Discover
The Wurst Guide to Living in Austria

The Wurst Guide to Living in Austria
Author: Vienna Würstelstand
Subscribed: 75Played: 2,947Subscribe
Share
© Copyright 2023 All rights reserved.
Description
Schon mal einen bilingualen Podcast gehört? Angetrieben von der Idee, ihr Publikum pünktlich zum Wochenstart mit einem humorvollen Gedanken zu verwöhnen, versuchen Jacob Moss (Journalist & Werber) und Gabriel Schaffler (Radiomacher & Kulturjournalist), bewusst eine Sprache für viele Menschen zu sprechen. Der eine auf Englisch, der andere auf Deutsch.
Australia Vs. Austria.
Woche für Woche setzten sich die beiden Hosts vor die Mikrofone und plaudern über Wien, Österreich und die Welt da draußen. Völlig egal, ob random Beobachtungen, heikle Momente oder tagesaktuelle Themen.
The Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer deppat.
Der Podcast „The Wurst Guide to Living in Austria“ ist eine Produktion der Werbeagentur „The Wurst Agency“ und wird gesponsert von dem Online-Magazine „Vienna Würstelstand“. Dein Magazin rund um Wien.
Hast du Wünsche oder Feedback? Möchtest du mit uns arbeiten oder Werbepartner werden? Get in touch with us „hello@thewurst.agency”
ENGLISH 👇👇👇
Have you ever listened to a bilingual podcast? Driven by the idea of treating their audience to a humorous thought at the start of the week, Jacob Moss (journalist & advertiser) and Gabriel Schaffler (radio producer & cultural journalist) consciously aim to speak a language for many people. One in English, the other in German.
Australia Vs. Austria.
Week after week, the two hosts sit in front of the microphones and chat about Vienna, Austria, and the world out there. Whether it’s random observations, tricky moments, or current topics, it doesn’t matter.
”The Wurst Guide - am worst day - Every Monday - Always silly.”
The podcast ”The Wurst Guide to Living in Austria” is a production of the advertising agency ”The Wurst Agency” and is sponsored by the online magazine ”Vienna Würstelstand”. Your magazine about Vienna.
Do you have any wishes or feedback? Would you like to work with us or become a advertising partner? Get in touch with us at ”hello@thewurst.agency”.
Australia Vs. Austria.
Woche für Woche setzten sich die beiden Hosts vor die Mikrofone und plaudern über Wien, Österreich und die Welt da draußen. Völlig egal, ob random Beobachtungen, heikle Momente oder tagesaktuelle Themen.
The Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer deppat.
Der Podcast „The Wurst Guide to Living in Austria“ ist eine Produktion der Werbeagentur „The Wurst Agency“ und wird gesponsert von dem Online-Magazine „Vienna Würstelstand“. Dein Magazin rund um Wien.
Hast du Wünsche oder Feedback? Möchtest du mit uns arbeiten oder Werbepartner werden? Get in touch with us „hello@thewurst.agency”
ENGLISH 👇👇👇
Have you ever listened to a bilingual podcast? Driven by the idea of treating their audience to a humorous thought at the start of the week, Jacob Moss (journalist & advertiser) and Gabriel Schaffler (radio producer & cultural journalist) consciously aim to speak a language for many people. One in English, the other in German.
Australia Vs. Austria.
Week after week, the two hosts sit in front of the microphones and chat about Vienna, Austria, and the world out there. Whether it’s random observations, tricky moments, or current topics, it doesn’t matter.
”The Wurst Guide - am worst day - Every Monday - Always silly.”
The podcast ”The Wurst Guide to Living in Austria” is a production of the advertising agency ”The Wurst Agency” and is sponsored by the online magazine ”Vienna Würstelstand”. Your magazine about Vienna.
Do you have any wishes or feedback? Would you like to work with us or become a advertising partner? Get in touch with us at ”hello@thewurst.agency”.
193 Episodes
Reverse
Shhh..🤫🇦🇹Austrians love their country but quietly! In this special episode of The Wurst Guide to Living in Austria, Jake reads two unreleased chapters from Schau ma mal — one about Austria’s quiet love affair with silence, and another about why you’ll rarely see an Austrian waving their flag. It’s a funny, thoughtful dive into the country’s subtle pride, history, and obsession with Ruhe. 🤫🇦🇹The Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer deppat.Support usYou can support us financially! Yay! 🎉 The podcast will of course remain free, but if you have a few coins to spare, you can support us here:https://steadyhq.com/en/the-wurst-guide-to-living-in-austria/aboutThanks to you, our book “Schau ma mal – An Australian and a Viennese Search for the Heart of Austria” has already become a bestseller in Austria through pre-orders alone! Apparently, it makes a pretty good gift for birthdays, Christmas, Easter, or even breakups.Order it hereThank you – we couldn’t do this without you! ❤️The podcast “The Wurst Guide to Living in Austria” is a production of the advertising agency The Wurst Agency and is sponsored by the online magazine Vienna Würstelstand – your go-to guide for everything Vienna.Do you have requests or feedback? Want to collaborate with us or become a sponsor? Get in touch at: hello@thewurst.agency
In dieser Folge widmen sich Jacob und Gabriel dem wohl größten Missverständnis des Jahres: Wien soll laut einer Studie die freundlichste Stadt Europas sein. Na sicher ned! Zwischen „robustem Charme“ und Grant deluxe fragen sich die beiden: Was ist eigentlich Wiener Schmäh – und funktioniert er heute überhaupt noch? Oder sind wir einfach zu sensibel geworden?Danach wird’s persönlich: Beide haben Listen mitgebracht, mit Dingen, die sie aktuell so richtig grantig machen. Eine Liebeserklärung an den Wiener Grant.Highlights der Folge:💬 Was Wiener Grant & Schmäh wirklich ist🫣 Ist der Schmäh zu direkt für 2025?😤 Jacobs & Gabriels persönliche Grant-Listen – vom Lüften bis zur 150€-Mundhygiene💸 Preissteigerungen als wahres Wiener Reizthema🔥 Wann ist es offiziell Zeit, zu heizen? Eine moralische Debatte🧠 ChatGPT, „tenting“ und die schönsten Sprachfails zwischen Australien und ÖsterreichThe Wurst Guide – am worst day – Immer montags – immer deppat.Ihr könnt uns jetzt finanziell unterstützen! Juhu! 