In dieser Folge melden sich Hasret und Holger endlich wieder gemeinsam zurück am Mikro. Nach einer kleinen Social-Media-Pause spricht Hasret über neue Energie, Training und seinen Start beim Köln-Marathon. Gemeinsam blicken die beiden auf aktuelle Themen aus der Trail-Szene – vom Verkauf des Zugspitz Ultratrail an UTMB bis zur überraschenden Nachricht, dass Gore seine Lauf- und Bike-Kollektion einstellt. Außerdem geht es um spannende Läufe wie den GTLC in Belgien, zukünftige Reise-Pläne und den anstehenden Vortrag zum Thema Fastpacking. Eine Folge voller News, Meinungen und Motivation – direkt vom Trampelpfad
In dieser Folge nehmen wir euch mit zum Frankfurt Marathon – und erzählen eine ganz besondere Dreier-Story: DNS, DNF und Finish an nur einem Tag. Holger, Melanie und Björn sprechen offen über Vorbereitung, Rückschläge und Erfolge, über verpasste Starts, verletzungsbedingte Ausstiege und den ganz persönlichen Triumph im Ziel. Ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen eines großen Stadtmarathons – mit allen Höhen und Tiefen, die dazugehören. __________________________________________ Bilder zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.trampelpfadlauf.de/podcast Links: Marathon Plan https://www.greif.de/countdown-zur-marathon-bestzeit.html
In dieser Folge spricht Holger mit Carsten über den „Peaks of the Balkans“ – eine Tour voller Outdoor-Abenteuer und beeindruckender Natur. Carsten erzählt von seiner Mischung aus Wandern und Fastpacking, Nächten im Zelt und in Guesthouses. Dazu geht es um Planung, Navigation, Verpflegung und praktische Tipps für alle, die diese außergewöhnliche Route in wilder Landschaft selbst erleben möchten. __________________________________________ Bilder zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.trampelpfadlauf.de/podcast
Holger und Björn sprechen mit Thomas Ecker (Murnauer Kaffeerösterei) über Spezialitätenkaffee vs. Industrieware, Säure & Verträglichkeit, die Wirkung von Koffein auf die Leistung und die Wirkung von Kaffee beim Sport sowie praxisnahe Zubereitungstipps für French Press, Bialetti und Filter. Kompakt, ehrlich, mit Aha-Momenten – inklusive Decaf-Facts und einfachen Tricks für besseren Kaffee unterwegs. __________________________________________ Bilder zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.trampelpfadlauf.de/podcast Links: https://murnauer-kaffeeroesterei.de/
In dieser Folge nehmen euch Holger und Björn mit auf eine Reise nach Slowenien – genauer gesagt in den Triglav Nationalpark. Zwei Wochen voller Abenteuer im Camper, mit Wanderungen, Bike-Touren, Wildwasser-Kajak und natürlich der Besteigung des höchsten Berges Sloweniens, dem Triglav. Zwischen vollen Campingplätzen, rustikalen Hütten und atemberaubenden Naturmomenten berichten die beiden ehrlich, detailreich und mit einer guten Portion Humor von ihren Erlebnissen. Wer Lust auf Outdoor, Berge und echte Erfahrungen hat, ist hier genau richtig. __________________________________________ Bilder zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.trampelpfadlauf.de/podcast Links: https://www.tnp.si/en/ https://www.camp-spik.com/de/ https://kamp-triglav.si/de/ https://www.camp-gabrje.com/home-eng https://pass.auronzo.info/Frontoffice/Home/LoggedIn
