Thomas Lammeyer Foto Design Blog

Der Videopodcast zum Thema Fotografie. Alle Tipps & Tricks aus dem TLFD-BLOG jetzt in HD: wo immer ihr wollt.

Maske verbessern in Photoshop CC 2017

Kleiner Quicktipp: „Maske verbessern“ gibt es auch noch in der Photoshop Version CC 2017! The post Maske verbessern in Photoshop CC 2017 first appeared on Thomas Lammeyer Foto Design Blog.

01-20
02:14

Brillenreflexionen mit Photoshop entfernen

The post Brillenreflexionen mit Photoshop entfernen first appeared on Thomas Lammeyer Foto Design Blog.

06-14
03:11

Ein Steinzeitcomposing…

…entstanden war etwa 10 Jahren. Schwierige Umstände und denkwürdiges Ergebnis. Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten. Aber immerhin ein kleines making of. HD war zu diesem Zeitpunkt übrigens noch kein Thema 🙂 . . . → Mehr lesen: Ein Steinzeitcomposing… The post Ein Steinzeitcomposing… first appeared on Thomas Lammeyer Foto Design Blog.

12-13
00:43

Warum innerhalb von Photoshop Ebenen gruppieren?

Neben den Ordnungsliebenden gibt es noch weitere Gründe: The post Warum innerhalb von Photoshop Ebenen gruppieren? first appeared on Thomas Lammeyer Foto Design Blog.

12-07
05:28

Schiefe Porträts gerade rücken…

…so geht´s: The post Schiefe Porträts gerade rücken… first appeared on Thomas Lammeyer Foto Design Blog.

11-02
04:07

Glanzstellen auf der Haut entfernen…

… ist im Rahmen der digitalen Bildbearbeitung und Retusche stets ein Thema. Sicherlich gibt es unzählige Wege der Herangehensweise, die auch überhaupt nicht in Frage gestellt werden sollen. Besonders schnell und einfach funktioniert der Weg über die „Fläche füllen“. Alle Infos hierzu im Video: . . . → Mehr lesen: Glanzstellen auf der Haut entfernen… The post Glanzstellen auf der Haut entfernen… first appeared on Thomas Lammeyer Foto Design Blog.

08-17
02:30

Vertax Pixel MB-D12 Hochformatgriff für die Nikon D800

Für ein paar Tage hatte ich die Möglichkeit einen Vertax Pixel MB-D12 zu testen. Mein Fazit: grundsätzlich funktioniert alles. Es scheint aber technische (Kontakt-) Schwierigkeiten zu geben, die übrigens auch hier bestätigt wurden. Alle Infos in einem kurzen Video. Die eher mäßige Tonqualität bitte ich zu entschuldigen. . . . → Mehr lesen: Vertax Pixel MB-D12 Hochformatgriff für die Nikon D800 The post Vertax Pixel MB-D12 Hochformatgriff für die Nikon D800 first appeared on Thomas Lammeyer Foto Design Blog.

08-03
--:--

Die verflixten cromatischen Aberrationen!

CA sind ein fürchterliches Ärgernis, objektivbedingt aber nicht immer zu vermeiden. Glücklicherweise sind wir im digitalen Zeitalter angelangt, so dass zumindest per Computer eine Korrektur möglich ist. Bei sehr hartnäckigen Problemen behelfe ich mir mit einer doppelten Raw Konvertierung. Alle Infos hierzu im folgenden Video: . . . → Mehr lesen: Die verflixten cromatischen Aberrationen! The post Die verflixten cromatischen Aberrationen! first appeared on Thomas Lammeyer Foto Design Blog.

07-27
05:43

Nikon und die Blitzbelichtungskorrektur

Grundsätzlich verhält es sich bei Nikon so, dass eine manuelle Belichtungskorrektur an der Kamera gleichzeitig zu einer Blitzbelichtungskorrektur am Aufsteckblitz führt. Nachteil: korrigiere ich manuell die Belichtung an der Kamera, muss zwangsläufig auch eine manuelle Gegenkorrektur am Blitz vorgenommen werden. Abhilfe schafft die Möglichkeit, dass ich die Kamera auf Modus M stelle und die . . . → Mehr lesen: Nikon und die Blitzbelichtungskorrektur The post Nikon und die Blitzbelichtungskorrektur first appeared on Thomas Lammeyer Foto Design Blog.

06-08
04:03

Die Bildretusche bei einem Stockfoto…

…hängt wie immer von vielen Faktoren ab und der Umfang einer solchen lässt sich nicht pauschal beantworten. Geht man von einem Standartporträt aus, soll Euch das folgende Video auf die wichtigsten Punkte hinweisen. Mehr zum Thema (Workshop): Digitalfotos online verkaufen. Geld verdienen mit Internet-Bildagenturen (Stockfotografie)   . . . → Mehr lesen: Die Bildretusche bei einem Stockfoto… The post Die Bildretusche bei einem Stockfoto… first appeared on Thomas Lammeyer Foto Design Blog.

