DiscoverUplink - Dein Podcast zu Startups, Freelancing & The Future of Work
Uplink - Dein Podcast zu Startups, Freelancing & The Future of Work

Uplink - Dein Podcast zu Startups, Freelancing & The Future of Work

Author: Uplink

Subscribed: 0Played: 0
Share

Description

In unserem Podcast sprechen wir regelmäßig mit spannenden Menschen aus der Digitalszene und versuchen herauszufinden, wie sie ticken - was treibt sie an, welche Erfolge und Misserfolge haben sie erlebt und wie sieht ihr Alltag aus? Besonders interessieren uns dabei die Themen Remote Work, Selbständigkeit und Entrepreneurship.

Unterstütze uns mit einer positiven Bewertung: https://ratethispodcast.com/uplink
32 Episodes
Reverse
In today's episode, we chat with Jon Younger, who has been at the forefront of Open Talent platforms and the Freelance Revolution from the very beginning—or as he puts it, "since the beginning of time." A regular contributor to Forbes magazine, Jon also collaborates with Matt Mottola on the "Human Cloud." We delve into Jon's experiences with freelance platforms, explore the challenges faced by smaller platforms compared to their larger counterparts, discuss how to maintain the essence of a close-knit community as a platform expands, and get a glimpse of his predictions for the future of the freelance market. Gast: >> Jon Younger I have a bunch: expert in residence, advisory board member, partner in HumanCloud, Forbes contributor, Venture Partner, , https://www.linkedin.com/in/jon-younger-phd-57a41455/
Heute sprechen wir mit Wahid Rahim aus der Uplink Community. Wahid hat vor ca. 15 Jahren Mabya gegründet, einen Marktplatz für den Kauf und Verkauf von digitalen Unternehmen. Wir sprechen mit ihm über die Gründungsgeschichte von Mabya, wie sich die Art der angebotenen Projekte über die Jahre verändert hat, wie er mit Betrug umgeht und was ein fairer Kaufpreis für ein Web-Projekt ist. Gast: >> Wahid Rahim Gründer Value3 GmbH http://www.wahid.de/ https://www.linkedin.com/in/wrahim/
Heute sprechen wir mit Johann Laeschke, seines Zeichens Managing Director des Designstudios Koto. Koto betreut große und kleine Unternehmen bei der Markenfindung - seien es Startups, die eine passende Brand für das eigene Produkt suchen, oder Unternehmen wie Amazon, die neue Services launchen und Koto schon während der Entwicklung mit einbeziehen. Johann berichtet, wie sich Koto als mittlerweile globales Unternehmen mit fünf Standorten auf drei Kontinenten organisiert, was eine gute Brand ausmacht und wie sie ihre Kunden in mehreren Phasen durch den Branding Prozess leiten. Gast: >> Johann Laeschke Managing Director Koto Studio GmbH https://www.linkedin.com/in/johannlaeschke/
Unser heutiger Gast ist Carsten Lebtig, einer der Gründer von WorkMotion. WorkMotion ermöglicht es Unternehmen, unkompliziert Fachkräfte in über 160 Ländern anzustellen. Wir sprechen darüber, wie WorkMotion funktioniert, was Unternehmen vor und nach dem Einstellen von Remote-Mitarbeitern beachten sollten, welche Länder sich besonders für Remote Hiring eignen (und welche nicht), und vieles mehr. Nicht zuletzt berichtet Carsten, in welchen Bereichen sein Unternehmen schon KI Tools einsetzt und wie KI seiner Meinung nach den HR und "Global Hiring" Markt in den nächsten Jahren verändern wird. Gast: >> Carsten Lebtig Co-Founder of Workmotion https://www.linkedin.com/in/lebtig/