Nach einer langen Sommerpause meldet sich der Podcast zurück. In dieser Episode spricht Holger mit Hasret über seine Reise mit dem Camper durch Skandinavien. Von Dänemark über Schweden bis nach Norwegen erzählt Holger von spontanen Entscheidungen unterwegs, unvergesslichen Naturmomenten in Fjorden und Nationalparks, beeindruckenden Stabkirchen und Begegnungen mit der Tierwelt. Neben praktischen Reisetipps geht es auch um Gedanken zu Freiheit, Zufriedenheit und die Fragen, die unterwegs besonders präsent werden. __________________________________________ Bilder zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.trampelpfadlauf.de/podcast Links: Touren: https://www.trampelpfadlauf.de/touren/ Trails in Motion: https://www.trampelpfadlauf.de/tim/
In dieser Episode spricht Holger Lapp mit Niklas über seine Erfahrungen beim Leona Divide Trail Run in Kalifornien. Niklas erzählt von seiner Vorbereitung, den Herausforderungen des Laufs, der Hitze und der beeindruckenden Landschaft. Er teilt seine Gedanken zur Ausrüstung, den Verpflegungsstationen und den Begegnungen mit anderen Läufern. Die Episode bietet einen tiefen Einblick in die Welt des Trailrunning und die Besonderheiten des Pacific Crest Trails. In diesem Gespräch reflektiert Niklas seine Erfahrungen beim Leona Divide 100 Kilometer Trailrun. Er beschreibt die Herausforderungen des Alleinlaufens, die Bedeutung der richtigen Ernährung und Verpflegung während des Laufs sowie die mentalen Hürden, die er überwinden musste. Niklas teilt auch seine Gedanken über die Motivation, die ihn während des Rennens antrieb, und gibt einen Ausblick auf sein nächstes Abenteuer, einen 24-Stunden-Lauf. __________________________________________ Bilder zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.trampelpfadlauf.de/podcast Links: https://www.khraces.com/races/100k-2 Niklas auf Instagram: https://www.instagram.com/jollygoodrunner/
111 Kilometer, 2.300 Höhenmeter, komplett unsupported: Holger läuft die Venntrilogie durch das Hohe Venn – und setzt eine neue Fastest Known Time. Im Gespräch mit Hasret geht es um mentale Stärke, Durchhänger im Moor, schlammige Trails und das richtige Timing bei Wasser und Energie. Eine Folge über das, was einen langen Ultra wirklich ausmacht.
In dieser Folge berichtet Hasret von seiner Reise nach Japan – mit Eindrücken von Kyoto bis zum Mount Fuji, kulinarischen Highlights, kulturellen Unterschieden und spannenden Begegnungen. Holger und Hasret sprechen über Entschleunigung, sportliche Aktivitäten, Onsen-Kultur und die Herausforderungen des Unterwegsseins in einem fremden Land. __________________________________________ Bilder zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.trampelpfadlauf.de/podcast
In dieser Folge berichten Hasret und Holger von einer Reise nach Marokko, die Hasret gemeinsam mit seinem Bruder unternommen hat. Im Fokus stehen Erlebnisse in Marrakesch, Begegnungen mit Einheimischen und das einfache Leben im Atlasgebirge. Sie sprechen über Wanderungen rund um Imlil, spontane Einladungen zum Iftar und kulinarische Highlights wie Tajine. __________________________________________ Bilder zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.trampelpfadlauf.de/podcast
In dieser Podcast-Folge sprechen Holger und Björn mit Eiskünstlerin Geertje Marquardt über ihre extreme Expedition durchs grönländische Inlandeis und ihr bewegendes Buch Die Eisbrecherin. Geertje erzählt von eisigen Stürmen, Erschöpfung, Teamgeist und dem tiefen Wunsch, Grenzen zu überwinden. Es geht um harte Vorbereitung, mentale Stärke, Ausrüstung, familiären Rückhalt und die Kraft, Träume trotz aller Widerstände zu leben. __________________________________________ Bilder zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.trampelpfadlauf.de/podcast Links: Buch und Termine: https://eisbrecherin.de/ Videos zum Buch und zu den Vorträgen: https://youtu.be/h0SaoJbu2uc https://youtu.be/vAle1Qao-kk https://youtu.be/uNMdczFBmtI Podcast Coverbild ©Angela Waelti
