Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Woche für Woche fallen in deutschen Gerichtssälen Urteile, die teils weitreichende Folgen haben und für Verbraucher interessant sind. Manchmal betreffen sie jeden und haben erhebliche Auswirkungen auf unser Leben. Ob es nun um die Wohnung geht, das Auto, eine Reise oder den Arbeitsvertrag – in diesem Podcast fasst MDR AKTUELL die wichtigsten Urteile zusammen. Die Aktenzeichen der Fälle erfahren Sie unter https://www.mdr.de/nachrichten/ratgeber/recht/index.html.

Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt mussten seit 2023 die sogenannte Vorgriffsstunde akzeptieren

Doch war die zusätzlich Arbeitsstunde überhaupt rechtens? Die Urteile der Woche mit Immo Hesse.

09-06
03:32

In der Brückenteilzeit an die Zeit danach denken

Kann man seine Teilzeit-Tätigkeit bei Bedarf verlängern? Dazu die Urteile der Woche mit Immo Hesse.

08-30
03:15

Wenn das Jobcenter irrtümlich zu viel Heizkosten-Zuschüsse gezahlt hat

Müssen diese zurückgezahlt werden? Mehr in den Urteilen der Woche.

08-23
03:24

Sturz bei geführter Radtour kann Reisemangel sein

Ein Urlauber nimmt an einer geführten E-Bike-Tour in den Bergen teil. Auf einer unwegsamen Ausweichroute verletzt er sich. Kann er die Heilkosten und einen Teil der Reisekosten zurückverlangen? Die Urteile der Woche.

08-09
03:40

Befreiung vom Schwimmunterricht aus religiösen Gründen?

Ein streng religiöses Elternpaar will die eigene Tochter vom Schwimmunterricht befreien lassen. Nach deren Glauben ist schon das Betreten eines Schwimmbades eine "Todsünde". Haben sie damit Erfolg? Die Urteile der Woche.

08-02
03:34

Wer einen Blitzer mutwillig außer Betrieb setzt

Derjenige muss mit einer erheblichen Strafe rechnen - selbst wenn die Technik im Blitzer nicht zerstört wird.

07-26
03:22

Paybackpunkte beim Hörgerätekauf

Darf ein Anbieter von Hörgeräten mit der Gutschrift von Payback-Punkten werben? Oder verstößt er damit gegen das Verbot von Werbegaben im Heilmittelwerbegesetz?

07-19
03:35

Sturz nach Kaffee-Verschlucker kann Arbeitsunfall sein

Ein Bauarbeiter verschluckt sich an seinem Kaffee. In der Folge wird ihm schwarz vor Augen und er stürzt schwer. Liegt hier ein Arbeitsunfall vor oder hat er privat gehandelt? Die Urteile der Woche mit Katja Dietrich.

07-12
03:39

Keine Bienen- und Hühnerhaltung auf städtischem Wohngrundstück

Dreck von Bienen und lautes Krähen: davon fühlten sich die Nachbarn eines Tierliebhabers gestört und zogen vor Gericht. Ob sie ein Verbot der Tierhaltung durchsetzen konnten? Die Urteile der Woche mit Katja Dietrich.

07-05
03:40

Ungleicher Lohn für gleiche Arbeit

Gleiche Ausbildung heißt im Normalfall auch gleiche Bezahlung. Hat jemand aber eine höhere Ausbildung, muss er oder sie dann auch höher bezahlt werden - für die gleiche Arbeit? Ein Thema in den Urteilen der Woche.

06-28
03:37

Strafe für Bundeswehrsoldat wegen Affäre mit Ehefrau eines Kameraden

Ein Unteroffizier der Bundeswehr hat Sex mit der Ehefrau eines Kameraden. Darf die Truppe ihm für dieses Verhalten die Bezüge kürzen? Die Urteile der Woche.

06-21
03:37

Verlorene Tankklappe in der Waschstraße

Muss der Betreiber für derartige Schäden aufkommen - auch wenn er darauf hinweist, sich in der Bedienungsanleitung zu informieren, ob das Auto für die Waschstraße geeignet ist?

06-14
03:08

Gibt es Finderlohn bei einer Wohnungsauflösung?

Ein Unternehmen wird mit der Entrümpelung einer Eigentumswohnung beauftragt. Die Mitarbeiter finden hunderttausende Euro Bargeld. Steht der Firma dadurch mehr Geld zu? Die Urteile der Woche.

06-07
03:05

Nicht immer haftet der Auffahrende bei einem Auffahrunfall

Immer häufiger wird in strittigen Fällen die Haftung geteilt. Mehr in den Urteilen der Woche.

05-31
03:21

Wasserrutschen müssen auch bei falscher Nutzung sicher sein

Ein Badegast ignoriert die Hinweisschilder an einer Wasserrutsche und rutscht kopfüber auf dem Bauch. Beim Eintauchen ins Becken verletzt er sich schwer. Steht ihm Schmerzensgeld zu? Die Urteile der Woche.

05-24
03:34

Wer zahlt für kaputte Tür nach Polizeieinsatz?

Der Streit zweier Ehemänner eskaliert und einer der beiden ruft die Polizei. Die ist gezwungen, die Tür einzutreten, weil niemand aufmacht. Wer zahlt für den Schaden? Die Urteile der Woche?

05-17
03:31

Bei entlegenen Wohngrundstücken auf dem Land wird oft der Müll nicht abgeholt

Der muss dann selbstständig zu einem Sammelplatz gebracht werden. Ist das zumutbar – auch bei gesundheitlichen Einschränkungen der Bewohner? Die Antwort in den Urteilen der Woche.

05-10
03:35

Haben Kleingärtner ein Recht auf eine Solaranlage?

Mehrere Pächter eines Kleingartenvereins bringen Balkonkraftwerke an ihren Lauben an. Die Vereinsleitung verbietet das und fordert die Kleingärtner auf, die Anlagen wieder zu entfernen. Zu Recht? Die Urteile der Woche.

05-03
03:17

Bauer haftet für Gülleschäden nach Düngung

Ein Landwirt düngt Felder und Wiesen an einer öffentlichen Straße. Dabei landen die Fäkalien im Pool einer nahegelegenen Ferienanlage. Wer muss für den Schaden aufkommen? Die Urteile der Woche.

04-26
03:33

Darf ein Hotel für einen begrenzten Zeitraum Zimmer an geflüchtete Minderjährige vermieten?

Eine Hotelpächterin hält dies für vertragswidrig. Außerdem befürchtet sie, dass die jüngen Flüchtlinge die Zimmer nachlässiger nutzen als andere Gäste. Mehr dazu in den Urteilen der Woche.

04-19
03:21

Recommend Channels