Unsere heutigen Gäste sind Helge Meyer und Steffen Köhler vom Deutschen Bundesverband Informationstechnologie für Selbstständige (kurz: DBITS e.V.). Der Verein setzt sich auf politischer Ebene für die Interessen von IT-Freelancern ein. Wir sprechen über politische Ziele, die Herausforderungen von Vereinsarbeit und über Lobbyarbeit. Darüber hinaus erfahrt ihr, wie sich der DBITS für die Rechtssicherheit von Freelancern und Unternehmen in Bezug auf Scheinselbstständigkeit einsetzt und welche weiteren Themen aktuell gerade politisch diskutiert werden. Wenn auch Du Mitglied werden möchtest, registriere dich hier: https://www.dbits.it/dbits/jetzt-mitglied-werden/ Gäste: >> Helge Meyer Technical Enthusiast (Scrum, Camunda, Photovoltaik) https://www.linkedin.com/in/helge-meyer-frankfurt/ >> Steffen Köhler IAM Berater https://www.identacc.de https://www.xing.com/profile/Steffen_Koehler/cv https://www.linkedin.com/in/steffen-köhler-1a55a412b/
On today's episode, our guest is Koen Thijssen, founder and CEO of Insify. The InsurTech startup offers tailored insurance solutions for freelancers. We talk about the InsurTech industry's particularities, which are governed by many different regulatory requirements. You will find out what investment banking and the insurance industry have in common. Besides that, you will learn more about the best strategies to prioritize decisions properly and how to successfully build a team of more than 60 people within a short period of time. Gast: >> Koen Thijssen Gründer und CEO, Insify https://www.linkedin.com/in/koen-thijssen-2558462a/ https://www.linkedin.com/company/48936830/admin/feed/posts/ https://www.insify.de/
In unserer heutigen Folge haben wir Philipp Scheller, den Gründer und Geschäftsführer von ITR8 zu Gast. ITR8 ist eine Unternehmensberatung, die Kunden bei Transformationsprozessen ihrer Organisations- und Geschäftsmodelle unterstützt, sodass diese einen nachhaltigen Mehrwert für Kunden, Mitarbeiter:innen und die Gesellschaft stiften können. Wir sprechen über die Grundprinzipien von Agilität und die Herausforderungen von Veränderungsprozessen auf Organisations- und persönlicher Ebene. Außerdem erfahrt ihr mehr über die Eigenschaften, auf die es als Agile Coach ankommt und darüber, wie es ist, in Philipps Team zu arbeiten. Gast: >> Philipp Scheller Geschäftsführer ITR8 https://www.linkedin.com/in/philipp-gonzales-scheller
Heute sprechen wir mit Bertrand Rothen aus der Uplink Community. Er kommt ursprünglich aus dem Marketing und unterstützt mittlerweile als Produktmanager seine Kunden bei der (Weiter-)entwicklung von digitalen Produkten und Services. Die meiste Zeit hat er keinen festen Wohnsitz und bereist als digitaler Nomade die Welt. Wir sprechen über den Wandel der Branche sowie die Voraussetzungen und Skills, die ihm geholfen haben, um als Produktmanager erfolgreich zu sein. Außerdem erfahrt ihr, welche Aspekte bei der Ortswahl unbedingt zu berücksichtigen sind und welche Locations sich besonders gut für Remote Work eignen. Ressourcen, die in dieser Episode erwähnt werden: Mind the Product https://www.mindtheproduct.com/ NomadX https://www.nomadx.com/ Hooked: How to Build Habit-Forming Products https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1034080038 Factfulness: Ten Reasons We're Wrong About The World - And Why Things Are Better Than You Think https://www.thalia.de/shop/home/suggestartikel/A1048688144 Kontaktieren könnt ihr Bertrand über den Uplink Slack, LinkedIn oder seine Webseite: https://www.linkedin.com/in/bertrandrothen/ https://www.bertrandrothen.com/ Gast: >> Bertrand Rothen Freelance Product Manager
In dieser Episode sprechen wir mit Alex Thiele aus der Uplink Community. Alex verdingt sich als Mobile Developer für ein Startup in Frankfurt. Für sein eigenes Startup LinkFive, das "Flutter In-App Subscription Management" anbietet, nimmt er sich abends und am Wochenende Zeit. Außerdem hostet er den "Solana NFT Podcast", ist seit einem halben Jahr frischgebackener Vater und war zusammen mit seiner Partnerin schon fünf Wochen mit Baby in Japan unterwegs. Wir sprechen unter anderem über die Themen Mental Health, wie Alex es schafft, seine viele verschiedenen Aufgaben zu organisieren, ohne sich überfordert zu fühlen, und dass er überlegt, LinkFive