05-25
09:39

Ausbesserungswerkzeug und neue Content Aware Features in Adobe Photoshop CS6

Mehr Infos hierzu im Video der Woche: The post Ausbesserungswerkzeug und neue Content Aware Features in Adobe Photoshop CS6 first appeared on Thomas Lammeyer Foto Design Blog.

05-04
04:06

Motivation ist alles!

Mit Kindern zu arbeiten ist immer wieder eine Herausforderung. Du hast im Zweifel nur ein bis zwei Minuten Konzentration auf Seiten des Kindes. Dann ist alles andere interessanter als der langweilige Fotograf mit seiner Kamera. Ganz toll wird es, wenn Du eine ganze Horde von Kindern hast. Dann hilft nur noch eines: Du musst . . . → Mehr lesen: Motivation ist alles! The post Motivation ist alles! first appeared on Thomas Lammeyer Foto Design Blog.

04-27
01:05

Adobe Photoshop CS6 und das „neue“ Freistellungswerkzeug

Im Video der Woche gibt einen kurzen Überblick: The post Adobe Photoshop CS6 und das „neue“ Freistellungswerkzeug first appeared on Thomas Lammeyer Foto Design Blog.

04-13
03:44

Photoshop CS6 und die neuen Filter

Sicherlich wird den ein oder anderen interessieren, mit welchen neuen und überarbeiten Filtern Adobe Photoshop CS6 punkten wird. Hier gibt es einen kurzen Überblick: The post Photoshop CS6 und die neuen Filter first appeared on Thomas Lammeyer Foto Design Blog.

03-30
05:41

Bildaufhellung ohne Kontrastverlust

Wer seine Porträts gerne hell und freundlich gestalten möchte, dem bietet sich mit Hilfe der Luminanzmaske eine sehr schnelle Möglichkeit der Bildaufhellung – ohne die Gefahr eines Kontrastverlustes. Alle Infos hierzu im folgenden Video: The post Bildaufhellung ohne Kontrastverlust first appeared on Thomas Lammeyer Foto Design Blog.

03-02
02:45

Der mobile Falthintergrund

Da immer mal wieder Fragen zu dem von mir benutzten mobilen Falthintergrund auftauchen, möchte ich diesen in einem kurzen Video vorstellen. Gezeigt wird der Walimex 2in1 FaltHintergrund grau/blau (150×200 cm) The post Der mobile Falthintergrund first appeared on Thomas Lammeyer Foto Design Blog.

01-27
02:30

Das alte Thema:“JPG vs. RAW?!“

Allen JPG Fans möchte ich eine kleine Information mit auf den Weg geben, damit sie in Zukunft vielleicht doch im RAW Format fotografieren. Man stelle sich nur vor, der 16-Ender Eures Lebens steht plötzlich vor der Linse…und vor lauter Aufregung ist das Bild völlig überbelichtet. Und es kommt noch schlimmer: Ihr habt im JPG . . . → Mehr lesen: Das alte Thema:“JPG vs. RAW?!“ The post Das alte Thema:“JPG vs. RAW?!“ first appeared on Thomas Lammeyer Foto Design Blog.

01-20
05:35

Der Bleach Bypass Effekt

Wer seinen Bildern mit wenigen Hilfsmitteln der Bildbearbeitung und ohne großen zeitlichen Aufwand einen besonderen Bildlook verpassen will, der sollte sich in Adobe Lightroom den Bleach Bypass Effekt ansehen. Was es hierbei zu beachten gibt und warum nicht immer zwangsläufig Photoshop eingesetzt werden muss, erfahrt Ihr im Rahmen des folgenden Tutorials: . . . → Mehr lesen: Der Bleach Bypass Effekt The post Der Bleach Bypass Effekt first appeared on Thomas Lammeyer Foto Design Blog.

12-23
04:45

Making of „The fighter“

Wie bereits auf meinem Google+ Account angekündigt, gibt es hier ein etwa 15 minütiges making of zum Bild. Viel Spass! The post Making of „The fighter“ first appeared on Thomas Lammeyer Foto Design Blog.

12-09
15:34

Ist der Hintergrund tatsächlich weiß?

Wer seinem Auftrageber Bilder mit rein weißem Hintergrund (RGB: 255,255,255) abliefern muss, findet in Photoshop nur über Umwege die Möglichkeit zu einer „schnellen“ Kontrolle der gewünschten Werte. Abhilfe hat für mich die Erstellung einer grauen Hilfsebene im Verrechnungsmodus Differenz geschaffen, die die Kontraste zwischen hell und dunkel besser darstellt. Das ganze Problem lässt sich . . . → Mehr lesen: Ist der Hintergrund tatsächlich weiß? The post Ist der Hintergrund tatsächlich weiß? first appeared on Thomas Lammeyer Foto Design Blog.

11-25
08:00

Recommend Channels