Discover
The Vibes Magazine NBA Podcast
52 Episodes
Reverse
Unser neuer Podcast ist im Kasten! Lukas und Diego besprechen für euch die heißesten Themen des NBA Sommers rund um den Donovan Mitchell Trade und das Spektakel in Brooklyn. Eine kurze Preview und Analyse der Euro Basket ist auch mit dabei💪🏻
Viel Spaß beim reinhören🔥
Sandro, Diego und Lukas nehmen den diesjährigen NBA-Draft für euch unter die Lupe. Ebenfalls diskutieren sie über die bisher getätigten Trades und mögliche Blockbuster Trades, die in dieser Off-Season noch folgen könnten. Stichwort Kyrie Irving. Viel Spaß beim reinhören!
Robert Geier ist zu Gast im Podcast und erzählt über sein Leben und seine Arbeit als Player Development Coach in Amerika. Er gibt einen Einblick in den Karriereweg von jungen Athleten über die Highschool, Prep-Schools, das AAU-System und das College. Er spricht darüber hinaus über Veränderungen in seiner Arbeit im Vergleich zu seiner Zeit in Deutschland, welche Schwerpunkte er in seiner Arbeit legt und die zunehmende Bedeutung von Player Development.
Wie wird die EuroLeague fortgesetzt und welche Auswirkungen hat das?
Jonas is back! Nachdem Marius schon vor kurzem sein Comeback feierte, zieht auch Jonas in dieser Episode nach.
Zusammen mit Tim spekuliert er über die zweite Phase der Saison nach dem All-Star Break. Anhand von einigen Hot (oder nicht so heißen) Takes hangeln sie sich durch die Episode. Wie weit geht es für die Lakers, was ist in Sacramento noch möglich und wie funktionieren Harden und Embiid miteinander?
Zum Abschluss der Episode tippen beide die Play-In Teilnehmer beider Conferences.
Was war da denn los würde Stefan Raab sagen. Seb und Tim sprechen über die Geschehnisse rund um die NBA Trade Deadline am Donnerstagabend.
Angelehnt an einen kleinen Ausschnitt aus einer früheren Episode beginnen die beiden mit dem nun beendeten Kapitel der Big Three in Brooklyn. Im Anschluss rattern sie die bedeutendsten Trades dieser Woche hinunter. Hat der Harden/Simmons nur Gewinner?
Für Kopfschütteln in der Folge sorgte die Entscheidung der Dallas Mavericks Kristaps Porzingis ohne echten sportlichen Gegenwert abzugeben.
Danach geht es um die größere Rolle von Isaiah Hartenstein durch den Trade von Konkurrent Ibaka und daran anknüpfend gehen Seb und Tim auf den deutsch-deutschen Tausch zwischen Dennis Schröder und Daniel Theis ein.
Zum Ende hin amüsieren sich die beiden am All-Star Draft und Kevin Durants Entscheidung gegen James Harden.
Sebastian und Tim sitzen nach einer zweiwöchigen Unterbrechung wieder zusammen. Es geht um eine vermeidbare Mavs Niederlage gegen die Thunder, wie unangenehm die Raptors in der Postseason sein können und die Neuerungen rund um das All-Star Weekend.
Marius is back! In seinem Comeback geht es um die Probleme der Lakers und Trade Gerüchte rund um die Liga.
Neben der Hot Streak der Grizzlies sprechen Sebastian und Tim über das Start/Bench/Cut vom Montag. Daran anknüpfend tauschen die beiden Gedanken über die Entwicklung des modernen Big Man aus und denken über Ben Simmons Zukunft bei den 76ers nach und welche Rolle Joel Embiid dabei spielt.
Seb berichtet von seiner Washington Reise und DeMar DeRozans Gamewinner. Außerdem geht es geht um seine Saison und die Chancen der Bulls, Klay Thompsons Comeback, Start/Bench/Cut und das EuroLeague Midseason Survey.
Pierre Oriola vom FC Barcelona spricht mit Seb und Tim über seine Basketball Karriere und die aktuelle Lage rund um die EuroLeague.
