Discover
Transformius

Transformius
Author: Corina Hennigs & Gina Gog
Subscribed: 0Played: 2Subscribe
Share
Description
Auf diesem Podcast findest du kreative Geschichten für deine Arbeit in Kindergärten, Grundschulen, in der sozialen Arbeit, Therapie sowie für dein Kind/deine Kinder zu Hause.
Diese Geschichten geben den Kindern neues Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten. Sowohl emotionale, physische und kognitive Hürden wie Ängste und Konzentrationsschwierigkeiten werden geringer, Beziehungen zu Geschwistern, FreundInnen und Eltern sowie Lehrenden werden gestärkt.
Kinder können alternative Handlungen für sich benennen und werden von
den „Kleinen Helfern“ begleitet. Eltern, Lehrende und anderen Bezugspersonen bekommen einen ersten Zugang zu den Kindern und ihre innere Welt. Sie können das Kind und das Eigenbild besser und schneller verstehen, und somit wertvolle Hinweise erhalten, wie Sie das Kind bestmöglich fördern können.
In den Geschichten geht es um folgende Themen des kindlichen Alltags: Angst, Wut, Schlafhygiene, Innere Unruhe, Konzentration, Entspannung, Traurigkeit, Verbindung, Achtsamkeit, Familienkonferenz, Lügen/Ehrlichkeit, Glück, Liebe und Mut.
Diese Geschichten geben den Kindern neues Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten. Sowohl emotionale, physische und kognitive Hürden wie Ängste und Konzentrationsschwierigkeiten werden geringer, Beziehungen zu Geschwistern, FreundInnen und Eltern sowie Lehrenden werden gestärkt.
Kinder können alternative Handlungen für sich benennen und werden von
den „Kleinen Helfern“ begleitet. Eltern, Lehrende und anderen Bezugspersonen bekommen einen ersten Zugang zu den Kindern und ihre innere Welt. Sie können das Kind und das Eigenbild besser und schneller verstehen, und somit wertvolle Hinweise erhalten, wie Sie das Kind bestmöglich fördern können.
In den Geschichten geht es um folgende Themen des kindlichen Alltags: Angst, Wut, Schlafhygiene, Innere Unruhe, Konzentration, Entspannung, Traurigkeit, Verbindung, Achtsamkeit, Familienkonferenz, Lügen/Ehrlichkeit, Glück, Liebe und Mut.
35 Episodes
Reverse
Sagt dein Kind dir, dass es für heute schon genug gemacht bzw. gelernt hat und du erlaubst es deinem Kind sich die Auszeit zu nehmen. Doch im nächsten Moment sitzt es doch noch an den Vokabeln und lernt diese?
Dann kann es sein, dass dein Kind eine Betonung im Schaltkreis SCHÜTZEN hat! Hier ist nämlich ein Dilemma angelegt: VERGNÜGEN versus VERANTWORTUNG!
Höre gerne in diese Folge hinein!
Mehr über das Thema Human Design, Schule und Lernen erfährst du auch auf unserem anderen
Hat dein Kind eine Betonung im Schaltkreis EGO, dann wird dies dadurch deutlich, dass es viele materiellen Ressourcen ansammelt, also es möchte vielleicht ständig die neuesten Spielsachen haben, vielleicht teilt es jedoch auch nicht gerne seine Spielsachen mit anderen Kindern oder auch Geschwistern.
Oder es möchte, dass alle Familienmitglieder gleich behandelt werden und auch - egal nach Alter - die gleichen Dinge erhält.
Hier geht es Prinzipien, Reglen und Traditionen. Kannst du bei deinem Kind beobachten, dass es auch bei Freundschaften bestimmte Regeln gibt, die jeder Freund einhalten muss, sonst wird dein Kind sauer und spielt nicht mehr mit diesem regelbrechenden Kind?
Möchtest du noch mehr über unseren Ansatz des Human Design in Bezug auf Kinder, Schule und Lernen erfahren, dann folge uns auf dem anderen Kanal: Grow up - Think deep!
In dieser Podcastfolge teilen wir dir zunächst mit, warum wir unsere Arbeit mit Transformius und Grow up - Think deep zusammenlegen werden. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass wir diese Bereichen - Human Design, Persönlichkeitsentwicklung, Familienberatung, Glaubenssatzarbeit und Transformius - zusammen legen MÜSSEN, damit du in deiner Familie endlich diesen Langfristigen Erfolg siehst und spürst.
Daher sprechen wir hier über ein Thema im Human Design - die Schaltkreise - und welche Potenziale bzw. Verhaltensweisen du bei dir angelegt hast. Und wie sich dieser Schaltkreis des Stammes bei deinem Kind im Verhalten und im Lernen auswirkt.
Viel Spaß beim Anhören dieser Folge.
Häufig kann Corina in ihrem Lerninstitut und wir in der Arbeit mit Eltern beobachten, dass die innere Unruhe, Stress der Eltern einen großen Einfluss auf die Stimmung der Kinder hat. Das bedeutet, dass die Sorgen, Ängste und Unruhe, aber auch Stresssituationen, die Eltern durchleben, die innere Unruhe, den inneren Stress von Kindern auslösen können.