in der Zukunft zu einem Open Source bzw. "Open Core" Projekte zu machen. Ressourcen, die in dieser Episode erwähnt werden: LinkFive https://www.linkfive.io/ Solana NFT Podcast https://www.solcast.de/ LanguageTool https://languagetool.org/de Getting Things Done https://www.amazon.de/dp/0143126563/ Todoist https://todoist.com/ Kontaktieren könnt ihr Alex über den Uplink Slack, LinkedIn oder seine Webseite: https://www.linkedin.com/in/athiele/ https://thiele.dev/ Gast: >> Alexander Thiele Alexander Thiele, Freelancer, Founder LinkFive https://www.linkedin.com/in/athiele/
In unserer heutigen Folge hat Nick Manuel Hunkenschröder von Exali zu Gast. Exali ist ein Versicherungsanbieter, deren Versicherungen mittlerweile in über 19 Ländern verfügbar sind. Manuel verantwortete das Produktdesign und die Expansion. Wir sprechen über die Vorbereitungsarbeit sowie mögliche Strategien, um Services erfolgreich im Ausland zu launchen. Es geht unter anderem um die Identifizierung passender Marketingkanäle und externe Unterstützungsmöglichkeiten. Außerdem erfahrt ihr, in welchen Fällen es sich lohnen kann, die Füße ohne viel Vorbereitung ins Wasser zu halten. Ressourcen, die in dieser Episode erwähnt werden: Exali https://www.exali.de/ Loom https://www.loom.com/ Greenshot https://getgreenshot.org/ Geschichten aus der Geschichte https://www.geschichte.fm/ Die Lage der Nation https://lagedernation.org/ Kontaktieren könnt ihr Manuel über LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/manuel-hunkenschr%C3%B6der-205562112 Gast: >> Manuel Hunkenschröder Teamleiter Onlinemarketing exali AG https://www.linkedin.com/in/manuel-hunkenschr%C3%B6der-205562112/
On today's episode, I talk to Tia Robinson, co-founder and CEO of Expath. Expath supports startups and tech companies with global mobility, relocation and language training services. With their assistance, thousands of skilled workers have been able to relocate to Germany. We talked about the main challenges and benefits for companies offering relocation assistance, as well as the reasons why remote work is not always the better option. Tia shares compelling insights about the financial and time-sensitive aspects of relocation processes, along with several best practices if you are considering relocation for a job as well. Resources mentioned in this episode: Expath https://www.expath.com/ You can contact Tia on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tiahardyrobinson/ Gast: >> Tia Robinson Tia Hardy Robinson, Cofounder & CEO of Expath https://www.linkedin.com/in/tiahardyrobinson/
In der heutigen Folge spreche ich mit Simon Moser, dem Mitgründer und CEO von muffin. Hinter dem InsurTech-Startup stehen gleich vier kluge Köpfe, die den Versicherungsmarkt in Deutschland durch ihre komplett digitale Lösung revolutionieren möchten. Wir sprechen über die Marktdynamiken der Branche und über notwendige Impulse der Politik für die Bereiche finanzielle Bildung und Digitalisierung. Außerdem erfahrt ihr, welche Learnings Simon in den ersten Jahren als Gründer machen durfte. Ressourcen, die in dieser Episode erwähnt werden: muffin https://www.getmuffin.de/ Wee.tools https://wee.tools/ WeCrashed https://www.imdb.com/title/tt12005128/ Kontaktieren könnt ihr Simon über LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/moser-simon/ Gast: >> Simon Moser CEO https://www.linkedin.com/in/moser-simon/ https://www.getmuffin.de/