Da Jonas und Marius seit neuestem Full-Time Workaholics sind, übernehmen Seb und Tim das Mic und sprechen über die NBA und die EL. Jenseits des großen Teichs geht es über die Warriors, das MVP-Race und - ihr ahnt es - Ben Simmons. Das Managerspiel darf auch nicht zu kurz kommen, wie schafft es Jonas mit seiner 5-Center Lineup auf die 1? Nach dem Switch zur Euroleague dreht sich der Pod um die Bayern und Alba, Überraschungen des Spieltags und die Performances einiger Deutscher und Ex-NBAler in der zweibesten Liga der Welt.
In dieser Folge erwartet euch ein wilder Ritt durch die erste Woche NBA-Basketball - jede Menge Overreactions inklusive.
Los geht's mit den neuen Chicago Bulls, die seit Michael Jordan nicht mehr mit 4-0 in eine Saison gestartet sind. Jonas stellt die obligatorische Contender-Frage, Marius hat eine klare Antwort.
Als nächstes wird der ebenfalls gute Start der Knicks, um den bärenstark spielenden Julius Randle rekapituliert.
Im Anschluss schauen die beiden auf Jonas neues Lieblingsteam - die Charlotte Hornets. LaMelo Ball & Miles Bridges tragen die Hornets nicht nur auf Platz 2 im Osten, sondern Jonas Fantasy-Team auch nach oben. Marius hadert dagegen noch mit seinen Picks.
Vom Fantasy Basketball geht es zurück in die Realität und zum Big Man Experiment der Cavs.
Im Anschluss wird es bitter für Marius, denn es geht um seine strauchelnden Lakers, um die ihm aber noch nicht bange ist. Anders sehen die beiden das schon beim Erzrivalen aus Boston.
Natürlich dürfen auch die ebenfalls erstaunlich schwach gestarteten Nets um den freiwurflosen James Harden nicht fehlen.
Zum Abschluss gibt es dann noch ein paar heiße Hot Takes.
In der heutigen Folge übernimmt Seb für Jonas und Marius und bringt mit Robin Singh einen absoluten Experten mit. Robin war die letzten 5 Jahren bei den EN Baskets in Schwelm aktiv als Coach der 2. Regio und Assistant Coach der 2. Bundesliga ProB. Gemeinsam diskutieren die beiden die Situation für Profibasketball in Zeiten von Corona, bewerten Kyries von den Nets herbeigeführte Abwesenheit, eine weitere Episode des Simmons-Dramas in Philadelphia, Robin bewertet abschließend seine Lieblingscoaches und gibt einen Ausblick in seine persönlich Zukunft. Viel Spaß beim Hören und lasst uns gerne eine Bewertung da! :)
Letzte Folge vor der neuen Saison! Bevor es in der NBA endlich wieder so richtig los geht, bringen euch Jonas & Marius in dieser Folge ihre Fantasy Teams näher. Wer hat sich für die bessere Taktik entschieden und welches Schnäppchen entpuppt sich als Glücksgriff? Gerne könnt ihr euch an der Competition beteiligen - einfach auf basketball.de der Division ‘TheVibesLeauge’ beitreten und schauen, ob ihr es nicht vielleicht sogar noch besser wisst als die beiden ;)
Anschließend an das Fantasy Game wurden die individuellen Awards gepickt. Bei MVP, Rookie of the Year oder auch dem Scoring Champion war durchaus die ein oder andere Überraschung mit am Start …
Zum Abschluss dann noch ne Packung Pop Culture. Seit ein paar Wochen läuft der neue James Bond-Film in den Kinos - auch dazu haben Jonas & Marius natürlich eine Meinung. Was kommt nach Daniel Craig, wer ist der beste Bond-Darsteller aller Zeiten und eine ganze Menge Spoiler erwarten euch. Viel Spaß beim Hören!
Wie schlägt sich Marius im Vergleich mit den General Managern der NBA? Jonas geht Frage für Frage den diesjährigen GM Survey durch und testet Marius Jobqualifikation. Angefangen von der Frage des Champions 2021/22 über das Team mit den besten Offseason Moves bin hin zu den Kandidaten für eine Breakout Season. Wen sehen die GMs in diesen Kategorien vorne und wie schätzen Marius und Jonas die Situation ein?