🎉 Der Podcast bleibt natürlich gratis, aber wenn ihr ein paar Münzen übrig habt, könnt ihr uns gerne hier supporten!https://steadyhq.com/en/the-wurst-guide-to-living-in-austria/aboutVielen Dank – ohne euch geht’s nicht! ❤️Dank euch ist unser Buch „Schau ma mal – Ein Australier und ein Wiener suchen das Herz von Österreich“ schon vor dem offiziellen Release durch Vorbestellungen bei Thalia auf der Bestsellerliste gelandet! 🎉 Ohne eure Unterstützung wäre das nie passiert – tausend Dank! ❤️Und falls ihr noch ein Geschenk sucht: unser Buch freut sich schon auf neue Bücherregale. 📚😉BestellenDer Podcast „The Wurst Guide to Living in Austria“ ist eine Produktion der Werbeagentur „The Wurst Agency“ und wird gesponsert von dem Online-Magazine „Vienna Würstelstand“. Dein Magazin rund um Wien.Hast du Wünsche oder Feedback? Möchtest du mit uns arbeiten oder Werbepartner werden? Get in touch with us „hello@thewurst.agency" ENGLISH:🎙️ This week, Jacob and Gabriel take on one of the biggest misunderstandings of the year:Apparently, Vienna was voted the friendliest city in Europe.Yeah, right. Na sicher ned! 😏Between “robust charm” and pure Viennese grumpiness, they ask: what even is Wiener Schmäh — that strange mix of sarcasm, charm, and existential dread? And does it still work in 2025, or have we all just become too sensitive?Then it gets personal: both brought their own lists of things currently making them absolutely furious.A true love letter to the legendary Viennese Grant – equal parts therapy and chaos.Highlights of the episode:💬 What Wiener Schmäh really is — and why nobody outside of Vienna gets it🫣 Is Schmäh too harsh for 2025, or the only thing keeping us sane?😤 Jacob & Gabriel’s personal grumpy lists – from over-priced dental cleanings to the great “airing out” debate💸 Price hikes – the ultimate Austrian trigger🔥 When is it officially time to turn on the heating? A moral dilemma🧠 ChatGPT, “tenting,” and the funniest language fails between Austria and AustraliaThe Wurst Guide – on your worst day – every Monday – always a bit deppat.You can now support us financially! 🎉The podcast will always be free, but if you’ve got a few coins to spare, you can help us keep it going here 👇👉 https://steadyhq.com/en/the-wurst-guide-to-living-in-austria/aboutThanks a ton – we couldn’t do this without you! ❤️Because of you, our book “Schau ma mal – An Australian and a Viennese search for the heart of Austria” hit the bestseller list at Thalia even before its official release! 🎉If you’re still looking for a gift – our book would love a new home on your shelf. 📚😉The Wurst Guide to Living in Austria is a production by The Wurst Agency, proudly supported by Vienna Würstelstand.Got feedback, ideas, or want to collaborate with us?📩 hello@thewurst.agency
Are you lonely? Jacob hat ein neues Herzensprojekt gestartet: 🎨 Vienna Offline – ein Event ohne Handys, dafür mit echten Begegnungen. Aus dieser Idee ist auch die Folge “How to make friends in Austria” entstanden. Er teilt seine persönlichen Erfahrungen, wie es war, in Österreich – und vor allem im grantigen Wien – anzukommen, und verrät hilfreiche (und weniger hilfreiche, dafür umso witzigere) Tipps, wie man hier Freund*innen findet.Von einem Verein beitreten bis sich einfach einen Hund zuzulegen – es ist alles dabei.Zum Start gibt’s zwei Mind Orgasms! Viel Spaß! Highlights der Episode:🧠 Zwei Mind Orgasms zum Aufwärmen🏛️ Österreich – das Land der Vereine🎯 Tipps, wie man Freund*innen in Österreich findet🐶 Warum ein Hund dein bester Wingman sein kann💔 Einsamkeit in Wien – und wie Jacob sie überwindet🎨 Vienna Offline – das Event, das Menschen wieder offline verbindet The Wurst Guide – am worst day – Immer montags – immer deppat.Ihr könnt uns jetzt finanziell unterstützen! Juhu! 🎉 Der Podcast bleibt natürlich gratis, aber wenn ihr ein paar Münzen übrig habt, könnt ihr uns gerne hier supporten!https://steadyhq.com/en/the-wurst-guide-to-living-in-austria/aboutVielen Dank – ohne euch geht’s nicht! ❤️Dank euch ist unser Buch „Schau ma mal – Ein Australier und ein Wiener suchen das Herz von Österreich“ schon vor dem offiziellen Release durch Vorbestellungen bei Thalia auf der Bestsellerliste gelandet! 🎉 Ohne eure Unterstützung wäre das nie passiert – tausend Dank! ❤️Und falls ihr noch ein Geschenk sucht: unser Buch freut sich schon auf neue Bücherregale. 📚😉BestellenDer Podcast „The Wurst Guide to Living in Austria“ ist eine Produktion der Werbeagentur „The Wurst Agency“ und wird gesponsert von dem Online-Magazine „Vienna Würstelstand“. Dein Magazin rund um Wien.Hast du Wünsche oder Feedback? Möchtest du mit uns arbeiten oder Werbepartner werden? Get in touch with us „hello@thewurst.agency" ENGLISH: Jacob has started a new passion project: 🎨 Vienna Offline – an event without phones, but with real human connections. Out of this idea came the episode “How to Make Friends in Austria.”He shares his personal experiences of arriving in Austria – and especially in wonderfully grumpy Vienna – and gives helpful (and not-so-helpful but definitely funny) tips on how to actually make friends here.From joining a Verein to simply getting a dog – it’s all in there.The episode kicks off with two Mind Orgasms! Enjoy! Highlights of the Episode:🧠 Two Mind Orgasms to get started🏛️ Austria – the land of Vereine🎯 Tips on how to make friends in Austria🐶 Why a dog might be your best wingman💔 Loneliness in Vienna – and how Jacob deals with it🎨 Vienna Offline – the event that brings people together offlineThe Wurst Guide – am worst day – every Monday – always deppat.You can now support us financially! 🎉 The podcast will, of course, remain free – but if you have a few coins to spare, you can support us here:👉 https://steadyhq.com/en/the-wurst-guide-to-living-in-austria/aboutThank you – we couldn’t do this without you! ❤️Thanks to you, our book “Schau ma mal – Ein Australier und ein Wiener suchen das Herz von Österreich” has already made it onto the Thalia bestseller list even before its official release! 🎉If you’re still looking for a gift – our book would love a new shelf to call home. 📚😉Order now!The Wurst Guide to Living in Austria is a production by The Wurst Agency and proudly sponsored by Vienna Würstelstand– your online magazine all about Vienna.Got wishes, feedback, or want to work with us?📩 Get in touch: hello@thewurst.agency
