Discover
Tobias Teichen – Leadership Podcast
Tobias Teichen – Leadership Podcast
Author: Tobias Teichen
Subscribed: 123Played: 1,879Subscribe
Share
© ICF München - All Rights Reserved
Description
Leichtigkeit in Leadership – das ist das Ziel dieses Podcasts.
Mit praktischen Tipps, relevantem Know-how und ehrlichen Einblicken in den Alltag eines Leaders, trainieren wir deine Leadership-Muskeln.
Mit Tobias Teichen als deinem Personal Leadership Trainer lernst du, das Gewicht der Verantwortung zu stemmen – egal ob für dich selbst, deine Familie oder dein Business.
Mit praktischen Tipps, relevantem Know-how und ehrlichen Einblicken in den Alltag eines Leaders, trainieren wir deine Leadership-Muskeln.
Mit Tobias Teichen als deinem Personal Leadership Trainer lernst du, das Gewicht der Verantwortung zu stemmen – egal ob für dich selbst, deine Familie oder dein Business.
58 Episodes
Reverse
Nach 7 Jahren Arbeit ein Sabbatical machen, von der Arbeit ausruhen, neue Inspiration bekommen und einfach mal ganz raus sein - Unmöglich? Falsch! Es ist möglich! In dieser zweiten Folge der "Sabbatical"-Serie gibt Tobias Teichen aus eigener Erfahrung Ideen und Tipps, wie auch du so ein Sabbatical erleben kannst. Oder wie du als Arbeitgeber, Chef oder Leiter deiner Familie es ermöglichen kannst! Er hat selbst in diesem Jahr zum bereits zweiten Mal ein Sabbatical mit der Familie erlebt. Sag' niemals nie - Für Gott ist nichts unmöglich!
Frisch zurück aus dem Sabbatical mit der Familie, gibt Tobias Teichen in dieser neuen Serie seines Leadership Podcasts reichlich Gründe, Vision
und Ermutigung für das göttliche Prinzip vom Ausruhen. Mit praktischen
Beispielen zeigt er die Vorteile und Effekte eines Sabbaticals auf.
Diese Serie ist für alle, die denken, das ist doch unmöglich! Denn für
Gott ist nicht unmöglich - vor allem, wenn wir uns nach seinen
Prinzipien austrecken.
Leichtigkeit in Leadership – das ist das Ziel dieses Podcasts.
Mit praktischen Tipps, relevantem Know-how und ehrlichen Einblicken in
den Alltag eines Leaders, trainieren wir deine Leadership-Muskeln.
Mit Tobias Teichen als deinem Personal Leadership Trainer lernst du, das
Gewicht der Verantwortung zu stemmen – egal ob für dich selbst, deine
Familie oder dein Business.
FOLGE TOBIAS TEICHEN AUF INSTAGRAM
https://www.instagram.com/tobias.teichen/
Du findest dieses Podcast auch auf:
Spotify:
https://open.spotify.com/show/5xDFvSQ26gHDzZq2ObuWdI?si=tckqGbE9TlO9o5jjQ5CjSQ&dl_branch=1&nd=1&dlsi=a195612812584d9c
iTunes:
https://podcasts.apple.com/de/podcast/tobias-teichen-leadership-podcast/id1533807092
Copyright: (P) & © 2024 Leadership Podcast mit Tobias Teichen
(https://tobiasteichen.com/) Videos are protected by international law.
All rights reserved. Only watching, listening and streaming is allowed.
Downloading, uploading, copying, sharing and making available anywhere
is strictly prohibited and illegal!
#LeadershipPodcast #TobiasTeichen
In dieser Folge reflektiert Tobias Teichen, welche konkreten Learnings ICF München aus negativen Berichterstattungen von Medien gezogen hat – und wie daraus nachhaltige Veränderungen für die Kirche entstanden sind.Er zeigt auf, wie die Kirche Strukturen gestärkt, Kommunikation geschärft und den Umgang mit Öffentlichkeit und Kritik bewusster gestaltet hat. Dabei geht es nicht nur um Reaktion, sondern um proaktive Leadership-Prinzipien, die Vertrauen schaffen – intern wie extern.Diese Folge richtet sich an Leiter in Kirche, Business und Gesellschaft, aber auch an jeden, der lernen möchte, wie man mit Herausforderungen reift, transparenter wird und aus Krisen Stärke gewinnt.Für alle, die aus Fehlern lernen, Verantwortung übernehmen und zukunftsfähig leiten wollen.