Ob Marius sich für einen der begehrten GM Jobs qualifiziert erfahrt ihr in der aktuellen Folge.
Quick and dirty! Jonas & Marius bringen euch in dieser Woche ihre Meinungen zu dem Umgang einiger Spieler (Kyrie Irving, Bradley Beal, Andrew Wiggins, ...) mit den Corona-Regeln der NBA (2:14). Welche Auswirkungen hat das Verhalten dieser Einzelnen auf ihre Teams, das MVP-Rennen und vielleicht sogar die Meisterschaft? Anschließend dann noch der Blick rüber in die NFL - dort steht uns das erste Duell zwischen Tom Brady und Bill Belichick bevor (27:10)! Zum Abschluss lassen die beiden dann noch den zweiten Spieltag in der Champions League Revue passieren und Marius erzählt, wie Luis Suarez ihn um 150€ gebracht hat ...
Viel Spaß mit der Folge und lasst uns gerne ein Follow da! :)
Die Bucks sind der amtierende Champion, die Nets das "team to beat" in der kommenden Saison und die Heat hatten vielleicht die beste Offseason aller NBA Teams. Marius & Jonas stellen ihre Tiers der jeweiligen Conference vor und diskutieren, ob der Osten mittlerweile stärker einzuschätzen ist als der Westen.
Außerdem blicken die beiden auf Woche 2 der NFL und geben ihre Meinung zur umstrittenen "taunting rule" ab.
Zum Abschluss fällen die beiden ihr Urteil über die Michael Schumacher Doku und ordnen Schumi in die Reihe der größten deutschen Sportler:innen aller Zeiten ein.
NBA, Fußball Champions League, NFL - die aktuelle Folge hat alles, was das Sportlerherz begehrt. Jonas & Marius tauschen sich zunächst zu den aktuellen NBA-Storylines aus. Findet sich ein Team für John Wall und seinen Monster-Vertrag? Um welchen Spieler würden die beiden für die nächsten zehn Jahre ihre Franchise gestalten? Jonas ist sich sehr sicher mit seinem Pick Luka, Marius hadert noch und hält an Giannis fest. Zion ist für beide keine Option - dafür aber SGA! Was sich die beiden von Shai Gilgeous-Alexander in der kommenden Saison erwarten und warum er eher Steve Nash als Magic Johnson feiert, erfahrt ihr ebenfalls. Über NBA2K22 geht‘s dann weiter Richtung Fußball. In der Champions League lief es mies für Messi und Ronaldo, umso besser für die Bayern. Abschließend dann noch der Blick zum Football, Brady & Mahomes dominieren, die Ravens können für dieses Jahr fast schon dicht machen, Spaß hat man mit den Dallas Cowboys. Viel Spaß mit der Folge, lasst uns gerne ein Follow und eine Bewertung da und schaut unbedingt die Schumacher-Doku auf Netflix, um für nächste Woche vorbereitet zu sein ;)
In dieser Folge sprechen Jonas & Marius mit Tim über die anstehende EuroLeague Saison. Tim wird das Geschehen in der zweitbesten Basketballliga der Welt ab dieser Saison für thevibes covern und gibt einen Ausblick auf die neue Spielzeit.
Wie funktioniert die EuroLeague überhaupt? Wie steht es um die Chancen der deutschen Teams? Wer sind die Contender, wer die Geheimfavoriten und welche Spieler muss man im MVP-Rennen im Auge behalten?
Im Anschluss sprechen Marius & Jonas noch über die "Untold" Netflix Serie, die sich in einer Episode mit dem historischen "Malice at the Palace"beschäftigt. Wie konnte es zu diesem Skandal kommen? Was genau ist eigentlich passiert? Wie würde die NBA heute auf so ein Ereignis reagieren? Und wie sind die Geschehnisse im Vergleich zum europäischen Fußball einzuordnen?
All das erfahrt ihr in der neuen Folge des The Vibes Magazine Podcast!
Viel Spaß bei der Folge, lasst gerne ein Abo da und bewertet den Podcast, wenn er euch gefällt ;)
