Heute spreche ich mit Thomas Maas, dem Geschäftsführer von freelancermap, einer der größten deutschsprachigen Plattformen für Freelancer. Unser Thema ist der aktuelle "Freelancer-Kompass", die Marktstudie für Freelancer, Selbstständige und Freiberufler, die freelancermap in diesem Jahr zum achten Mal durchgeführt hat. Thomas verrät uns die wichtigsten Erkenntnisse der aktuellen Studie und teilt seine Sicht auf die aktuellen Entwicklungen im Freelancer-Markt mit uns. Darüber hinaus besprechen wir, wie die nächste Generation den Arbeits- und Freelancermarkt prägen wird. Ressourcen, die in dieser Episode erwähnt werden: Freelancer-Kompass 2023 https://www.freelancermap.de/marktstudie Arc Browser https://arc.net/ Fest und Flauschig https://open.spotify.com/show/1OLcQdw2PFDPG1jo3s0wbp "Noch wach?" von Benjamin von Stuckrad-Barre https://www.amazon.de/gp/product/B0BJQLCJDL/ Gast: >> Thomas Maas Geschäftsführer freelancermap https://www.freelancermap.de https://www.linkedin.com/in/maas-thomas/
Die heutige Folge ist für mich eine ganz besondere! Mein Gast ist Karla Schönicke, Gründerin des "Women CTO Dinner" und der ersten "Female Business Angel Academy", die Frauen zu Investorinnen ausbildet. Die meiste Zeit unterstützt sie allerdings Unternehmen als Freelance Product Lead und ist zudem selbst als Venture Scout bei Ananda Impact VC auf der Suche nach spannenden Startups. Wir sprechen über ihre Leidenschaft für das Produktmanagement, Rollenbilder und gesellschaftliche, aber auch politische Handlungsfelder für mehr Diversität und Inklusion. Außerdem geht es um die Bedeutung von Communities und darum, was jede Person bereits jetzt schon für eine inklusivere Welt tun kann. Ressourcen, die in dieser Episode erwähnt werden: Women CTO Dinner https://womencto.eu/ FIN Academy https://female-investors-network.com/academy/ Ananda Impact Ventures https://ananda.vc/ Kontaktieren könnt ihr Karla über LinkedIn oder ihre Webseite: https://www.linkedin.com/in/karlaschoenicke https://karlawithakey.com/ Gast: >> Karla Schönicke Digital Product Lead | Venture Scout | Founder of Women CTO Dinner https://www.linkedin.com/in/karlaschoenicke/ https://karlawithakey.com/ https://womencto.eu/ https://female-investors-network.com/academy/
In dieser Episode spreche ich mit Manuel Wenner aus der Uplink Community. Manuel hat in seiner Laufbahn schon einiges erlebt: er hat eine Agentur mitgegründet und 8 Jahre lang geführt, war danach CTO eines Startup Studios und hat u.a. für Daimler kleine Teams bei der MVP-Entwicklung begleitet, ist Dozent an der DHBW und seit Dezember 2022 wieder als Vollzeit-Freelancer aktiv. Wir sprechen über die Vor- und Nachteiler kleiner und mittelständiger Kunden gegenüber Konzernen, eine gesunde Arbeitseinstellung als Papa eines 4jährigen Sohnes und warum LinkedIn heutzutage unverzichtbar ist, man manchmal aber einfach eine Pause davon braucht. Ressourcen, die in dieser Episode erwähnt werden: Hatchery https://www.hatchery.io/ Why is LinkedIn so weird? https://www.youtube.com/watch?v=IMfBS4mBfBQ Goodlance https://goodlanceapp.com/ Nie wieder krank https://www.amazon.de/dp/374230562X/ Kontaktieren könnt ihr Manuel über den Uplink Slack, LinkedIn oder seine Webseite: https://www.linkedin.com/in/manuel-wenner/ https://www.manuelwenner.de/ Gast: >> Manuel Wenner Digital- und Innovationsberater // Product Owner // App Programmierer; manuelwenner.de https://www.manuelwenner.de https://www.linkedin.com/in/manuel-wenner/
Mein heutiger Gast Marc Clemens hat nicht eins, sondern gleich zwei Unternehmen für Freelancer gegründet: CodeControl ist eine kuratierter Marktplatz für Tech Freelancer und 9am eine All-in-one Freelancer-Plattform. Ich habe mit Marc über seine Sicht auf die aktuelle Situation im Freelancer-Markt gesprochen, was in den letzten 6 Monaten passiert ist und wie seine Aussicht für die nächsten Monate und Jahre ist. Ressourcen, die in dieser Episode erwähnt werden: Notion https://www.notion.so/ Wappalizer https://www.wappalyzer.com/ Phantom Buster https://phantombuster.com/ Calendly https://calendly.com/ Cal.com https://cal.com/ The Happy Sleeper: The Science-Backed Guide to Helping Your Baby Get a Good Night's Sleep-Newborn to School Age https://www.amazon.de/dp/0399166025 Gast: >> Marc Clemens CEO & Gründer von CodeControl & 9am.works https://www.linkedin.com/in/marcclemens/