Folge Tobias Teichen auf Instagram:
https://www.instagram.com/tobias.teichen/
YouTube:
https://www.youtube.com/@leadershippodcasttobiasteichen
In dieser Folge spricht Tobias Teichen offen und persönlich über den Umgang mit negativer Berichterstattung und schlechter Presse. Als leitender Pastor von ICF München hat er erlebt, wie sich öffentliche Kritik und Missverständnisse auf ihn, sein Team und die Kirche auswirken können.Tobias teilt, wie er in solchen Zeiten Gottes Perspektive sucht, innere Stärke entwickelt und lernt, mit Vorwürfen konstruktiv umzugehen – ohne Bitterkeit, aber mit Klarheit und Vertrauen. Seine Erfahrungen und Prinzipien sind nicht nur für Leiter in Kirchen relevant, sondern für jeden, der in seinem Leben mit Gegenwind, Kritik oder öffentlicher Ablehnung umgehen muss.Diese Folge inspiriert, durch Herausforderungen zu wachsen und echte Resilienz zu entwickeln – geistlich, emotional und praktisch.Jetzt reinhören und lernen, wie du auch in Krisen fokussiert und gesund führen kannst.
Folge Tobias Teichen auf Instagram:
https://www.instagram.com/tobias.teichen/
YouTube:
https://www.youtube.com/@leadershippodcasttobiasteichen
In der dritten Folge der Serie Zeichen der Zeit spricht Tobias Teichen mit Dr. Sarah Rominger über die Herausforderung, Kirche heute relevant zu gestalten. Wir tauchen in die Critical Theory ein, beleuchten, warum viele sich nicht mehr trauen, alles zu sagen. Und hinterfragen, warum in unserer Gesellschaft oft nicht mehr zählt, was gesagt wird, sondern wer es sagt. Die Bibel fordert uns auf: „Prüft alles und behaltet das Gute.“ Aber was ist heute noch gut? Wie unterscheiden wir zwischen unseren Gefühlen und Gottes Gedanken? Diese Episode hilft dir, göttliche Orientierung inmitten gesellschaftlicher Strömungen zu finden.
Folge Tobias Teichen auf Instagram: https://www.instagram.com/tobias.teichen/
YouTube: https://www.youtube.com/@leadershippodcasttobiasteichen
In der neuen Podcastfolge tauschen sich Tobias Teichen und Dr. Sarah Rominger darüber aus in welcher Zeit wir leben und was das über unserer Verhalten aussagt. Sie nehmen die gesellschaftlichen Entwicklungen näher unter die Lupe und zeigen auf, wie diese unsere Sicht auf die Welt prägen. Hör rein und finde Antworten, wie zeitlose Prinzipien in der heutigen Zeit dir Orientierung geben können.
Folge Tobias Teichen auf Instagram: https://www.instagram.com/tobias.teichen/
YouTube: https://www.youtube.com/@leadershippodcasttobiasteichen
In der neuen Podcastfolge tauschen sich Tobias Teichen und Dr. Sarah Rominger darüber aus in welcher Zeit wir leben und was das über unserer Verhalten aussagt. Sie nehmen die gesellschaftlichen Entwicklungen näher unter die Lupe und zeigen auf, wie diese unsere Sicht auf die Welt prägen. Hör rein und finde Antworten, wie zeitlose Prinzipien in der heutigen Zeit dir Orientierung geben können.
Folge Tobias Teichen auf Instagram: https://www.instagram.com/tobias.teichen/
YouTube: https://www.youtube.com/@leadershippodcasttobiasteichen
Tobi spricht mit Ps Garrett aus der Heart of God Church aus Singapur wie sie das Thema Generationen leiten bei sich in der Kirche leben.
Die Heart of God Church baut seid Jahrzehnten Kirche und hat immer noch
ein Durchschnittsalter von 22 Jahren. Nicht weil die ältere Generation rausgeschmissen wird, sondern weil sie eine große Leidenschaft haben, sich in die jüngere Generation zu investieren. Sie sind ein großes Vorbild im Thema Generationen Leiten. Hör rein und erfahren was Pastor
Garrett über das Thema denkt und es lebt.
