DiscoverUpdate
Update
Claim Ownership

Update

Author: Bayerischer Rundfunk

Subscribed: 8Played: 4,074
Share

Description

Ob Datendiebstahl im www oder der Streik der Betreuerinnen in der KiTa um die Ecke: Von Montag bis Freitag geht's zwischen 12 und 13 Uhr um alles, was euch in Bayern bewegt. Konkret, aktuell und auf den Punkt liefert euch Update Infos und Hintergründe. Alle Themen und alle Aspekte gibt's nach der Sendung im Podcast zum Downloaden und Nachhören.
718 Episodes
Reverse
Das bayerische Kabinett hat heute Details vorgestellt. 24 Jahre jung, Profisportler und Long Covid Patient, das ist das Schicksal von Max Jäger aus Erlangen.Mathe, Deutsch, Feuerwehr!Eine Schule in Oberbayern hat eine besondere Arbeitsgruppe gegründet. Reisen in Zeiten von Corona - welche Versicherungen bietet die besten Leistungen?
Österreichs Pläne für eine Impfpflicht werden konkreter. Jetzt doch: Karl Lauterbach wird neuer Bundesgesundheitsminister. Mega Erfolg: Der "Impf-Drive-In" im schwäbischen Nördlingen soll bald wiederholt werden. Leben auf 20 Quadratmetern - in Unterammergau entsteht eine Tiny House-Siedlung.
Das bayerische Kabinett hat sich auf weitere Corona-Verschärfungen verständigt. Eine Gemeinde in Unterfranken schickt Weihnachtsbäume an die Flutopfer im Ahrtal. Bayerische Kliniken suchen dringend freiwillige Helfer. In Schwaben wird ein Impf Drive-In eröffnet.
Über diesen Vorschlag von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder wird heute bei der Bund-Länder-Schalte gesprochen. Goodbye Angela Merkel - heute Abend ist großer Zapfenstreich. Zwei ihrer langjährigen Weggefährten plaudern aus dem Nähkästchen. 3G-Kontrollen in Bus und Bahn - wir ziehen nach einer Woche Bilanz.
Aktuell gilt für alle Mitglieder ab sechs Jahren 2G+. Langsames Internet - Ab sofort gibt es dafür Geld zurück. Immer mehr Krankenhausangestellte kündigen. Diese fünf Dinge müssten sich jetzt sofort ändern, damit unser Gesundheitssystem nicht kollabiert.
Ministerpräsident Markus Söder will in einigen Bereichen nochmal verschärfen. Nach drei Tagen frei: Eingeschneite Pub-Besucher sind wieder zu Hause. Mangelware Selbsttests - wie steht's um die Verfügbarkeit? Stürmischer Dienstag - der Deutsche Wetterdienst warnt bayernweit vor kräftigen Sturmböen.
Der neu geplante Corona Krisenstab soll von einem hochrangigen Bundeswehrgeneral geleitet werden. Der Problem-Pfau aus Büttelbronn, der wochenlang die Anwohner auf Trab gehalten hat, bekommt ein neues zu Hause. Alle Weihnachtsmärkte in Bayern sind abgesagt - Was passiert jetzt mit den bestellten Lebkuchen, Würsten und Co?
Wir fassen für euch den aktuellen Wissensstand zu B.1.1.529 zusammen. Ab heute werden die ersten bayerischen Corona-Patienten von Memmingen aus in andere Bundesländer verlegt - per Luftwaffe. Das Innklinikum Altötting ist am Limit. Wir haben einen exklusiven Einblick auf die Corona-Intensivstation bekommen. Und passend zu Black Friday: So erkennt ihr Fake Shops ganz leicht.
Das sagt der Allgäuer Hausarzt Dr. Paul Offenberger. Acht Landkreise und kreisfreie Städte in Bayern gehen heute in den verschärften Lockdown. Außerdem ist heute der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen! So können wir Betroffenen helfen. Die neue Regierung steht - wie geht es jetzt konkret weiter?