In dieser Folge berichtet Bianca von einem ganz besonderen Erlebnis: Gemeinsam mit zwei Freundinnen hat sie beim Lindwurm – einem Trail- und Wanderevent im Bergischen Land – 70 Kilometer und 1.900 Höhenmeter zurückgelegt. Mit dabei: Selbstnavigation, Nachtpassagen, Wildschweinwarnungen, eine Verpflegungsstation wie im Schlaraffenland – und ein stiller Zieleinlauf. Wir sprechen über Vorbereitung, Ausrüstung, mentale Durchhänger, Teamgeist und die Bedeutung des „Quälixfaktors“. Außerdem gibt’s einen Ausblick auf weitere Events aus der Reihe und die Erkenntnis: Wandern kann genauso fordernd – und bereichernd – sein wie jeder Ultralauf. __________________________________________ Bilder zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.trampelpfadlauf.de/podcast Links: https://quaelixfaktor.de/lindwurm-24
In dieser Podcast-Folge nimmt uns Christian Sander mit auf eine abenteuerliche Winter-Campingtour durch den Šumava Nationalpark an der Grenze zwischen Deutschland und Tschechien. Gemeinsam mit seinem besten Freund und später auch solo, stellt er sich eisigen Temperaturen, tiefem Schnee und herausfordernden Biwaknächten. Dabei erzählt er von beeindruckender Natur, überraschenden Begegnungen und der Kunst, mit minimaler Ausrüstung maximalen Outdoor-Genuss zu erleben. __________________________________________ Bilder zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.trampelpfadlauf.de/podcast Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=IbbkznKIMeQ Links: Nationalpark: https://www.npsumava.cz/
Alkohol gehört für viele zum Alltag – doch ist er wirklich nur harmloser Genuss? Dr. Eckart von Hirschhausen sagt: „Alkohol ist die einzige Droge, für die man sich entschuldigen muss, wenn man sie nicht nimmt.“ In dieser Folge wollen wir (Bianca Hartmann und Holger Lapp) nicht missionieren, sondern einen Denkanstoß geben. Wir sprechen über Gesundheitsrisiken, den gesellschaftlichen Wandel und den Einfluss von Alkohol auf den Sport. Wie wirkt sich Alkohol auf Leistungsfähigkeit, Regeneration und Verletzungsrisiken aus?
In dieser Folge nimmt uns Hasret mit auf eine Reise voller Erlebnisse und Emotionen. Anfang 2025 ließ er den Winter hinter sich und verbrachte einen ganzen Monat auf den Kanarischen Inseln – genauer gesagt auf Teneriffa und La Gomera. Doch es war mehr als nur eine Flucht vor der Kälte. Hasret tauchte tief in die wilde Natur ein, erklomm majestätische Gipfel, durchquerte dichte Nebelwälder und spürte die Kraft des Atlantiks an versteckten Buchten. Neben spektakulären Outdoor-Abenteuern warteten auch unvergessliche Begegnungen auf ihn – mit Einheimischen, Gleichgesinnten und Reisenden, die alle ihre eigenen Geschichten mitbrachten. Diese Zeit hinterließ Spuren, schärfte den Blick für das Wesentliche und weckte die Sehnsucht nach mehr. Achtung: Nach dieser Folge könnte euch das Fernweh packen! __________________________________________ Bilder zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.trampelpfadlauf.de/podcast Links: Wanderführer (keine bezahlte Werbung): https://t1p.de/yyou5 Aktivitäten auf Teneriffa: https://www.volcanoteide.com/de