Inflation, steigende Lebensmittelpreise & broke bros! Langweiliges Thema? Mag sein – wir machen es trotzdem unterhaltsam! 🤑Im August 2025 lag die Inflation in Österreich bei 4,1 %, Lebensmittel sind im Schnitt ein Drittel teurer als Ende 2019. Gabriel und Jacob machen den Deep Dive: Wie kommt es, dass ein Tiroler Bergkäse oder ein Vöslauer Wasser in Deutschland günstiger ist als hier bei uns? Und vor allem: Wie überlebt man den Preisschock im Alltag – mit unkonventionellen Spartipps, kuriosen Stories und jeder Menge Humor.Highlights der Folge:☕ Kaffee-Siebträger-Side-Business🥜 Top 3 Nüsse – Jacob vs. Gabriel🧀 Warum Bergkäse in Hamburg billiger ist als in Wien💸 Spartipps & schräge Alltagsgeschichten🏹 Wien als Hunger Games-ArenaThe Wurst Guide – am worst day – Immer montags – immer deppat.Ihr könnt uns jetzt finanziell unterstützen! Juhu! 🎉 Der Podcast bleibt natürlich gratis, aber wenn ihr ein paar Münzen übrig habt, könnt ihr uns gerne hier supporten!https://steadyhq.com/en/the-wurst-guide-to-living-in-austria/aboutVielen Dank – ohne euch geht’s nicht! ❤️Dank euch ist unser Buch „Schau ma mal – Ein Australier und ein Wiener suchen das Herz von Österreich“ schon vor dem offiziellen Release durch Vorbestellungen bei Thalia auf der Bestsellerliste gelandet! 🎉 Ohne eure Unterstützung wäre das nie passiert – tausend Dank! ❤️Und falls ihr noch ein Geschenk sucht: unser Buch freut sich schon auf neue Bücherregale. 📚😉BestellenDer Podcast „The Wurst Guide to Living in Austria“ ist eine Produktion der Werbeagentur „The Wurst Agency“ und wird gesponsert von dem Online-Magazine „Vienna Würstelstand“. Dein Magazin rund um Wien.Hast du Wünsche oder Feedback? Möchtest du mit uns arbeiten oder Werbepartner werden? Get in touch with us „hello@thewurst.agency ENGLISH: Inflation, rising grocery prices & broke bros! Boring topic? Maybe – but we make it entertaining anyway! 🤑 In August 2025, inflation in Austria was 4.1 %, and groceries are on average one-third more expensive than at the end of 2019. Gabriel and Jacob dive deep: How is it possible that a Tyrolean Bergkäse or a Vöslauer water is cheaper in Germany than right here at home? And most importantly: how do you survive the price shock in everyday life – with unconventional saving tips, quirky stories, and plenty of humor.Highlights of the episode:☕ Espresso machine side hustle🥜 Top 3 nuts – Jacob vs. Gabriel🧀 Why Bergkäse is cheaper in Hamburg than in Vienna💸 Saving hacks & funny everyday stories🏹 Vienna as a Hunger Games arenaThe Wurst Guide – on the worst day – Every Monday – always ridiculous.You can support us financially! Yay! 🎉 The podcast is, of course, free, but if you have a few coins to spare, you can support us here:https://steadyhq.com/en/the-wurst-guide-to-living-in-austria/aboutThanks a lot – we couldn’t do it without you! ❤️Thanks to your support, our book “Schau ma mal – An Australian and a Viennese Search for the Heart of Austria” hit the bestseller list at Thalia even before its official release! 🎉 Couldn’t have done it without you – a huge thank you! ❤️And if you’re still looking for a gift: our book is ready for new bookshelves. 📚😉Order nowThe Wurst Guide to Living in Austria is a production of the advertising agency The Wurst Agency and is sponsored by the online magazine Vienna Würstelstand – your magazine about Vienna.Have wishes or feedback? Want to collaborate or become an advertising partner? Get in touch at hello@thewurst.agency.
Gabriel war am Wochenende undercover Ritter – zumindest fast. 🏰 Er hat Österreichs größtes Mittelalterfest besucht, mit Zauberinnen, Orks und Rittern geplaudert und sogar einen Mittelalter-Band-Star vors Mikro gezerrt. Dazu gibt’s Schwertkämpfe, Dudelsäcke und jede Menge Interviews mit Leuten, die das Mittelalter heute noch richtig feiern.Und weil Gabriel diesen Sommer auch bei einer Greifvogelschau war, haben wir uns gedacht: Diese Folge springen wir einfach komplett ins Mittelalter. Von Hexenverbrennungen über Redewendungen bis zum harten Alltag einer Bäuerin anno 1250.Natürlich bleibt’s nicht nur ernst – Jacob liefert volles Chaos: peinlicher Arztbesuch, pissfleckige Hosen, Hitler-Jokes und die große Frage: wie viele davon halten Österreich und Deutschland eigentlich noch aus?🔥 Highlights der Folge:🪕 Dudelsack & Mittelalterband-Star🧙 Hexenverbrennungen & absurde Tests📖 Redewendungen aus dem Mittelalter – als Spiel👩🌾 Ein Tag im Leben einer Bäuerin um 1250🐦 Greifvogelschau-Throwback🧑⚕️ Jacobs peinlicher Arztbesuch👖 Boys Law & pissige Hosen🤡 Hitler-Jokes – sind wir schon durch damit?The Wurst Guide – am worst day – Immer montags – immer deppat. Ihr könnt uns jetzt finanziell unterstützen! Juhu! 🎉 Der Podcast bleibt natürlich gratis, aber wenn ihr ein paar Münzen übrig habt, könnt ihr uns gerne hier supporten!https://steadyhq.com/en/the-wurst-guide-to-living-in-austria/aboutVielen Dank – ohne euch geht’s nicht! ❤️Dank euch ist unser Buch „Schau ma mal – Ein Australier und ein Wiener suchen das Herz von Österreich“ schon vor dem offiziellen Release durch Vorbestellungen bei Thalia auf der Bestsellerliste gelandet! 🎉 Ohne eure Unterstützung wäre das nie passiert – tausend Dank! ❤️Und falls ihr noch ein Geschenk sucht: unser Buch freut sich schon auf neue Bücherregale. 📚😉BestellenDer Podcast „The Wurst Guide to Living in Austria“ ist eine Produktion der Werbeagentur „The Wurst Agency“ und wird gesponsert von dem Online-Magazine „Vienna Würstelstand“. Dein Magazin rund um Wien.Hast du Wünsche oder Feedback? Möchtest du mit uns arbeiten oder Werbepartner werden? Get in touch with us „hello@thewurst.agency ENGLISH:Gabriel went undercover as a knight this weekend – well, almost. 🏰 He hit up Austria’s biggest medieval festival, chatted with sorceresses, orcs and knights, and even dragged a medieval band star in front of the mic. Add sword fights, bagpipes, and loads of interviews with people who are still living their best Middle Ages life today.And since Gabriel also visited a falconry show this summer, we thought: why not go all in? This episode, we’re diving headfirst into the Middle Ages. From witch burnings and weird “tests” to sayings from medieval times – plus, what daily life for a peasant woman in 1250 actually looked like.Of course, it’s not all serious – Jacob brings full-on chaos: awkward doctor visits, piss-stained pants, Hitler jokes, and the big question: how many of those can Austria and Germany still handle?