DiscoverTrailrunning Geschwätz powered by Salomon!
Trailrunning Geschwätz powered by Salomon!

Trailrunning Geschwätz powered by Salomon!

Author: two peaks endurance GmbH

Subscribed: 35Played: 3,144
Share

Description

Du bist auf der Suche nach Tipps rund ums Thema Training? Interessierst dich dafür was so in der Trailrunning Szene passiert oder möchtest wissen was es neues im Büro von two peaks endurance gibt?

Über diese Themen und noch viel mehr wollen wir locker mit euch quatschen.

Lars & Arne
122 Episodes
Reverse
In der aktuellen Folge sprechen wir über unsere Pläne 2023. Arne berichtet von seinem Silvesterlauf in Kempten. Außerdem ist einiges in Bewegung bei den Marken und es stehen einige Wechsel von Athleten an. Außerdem wagen wir unsere Prognosen für das Jahr 2023. Was wird so passieren im Trailrunning? Fragen, Anregungen und Kritik wie immer an podcast@twopeaksenduranc.de Viel Spaß beim Anhören Lars & Arne 
In der aktuellen Folge sprechen wir über die Entwicklung der deutschen Marathon Männer. Wir geben euch ein paar Tipps mit an die Hand wie ihr in den letzten Zügen der Marathonvorbereitung eure Zielzeit abschätzen könnt und mit welchen Einheiten ihr eure Fitness auf den Marathon überprüfen könnt. Außerdem haben viele von euch eventuell unser Training auf Strava verfolgt und doppelte Einheiten entdeckt. Warum machen wir das und macht das überhaupt Sinn? Viel Spaß beim Anhören Lars & Arne
In der aktuellen Folge beschäftigen wir uns vor allem mit dem Thema Gewicht. Wie ist das Verhältnis von Gewicht und Leistung im Sport und worin besteht die Gefahr einer drastischen Gewichtsabnahme?  Außerdem Ergebnisse des Wochenendes und das Thema Nachhaltigkeit im Sport vor allem in Sachen Schuhe. Viel Spaß beim Anhören Lars  & Arne 
In dieser Folge quatschen wir über den Hardrock 100 und Kilians Rekordlauf, Rekapitulieren den Eiger Ultratrail und geben einen Tipp auf welche Läuferin man die nächste Zeit definitiv ein Auge werfen muss und natürlich der Zugspitz Ultratrail. Das erste Mal in Garmisch-Partenkirchen. Was hat uns gefallen, was war wirklich richtig gut und gibt es vielleicht doch noch ein oder zwei Sachen die es zu verbessern gibt? Viel Spaß beim Anhören oder Anschauen. Lars & Arne
In der 4. Folge unseres Trailrunning Geschwätz lüftet sich das erste Geheimnis wer wir überhaupt sind und Arne erklärt warum die Ironman Distanz nicht seine Lieblingsdistanz ist, als Zuschauer wohlgemerkt. Außerdem schauen wir nach La Palma zur Berglauf EM und sehr viel Meinung über den Klinsch im Berglauf. Wie immer auch auf Youtube. Viel Spaß beim Zuhören. Arne & Lars
Wir haben uns mal die Nutrition Strategie von Stian Angermund beim Livingo Skymarathon angeschaut und stellen euch diese vor. Außerdem waren wir beim Mozart 100 in Salzburg und ziehen unser eigenes Fazit zur Veranstaltung.  https://www.facebook.com/photo/?fbid=554811166102419&set=a.249229749993897 https://www.mozart100.com/
In Zukunft wollen wir euch regelmäßig mit einem lockeren Geschwätz über die Geschehnisse in der Trailszene auf dem Laufenden halten. Alles rund um den Trailsport, Ergebnisse und auch der ein oder andere Inside aus dem Büroalltag mit unseren Athleten. Folge 1: https://www.hochkoenigman.run/de/ https://www.rennsteig-herbstlauf.de/ https://www.skyrunnerworldseries.com/ https://www.thearctictriple.no/lofoten-ultratrail/ https://www.mozart100.com/ Arne & Lars
In dieser Folge sprechen wir über unsere vergangenen zwei Trainingswochen. Arne war im Trainingslager in St. Moritz und Lars kämpft mit einer Verletzung. Der Lavaredo rückt aber immer näher. Kilian hat sein Training wieder offen gelegt und wir analysieren seine Umfangentwicklung und seine Herzfrequenz von Zegama. Abschließend werfen wir einen Blick auf den anstehenden Zugspitz Ultratrail und die zweite Station der Golden Trail National Serie DACH. Viel Spaß beim Anhören Lars & Arne
In dieser XXL Folge sprechen wir über die Europameisterschaft im Berg und Traillauf am vergangenen Wochenende in Annecy. Das erfolgreiche Abschneiden der deutschen Läufer*innen steht dabei im Fokus aber auch von anderen Nationen haben wir Stimmen eingefangen. Im zweiten Teil des Podcasts haben wir Vera Mair von MNSTRY zu Gast und löchern sie mit Fragen rund um das Thema Ernährung. Viel Spaß beim Anhören Lars & Arne
In dieser Folge sprechen wir über die Machtdemonstration von Kilian in Zegama und die Ergebnisse vor Ort. Außerdem blicken wir zurück auf unsere Rennen beim MountainMan in Nesselwang. Wir schauen ehrlich auf unsere Ergebnisse und wie zufrieden wir mit unseren Leistungen waren. Abschließend werfen wir einen Blick auf die Trailrunning Europameisterschaft in Annecy voraus, welche ab Freitag den 01. Juni stattfindet. Viel Spaß beim Anhören Lars & Arne
