt, das von sechs Sportorganisationen aus Österreich, Deutschland, Ungarn und Norwegen gemeinsam gestaltet wird. Im Vordergrund steht der europaweite Austausch und die Zusammenarbeit zu den Themen soziale Inklusion, Jugendarbeit und Ehrenamt im Sport. Die Episoden werden jeweils in der Muttersprache der Beitragenden veröffentlicht. Für internationale Hörer:innen werden je nach Plattform Übersetzungen und Untertitel bereitgestellt. Kurz stellen sich die Kooperationspartner für manche noch folgende Episoden vor: Rune aus Norwegen, der über Präventionsarbeit im Sport sprechen wird, oder Vanda aus Ungarn, die den Mehrwert der Erasmus-Kooperation lobt und das Thema Sponsoring ankündigt. Die Vielfalt aller noch folgenden Themen – von reproduzierbaren Good Practices über „Screw-up Stories“ bis hin zu Inspirationen für die Vereinsarbeit – soll die Zuhörer:innen motivieren und zur Weiterentwicklung anregen. Diese Folge macht neugierig auf die kommenden Episoden und schafft eine internationale Brücke für Themen rund um Jugend, Sport, Engagement und Zusammenarbeit in Europa. Das gesamte Projekt sowie der Podcast wurden kofinanziert von der Europäischen Union im Zuge des Erasmus-Plus-Förderprogramms. Bei Fragen oder Verbesserungsvorschlägen kontaktiert uns gerne über info@isb-online.org
Trailer

Trailer

2025-04-3000:57

Welcome to QuoVadis – The Common Ground  We are sports clubs from four european countries – Austria, Germany, Hungary, and Norway – and we have spent the past five years working closely together. What unites us is being a role model when it comes to social inclusion and volunteering, like a Europe-wide study pointed out. Co-funded by the European Union, we didn't only want to just be researched and printed next to; we wanted to stand next to, get to know and learn from each other. From today on, we share our experiences, screw-up stories, learnings, impact factors, and hidden revenues with you.  And we are jointly keeping an eye on where the journey for youth work and sports in Europe is heading - Quo Vadis youth work and sports in Europe
Comments