Wir du deine innere Unruhe oder sogar Stress erkennst, erklären wir dir in dieser Folge. Wie immer haben wir auch eigene Beispiele und auch Tipps und Tricks für dich, wie du damit umgehen kannst.
Viel Spaß beim Anhören dieser Folge.
Diese wunderschöne Folge ist wieder für dein Kind bestimmt!
Wir besprechen mit deinem Kind altersgerecht das Thema “Schlafen”…
Gina wird erneut einen kleinen Teil aus dem Transfomius-Buch vorlesen und dein Kleinen Helfer “Schlafi” vorstellen und wir geben deinem Kind einige Tipps und Tricks an die Hand, wie es besser einschlafen kann.
Du kannst diese Folge gemeinsam mit deinem Kind anhören oder dein Kind kann sich diese Folge auch für sich anhören und die Tipps und Tricks in sein Abendritual einführen.
Viel Spaß beim Anhören dieser Folge.
In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, wie sich ein schlechter bzw. mangelnder Schlaf auf dein Kind auswirkt. Es gibt viele Kinder, die hin und wieder mit Schlafproblemen zu tun haben, herausfordernd wird es jedoch für dich als Eltern und dein Kind, wenn es vermehrt in der Nacht wird.
Wir erklären dir den Unterschied zwischen einem Nachtschreck und einem Albtraum. Welche Auswirkungen der Schlafmangel deines Kindes hat und was erste Anzeichen dafür sein können, erklären wir dir in dieser Folge.
Wenn dein Kind abends Schwierigkeiten hat, zur Ruhe zu kommen, hängt dies vielleicht damit zusammen, dass der Tag besonders aufregend war und die Eindrücke erst verarbeitet werden müssen.
Mute deinem Kind nicht zu viel an visuellen und auditiven Eindrücken zu. Anregung am Tag ist gut, aber zu viel Aufregung – vor allem kurz vor dem Schlafengehen – kann zu schlaflosen Nächten führen.
Bei einigen Kindern können auch emotionale Belastungen – Stress in der KiTA oder Schule, Konflikte oder Diskussionen innerhalb der Familie, ein neues Geschwisterkind, größere Veränderungen in ihrem Leben – den Schlaf empfindlich stören.
Dies und noch viel mehr kannst du in dieser Folge erfahren.
Viel Spaß beim Anhören!
In dieser Folge sprechen wir darüber, welche Auswirkungen es hat, wenn du als Elternteil durch Schlaflosigkeit angespannt, gereizt bist und dadurch nicht richtig abschalten kannst.
Es ist mühsam und anstrengend den Tag zu bewältigen, wenn du als Elternteil ständig überreizt bist, dein Kind eventuell wegen Kleinigkeiten von der Seite anfährt oder sogar anschreist, es dadurch zu Konflikten und Auseinandersetzungen kommt!
Aber es gibt Wege um Schlafstörungen zu bekämpfen, den Stress zu lindern und Harmonie in deinen Familien Alltag einfließen zu lassen. Gina spricht aus ihrer eigenen Erfahrung, Corina berichtet was sie in den Familienberatungen häufig beobachtet und gemeinsam gehen wir den eventuellen Auslösern auf die Spur.
Viel Spaß beim Anhören dieser Folge!
Hallo und herzlich willkommen zur ersten Transformius Kinderfolge. Diese Folge kannst du dir mit deinem Kind zusammen anhören und die Übungen, Tipps und Tricks eventuell gemeinsam umsetzen.
Wir sprechen in dieser Folge gezielt das Thema “Wut” an! Vielleicht wird dein Kind wütend und zeigt es nicht gerne, also unterdrückt seine Gefühle. Es kann jedoch auch sein, dass es sich nach einem Wutausbruch schämt und nicht weiß, wie es mit diesen Gefühlen genau umgehen soll.
Hört euch die Folge an und reflektiert die Frage im Nachhinein!
Viel Spaß bei dieser Folge!
Dürfen Eltern eigentlich wütend sein?
Jeder von uns kennt das Gefühl, wütend zu sein, keinen klaren Gedanken mehr fassen zu können und nur noch rot zu sehen. Warum wirst du wütend? Welche Verhaltensweisen deines Kindes bringen dich so richtig auf die Palme?
Verureile dich nicht! Denn es geht darum, die Ursachen herauszufinden und zu lernen, mit der eigenen Wut, dem eigenen Frust und Ärger umzugehen.
Wut ist und bleibt unangenehm – sowohl für den, der sie verspürt, als auch für die Menschen, die sie trifft. Der mütterliche bzw. väterliche Ärger kann die Beziehung zum Kind, zum Partner, zu Freunden oder Kollegen beeinträchtigen. Er kann sogar dazu führen, dass sich die eigenen Kinder unrühmliche Verhaltensweisen abschauen und möglicherweise später auf ihre eigenen Kinder und die Mutter- bzw. Vaterrolle überträgt. Welche Verhaltensweisen hast du von deinen Eltern übernommen in Bezug auf Wut?
