Discover
Tough & Feminine - Der Podcast
Tough & Feminine - Der Podcast
Author: Viviane Dorp
Subscribed: 1Played: 43Subscribe
Share
Description
Tough & Feminine steht für einen Widerspruch, den ich mit diesem Podcast aus der Welt schaffen möchte. Denn Frauen (und auch Männer!) können beides sein. Dieser Podcast spricht sowohl gesellschaftliche als auch persönliche Themen kritisch an, hinterfragt diese und soll letztendlich dazu dienen, Feminismus und Women Empowerment mehr zu leben. Ich freue mich, dass ihr mich auf dieser Reise begleitet!
30 Episodes
Reverse
Ein Brot auf der Hand, ein bisschen YouTube beim Mittagessen und die Lieblingsserie zum Abendessen. Aber was habe ich gerade eigentlich gegessen? Wie bringt man wieder Balance ins Leben und wie kann ich endlich aufhören Kalorien zu zählen? Das alles erfährst du in der heutigen Folge!
Wie oft hast du dich schon durch eine Sporteinheit gequält? wie oft hast du dich nach dem Sport nicht gut gefühlt? Ich habe vergangene Woche abermals meine Grenzen überschritten und ganz furchtbaren Muskelkater gehabt. Yoga hat mich wirklich "weicher" werden lassen. Warum das für mich genau so auch gut ist, erzähle ich dir in dieser Folge!
Wer kennt es nicht? Bei jedem Funken Langeweile wird das Handy gezückt. Aufkommende Gedanken werden unterdrückt und man selbst verfällt wie in einen Zombie-Zustand. Man scrollt und scrollt ohne Sinn und Verstand. Und wenn man damit fertig ist, warten Netflix und Co. nur darauf, ihre Inhalte abzuspielen. Doch was würde passieren, wenn wir nicht unsere Zeit verschwenden würden? Was könnte nicht alles aus der vermeintlichen Langeweile entstehen? Und was hat das Ego damit zu tun, dass wir weiterhin in diesem Zustand bleiben? Das alles erfährst Du in dieser Folge!
Manchmal sind wir so gesteuert von den Erwartungen anderer und der Angst nicht zu gefallen oder gar abgelehnt zu werden, dass wir einfach weiter mit im Strom schwimmen, obwohl wir eigentlich etwas ganz anderes möchten. Je länger wir dann gegen unsere Werte, Vorstellungen und Träume ankämpfen, sie stumm schalten, desto lauter werden sie. Manchmal kann es dann emotional oder vielleicht sogar körperlich weh tun. Doch wir müssen es gar nicht so weit kommen lassen. In dieser Episode verrate ich dir, wie du dir klarer wirst, was du im Leben möchtest. Viel Spaß bei der Folge!
Erwartungen können uns ganz schön runterziehen. Die Angst, sie nicht erfüllen zu können, wirken lähmend. Dabei sind es häufig nicht einmal unsere Erwartungen, sondern die Erwartungen anderer oder der Gesellschaft. Sie hindern uns daran zu 100% wir selbst zu sein, außer wir befreien uns von ihnen und sind endlich vollkommen wir selbst.
Wenn du Leichtigkeit lange Zeit vergraben, verdrängt und dir nicht erlaubt hast, bedarf es etwas Zeit und Übung sie wieder zuzulassen. Ich gebe dir in dieser Folge ein paar wichtige Schritte und Tipps mit an die Hand, wie Leichtigkeit und vor allem die Dinge und Aktivitäten, die dir das Gefühl von Leichtigkeit geben, mehr Platz in deinem Leben bekommen kann.
Lange Zeit hat es sich so angefühlt als hätte ich meine Leichtigkeit verloren oder besser gesagt ganz tief in mir vergraben. In der Folge teile ich mit dir, wie ich sie wiedergefunden habe und wie auch du sie wiederfinden kannst. Sie Enthält hierfür u.A. eine Meditation, die dir helfen soll, das Gefühl von Leichtigkeit in dir zu wecken.
Willkommen zum Podcast Touch & Feminine! Ich freue mich, dass du zu mir gefunden hast und ich dich ein Stückchen begleiten darf. Die erwarten hier allerhand Themen rund um das Leben mit der Intention, an den Herausforderungen, die uns das Leben so bringt, zu wachsen. Ich hoffe, du kannst etwas für dich mitnehmen!
Manchmal ist man etwas überfordert und manchmal ist es alles etwas zu viel. Mit Manchmal meine ich die letzten Wochen und mit "man" meine ich mich selbst. In der heutigen Folge erkläre ich dir, warum es die letzten Wochen etwas ruhig um diesen Kanal war und gebe dir einen kleinen Ausblick für kommendes Jahr, wenn hier wieder etwas mehr los ist. Ich freue mich schon riesig darauf!