🔥 Episode Highlights:🪕 Bagpipes & a medieval band star🧙 Witch burnings & absurd tests📖 Medieval sayings – turned into a game👩🌾 A day in the life of a peasant woman, around 1250🐦 Falconry throwback🧑⚕️ Jacob’s awkward doctor visit👖 Boys Law & pissy pants🤡 Hitler jokes – are we over them yet?🎙️ The Wurst Guide – on the worst day – every Monday – always a bit deppat.You can now support us financially! 🎉 The podcast stays free of course, but if you’ve got a few coins to spare, you can toss them our way right here:👉 https://steadyhq.com/en/the-wurst-guide-to-living-in-austria/aboutBig thanks – we couldn’t do this without you! ❤️Because of you, our book “Schau ma mal – Ein Australier und ein Wiener suchen das Herz von Österreich” already made it onto Thalia’s bestseller list before the official release! 🎉 We’re beyond grateful – thank you a thousand times! ❤️And hey – if you’re still looking for a gift, our book is ready to claim a spot on a new bookshelf. 📚😉The Wurst Guide to Living in Austria is produced by The Wurst Agency and sponsored by Vienna Würstelstand, your go-to magazine about Vienna.Got wishes, feedback, or want to work with us (or advertise)? Hit us up: hello@thewurst.agency
In dieser Folge durfte Gabriel endlich seine große Leidenschaft und sogar seinen Beruf ausüben – die Kulinarik. Alles hat damit angefangen, dass Jacob mit dem Auto unterwegs durch Österreich war, das Radio einschaltete und plötzlich Gabriel hörte, wie er einen Beitrag über den Kaiserschmarren machte. Ab da war klar: sein kulinarischer Journalismus muss auch im TWG-Podcast Platz haben.Also schnallt euch an, stellt einen Schnaps bereit – es wird süß. In dieser Ausgabe begeben wir uns in die Tiefen der österreichischen Kulinarikgeschichte und versuchen herauszufinden, warum der Schmarren ein Nationalgericht ist, woher er stammt, welche Mythen es gibt und welche Legenden am wahrscheinlichsten sind. Gabriel hat gleich fünf Versionen mitgebracht.Zum großen Finale gibt es noch etwas Besonderes: Ein Video ging mal viral – der „Austrian Circle of Life“, also der Essenskalender von Bärlauch im Frühling bis Gansl im Herbst. Gabriel hat diesen beliebten Kalender geupdatet und präsentiert die neue Version.Und sonst? Gibt’s natürlich wie immer die übliche Portion Blödsinn. Happy Monday und guten Start in die Woche!Highlights dieser Folge:🥞 Kaiserschmarren – mit oder ohne Rosinen? Die Grundsatzfrage.📖 Fünf Legenden über die Entstehung – welche stimmt wirklich?🍽️ Warum Desserts in Österreich gerne als Hauptspeise durchgehen.🗓️ Das große Finale: Gabriels Update des legendären „Austrian Circle of Life“ (Food Calendar).Und natürlich gibt’s zwischendurch jede Menge Blödsinn, internationale Comedy-Storys und Austro-Kultur-Talk. Happy Monday & guten Start in die Woche! ✨The Wurst Guide – am worst day – Immer montags – immer deppat. Ihr könnt uns jetzt finanziell unterstützen! Juhu! 🎉 Der Podcast bleibt natürlich gratis, aber wenn ihr ein paar Münzen übrig habt, könnt ihr uns gerne hier supporten!https://steadyhq.com/en/the-wurst-guide-to-living-in-austria/aboutVielen Dank – ohne euch geht’s nicht! ❤️Dank euch ist unser Buch „Schau ma mal – Ein Australier und ein Wiener suchen das Herz von Österreich“ schon vor dem offiziellen Release durch Vorbestellungen bei Thalia auf der Bestsellerliste gelandet! 🎉 Ohne eure Unterstützung wäre das nie passiert – tausend Dank! ❤️Und falls ihr noch ein Geschenk sucht: unser Buch freut sich schon auf neue Bücherregale. 📚😉BestellenDer Podcast „The Wurst Guide to Living in Austria“ ist eine Produktion der Werbeagentur „The Wurst Agency“ und wird gesponsert von dem Online-Magazine „Vienna Würstelstand“. Dein Magazin rund um Wien.Hast du Wünsche oder Feedback? Möchtest du mit uns arbeiten oder Werbepartner werden? Get in touch with us „hello@thewurst.agency ENGLSIH: In this episode, Gabriel finally gets to live out his greatest passion – and his actual profession – food journalism. It all started when Jacob was driving through Austria, turned on the radio, and suddenly heard Gabriel doing a feature about Kaiserschmarren. From that moment, it was clear: his culinary journalism had to make its way into The Wurst Guide podcast.So buckle up, pour yourself a schnapps – it’s about to get sweet. In this episode, we dive deep into Austrian culinary history and try to figure out why Kaiserschmarren became a national dish, where it really comes from, the myths around it, and which of the many legends is most likely true. Gabriel brought along five versions for us to debate.For the grand finale, we revisit something iconic: a viral video once called the “Austrian Circle of Life” – basically a food calendar mapping out the year, from wild garlic in spring to roast goose in autumn. Gabriel updated this beloved calendar and now presents the 2025 edition.And of course, in true TWG style, there’s plenty of nonsense along the way. Happy Monday and have a sweet start to your week!Highlights this episode:🥞 Kaiserschmarren – with or without raisins? The eternal debate.📖 Five legends about its origin – which one is true?🍽️ Why Austrians often eat desserts as a main course.🗓️ The big finale: Gabriel’s updated Austrian Circle of Life (Food Calendar).Plus: loads of nonsense, international comedy stories, and Austro-culture talk.The Wurst Guide – am worst day – Always on Mondays – Always deppat.You can now support us financially! 🎉 The podcast stays free of course, but if you’ve got a few coins to spare, you can support us here:👉 Steady LinkThank you – we couldn’t do this without you! ❤️Thanks to your support, our book “Schau ma mal – Ein Australier und ein Wiener suchen das Herz von Österreich”already hit the bestseller list at Thalia before its official release! 🎉 Tausend Dank! ❤️Still looking for a gift? Our book is ready for a new spot on your bookshelf. 📚😉Order hereThe podcast “The Wurst Guide to Living in Austria” is a production of The Wurst Agency and sponsored by online magazine Vienna Würstelstand – your magazine all about Vienna.Got wishes or feedback? Want to work with us or become a sponsor? Get in touch: hello@thewurst.agency
