Discover
TimpelTime Backstage Brunch
TimpelTime Backstage Brunch
Author: Radio 88.6
Subscribed: 100Played: 639Subscribe
Share
Description
Der Podcast der legendären TimpelTime auf Radio 88.6!
Gewohnt entspannt, locker und frei von der Leber weg wird die vergangene Woche besprochen, Highlights, Lowlights und alles dazwischen – so wie auch Einblicke hinter die Kulissen der Radiowelt geboten werden. Außerdem beantworten die Moderatoren auch eure Fragen, die ihr jederzeit per WhatsApp an 0676 83 886 100 schicken könnt, natürlich am liebsten als Sprachnachricht.
Gewohnt entspannt, locker und frei von der Leber weg wird die vergangene Woche besprochen, Highlights, Lowlights und alles dazwischen – so wie auch Einblicke hinter die Kulissen der Radiowelt geboten werden. Außerdem beantworten die Moderatoren auch eure Fragen, die ihr jederzeit per WhatsApp an 0676 83 886 100 schicken könnt, natürlich am liebsten als Sprachnachricht.
12 Episodes
Reverse
Das Dutzend ist voll und wir haben mal wieder Überlänge. Aber das war nicht so geplant! Wer hätte ahnen können, dass wir uns in langen Diskussionen über Adventkalender verstricken, gleich mehrere Ideen für neue Petitionen haben oder fast so lange über die Zeitumstellung diskutieren, bis wieder Sommerzeit ist?
Ausnahmsweise gibt es auch wieder richtige Highlights zu besprechen - Timpel hat in dieser Woche historisches geschafft.
Doch keine Sorge, Lowlights gibt es genug: Ausführlich wird einer von Mikes absoluten Karrieretiefpunkten analysiert und hey, warte noch mit deinem schön formulierten Übergang zum nächsten Thema, Timpel: Sarah hat noch einen Witz!
Zahlt sich der aus?
Das entscheidet ihr.
Wie immer wollen wir alle eure Sterne, Kommentare, Rückmeldungen und Fragen. ALLE!
Viel Vergnügen!
Die erste Folge mit Gast! Es ist … der Timpel. Der schaltet sich diesmal nämlich extra aus dem Urlaub hinzu. Das zahlt sich auch aus, weil diese Woche geht es buchstäblich um die Wurst und zwar um die längste. Außerdem diskutieren wir über neue „Schere, Stein, Papier“-Erkenntnisse, kaiserliche Entgleisungen und darüber, wer den schlechtesten Witz der Woche gemacht hat. Letzteres entscheidet ihr in den Kommentaren, liebe Brunchies!
Und was wir diesmal ausdrücklich dazusagen wollen: In dieser Folge kamen keine Tiere zu Schaden.
Es gilt, was immer gilt: Her mit euren Sternen, Kommentaren, Feedback, Bewertungen, alles. Nur eure Seelen, die dürft ihr behalten.
Let’s go Brunchies, das ist die erste Jubiläumsfolge! TTBB ist zweistellig und zu diesem speziellen Anlass wird es auch wirklich speziell. Gleich zu Beginn graben wir uns mit der Schaufel auf unser Niveau hinab und bleiben dort. Kontroverse Diskussionen entfachen die Gemüter – darüber, wie man Geschichten aufbaut, wie Witze funktionieren und wie nicht, was man warum wie verstehen könnte oder auch nicht.
Von Kim Kardashian bis zur Furzgrundel, diesmal geht es wirklich um alles. Oder nichts.
Viel Vergnügen und wie immer gilt: Wir greifen nach den Sternen – also freuen wir uns über eure Bewertungen! Genauso wie über Kommentare, Feedback und Fragen, über alle unsere Kanäle.
Wer schmatzt beim Essen? Wer niest zu laut? Wer benutzt welche Schimpfwörter? Wer kauft eine Gurke für über 3000 Euro? Wer sagt Six Seven? Wer hat die #sadbuttruechallenge geschafft? Und wer entdeckt die sehr subtil eingebauten Gewinnspiele in der heutigen Folge?
So viele Fragen, deshalb dauert es diesmal wieder länger. Außerdem reden wir über hochpolitisches Feedback und beantworten Fragen von euch, bei denen diesmal auch der Mike etwas dazulernt.
Wie immer gilt: Sterne, Kommentare und der ganze Rest, je mehr, desto größer unsere Freude. Fragen jederzeit über den offiziellen 88.6 WhatsApp Kanal.
Alles, was Flügel hat, fliegt - aber was ist mit dem Heißluftballon? Es geht um große Emotionen in dieser Folge - und wodurch sie ausgelöst werden können. Manchmal auch nur von sprachlichen Spitzfindigkeiten, die wir gleich an verschiedenen Stellen analysieren. Das crazy.
Und wie ist das eigentlich: Müssen Unsterbliche zum Arzt?