In dieser Folge haben wir ganz viel Stimmung für euch eingefangen beim Hochstaufen Run, gleichzeitig auch Auftakt der Golden Trail National Serie DACH. Außerdem schauen wir was im Elsaß beim UTMB Series Lauf los war und geben einen Ausblick auf Zegama, dem ersten europäischen Stopp der Golden Trail World Series. Viel Spaß beim Anhören Lars & Arne
In dieser Folge sprechen wir vor allem über den Transvulcania und werfen einen genauerern Blick auf die Leistung von Jonathan Albon und sein Training und Pacing auf der Vulkaninsel. Außerdem diskutieren wir den gemeinsamen Zieleinlauf beim Snowdonia und dem Transvulcania. Einer Pro, einer Contra! Viel Spaß beim Anhören Lars & Arne
In dieser Folge widmen wir uns dem größten Trailrunning Event im DACH Raum, dem Innsbruck Alpine Trailrunning Festival, vom vergangenen Wochenende. Werfen ein Blick auf die Ergebnisse und die Geschehnisse rund um das Event. Außerdem werfen wir einen Blick voraus auf den Transvulcania und das anstehende Rennen dort mit sehr starken Vertretern aus der Ultra Szene. Die Nominierung des DLV für die anstehende Europameisterschaft im Berg und Traillauf steht auf unserer Agenda und wird von uns kritisch analysiert. Außerdem sprechen wir mit Dani und Tobi über die Golden Trail National Serie. Was gehört alles zu einer Organisation dazu? Wie wird man Veranstaltung der GTNS und was ist die Besonderheit an der Serie? Auch auf die Favoriten werfen wir einen Blick und diskutieren diese. Viel Spaß beim Anhören Lars & Arne
Im dritten Teil unserer Serie Inside Training sprechen wir mit unserer Gästin Ida-Sophie Hegemann über ihr Training. Auch ihre Erlebnisse beim Istria 100 Meilen sprechen wir nochmal durch und beleuchten ihre nicht ganz einfache Vorbereitung auf dieses Event nach ihrem Sturz beim Transgrancanaria. Außerdem blicken wir voraus auf ihre nächsten Rennen und die Vorbereitung zum zweiten Anlauf auf den UTMB. Vielen Dank an Ida für ihre aufschlussreichen Antworten. Viel Spaß beim Anhören Lars & Arne & Ida
In dieser Folge sprechen wir über die Ergebnisse des UTFS, des Kobe Trails, der ersten Station der Golden Trail Serie, die Deutsche Berglauf DM und den London Marathon. Außerdem haben wir Benni und Christian zu Gast, die Gründer von alles-laufbar.de und Sprechen mit ihnen über ihr Projekt, die Herausforderungen die es bei der Gründung hab und ihre Visionen für die Zukunft. Viel Spaß beim Anhören Lars & Arne
In dieser Folge berichten wir von unserer Trailcamp Erfahrung auf Fuerteventura und dem ein oder anderen Sonnenbrand und einem harten Zweikampf beim Trail Race Fuertenventura. Außerdem haben wir den Salomon Genesis im Test und es gibt hier auch wieder zwei Paar zu gewinnen, zusätzlich auch noch ein Shirt von uns. In der Trainingskategorie geht es heute um den letzten Feinschliff vor den ersten Trailrennen der Saison. Viel Spaß beim Anhören Lars & Arne
In dieser Folge besprechen wir die Ergebnisse aus Naturns und Istria. Starke Ergebnisse unserer Deutschen Läufer*innen! Und einige Fingerzeige in Richtung EM Nominierungen. Außerdem haben wir Benedikt Hoffmann zu Gast in unserer Kategorie Inside Training und sprechen mit ihm über sein Training, seine Ambitionen im Nationalteam und den Unterschied von Straßenultra- und Trailultra Läufen. Viel Spaß beim Anhören! Lars & Arne
In dieser Folge werfen wir einen Blick zurück auf unsere Trainingswoche inklusive Arnes Oster Trainingslager und Lars Long Run durch den Schwarzwald am Karfreitag. Außerdem blicken wir auf das EM Sichtungsrennen in Naturns beim Ötzi Trial voraus und Istria100 als Quali Rennen für den UTMB. Im theoretischen Teil schauen wir und das Thema Grundumsatz einmal genauer an. Wie viel Kalorien verbraucht mein Körper eigentlich, in dem Fall Arnes Körper und wie schwer ist es diese wieder aufzufüllen. Viel Spaß beim Anhören Lars & Arne
In dieser Folge sprechen wir über die Ergebnisse beim Barkely Marathons und beim Chianti by UTMB. Zwei komplett gegensätzliche Rennen und eine historische Leistung beim Barkley Marathons. Außerdem sprechen wir im heuten Trainingsthema über das Thema Regeneration nach dem Rennen. Wie lange sollte man komplett pausieren? Wie lange keine Intervalle mehr laufen? Was sagt die Literatur und was die einschlägigen Laufmedien? Viel Spaß beim Anhören Lars & Arne
In unserer neunen Serie wollen wir hinter die Kulisse der Profi Läufer und Läuferinnen schauen. Vor allem interessiert uns, wie sollte es anders sein, das Training. Wie trainieren sie? Haben sie einen Coach? Welche Ziele verfolgen sie in ihrem Training und haben sie vielleicht auch eine Einheit die sie gar nicht mögen? In der ersten Folge haben wir mit Ramon Manetsch gesprochen, frischer drittplatzierter vom Petit Ballon und einer der besten schweizer Ultraläufer. Viel Spaß beim Anhören! Lars & Arne
loading
Comments (1)

Johnny B.

Was sagt ihr dazu dass Mich Arend jetzt auch bei FBR aufgehört hat und vermutlich völlig von der Bildfläche verschwindet? 😪

Aug 23rd
Reply