Ticket nach Berlin – Die Abenteuerspielshow |Videos | DW Deutsch lernen

B1 | Deutsch für Fortgeschrittene: Lernt Deutschland kennen, wie ihr es noch nie gesehen habt. 18 Folgen lang stellen sich sechs junge Deutschlernerinnen und Deutschlerner spannenden Herausforderungen: Welches Team sammelt die meisten Tickets nach Berlin?

Unsere Kandidaten

Mit welchen Worten beschreibt man sich und seine Eigenschaften? Und wie kann man seine Meinung äußern? Das lernst du im Auftakt von „Ticket nach Berlin“!

06-30
05:31

18 Berlin (2)

Warst du schon mal zu Besuch in Berlin? Im Finale von „Ticket nach Berlin“ zeigen wir dir noch einige weitere Sehenswürdigkeiten der deutschen Hauptstadt.

06-30
05:29

17 Berlin (1)

Wusstest du, dass Berlin einmal eine geteilte Stadt war? Was ist davon heute noch zu sehen? Und was braucht man eigentlich, um eine Currywurst zuzubereiten?

06-30
05:30

16 Wittenberg

Aus welchen Materialien kann man Kunst machen? Und wo kann man sie kaufen? Außerdem erfährst du hier etwas über die Geschichte der Lutherstadt Wittenberg.

06-30
05:16

15 Potsdam

Wie kannst du jemanden überzeugen, Gegenstände mit dir zu tauschen? Wie verhandelst du gut? Und seit wann gibt es eigentlich die Kartoffel in Deutschland?

06-30
05:37

14 Weimar

Was benötigst du, um einen Kuchen zu backen? Woher bekommst du das Rezept und was brauchst du in der Küche? Und was weißt du über die Geschichte von Weimar?

06-30
05:16

13 Magdeburg

Wie kannst du ein regionales Gericht zubereiten? Wie ist das Rezept und was musst du beim Kochen beachten? Wie heißen die Zutaten und wo kaufst du sie ein?

06-30
05:31

12 Köln

Taxi, Fähre, Bus oder Bahn: Welche Verkehrs- und Transportmittel kann man in einer Stadt nutzen? Und was sollte man in Köln außer dem Dom gesehen haben?

06-30
05:37

11 Münster

Wie kann man ein alternatives Wohnprojekt organisieren? Welche Vorteile und welche Probleme können dabei entstehen? Und was gehört alles zu einer Zeitung?

06-30
05:36

10 Offenbach

Wie funktioniert das Zusammenleben in einem Mehrgenerationenwohnhaus? Wieso wird die deutsche Gesellschaft immer älter? Welche deutschen Märchen kennst du?

06-30
05:31

9 Niedergründau

Mit welchen Vokabeln kann man über Wettkämpfe sprechen? Und wie erklärt man jemandem die Regeln und die Geschichte von unbekannten, regionalen Sportarten?

06-30
05:41

8 Greetsiel

Wofür ist die Region Ostfriesland bekannt? Was gehört zu einer original ostfriesischen Teezeremonie und wie werden eigentlich Krabben gepult und gegessen?

06-30
05:32

7 Bechtheim

Weißt du, wie man Wein herstellt? Wie sieht die Arbeit eines Winzers aus? Und wie kann man den unterschiedlichen Geschmack von Rebsorten gut beschreiben?

06-30
05:27

6 Bremen

Welche alternativen Projekte und Gärten gibt es, um für mehr Grün und Natur in einer Großstadt zu sorgen? Und wofür genau ist die Hansestadt Bremen bekannt?

06-30
05:28

5 Stuttgart

Wolltest du schon immer deinen eigenen Garten haben? Im Kleingartenverein kannst du Obst und Gemüse anbauen. Aber an welche Regeln muss man sich halten?

06-30
05:34

4 Hamburg

Wie zufrieden fühlst du dich dort, wo du lebst? Und wie kannst du darüber reden? In dieser Lektion lernst du auch, wofür die Hansestadt Hamburg berühmt ist.

06-30
05:33

3 München

Welche Trendsportarten kennst du? Hast du vielleicht schon mal auf einem Wakeboard gestanden? Und welche Sehenswürdigkeiten gibt es eigentlich in München?

06-30
05:24

2 Pellworm

Wie antwortest du jemandem, der nach dem Weg fragt? Verstehst du selbst Wegbeschreibungen? Und wie sieht das Leben am Wattenmeer aus? Mehr dazu im Video.

06-30
05:23

Folge 1 – Zugspitze

Gleich am Anfang geht es für Team Süd hoch hinaus: Jonas, Kristina und Nasser starten ihre Reise am Fuß der Zugspitze – bei herrlichem Wetter. Doch was verbirgt sich hinter „FAZ“, „Bild“, „SZ“ und „Garmischer“? Klickt auf die unten stehenden Links, um zur Startseite von „Ticket nach Berlin“ oder der Übersicht der Folge zu gelangen. Dort findet ihr weitere Materialien: die Videos, interaktive Übungen, Übungsblätter, Manuskripte mit Glossar und vieles mehr ...

09-05
05:34

Ticket nach Berlin – der Trailer

Ticket nach Berlin ist eine Abenteuerspielshow für Deutschlerner. In 18 Folgen à 5 Minuten könnt ihr sechs junge Deutschlerner auf ihrer spannenden Reise quer durch Deutschland begleiten. Dazu gibt es interaktive Übungen sowie Aufgaben zu Wortschatz, Grammatik und Landeskunde zum Ausdrucken.

08-27
00:54

Roya Sadat

Got

11-09 Reply

Recommend Channels