When your kid starts school in AustriaNach zwei Monaten Sommerfrische sind wir zurück – und zwar mit voller Energie 💥 Jacobs Tochter hatte ihren ersten Schultag in Österreich und er ist… baff. Von Schultüten bis Religionsunterricht: Willkommen im österreichischen Schulalltag.Highlights der Folge:📦 Werkkoffer, Schultüte & Elternchor – Jacobs Schockmoment beim Schulstart📲 Eltern-WhatsApp-Gruppen: Fluch oder Segen?🧃 Udders, Feed Fingers & der Better Knower – Gabriels neue Lieblingswörter👴 Warum Kinder plötzlich wieder Herbert, Wilhelm oder Heinz heißen🚇 Zetteltime: Die Wiener Linien Jahreskarte im Europa-VergleichImmer montags. Immer deppat. Immer The Wurst. Ihr könnt uns jetzt finanziell unterstützen! Juhu! 🎉 Der Podcast bleibt natürlich gratis, aber wenn ihr ein paar Münzen übrig habt, könnt ihr uns gerne hier supporten!https://steadyhq.com/en/the-wurst-guide-to-living-in-austria/aboutVielen Dank – ohne euch geht’s nicht! ❤️Dank euch ist unser Buch „Schau ma mal – Ein Australier und ein Wiener suchen das Herz von Österreich“ schon vor dem offiziellen Release durch Vorbestellungen bei Thalia auf der Bestsellerliste gelandet! 🎉 Ohne eure Unterstützung wäre das nie passiert – tausend Dank! ❤️Und falls ihr noch ein Geschenk sucht: unser Buch freut sich schon auf neue Bücherregale. 📚😉BestellenDer Podcast „The Wurst Guide to Living in Austria“ ist eine Produktion der Werbeagentur „The Wurst Agency“ und wird gesponsert von dem Online-Magazine „Vienna Würstelstand“. Dein Magazin rund um Wien.Hast du Wünsche oder Feedback? Möchtest du mit uns arbeiten oder Werbepartner werden? Get in touch with us „hello@thewurst.agency ENGLISHWhen your kid starts school in AustriaAfter two months of Sommerfrische we’re finally back in the studio – fully recharged 💥 Jacob’s daughter just had her very first day of school in Austria, and he is… stunned. From school cones to religion class: welcome to the Austrian school system.Highlights of the episode:📦 School cones, craft boxes & parent choirs – Jacob’s culture shock at school start📲 Parent WhatsApp groups: blessing or curse?🧃 Udders, feed fingers & the “better knower” – Gabriel’s new favorite words👴 Why kids are suddenly called Herbert, Wilhelm or Heinz again🚇 Zetteltime: The Vienna annual metro pass compared to other European capitalsEvery Monday. Always silly. Always The Wurst.You can now support us financially! Yay! 🎉 The podcast will always stay free, but if you’ve got a few coins to spare, you can support us here:👉 https://steadyhq.com/en/the-wurst-guide-to-living-in-austria/aboutThank you – we couldn’t do this without you! ❤️Thanks to you, our book “Schau ma mal – An Aussie and a Viennese go looking for Austria’s heart” already made it onto Thalia’s bestseller list before the official release! 🎉 This would never have happened without your support – a thousand thanks! ❤️📚 Order now!“The Wurst Guide to Living in Austria” is a production of the creative agency The Wurst Agency and proudly sponsored by online magazine Vienna Würstelstand.Got wishes or feedback? Want to work with us or become a sponsor? Get in touch: hello@thewurst.agency
Bevor Jacob & Gabriel wieder vereint im Studio sitzen, serviert Gabriel euch zum Abschluss der Sommerfrische ein Kapitel aus ihrem Bestseller-Buch „Schau ma mal“. Diesmal geht’s um ein echtes Österreich-Thema: Freunderlwirtschaft: Was ist das eigentlich? Gehört das schon zur Korruption? Braucht man in Österreich ein Parteibuch, um was zu werden? Und was heißt „Verhaberung“ überhaupt? Listen, learn ' n laugh!The Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer deppat.Support usIhr könnt uns finanziell unterstützen! Juhu! 🎉 Der Podcast bleibt natürlich gratis, aber wenn ihr ein paar Münzen übrig habt, könnt ihr uns gerne hier supporten!https://steadyhq.com/en/the-wurst-guide-to-living-in-austria/aboutDank Euch ist unser Buch „Schau ma mal - Ein Australier und ein Wiener suchen das Herz von Österreich“ allein durch Vorbestellungen schon ein Bestseller in Österreich geworden! Es soll wohl ein ganz gutes Geschenk für Geburtstags, Weihnachten, Ostern oder Beziehungstrennungen sein. Hier gehts zum BestellenVielen Dank – ohne euch geht’s nicht! ❤️Der Podcast „The Wurst Guide to Living in Austria“ ist eine Produktion der Werbeagentur „The Wurst Agency“ und wird gesponsert von dem Online-Magazine „Vienna Würstelstand“. Dein Magazin rund um Wien.Hast du Wünsche oder Feedback? Möchtest du mit uns arbeiten oder Werbepartner werden? Get in touch with us „hello@thewurst.agency
The incredibly talented comedian, podcaster, and author (a true master of all channels) Verena Titze joins Jake in the studio—and they cover a lot of ground. From Austria’s alcohol problem to Verena’s own experiences with alcoholism and burnout, the conversation moves seamlessly between sharp riffs and deep, meaningful insights.We highly recommend you get your butt to a show of Verena's - check out the details on her website.The Wurst Guide – on the worst day – Every Monday – always ridiculous. You can support us financially! Yay! 🎉 The podcast is, of course, free, but if you have a few coins to spare, you can support us here:https://steadyhq.com/en/the-wurst-guide-to-living-in-austria/aboutThanks a lot – we couldn’t do it without you! ❤️Thanks to your support, our book “Schau ma mal – An Australian and a Viennese Search for the Heart of Austria” hit the bestseller list at Thalia even before its official release! 🎉 Couldn’t have done it without you – a huge thank you! ❤️And if you’re still looking for a gift: our book is ready for new bookshelves. 📚😉Order nowThe Wurst Guide to Living in Austria is a production of the advertising agency The Wurst Agency and is sponsored by the online magazine Vienna Würstelstand – your magazine about Vienna.Have wishes or feedback? Want to collaborate or become an advertising partner? Get in touch at hello@thewurst.agency.
What does it take to be an entrepreneur in Austria—and what’s it really like to be German while doing it? In this episode, we sit down with Patrik Sünwoldt, founder of one of Austria's leading recruitment platforms for design, marketing, and advertising, good.at (https://good.at/). We talk about whether Austrians actually give Germans a hard time, what “home” means when you build your life and business abroad, and the lessons Patrick has learned about entrepreneurship in Austria. Plus: why 2025 is the year to lean into what you’re truly good at.
