Umwelt und Verbraucher

Von Mülltrennung bis Klimaschutz – alles, was die Umwelt bewegt und wie sie sich verändert. Dazu Informationen für Verbraucher. Politisch und praktisch mit viel Nutzen für den Alltag.

Umwelt und Verbraucher - Dieser Podcastfeed wird eingestellt

Liebe Hörerinnen und Hörer, dieser Podcastfeed mit den Einzelbeiträgen wird demnächst eingestellt. Natürlich können Sie unserer Sendung weiterhin hören. Dazu müssen Sie einfach unsere Sendung, also „Umwelt und Verbraucher“, in Ihrer Podcast-App suchen und abonnieren. Und es gibt sogar noch eine Möglichkeit: Sie abonnieren den Podcast gleich in unserer Dlf Audiothek App, da haben Sie dann alles: die ganze Sendung und auch die einzelnen Beiträge. Wo auch immer – wir freuen uns auf Sie, danke fürs Zuhören! Pfister, Sandra

04-24
00:40

Hochwasser in Russland: radioaktive Verseuchung durch Uranminen

Aischmann, Frank www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher

04-24
04:10

Region Hannover: Konkrete Umsetzungspläne für Klimaneutralität

Brandau, Bastian www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher

04-24
05:14

Tag gegen Lärm: Gesundheitsfolgen von Verkehrslärm

Siebert, Daniela www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher

04-24
04:17

Germanwatch - Ökodesign-Verordnung als großer Schritt für Ressourcenschonung

Unverkaufte Mode darf nicht auf den Müll, Elektrogeräte sollen länger halten: Luisa Denter von Germanwatch begrüßt die Ökodesign-Verordnung, der das EU-Parlament zugestimmt hat. Viele Produkte müssten neu designt werden, um sie reparieren zu können. Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher

04-24
06:48

PFAS-Belastung in Nahrung und Wasser: BUND und BDEW fordern Verbot

Nürnberger, Dieter www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher

04-23
05:03

Gegen Plastikmüll - Umweltministerin Lemke hofft auf Innovationswettbewerb beim Recycling

Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hofft auf eine Quote für die Begrenzung der weltweiten Plastikproduktion. Im kanadischen Ottawa ringen derzeit 170 Staaten um ein Abkommen. Lemke fordert flankierend mehr innovative Ideen für die Müllaufbereitung. Kuhlmann, Susanne www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher

04-23
13:06

Europaparlament stimmt über Recht auf Reparatur ab

Vorreiter, Paul www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher

04-23
01:56

Klimaerwärmung bedroht Lebensgrundlagen im Südsudan

Osius, Anna www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher

04-22
04:25

Spatenstich für ein klimaneutrales Zementwerk in Schleswig-Holstein

Rauterberg, Carsten www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher

04-22
04:17

Verkehrspolitik - Wie Subventionen den Umweltschutz unterlaufen

Subventionen in der Verkehrspolitik erreichen oft nur die Besserverdienenden - und führen nicht zum Klimaschutz. Im Gegenteil: Das Dienstwagenprivileg und andere Subventionen konterkarierten den Klimaschutz, so der Forscher Nicolas Koch vom MCC. Ehring, Georg www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher

04-22
07:18

Hitzerekorde 2023 - Europa wird immer heißer

Europa ist der Kontinent, der sich weltweit am schnellsten erwärmt. 2023 gab es eine Rekordzahl von Tagen mit extremer Hitzebelastung. Dabei ist die Hitze nur ein Negativrekord von vielen: Europaweit gab es die größten Waldbrände und zahlreiche Fluten. Zahn, Mathias www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher

04-22
03:50

Dürre und Wasserkrise: Duschen nur solange der Song läuft

Herrberg, Anne www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher

04-19
03:13

Auf Bundesflächen der USA erhält Naturschutz gleiches Gewicht wie Erschließung

Simon, Doris www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher

04-19
02:34

Klimafaktor Gesundheitswesen - fünfgrößter Emittent weltweit

Appelhans, Yasmin www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher

04-19
03:44

Wild essen - aber richtig. Tipps von Niels Bandick, Institut für Risikobewertung

Pfister, Sandra www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher

04-19
05:01

Gebühren-Check beim Girokonto - oft teurer als gedacht

Braun, Andreas www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher

04-19
03:46

Trendfrucht Avocado: Schattenseiten des Booms, Interview Elisa Kollenda, WWF

Kuhlmann, Susanne www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher

04-18
04:31

Umgang mit jungen, verlassenen Wildvögeln: Wie richtig verhalten?

Siebert, Daniela www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher

04-18
05:25

Neue Nahrung für ausgebleichte Korallen? Int. Maren Ziegler, Uni Gießen

Kuhlmann, Susanne www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher

04-18
06:28

ID27498473

Hallo zusammen! Ich bin momentan dabei, mein Wohnzimmer zu renovieren und suche nach einzigartigen Möbelstücken, die eine gemütliche Atmosphäre schaffen. Wo habt ihr eure Designer-Möbel gefunden und von welchen Unternehmen habt ihr gekauft? Ich habe vor kurzem auf https://wohnboutique-online.ch/de/70-pacifica gestöbert und einige wunderschöne Stücke gefunden, die mir gefallen haben. Besonders hat mir ein Eichentisch gefallen, der perfekt zu meinem minimalistischen Design passen würde. Habt ihr noch andere Empfehlungen für Möbel oder Accessoires, die ich mir ansehen sollte? Danke im Voraus für eure Hilfe!

04-27 Reply

Recommend Channels