Dieses Mal nehmen wir euch mit auf ein echtes Abenteuer – die Corsa della Bora. Ein Trailrun, der sich durch die raue Karstlandschaft zwischen Italien und Slowenien zieht, vorbei an historischen Pfaden, steilen Anstiegen und spektakulären Panoramen. Melanie und Björn haben sich der Herausforderung des Stage Runs gestellt – zwei Etappen, 103 Kilometer und über 3.500 Höhenmeter. Doch der Weg ins Ziel war alles andere als leicht: Blasen, Muskelprobleme und ein ständiger Kampf gegen die eigenen Grenzen machten das Rennen zu einer echten Prüfung. Wie sie es trotzdem bis ins Ziel geschafft haben, welche Überraschungen unterwegs auf sie warteten und warum der Zieleinlauf entlang des Rilke-Wegs ein absolutes Highlight war – all das erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Zuhören! __________________________________________________________ Der Lauf: https://www.s1trail.com/de/ Video bei Instagram: https://www.instagram.com/reel/DE21IldhF0p/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==
Willkommen zu einer besonderen Episode! Es geht um eine nächtliche Laufexpedition auf den Teide auf Teneriffa über die Ruta 0-4-0: totale Einsamkeit, Temperaturen von +20 bis -10 Grad und stundenlange Stille. Und am Ende die Frage: Warum ist es so schwierig, einen Flughafen zu Fuß zu erreichen? Hört rein! Durch diese Folge führen Euch Hasret & Holger __________________________________________ Bilder zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.trampelpfadlauf.de/podcast Video von 2022: https://youtu.be/T-xQxVi16aI?si=UIE-hAbOJ-alEgGC Ruta 0-4-0: https://www.webtenerife.de/aktivitaten/natur/wandern/wanderwege/route-040/
Höhlenübernachtungen, Glühwein am Lagerfeuer und ein McDonald’s Hack. Hasret erzählt Holger über seinen Winterbiwak Trip mit guten Freunden. Es geht in der Folge in die Pfalz zum Pfälzer Wald. Dieses “kleine” Abenteuer war alles andere als gewöhnlich. Eine Genusstour unter echt harten Bedingungen und sehr vielen Anekdoten. Lass dich inspirieren, mitreißen und erfahre, warum ein bisschen Kälte und Regen manchmal genau das Richtige sind, um den Kopf frei zu kriegen.
Dominik Singer erzählt: Die Harz Hunza Expedition "Unsere Harz Hunza Expedition führt uns in die entlegensten Hochgebirge Nordpakistans, wo der Karakorum das Pamirgebirge trifft. In einer kleinen, mobilen Gruppe erkunden wir das unbekannte Terrain des Shimshal Pamir, des Snow Lake und der umliegenden Gletscher – Gebiete, die noch immer ein weißer Fleck auf der Landkarte sind. Nach Tagen der Anreise von Islamabad bis zum letzten erreichbaren Dorf geht es zu Fuß durch unberührte Täler, vorbei an mächtigen Gletschern, mit dem Ziel, unbestiegene 6000er-Gipfel zu erreichen. Es ist ein Abenteuer voller Risiken und Herausforderungen, das uns in die letzte Wildnis der Berge führt __________________________________________ Bilder und Videos findet man unter: https://www.instagram.com/harz.hunza2024/ Das Kinderbuch von Dominik gibt es hier: Dominiksinger@aol.com
Holger hat sich an den Grand Trail des Lacs et Châteaux gewagt – 66 Kilometer voller Herausforderungen durch die belgische Landschaft. Es war ein langer, harter, aber auch erfüllender Tag, der gezeigt hat, wie viel mentale Stärke zählt. Wenn in Belgien "Trail" draufsteht, dann ist es auch so: technisch, anspruchsvoll und wunderschön. Freut euch auf ehrliche Einblicke und spannende Geschichten von diesem Lauf. Durch diese Folge führen Euch Hasret und Holger __________________________________________ Bilder zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.trampelpfadlauf.de/podcast Links: https://grandtrail.be/en/winter/edition-winter-le-grand-trail-des-lacs-chateaux/