Hungarian–South African comedian Tamas Vamos takes us behind the scenes of life as a stand-up comic in Austria and across Europe. From the culture shocks of moving from Hungary to Vienna, to the quirks he loves most about Austrian life, Tamas shares hilarious stories, sharp observations, and the truth about making people laugh in multiple countries. Perfect for fans of comedy, expat life, and anyone curious about Austria’s unique charm. The Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer deppat. Check out Tamas Vamos and his work! Support usIhr könnt uns finanziell unterstützen! Juhu! 🎉 Der Podcast bleibt natürlich gratis, aber wenn ihr ein paar Münzen übrig habt, könnt ihr uns gerne hier supporten!https://steadyhq.com/en/the-wurst-guide-to-living-in-austria/aboutDank Euch ist unser Buch „Schau ma mal - Ein Australier und ein Wiener suchen das Herz von Österreich“ allein durch Vorbestellungen schon ein Bestseller in Österreich geworden! Es soll wohl ein ganz gutes Geschenk für Geburtstags, Weihnachten, Ostern oder Beziehungstrennungen sein. Hier gehts zum BestellenVielen Dank – ohne euch geht’s nicht! ❤️Der Podcast „The Wurst Guide to Living in Austria“ ist eine Produktion der Werbeagentur „The Wurst Agency“ und wird gesponsert von dem Online-Magazine „Vienna Würstelstand“. Dein Magazin rund um Wien.Hast du Wünsche oder Feedback? Möchtest du mit uns arbeiten oder Werbepartner werden? Get in touch with us „hello@thewurst.agency
Austrians are reportedly among the happiest in bed – and possibly the most ghosted on Earth.In this solo episode, Jake dives deep into the wild world of dating, sex, and love in Austria. Reading from a chapter of Schau ma mal, he shares the juiciest, strangest, and most surprising insights from a month-long deep dive into dating apps, one-on-one interviews, and late-night chats with strangers. What do Austrians really want? How do they flirt? And why is no one texting back? The Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer deppat.Support usIhr könnt uns finanziell unterstützen! Juhu! 🎉 Der Podcast bleibt natürlich gratis, aber wenn ihr ein paar Münzen übrig habt, könnt ihr uns gerne hier supporten!https://steadyhq.com/en/the-wurst-guide-to-living-in-austria/aboutDank Euch ist unser Buch „Schau ma mal - Ein Australier und ein Wiener suchen das Herz von Österreich“ allein durch Vorbestellungen schon ein Bestseller in Österreich geworden! Es soll wohl ein ganz gutes Geschenk für Geburtstags, Weihnachten, Ostern oder Beziehungstrennungen sein. Hier gehts zum BestellenVielen Dank – ohne euch geht’s nicht! ❤️Der Podcast „The Wurst Guide to Living in Austria“ ist eine Produktion der Werbeagentur „The Wurst Agency“ und wird gesponsert von dem Online-Magazine „Vienna Würstelstand“. Dein Magazin rund um Wien.Hast du Wünsche oder Feedback? Möchtest du mit uns arbeiten oder Werbepartner werden? Get in touch with us „hello@thewurst.agency
In der dritten Folge der Gabriel-Podcast-Diktatur (Jacob ist noch immer in Australien ☀️), wird’s nostalgisch, wild und ein bisserl emotional. Gabriel hat sich Verstärkung von einem alten Bekannten geholt: Ilkcan Acar – sein früherer Podcast-Partner aus „Peace Joy and Pancakes“. Das heißt: Reden. Reden. Reden. Ohne Punkt und Komma.Zuerst geht’s rein ins Gastro-Game – Ilkcan arbeitet in einem Szenelokal in Wien und bringt Insights aus der Gastro-Front mit:🍽️ Sind Time Slots beim Essen einfach nur Stress pur oder smart AF!?📵 Reservierungsverbot: Hip oder einfach nur hochnäsig?💶 Bargeld only – was steckt hinter Österreichs krasser Cash-Liebe und warum es für manche Betriebe essentielle ist?Dann wird’s ernst: Ilkcan bringt ein Thema mit, dass ihm sehr am Herzen liegt und Gabriel sprachlos macht – im Sinne der Dramaturgie, muss das reichen um euch neugierig zu machen! Und ganz am Schluss gibt’s ein Österreich-Quiz zum Mitraten. Davor philosophieren die beiden noch über den Tod von Kindheitshelden und Legenden – von Ozzy Osbourne, über Hulk Holgan bis Felix Baumgartner. Was passiert, wenn die Mythen der Jugend plötzlich sterben? Und wie verändert das unseren Blick aufs eigene Leben?Ein wilder Ritt durch Gastro, Gesellschaft & Gefühle – und ein bittersüßes Revival für alle Peace Joy and Pancakes-Fans.The Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer deppat.Support usIhr könnt uns finanziell unterstützen! Juhu! 🎉 Der Podcast bleibt natürlich gratis, aber wenn ihr ein paar Münzen übrig habt, könnt ihr uns gerne hier supporten!https://steadyhq.com/en/the-wurst-guide-to-living-in-austria/aboutDank Euch ist unser Buch „Schau ma mal - Ein Australier und ein Wiener suchen das Herz von Österreich“ allein durch Vorbestellungen schon ein Bestseller in Österreich geworden! Es soll wohl ein ganz gutes Geschenk für Geburtstags, Weihnachten, Ostern oder Beziehungstrennungen sein. Hier gehts zum BestellenVielen Dank – ohne euch geht’s nicht! ❤️Der Podcast „The Wurst Guide to Living in Austria“ ist eine Produktion der Werbeagentur „The Wurst Agency“ und wird gesponsert von dem Online-Magazine „Vienna Würstelstand“. Dein Magazin rund um Wien.Hast du Wünsche oder Feedback? Möchtest du mit uns arbeiten oder Werbepartner werden? Get in touch with us „hello@thewurst.agency
Willkommen zur zweiten Ausgabe der Gabriel-Podcast-Diktatur – Jacob ist noch immer in Australien, also übernimmt Gabriel wieder das Ruder. Diesmal zu Gast: Alexander Stegisch, Podcaster, Agenturgründer – und aufgewachsen in einem 900-Seelen-Dorf irgendwo in der Steiermark.Was ist das Landleben eigentlich wirklich? Wie wild wird’s mit 18 beim Feuerwehrfest? Warum ist Vereinsleben am Land fast Pflicht – und was hat es mit Bräuchen wie Brautstehlen, Storchen-Stellen oder Maibaum-Aufstellen auf sich? Alexander erzählt von schönen, aber auch richtig schirchn Seiten des Aufwachsens am Land – und bringt so einiges mit, das Gabriel komplett überrascht.Highlights der Episode:🌾 Wie es wirklich ist, in einem 900-Einwohner-Dorf aufzuwachsen🍺 Landjugend, Feuerwehrpartys & wozu man mit 18 wirklich losgeschickt wird🎉 Die 3 größten Dorftraditionen, die Alexander nie vergessen wird🌆 Warum alle am Land Wiener:innen hassen – und was ein „Wiener Patzi“ ist🧠 Zetteltime-Revival: Verliert unsere Generation wirklich die Aufmerksamkeitsspanne?