Discover
Tschechien in 30 Minuten
Tschechien in 30 Minuten
Author: Radio Prague International
Subscribed: 19Played: 1,239Subscribe
Share
© 2025 Radio Prague International
Description
Alle Neuigkeiten aus Politik, Kultur, Sport und Wissenschaft sowie Hintergrundberichte und Interviews von Radio Prag International. Alles, was Sie über Tschechien wissen müssen – unter der Woche und am Samstag.
1461 Episodes
Reverse
Arbeiten im Ruhestand, Tschechische Schulen im Ausland, Tschechisch: Der Knochen, Rapper Ski Aggu in Prag
Situation in Vrbětice elf Jahre nach der Exploxion eines Munitionslagers, Czech Space Week mit Astronaut Aleš Svoboda, Premiere einer Neuproduktion des Balletts „Liliom“ von John Neumeier in der Prager Staatsoper
Hepatitis A grassiert vor allem in Prag, Auswirkungen des geplanten Verbots russischer Gaslieferungen auf Tschechien, Pfarrerin Alexandra Jacobea
Armutsbericht 2025 für Tschechien, Deutsche Übersetzung der „Erzählungen aus dem alten Böhmerwald“, Ausblick auf das Rudolf-Firkušný-Klavierfestival in Prag
Proteste gegen Petr Macinka als möglichen Umweltminister, Bilanz und Pläne des ÚSTR, Ženy: Die Rennfahrerin Gabriela Jílková
Glaubensflüchtlinge aus Böhmen siedelten sich im 18. Jahrhundert in Rixdorf an, der Schrank im Fokus des Tschechisch-Kurses, die Kranführerin von Malešice
Fußballverband sucht nach neuem Nationaltrainer, Hamburger Organistin gastiert in Prag, Sprachkurs, Tschechien bei der Frankfurter Buchmesse
Analyse des Masaryk-Briefs wurde präsentiert, Tschechiisch-norwegischer Film „Shadow of Victory“ hat in Tschechien Premiere, Zukunft der tschechischen Sozialdemokraten
Polizeibericht zum organisierten Verbrechen in Tschechien, bayerisch-böhmische Music Bridge, Geschichte des Gestapo-Hauptquartiers in Prag
Tschechische NGO sammelt Handys für Obdachlose und Bedürftige, Ballettgala in Brünn für Krebskranke, Filme aus Deutschland, Österreich und der Schweiz: Das Filmfest beginnt
Rassismus-Vorwurf: Außenminister-Kandidat Turek stolpert über alte Facebook-Posts, Tschechien taumelt durch die Fußball-WM-Qualifikation, Nachtschicht im Sázava-Pazifik-Express mit Lokführerin Marie Sehnalová
Bohemistik der Universität Wien feiert ihr 250. Jubiläum, Literaturwissenschaftler Leo Damrosch über sein Buch über Casanova
Welttag der Suizidprävention, Halb Straßenbahn, halb Zug in Mittelböhmen, Tschechisch gesagt: Lachen, Lebensgeschichten tschechoslowakischer Frauen – Ausstellung „Tropfen auf Stein“
Ano will höheres Defizit im Staatshaushalt – Koalitionspartner lehnt ab, Tschechische Philharmonie reist nach Asien, Buch von Jana Kománková stellt Tschechen in Berlin vor
Sondierungsgespräche nach Abgeordnetenhauswahl, Filmfestival Be2Can beginnt, Oper „Legenda z Erinu“ am Nationaltheater
Die Atomexpertin Drábová ist gestorben, im Böhmereald wurde an die verschwundene Gemeinde Stadln erinnert, Hörerforum
Zusammensetzung des künftigen Abgeordnetenhauses: Parlament wird jünger und weiblicher, Politikwissenschaftler Robert Schuster zum Ergebnis der Parlamentswahlen
Elias Grandy ist neuer Chefdirigent des Symphonieorchesters des Tschechischen Rundfunks, Tschechisch gesagt, MemoMap erinnert an jüdische Bewohner von Prag
Parlamentswahlen haben begonnen, Neue Regeln am Václav-Havel-Flughafen, Tschechisch gesagt: Lächeln, Nachlass-Spende für Tschechische Philharmoniker
Haushaltsentwurf der tschechischen Regierung trifft auf Parlamentswahl, 250 Jahre Bohemistik in Wien, Konferenz in Prag zur Datennutzung durch Städte