Heute spreche ich mit Fabian Tröltzsch, der schon seit vielen Jahren in der Berliner Startup- und Freelancing-Szene unterwegs ist und viele verschiedene Sachen gemacht hat. Unter anderem unterstützt er als Coach Festangestellte, die den Sprung ins Freelancing planen, und genau darüber sprechen wir heute - was sollte man beachten, ist es überhaupt möglich und ratsam, als "Teilzeit-Freelancer" zu starten und wo findet man am besten Unterstützung auf seinem Weg. Ressourcen, die in dieser Episode erwähnt werden: Linkport https://linkport.klenty.com/hubspot Conor McGregor: Notorious https://www.amazon.de/Conor-McGregor-Notorious-OmU/dp/B0797G7373 Gast: >> Fabian Tröltzsch Freelance Business Coach https://www.linkedin.com/in/businesscoachforfreelancer/
Unser Gast heute ist Yannick Krohn, der allen Freelancern ein Begriff sein sollte, zum einen durch den "Freelancer Podcast", den er seit 2017 moderiert, und zum anderen durch "Goodlance", einem von ihm entwickelten All-in-One Tool für Freelancer. Eigentlich wollte ich mit Yannick "nur" darüber sprechen, was er in den letzten 150 Folgen des Freelancer Podcasts gelernt hat, aber wir verfangen uns schnell beim Thema AI und was ChatGPT & co. für Freelancer und speziell Entwickler bedeutet. Unser Partner für diese Episode: Handpicked Berlin, ein wöchentlicher Newsletter der besten Tech Jobs und News aus der Hauptstadt! https://handpickedberlin.com/ Ressourcen, die in dieser Episode erwähnt werden: Freelancer Podcast https://freelancer-podcast.de/ Goodlance https://goodlanceapp.com/de/ ChatGPT https://openai.com/blog/chatgpt Synthesia.io https://www.synthesia.io/ Die Wim-Hof-Methode https://www.amazon.de/dp/377879308X Angela Merkel und Lauterbach spielen CS:GO https://www.youtube.com/watch?v=Mrg4tkiWyd8 Gast: >> Yannick Krohn Gründer von Goodlance https://www.linkedin.com/in/yannick-krohn-9126a5153/ https://goodlanceapp.com/ https://freelancer-podcast.de/
Heute sprechen wir mit Dennis Kluge, Co-Founder von Prepend, einer Agentur für digitale Produktentwicklung und Beratung. Das Besondere an Prepend ist, dass die Firma komplett verteilt ist, d.h. die Mitarbeiter sind über viele Länder und Zeitzonen verstreut. Mimestream – Native macOS E-Mail Client für GMail https://mimestream.com/ Ulysses – Writing App für macOS https://ulysses.app/ NetNewsWire – RSS App für iOS und macOS https://netnewswire.com/ Feedbin – RSS Web App und Sync Backend https://feedbin.com/ Overcast – Podcast App https://overcast.fm/ Ivory – Mastodon Client https://tapbots.com/ivory/ How I Built This – Podcast von NPR https://www.npr.org/series/490248027/how-i-built-this Plötzlich Bäcker – Podcast rund um das Thema Brot backen https://www.ploetzblog.de/podcast/ Gast: >> Dennis Kluge Geschäftsführer, prepend GmbH https://www.linkedin.com/in/denniskluge/ https://home.social/@DennisKluge
Unser Gast Maximilian Lambsdorff ist Founder und CEO von ExpressSteuer. Das Startup gibt jedem die Möglichkeit, innerhalb weniger Minuten eine professionelle Steuererklärung abzugeben. Wir haben mit Maximilian über die Zusammenarbeit mit internationalen Investoren und die Dynamiken in einem mehrköpfigen Founder-Team gesprochen. Außerdem verrät er uns, warum man gerade in jungen Jahren gründen sollte und wie man mit TikTok erfolgreich Kunden gewinnt. Ressourcen, die in dieser Episode erwähnt werden: ChatGPT https://en.wikipedia.org/wiki/ChatGPT Lex Fridman https://lexfridman.com/podcast/ The All-In Podcast https://www.allinpodcast.co/ How to Win Friends & Influence People https://www.amazon.com/How-Win-Friends-Influence-People/dp/0671027034 Gast: >> Maximilian Lambsdorff Founder & CEO https://www.linkedin.com/in/maximilianlambsdorff/
loading
Comments