Dieser und anderen brisanten Fragen gehen wir nach, besprechen wie immer (kaum) High- und (viele) Lowlights der Woche und werden auch kurz zu einer Einschaltung im öffentlichen Interesse.
Wie immer freuen wir uns über eure Kommentare, Feedback, viele Sterne und Fragen, die wir im Podcast beantworten sollen.
Die Zukunft des Internets steht genauso auf dem Spiel wie die Zukunft dieses Podcasts. Warum, das erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem geht es darum, wie weit Sarah geht, um ein Handy zu retten, welche Konsequenzen ein schlechter Witz am Flughafen haben kann und mal wieder um kuriose Trends. Mittendrin passiert unverhofft der größte Lachanfall der TTBB Geschichte.
Natürlich besprechen wir auch wieder High- und Lowlights der Show, gehen auf das sauerste Feedback bisher ein und beantworten eine eurer Fragen.
Wir freuen uns über Abo, Feedback, Kommentare und vor allem über viele Sterne.
Die „Sechs“ in dieser Folge steht für vieles, das Timpel, Mike und Sarah passieren wird: ein viel zu tiefer Einblick in die Welt der Pferde, billige Witze und Vorlieben, die wohl eher runtergespült gehört hätten. Oh, und merkt euch jetzt schon folgenden Hashtag #pixieschallenge – er wird vielleicht noch viral gehen.
Wir freuen uns über eine Bewertung, ein Abo, Feedback und eure Fragen über unseren WhatsApp-Kanal.
Die fünfte Folge ist zum Röhren! Timpel, Kinga, Sarah und der Weißwedelhirsch haben einiges zu besprechen. Es wird ehrlich, tiefgründig, deppat und lang. In diesem Sinne möchten wir den Warnhinweis aussprechen: Betreten auf eigene Gefahr.
Wir freuen uns über eine Bewertung, ein Abo, Feedback und eure Fragen über unseren WhatsApp-Kanal.
Die Länge ist halt einfach Thema bei uns. Wir entschuldigen uns für alle Versprechen, die wir auch in dieser Folge brechen: Wir schauen uns - in der mittlerweile vierten Folge - an, was die Länge bei Entschuldigungen eigentlich ausmacht. Wie treffsicher der Timpel bei den Pixies ist. Was Kuhglocken beim Sport auslösen. Wie unanständig ein BH ist. Und wir feiern unseren ersten offiziellen Gast, mit dem wir noch eine Rechnung offen haben.
Wie immer braucht ihr viel Zeit, aber das seid ihr ja mittlerweile gewohnt. Wir freuen uns über eine Bewertung, ein Abo, Feedback und eure Fragen über unseren WhatsApp-Kanal.
Irgendwann wird er kürzer - versprochen! Aber die Woche war lang und es ist viel passiert: Wir reden über die Angst vor der Tankstelle, den Absturz einer Kamera und das darauffolgende Ausrücken des Helikopters, den Bogenschützen der Sarahs Herz gebrochen hat und darüber, wer eigentlich die größte Niederlage im Team ist.
Matchbälle bei "Timpel, reim die Wörter rein" und das Feedback dazu werden ebenso analysiert wie die Frage, wer verhindert, dass eine Monatschallenge zu weit geht.
Wie immer gilt: Nehmt euch die Zeit - sofern ihr sie habt.
Wir freuen uns über eine Bewertung, Kommentare und Feedback. Und wenn ihr Fragen habt, jederzeit her damit über den 88.6 WhatsApp Kanal.
Da ist sie, die zweite Folge des TimpelTime Backstage Brunch! Aus dem Vorhaben, es diesmal kürzer zu halten, ist nichts geworden. Wir reden über die kleinen und großen Probleme, wenn man im Aufzug stecken bleibt, geben Markus Söder eine neue Marketing Idee und erzählen von epochalen Niederlagen aus unserem Leben. Dazu werden (wenige) High- und (viele) Lowlights der Woche resümiert und über die nicht so geheimen Regeln der Musikplanung geplaudert. Nehmt euch die Zeit - sofern ihr sie habt!
Wir freuen uns über eine Bewertung, ein Abo und natürlich Feedback und neue, vielleicht freundlichere Fragen über unseren WhatsApp-Kanal.
Die allererste Folge des TimpelTime Backstage Brunch und es ist dezent eskaliert, in jeder Hinsicht: Die Folge dauert gefühlt länger als eine ganze Morningshow, es gibt Lachflashs, Themen, die es, aus gutem Grund, nicht in die Sendung geschafft haben und die vielleicht gemeinste Hörerfrage die jemals einem Radioteam gestellt worden ist - und sie wird beantwortet. Nehmt euch Zeit und gebt euch das!
Wir freuen uns über eine Bewertung, ein Abo und natürlich Feedback und neue, vielleicht freundlichere Fragen über unseren WhatsApp-Kanal.