Viel Spaß bei dieser Folge…
Du möchtest gerne mehr zu Transformius erfahren?
Stöbere gerne einfach durch folgende Links.
Instagram:
https://www.instagram.com/transformius/
Kostenfreier Download Transformius Karte mit Befindlichkeitsrunde:
https://page.funnelcockpit.com/DkJbxf8pJKfua8vMD
KartenSet als Downloadversion:
https://page.funnelcockpit.com/6TCQPJE34CNbfJgNy
Buch:
https://page.funnelcockpit.com/csuNaHt6p4cDTaLQ4
Lesenacht:
https://page.funnelcockpit.com/YKPo2Wzr3wDAhXGSg
Emotionskissen:
https://page.funnelcockpit.com/3fJ6Au3QBGgnNkdfo
Human Design Solutions, Instagram:
https://www.instagram.com/humandesign.solutions/
In dieser Podcastfolge erklärt Corina euch welches Monatsthema wir behandeln und besprechen werden! Denn gerade das Thema „Wut“ ist je nach betroffener Personengruppe sehr vielschichtig und auch die jeweiligen Auslöser unterscheiden sich! Das Thema Wut bei Eltern oder auch Lehrpersonal wird nicht so oft besprochen! Bis jetzt! Denn wir werden darüber sprechen! Also sei gespannt und höre in die Folge rein!
In dieser Podcastfolge stellen wir dir „Passion“ vor, die Expertin für die Selbstliebe bzw. Liebe. Wie du keinem Kind das Wort Liebe und Selbstliebe erklären kannst, erfährst du in dieser Folge. An dieser Stelle geben wir dir einen kleinen Einblick in dieses große und wichtige Thema. In den nächsten Folgen gehen wir noch intensiver auf das Thema ein. Viel Spaß beim Anhören.
In dieser Podcastfolge sprechen wir über „Lucky“ den Experten für Glück und glücklich sein. Was bedeutet Glück eigentlich? In welchen Momenten kannst du wahrnehmen, dass dein Kind glücklich ist. Was kannst du machen, damit dein Kind seine/ihre Glücksmomente im Herzen behält. Viel Spaß beim Anhören dieser Podcastfolge.
In dieser Podcastfolge stellen wir dir „Shaky“ vor, denn er ist der Experte gegen die Angst. Wir sprechen in dieser Folge darüber, warum Angst auch gut sein kann und du dies deinem Kind vermitteln solltest. Angst schlägt nur ins negative um, wenn es den Tag deines Kindes beeinflusst und ihn/sie lenkt und leitet. Wenn dein Kind ängstlich ist, schaue genau, wie reagierst du und welchen Einfluss hat dein Verhalten auf diese Situation? Auch in dieser Folge geben wir einen kleinen Einblick in das Thema der Angst. Viel Spaß beim Anhören dieser Folge.
In dieser Folge stellen wir dir die „weise Traudl“ vor, sie ist die Expertin für deine Familienkonferenzen. Warum Familienkonferenzen ein fester Bestandteil deiner Familie sein sollte, erfährst du in dieser Folge. Viel Spaß beim Anhören.
In dieser Folge stellen wir dir „Oscar“ vor, denn er ist der Experte für Stolz. Gerade das Thema ist „Stolz“ ist in unseren Augen ein wichtiger Punkt in der Persönlichkeitsentwicklung, nicht nur für Erwachsene, sondern gerade auch bei Kindern. Sich stolz fühlen und dieses Gefühl zum Ausdruck zu bringen, ist für viele noch ein großes Learning, wenn sie, für sich, eine große Herausforderung gemeistert haben. In dieser Folge geben wir erneut einen kleinen Einblick in dieses Thema. Viel Spaß beim Anhören dieser Folge…
In dieser Folge stellen wir dir „Animo“ vor, er ist der Experte für deinen Mut. Wann und in welchen Situationen fühlt sich die Kind unsicher, wann verlässt ihn/sie der eigene Mut. Wie du dein Kind ermutigen kannst Dinge anzugehen erfährst du in dieser Folge. Da Mut noch so viel mehr beinhaltet als mutige Dinge zu machen, widmen wir uns in einer der nächsten Folgen intensiver und tiefgründiger diesem Thema. Viel Spaß also erst einmal bei dieser Folge.
In dieser Podcastfolge stellen wir dir „Fib“ vor, den Experten für die Ehrlichkeit. Wir sprechen ein wenig darüber, warum Kinder lügen und geben dir einen kleinen Einblick in dieses Thema. Denn Ehrlichkeit schafft Akzeptanz und Vertrauen in deiner Familie. Viel Spaß beim Anhören dieser Folge…
In dieser Podcastfolge stellen wir euch „Goldie, das goldene Herz“ vor. Dieser „Kleine Helfer“ ist der Experte für deine Achtsamkeit. Was Achtsamkeit ist und wie du dies in deinem Familienalltag integrieren kannst, erklären wir dir in dieser Folge. Wie in den letzten Folgen auch, geben wir dir einen kleinen Einblick in dieses Thema und widmen uns in nächster Zeit noch ein wenig mehr. Viel Spaß beim Anhören…