Hier kommst du zu ihren Buch GenerationEN: gens.link/buch
Folge Tobias Teichen auf Instagram: https://www.instagram.com/tobias.teichen/
YouTube: https://www.youtube.com/@leadershippodcasttobiasteichen
Boas und Tobi geben dir in dieser Leadership Podcast Folge praktische Tipps, wie sie im Alltag Generationen über Beziehungen leiten. Sie gehen auf Stärken und Schwächen der jüngeren Generationen ein und räumen Vorurteile aus.
Als Leiter bauen wir Menschen, nicht Systeme, Businesses und Kirchen. Doch was bedeutet es, Menschen ganzheitlich zu entwickeln? Und wie genau kannst du der nächsten Generation nicht nur weitergeben, was du tust, sondern wer du bist und wofür du stehst? Tune in and find out!
Beim Leiten geht es nicht um dich! Doch was macht die Vorstellung mit dir, dass andere auf deinem Fundament aufbauen und dich irgendwann überholen? Tut weh? Dann hole dir Perspektive, warum es sich lohnt, in nächste Generationen zu investieren, damit das, was du heute tust, auch morgen Bestand hat.
Verletzte Menschen verletzen, egal ob in Familie, Beruf oder Kirche. Doch: Warum schaden wir uns selbst am Meisten, wenn wir unsere Verletzungen nicht angehen? Und wie können wir den Kreislauf von Enttäuschung und Schmerz durchbrechen? Genau das finden wir in dieser Serie heraus! Du willst mehr über das Thema Konflikten lernen? Dann nimm an unserem Workshop Umgang mit Konflikten teil: https://www.icf-muenchen.de/de/workshops/#leadership-workshop-charakter-eines-leiters-2-2_1713435000
Verletzte Menschen verletzen, egal ob in Familie, Beruf oder Kirche. Doch: Warum schaden wir uns selbst am Meisten, wenn wir unsere Verletzungen nicht angehen? Und wie können wir den Kreislauf von Enttäuschung und Schmerz durchbrechen? Genau das finden wir in dieser Serie heraus!
Verletzte Menschen verletzen, egal ob in Familie, Beruf oder Kirche. Doch: Warum schaden wir uns selbst am Meisten, wenn wir unsere Verletzungen nicht angehen? Und wie können wir den Kreislauf von Enttäuschung und Schmerz durchbrechen? Genau das finden wir in dieser Serie heraus!
Persönlich werden, Gott erleben, geistlich wachsen - das wollen wir für unsere Groups. Doch wie kann das praktisch aussehen und was kannst du als Leiter tun, damit deine Group dynamisch mit Gott unterwegs ist? Hör rein und find`s raus.
Du träumst von begeisterten Teams, Leichtigkeit im Output und Gottes mächtigem Wirken? Du willst, dass deine Mannschaft die Tore schießt und antritt, um zu gewinnen? Dann setze die Kraft der Visionszeit frei und präge eine Kultur, in der Alles möglich ist! Wie genau, erklärt dir Tobi in diesem Leadership Podcast.
Regelmäßig Vision abholen und herausfinden, wo Gott mit dir und deinen Leuten hin will, klingt nach einem guten Plan? Dann plane in Semestern und hilf deinen Leuten, dynamisch zu bleiben! Wie´s geht, erfährst du in diesem Leadership Podcast.
Israel ist eine prophetische Uhr, von der wir die Zeichen der Zeit lesen können. Doch was kann uns die Situation in Israel lehren? Was will Gott in dieser Zeit tun? Und was bedeutet das für den Leib Christi? Hole dir Antworten in diesem Leadership Podcast Special.
Verlieren wir unsere Glaubwürdigkeit als Leiter und Kirche, verlieren wir das Vertrauen der Menschen, die wir leiten. Aber was heißt es, nach innen und außen glaubwürdig zu leben und wie kann uns der Ehrenkodex dabei helfen? All das und viel mehr in dieser Episode von Healthy Church.
Machtmissbrauch ist ein Vorwurf, mit dem Menschen in Verantwortung immer wieder konfrontiert werden. Doch wie können wir gesund mit der uns anvertrauten Autorität umgehen und wie trägt der Ehrenkodex dazu bei, dass wir unsere Macht nicht missbrauchen?

