Ich wünsche dir ganz wundervolle Weihnachten, eine besinnliche Zeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Alles Liebe,
deine Vivi :)
Ein nachhaltiges Leben zu führen, passiert nicht von jetzt auf gleich. Das sind ganz viele kleine Schritte, die man gehen kann. Mir ist es ganz wichtig, dass du dich dabei nicht unter Druck setzt und dich selbst einfach immer wieder fragst, was gerade für dich passt. Ansonsten wird das ganze nämlich ganz schnell zu stress und so soll es natürlich nicht sein. Deshalb picke dir von meinen Tipps einfach etwas raus, was gerade mit dir resoniert. Ganz viel Spaß mit der Folge!
Anknüpfend an die letzte Folge zum Thema Empathie folgt heute die Folge zum Thema Vergebung. Viel zu oft schleppen wir alte Verletzungen mit uns mit, weil wir denken, dass die anderen es nicht wert sind, dass wir Ihnen vergeben. Du solltest es dir aber wert sein, ohne den Groll zu leben. Ich erzähle dir von meinen Erfahrungen mit Vergebung und hoffe, dass du etwas daraus mitnehmen kannst!
In einer Welt, in der wir uns selbst aber auch andere viel zu schnell verurteilen, bin ich für mehr Empathie. Dafür, dass wir hinter die Fassade der anderen schauen und reflektieren. Das gibt zum einen eine neue Perspektive, aber auch Raum für Lösungen die beide Seiten zufrieden stellen. Jeder hat seine Stärken und Schwächen und dafür sollten wir einander feiern anstatt uns auf die negativen Dinge zu fokussieren. Ich hoffe, dir gefällt die Folge und die kannst etwas daraus für dich mitnehmen!
Wir alle fühlen uns manchmal einsam, aber die aktuellen Zeiten machen es natürlich nochmal besonders schwer. Reisen, Parties, Festivals und Städtetrips mit Freunden sind ausgefallen und jetzt steht auch noch Weihnachten mit der Familie auf der Kippe. Alles nicht so einfach. Kein Wunder, wenn man sich da ab und zu einsam fühlt. In dieser Folge erzähle ich dir, was das gegebenenfalls auch mit deinen Glaubenssätzen zu tun hat und gebe dir ein paar Tipps, wie du wieder aus dem Strudel kommen kannst.
Diese Zeiten können manchmal ganz schön überfordernd sein. Viele Prozesse werden gerade angestoßen und je mehr man gezwungen wird zur Ruhe zu kommen, desto mehr Themen kommen auch hoch, die angeschaut werden möchten.
Bevor du heute in den Tag startest, habe ich ein kleines Special für dich vorbereitet. Mit dieser Meditation holst du dir das Bewusstsein für deine kleinen und großen Erfolge zurück in dein Bewusstsein und startest durch motiviert in den Tag. Ich hoffe, die Meditation gefällt dir!
Sprache und das gesprochene Wort haben unheimlich viel Macht und Einfluss auf uns und unsere Mitmenschen. Wie wir mit uns und unseren Mitmenschen umgehen beeinflusst wie wir uns fühlen und wie sich unsere Mitmenschen bei uns fühlen.
Wir alle können sehr davon profitieren mehr Mitgefühl für unsere Mitmenschen zu empfinden und wirklich wahrzunehmen wie es ihnen geht. Ich hoffe, du kannst etwas aus der Folge mitnehmen!
Gewohnheiten umzustellen und nachhaltiger zu werden, kann am Anfang ganz schön überfordern. Und auch im Alltag kann es ganz schön nerven, weil es zum Teil einfach noch unkomfortabel ist. Diese Folge ist zum einem darüber, was mich nervt, aber vor allem auch darüber, warum es wichtig ist, trotzdem Teil der Bewegung zu sein und gemeinsam den Schritt zu einem nachhaltigerem Leben zu wagen.
Manchmal fühlen wir uns gelähmt und überfahren von all dem, was um uns herum passiert. Manchmal ist so viel los, dass wir keine Zeit mehr für uns und unsere Ziele haben. Ich möchte dir in diesem Podcast ein paar Impulse geben, wie du Verantwortung für dich und deine Umwelt übernehmen kannst. Aber auch wie du in kleinen Schritten deinen Zielen näher kommst
Warum fühlen wir uns manchmal dick und an anderen Tagen super, obwohl sich nichts geändert hat? Woher kommt unsere eigene Körperwahrnehmung? Das und wie du aus der Spirale wieder herauskommst, erzähle ich dir in dieser Folge. Ich bin gespannt wie du sie findest!
Meine letzte Reise war ein kleines Abenteuer und vor allem mal etwas ganz neues. Ich hatte keine Vorstellung, was mich in Norwegen erwartet. Erst Recht nicht mit dem Wohnmobil. Ich erzähle dir von unserer Reise und habe auch ein paar Tipps und Tricks für dich im Gepäck. Bei der ganzen Zeit im Wohnmobil hatte ich außerdem viel Zeit zum Nachdenken und meine Gedanken möchte ich heute mit dir teilen.