🧒🏼 Spiel: Dinge, die als Kind cool & als Erwachsener komplett deppert sind The Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer deppat. Check out Alexander Stegisch and his work! His Podcast-Agency: das PodHis Football-Podcast: SpielfreiHis Interview-Podcast: ABER AUCH Support usIhr könnt uns finanziell unterstützen! Juhu! 🎉 Der Podcast bleibt natürlich gratis, aber wenn ihr ein paar Münzen übrig habt, könnt ihr uns gerne hier supporten!https://steadyhq.com/en/the-wurst-guide-to-living-in-austria/aboutDank Euch ist unser Buch „Schau ma mal - Ein Australier und ein Wiener suchen das Herz von Österreich“ allein durch Vorbestellungen schon ein Bestseller in Österreich geworden! Es soll wohl ein ganz gutes Geschenk für Geburtstags, Weihnachten, Ostern oder Beziehungstrennungen sein. Hier gehts zum BestellenVielen Dank – ohne euch geht’s nicht! ❤️Der Podcast „The Wurst Guide to Living in Austria“ ist eine Produktion der Werbeagentur „The Wurst Agency“ und wird gesponsert von dem Online-Magazine „Vienna Würstelstand“. Dein Magazin rund um Wien.Hast du Wünsche oder Feedback? Möchtest du mit uns arbeiten oder Werbepartner werden? Get in touch with us „hello@thewurst.agency
Jacob ist nicht da – also nutzt Gabriel die Chance für seine ganz eigene Sommer-Episode. Zuerst gibt’s ein kulinarisches Trostpflaster in Gabriels kleiner Kulinarik-Ecke, inklusive Rezept für die TWG-Gang. Danach liest er ein Kapitel aus ihrem „Schau ma mal – Ein Australier und ein Wiener suchen das Herz von Österreich“.Das Thema?👉 Inzest-Jokes gehen immer! Österreichs Stereotypen und KlischeesEin Blick auf Österreichs schrägste Klischees, Stereotype und warum wir trotzdem (oder gerade deshalb) lachen sollten.Habt einen schönen Sommer, gute Woche & bis in sieben Tagen – Bussi 💋The Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer deppat. Support usIhr könnt uns finanziell unterstützen! Juhu! 🎉 Der Podcast bleibt natürlich gratis, aber wenn ihr ein paar Münzen übrig habt, könnt ihr uns gerne hier supporten!https://steadyhq.com/en/the-wurst-guide-to-living-in-austria/aboutDank Euch ist unser Buch „Schau ma mal - Ein Australier und ein Wiener suchen das Herz von Österreich“ allein durch Vorbestellungen schon ein Bestseller in Österreich geworden! Es soll wohl ein ganz gutes Geschenk für Geburtstags, Weihnachten, Ostern oder Beziehungstrennungen sein. Hier gehts zum BestellenVielen Dank – ohne euch geht’s nicht! ❤️Der Podcast „The Wurst Guide to Living in Austria“ ist eine Produktion der Werbeagentur „The Wurst Agency“ und wird gesponsert von dem Online-Magazine „Vienna Würstelstand“. Dein Magazin rund um Wien.Hast du Wünsche oder Feedback? Möchtest du mit uns arbeiten oder Werbepartner werden? Get in touch with us „hello@thewurst.agency
🎙️ 32 Grad im Studio, gebrochene Zehen & bröckelnde Nerven – willkommen zur Hitzefolge! ☀️Gabriel kann nicht klar denken, Jacob ist mental schon in Australien – perfekte Voraussetzungen für eine ganz normale TWG-Episode. Zwischen Overheat, Abschiedsgefühlen und gebrochenem Fuß kämpfen sich die beiden durch eine Folge voller Hitze, Heimat und Heimscheißer. Highlights der Folge:✈️ Jacob fliegt nach Australien – was Heimat für ihn bedeutet (inklusive Fish & Chips Rezept)🛵 Gabriel kauft ein Moped und entdeckt Nazi-Symbole bei einem Fahrzeughersteller🥢 Chopsticks, die Lebenskrise auslösen – ein Streit bricht aus🦶 Gebrochene Zehe & alte Arzt-Traumata – Jacob weigert sich, Hilfe zu holen🧓 Die Boomer-Wörter 2025 + Warmduscher & Heimscheißer – erklärt für Gen ZThe Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer deppat. Support usIhr könnt uns finanziell unterstützen! Juhu! 🎉 Der Podcast bleibt natürlich gratis, aber wenn ihr ein paar Münzen übrig habt, könnt ihr uns gerne hier supporten!https://steadyhq.com/en/the-wurst-guide-to-living-in-austria/aboutDank Euch ist unser Buch „Schau ma mal - Ein Australier und ein Wiener suchen das Herz von Österreich“ allein durch Vorbestellungen schon ein Bestseller in Österreich geworden! Es soll wohl ein ganz gutes Geschenk für Geburtstags, Weihnachten, Ostern oder Beziehungstrennungen sein. Hier gehts zum BestellenVielen Dank – ohne euch geht’s nicht! ❤️Der Podcast „The Wurst Guide to Living in Austria“ ist eine Produktion der Werbeagentur „The Wurst Agency“ und wird gesponsert von dem Online-Magazine „Vienna Würstelstand“. Dein Magazin rund um Wien.Hast du Wünsche oder Feedback? Möchtest du mit uns arbeiten oder Werbepartner werden? Get in touch with us „hello@thewurst.agency
An unfiltered, sharp, and thought-provoking episode for anyone navigating life between cultures and countries – or just curious what it really means to “make it” abroad. Jacob and Gabriel sit down with American stand-up comedian Reginald Bärris, who's been living in Austria for over a decade. From crushing shows to culture shocks, and from navigating Austrian bureaucracy and it's people to dealing with European views on Americans – nothing is sugar-coated in this wide-ranging convo.Every day, it gets harder and harder to be an American living in Europe. Reginald explains what’s behind that feeling – politically, personally and professionally. Why does it feel like Americans abroad are constantly judged? Why does he refuse to move back to the U.S.? Three things became very clear:— Being a foreigner doesn’t get easier with time, it just gets more complex.— Europe loves to hate America – but also can’t stop watching it.— And: It’s hard to integrate when systems aren’t made for you.And of course: Trump comes up. How could he not? From foreign policy to headlines – Reginald shares how it feels when your home country dominates the global news cycle... again.Highlights of the episode:🎤 How Reginald stumbled into stand-up comedy in Vienna🤯 Worst gigs ever – and how he recovered🏡 Why going back to the U.S. is not an option🕴️ Does "Freunderlwirtschaft" make it harder to belong?⚔️ Stereotypes, anti-American bias & what Europeans get wrong📉 “Every day, it gets harder to be an American in Europe” – what’s behind that feeling?🔐 Tips & tricks to survive in Austria as an expat🌍 Real talk about living abroad, feeling stuck, and finding your place🗞️ Trump, media madness & the weight of being American abroadThe Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer deppat. Check out Reginald Bärris on Instagram .More Information about his gigs are on his Webpage. Support us! Ihr könnt uns finanziell unterstützen! Juhu! 🎉 Der Podcast bleibt natürlich gratis, aber wenn ihr ein paar Münzen übrig habt, könnt ihr uns gerne hier supporten!https://steadyhq.com/en/the-wurst-guide-to-living-in-austria/aboutDank Euch ist unser Buch „Schau ma mal - Ein Australier und ein Wiener suchen das Herz von Österreich“ allein durch Vorbestellungen schon ein Bestseller in Österreich geworden! Es soll wohl ein ganz gutes Geschenk für Geburtstags, Weihnachten, Ostern oder Beziehungstrennungen sein. Hier gehts zum BestellenVielen Dank – ohne euch geht’s nicht! ❤️Der Podcast „The Wurst Guide to Living in Austria“ ist eine Produktion der Werbeagentur „The Wurst Agency“ und wird gesponsert von dem Online-Magazine „Vienna Würstelstand“. Dein Magazin rund um Wien.Hast du Wünsche oder Feedback? Möchtest du mit uns arbeiten oder Werbepartner werden? Get in touch with us „hello@thewurst.agency