Wir waren bei den ersten Kontrollen im Münchner ÖPNV mit dabei. Wer übernimmt welches Ministerium? Heute soll die neue Regierung stehen. "Dart"-Mission - die NASA will mit einer Sonde einen Asteroiden von seinem Kurs abbringen. Kultur&Corona - wie erlebt die bayerische Künstlerszene die Pandemie?
Unter diesen Voraussetzungen wäre eine Pflicht theoretisch um- und durchsetzbar. Aber: Darf der Staat auch festlegen, dass Ungeimpfte im Ernstfall kein Intensivbett bekommen? Hilfe für Obdachlose - wir haben den Kältebus München auf einer seiner Touren begleitet.
Welcher Impfstoff ist besser geeignet für die Auffrischung? Diese Woche soll voraussichtlich noch die Kinderimpfung zugelassen werden. So sieht der konkrete Impf-Fahrplan aus. 70, 80, 90 Prozent - heute startet die Black Shopping Week. Stimmt es eigentlich, dass uns auf bestimmten Endgeräten bessere Schnäppchen angezeigt werden?
Der Andrang ist riesig, Impftermine sind heiß begehrt. Nicht nur in Schweinfurt. 2G in der Gastronomie - So funktionieren die Kontrollen in Passau mittlerweile. Start der Skisaison auf der Zugspitze. Das gilt am Skilift und auf der Piste. Bayern verschärft die Coronaregeln weiter: Das kommt jetzt auf uns zu.
Sachsen plant den erneuten Voll-Lockdown, zieht Bayern nach? Notfallsanitäter am Limit - Wir haben in Nürnberg zwei von ihnen begleitet. Der Bundestag hat grünes Licht für das neue Infektionsschutzgesetz gegeben. Das kommt jetzt auf uns zu! Corona in bayerischen Kindergärten, so sieht der Alltag gerade aus.
Die neue Ampelkoalition will 3G in Bussen und Bahnen einführen, aber ist das überhaupt umsetzbar? Smartwatch versus Fitnesstracker - für wen eignet sich welches Tool? So steht es um die Weihnachtsmärkte in Bayern. Skandal um FCB-Spieler Joshua Kimmich. Darf er als Ungeimpfter am Ende nicht mit ins Augsburger Mannschaftshotel?
Wer sollte jetzt zur Auffrischung gehen und wann ist der richtige Zeitpunkt? Das raten Epidemiologen und die bayerischen Hausärzte. "Wir haben Angst, dass wir bald nicht mehr alle Patienten intensivmedizinisch versorgen können!", sagt Oberarzt Holger Liermann aus dem Traunsteiner Klinikum.
Eine Inzidenz über 1200 - und trotzdem hat das Impfzentrum Rottal-Inn in Niederbayern nur zwei Mal die Woche geöffnet. Seit heute gilt in Österreich der Ungeimpften-Lockdown. Was bedeutet das für ungeimpfte Urlauber? Und ist dieser Ungeimpften-Lockdown aus wissenschaftlicher Sicht der richtige Weg aus der vierten Welle?
Mit diesem Appell richten sich die Krankenhäuser in Schwaben an die Öffentlichkeit. Wir haben uns im Klinikum Günzburg umgesehen. Großer Wurf oder viel heiße Luft? Heute geht die UN Klimakonferenz in Glasgow zu Ende.Corona-Vorbild Spanien: So hat das Land die vermeintliche Herdenimmunität erreicht.
Wir haben uns in den Regierungsbezirken umgehört: In einigen Regionen werden Märkte wegen der angespannten Coronalage abgesagt, anderswo wird trotzdem aufgebaut.Schlittern wir doch noch einmal in einen bundesweiten Lockdown? Der Bundestag hat heute über den anstehenden Coronawinter 2021 debattiert. Stadt versus Land: Hier werden wir in Zukunft leben, wohnen und arbeiten.
Siemens in Nürnberg zum Beispiel hat alle Mitarbeiterausweise gesperrt. Nur wer seinen 3G-Nachweis am Eingang vorzeigen kann, darf auf's Werksgelände. Rekordinzidenz im Landkreis Rottal-Inn - woran liegt es, dass die Neuinfektionen so durch die Decke gehen? Heute heißt es: Stifte weg, Papiere abgeben. Die Koalitionsgruppen beenden ihre Arbeit. Werden wir tatsächlich bis Nikolaus eine neue Regierung haben?
loading
Comments