DiscoverTorsten Larbig's posts
Torsten Larbig's posts
Claim Ownership

Torsten Larbig's posts

Author: Torsten Larbig

Subscribed: 1Played: 54
Share

Description

Torsten Larbig's recent posts to audioboom.com
246 Episodes
Reverse
Dieser Podcast ist die Vertonung eines Beitrags, der auf meinem Blog HerrLarbig.de erschienen ist. Der Beitrag findet sich unter http://wp.me/p3zx4s-9Ic
Vorteile von Audiodateien und von Videodateien werden in diesen Podcast ebenso beleuchtet wie deren Nachteile.
Ich mag Hörspiele. Vielleicht ist das einer der Gründe, warum ich keinen YouTube–Channel betreibe, sondern immer wieder zum Podcast zurückkomme. In dieser Podcastfolge mache ich mir über dieses Thema Gedanken, wobei ich auch die Frage stelle, woran es liegt, dass ich Hörspiele für eine deutliche sinnlichere Erfahrung halte, als beispielsweise den Film beziehungsweise das Fernsehen.
Für #Kinder und #Jugendliche gilt in #Deutschland die #Schulpflicht. Das ist für alle Kinder und Jugendliche so. Das ist auch für Kinder und Jugendliche so, die nunmehr in Deutschland als #Flüchtlinge ankommen. Was aber macht man in den #Schulen? Welche Fortbildung bekommen #Lehrkräfte, um der Schulpflicht der Jugendlichen und Kinder in Flüchtlingszusammenhängen angemessen begegnen zu können können? Welche Schritte geht die #Bildungspolitik? Und was ist von den Vorschlägen des Erfurter Oberbürgermeisters Andreas #Bausewein zu halten? Vor dem Hintergrund dieser Fragen ist dieser Podcast entstanden. #de #deutschland #germany #refugees NACHTRAG 16.9.15: In Hessen werden nunmehr 120 DaF/DaZ-Lehrer ausgebildet um den Seiteneinsteigern ins Schulsystem entsprechende Sprachkurse bieten zu können. Ob diese Zahl reicht, bleibt abzuwarten. Link zur PM des Hessischen KuMi: https://kultusministerium.hessen.de/presse/pressemitteilung/120-neue-deutsch-als-fremd-oder-zweitsprache-lehrkraefte
Die Fastenzeit dauert 2015 vom 18. Februar bis zum 5. April in dieser Podcast-Folge gehe ich den Fragen nach, wo die Fastenzeit herkommt, wie es kommt das sie 47 Tage lang ist, obwohl immer gesagt wird, es handle sich um 40 Tage und warum Fastenzeit nicht zwangsläufig eine Zeit des Verzichts ist. Dass es in der Fastenzeit um Fragen des Lebensstils, des Lifestyles geht, wird in dieser Podcastfolge ins Zentrum der Überlegungen gerückt.
Podcast mit Gedanken zum 68. EDchatDE am 17.2.2015. Mehr Infos zum #EDchatDE gibt es auf http://edchat.de
Nach einer längeren Pause in Sachen Podcasts habe ich mich nun entschieden, die erste Folge im Jahr 2015 aufzuzeichnen.in dieser Folge geht es um neue Technik, konkret um eine Änderung beim Mikrofon, Klang Podcasts verbessert. Bei den vorgestellten Mikrofon handelt es sich um ein Zoom IQ6.
#meinfrankfurt #frankfurt #fieldrecording #field #recording #soundsoffrankfurt #sachsenhausen
Auf Twitter bekam ich die Frage gestellt, ob sich das Leben in der Großstadt mit den damit verbundenen Mehrkosten für mich lohne oder nicht. Durch diese Frage angeregt, habe ich eine Podcastfolge erstellt, dies hier nun zu hören gibt. #de #deutsch #german #großstadt #Frankfurt
Wie kann man mit Kindern IPads z. B. Im Musikunterricht nutzen? Hier ein Beispiel zu Mozarts Entführung aus dem Serail. How can you use with children IPads for example in music lessons? Here is an example of Mozart's The Abduction from the Seraglio.
#de #Deutsch #Stille
Am 2. und 3. November 2013 fand in #Berlin das zwölfte #Educamp statt. Ich bin mit einem sehr zwiespältigen Gefühl von Berlin nach Frankfurt zurückgefahren und versuche in diesem Podcast nun eine erste Annäherung an die Frage, wie dieses zwiespältige Gefühl entstanden ist, wo möglicherweise Gründe dafür liegen könnten, dass ich nicht mit der Begeisterung und dem Elan nach Frankfurt zurückgekommen bin, den ich bei früheren Educamps auch schon erlebt habe. #de #deutsch #german #barcamp #Berlin #Educamp #Berlin #Educamp #Berlin #Educamp
Wenn ich Ebooks statt papierener Bücher vorstelle, reagieren manche Leser und Literaturliebhaber seltsam. In dieser Podcastfolge denke ich darüber nach, welche Ursachen diese Reaktionen haben könnten. #Buchkultur #de #Deutsch #german #ebooks #ebuch #digiales #buch #ebook #Deutsch #Buchkultur
Die These dieser Podcastfolge: Politiker und Politikerinnen beabsichtigen nicht, Überwachungsprogramme zu beenden oder aktiv auf deren Beendigung hin zu arbeiten, sondern bauen auf einen Gewöhnungseffekt, denn das hat schon einmal funktioniert … #de #deutsch #germen #Skandal #Snowden #EdwardSnowden #Politik
Koch-Boo / Cook-Boo

Koch-Boo / Cook-Boo

2013-09-0314:22

Ich koche und lasse mir dabei zuhören; genau genommen mache ich einfach einen Salat zum Abendessen. #de #deutsch #german #Abendessen #Rezept #Tomaten #Bueffelmozarella #Thunfisch #Salat #Abendessen #Rezept #Salat #Tomaten #Bueffelmozarella #Thunfisch
Eingerahmt von zwei Samstagen stand die Woche nach dem 1. Juni 2013 in Frankfurt am Main im wesentlichen im Zeichen der Debatte um den Verlauf der Blockupy-Demonstration am 1. Juni. Eine Woche später kam es zu einer erneuten Demonstration im Stadtzentrum. Diese verlief völlig anders als der erste Versuch das Grundrecht auf Demonstrationen umzusetzen. In diesem Podcast fasse ich meine Eindrücke von dieser Woche zusammen. #de #deutsch #german #occupy #Frankfurt #Grundrechte #Frankfurt #Grundrechte #Frankfurt #Grundrechte #blockupy #Suendenblock
#de #deutsch #lernen #schule
25 Twitterer , die live von einer Kuratorenführung im Frankfurter Museum für Moderne Kunst twittern. #de #deutsch #german #Frankfurt #ModernArt #Frankfurt #ModernArt
Sollen die digitale #Medien in der #Schule eingesetzt werden? In Südkorea ist die Frage eindeutig beantwortet: der Abschied vom analogen #Buch ist dort beschlossene Sache. Zu dieser Frage gehört auch die Frage, wie eine #Didaktik der digitalen Medien aussehen kann. In dieser Ausgabe meines #Podcast s gehe ich dieser Frage nach. Dabei geht es vor allem um grundlegende Merkmale digitaler Medien, die die Voraussetzungen für einen angemessenen, didaktisch sinnvollen Einsatz im Unterricht darstellen. #de #deutsch #german #Buch #Didaktik #Medien #Podcast #Schule
loading
Comments