In dieser Folge nehmen euch Jacob und Gabriel mit auf eine unterhaltsame Reise durch die österreichische Kultur: Warum gibt es so viele Feiertage? Was hat es mit Fenstertagen auf sich? Warum eröffnen Tiroler:innen eigene WGs in Wien – und was wird da wirklich versteckt? Außerdem gibt’s ein Sommer-Tanktop-Drama, einen echten Polizeieinsatz beim Essen und Jacobs große Liste der Dinge, die er in Österreich einfach nicht versteht.Highlights der Folge:🍷 Was es mit Fenstertagen an Feiertagen auf sich hat🍑 Gabriels Männer-Sommer-Tanktop-Drama – mehr als nur ein Kleidungsstil🚓 Jacob und ein überraschende Polizeieinsatz der nackt und mit Trinkgeld endet. 🏠 Die geheimnisvolle Tiroler:innen WG in Wien – was steckt dahinter?🧊 Das große Wasser-Temperatur-Gate – Jacobs Kampf mit Österreichs Sommer🗣️ Österreichische Füllwörter erklärt: Jo, eh, ge, ga, gö – was soll das?💶 Urlaubseuro - wo der Euro noch richtig was wert ist The Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer deppat.Ihr könnt uns finanziell unterstützen! Juhu! 🎉 Der Podcast bleibt natürlich gratis, aber wenn ihr ein paar Münzen übrig habt, könnt ihr uns gerne hier supporten!https://steadyhq.com/en/the-wurst-guide-to-living-in-austria/aboutDank Euch ist unser Buch „Schau ma mal - Ein Australier und ein Wiener suchen das Herz von Österreich“ allein durch Vorbestellungen schon ein Bestseller in Österreich geworden! Es soll wohl ein ganz gutes Geschenk für Geburtstags, Weihnachten, Ostern oder Beziehungstrennungen sein. Hier gehts zum BestellenVielen Dank – ohne euch geht’s nicht! ❤️Der Podcast „The Wurst Guide to Living in Austria“ ist eine Produktion der Werbeagentur „The Wurst Agency“ und wird gesponsert von dem Online-Magazine „Vienna Würstelstand“. Dein Magazin rund um Wien.Hast du Wünsche oder Feedback? Möchtest du mit uns arbeiten oder Werbepartner werden? Get in touch with us „hello@thewurst.agency
🎙️ Die wahrscheinlich höchstgelegene TWG-Folge ever – aufgenommen auf 2.277 Metern am steirischen Hochschwab! 🏔️In dieser ganz besonderen Ausgabe nehmen euch Gabriel und Jacob mit auf eine dreitägige Wanderung durch die österreichischen Alpen: 40 Kilometer, über 1000 Höhenmeter, Steinböcke, Kaiserschmarrn und betrunkenes Philosophieren auf der Hütte inklusive.🫕 Schweinsbraten & Selbstreflexion🧗♂️ 18 Kilometer an einem Tag🫡 Junge Hüttenwirte mit Visionen🫣 Was denkt man beim Wandern wirklich?🐐 Und: die königliche Begegnung mit echten Alpenlegenden – den Steinböcken.Am Ende wird’s deep: Was macht das Wandern mit uns? Warum zieht’s so viele in die Berge? Und was passiert mit dem Kopf, wenn man einfach mal stundenlang geht?Shotout an Florian von der Sonnschienhütte!The Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer deppat.Ihr könnt uns jetzt finanziell unterstützen! Juhu! 🎉 Der Podcast bleibt natürlich gratis, aber wenn ihr ein paar Münzen übrig habt, könnt ihr uns gerne hier supporten!https://steadyhq.com/en/the-wurst-guide-to-living-in-austria/aboutVielen Dank – ohne euch geht’s nicht! ❤️Dank euch ist unser Buch „Schau ma mal - Ein Australier und ein Wiener suchen das Herz von Österreich“ allein durch Vorbestellungen bei Thalia schon ein Bestseller geworden! Wir sind überwältigt und unendlich dankbar! Ohne eure Unterstützung wäre das alles nicht möglich. Jetzt heißt es: das goldene Buch der Stadt Wien – das bekommt man bei 15.000 verkauften Exemplaren. Also, falls bei euch bald jemand Geburtstag hat und ihr noch auf der Suche nach einem Geschenk seid 😉BestellenDer Podcast „The Wurst Guide to Living in Austria“ ist eine Produktion der Werbeagentur „The Wurst Agency“ und wird gesponsert von dem Online-Magazine „Vienna Würstelstand“. Dein Magazin rund um Wien.Hast du Wünsche oder Feedback? Möchtest du mit uns arbeiten oder Werbepartner werden? Get in touch with us „hello@thewurst.agency
Jake can’t believe Austrians get away with walking around in leather pants they never ever wash.Together with social media content creator @austriankiwii (aka Jonathon Balchin), he dives into the weird and wonderful things that define the Austrian countryside.- Jacob reads from our bestselling book "Schau ma mal – Ein Australier und ein Wiener suchen das Herz von Österreich."And this is a real special: Jacob reads the original unpublished English chapter.The Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer deppat.Ihr könnt uns jetzt finanziell unterstützen! Juhu! 🎉 Der Podcast bleibt natürlich gratis, aber wenn ihr ein paar Münzen übrig habt, könnt ihr uns gerne hier supporten!https://steadyhq.com/en/the-wurst-guide-to-living-in-austria/aboutVielen Dank – ohne euch geht’s nicht! ❤️Dank euch ist unser Buch „Schau ma mal - Ein Australier und ein Wiener suchen das Herz von Österreich“ allein durch Vorbestellungen bei Thalia schon ein Bestseller geworden! Wir sind überwältigt und unendlich dankbar! Ohne eure Unterstützung wäre das alles nicht möglich. Jetzt heißt es: das goldene Buch der Stadt Wien – das bekommt man bei 15.000 verkauften Exemplaren. Also, falls bei euch bald jemand Geburtstag hat und ihr noch auf der Suche nach einem Geschenk seid 😉BestellenDer Podcast „The Wurst Guide to Living in Austria“ ist eine Produktion der Werbeagentur „The Wurst Agency“ und wird gesponsert von dem Online-Magazine „Vienna Würstelstand“. Dein Magazin rund um Wien.Hast du Wünsche oder Feedback? Möchtest du mit uns arbeiten oder Werbepartner werden? Get in touch with us „hello@thewurst.agency
I'm guessing the Domizil? hope to meet a fellow Aussie one day on the Muhlwasse