Use me baby one more time

Darf ein Fenster-Couvert ins Altpapier und ein Teebeutel in den Kompost? In welchen Glas-Container gehört eigentlich eine blaue Flasche? Und was macht man mit einem leeren Pizza-Karton? Mit diesem Podcast kannst du deine Recycling-Skills auf ein neues Level heben. Gleichzeitig erfährst du mehr über die neusten Entwicklungen im Bereich Recycling und Kreislaufwirtschaft: Wie viel Gold steckt eigentlich in einem Smartphone? Warum landen unsere alten Kleider in Afrika, statt dass wir sie in der Schweiz recyceln? Und wann bekommen wir endlich ein landesweites Plastik-Recycling? Die Hosts Andrea und Manuel nehmen dich mit auf eine Tour de Recycling durch die ganze Schweiz. Hast du Fragen zu Recycling und Kreislaufwirtschaft? Dann schreib sie uns in die Kommentare!

2: Von diesen Recycling-Mythen kannst du dich verabschieden

“Unsere gebrauchten Elektrogeräte landen sowieso irgendwo in Afrika”, “Teebeutel gehören in den Kompost” oder “Ein bisschen Glas im Kehricht braucht’s, damit es besser brennt”: In dieser Episode räumen wir mit hartnäckigen Recycling-Mythen auf und prüfen gefährliches Halbwissen. Viviane Pfister, Co-Geschäftsleiterin von Swiss Recycle hilft uns dabei.Welche Recycling-Mythen hast du dein Leben lang geglaubt? Schreib es uns in die Kommentare!Hier gibt’s ungefährliches Ganz-Wissen zu zahlreichen Wertstoffen: www.swissrecycle.ch/wertstoffe

09-01
23:37

1: Recyceln wir schon unser ganzes Leben falsch?

In der ersten Folge klingelt bereits die Recycling-Polizei an der Tür: Viviane Pfister, Co-Geschäftsleiterin von Swiss Recycle, überprüft unsere Recycling-Skills hinsichtlich Alu, PET, Batterien, Elektrogeräten, Altpapier etc. Und endlich können wir alle Fragen stellen, die uns unter den Nägel brennen: Darf ein Fenster-Couvert ins Altpapier und ein Teebeutel in den Kompost? In welchen Glas-Container gehört eine blaue Prosecco-Flasche? Und was macht man mit einem leeren Pizza-Karton?Falls du nochmals nachlesen willst, was es mit den Piktogrammen und Materialzeichen bei PET und Plastik auf sich hat, findest du hier mehr Infos: www.swissrecycle.ch/pet-piktogrammMehr Informationen dazu, wie du am besten recyceln kannst, findest du hier: www.swissrecycle.ch/wertstoffe

08-18
26:26

Use me baby one more time - TRAILER

Darf ein Fenster-Couvert ins Altpapier und ein Teebeutel in den Kompost? In welchen Glas-Container gehört eigentlich eine blaue Flasche? Und was macht man mit einem leeren Pizza-Karton? Mit diesem Podcast kannst du deine Recycling-Skills auf ein neues Level heben.Gleichzeitig erfährst du mehr über die neusten Entwicklungen im Bereich Recycling und Kreislaufwirtschaft: Wie viel Gold steckt eigentlich in einem Smartphone? Warum landen unsere alten Kleider in Afrika, statt dass wir sie in der Schweiz recyceln? Und wann bekommen wir endlich ein landesweites Plastik-Recycling?Die Hosts Andrea und Manuel nehmen dich mit auf eine Tour de Recycling durch die ganze Schweiz.Hast du Fragen zu Recycling und Kreislaufwirtschaft? Dann schreib sie uns in die Kommentare!

08-13
01:04

Recommend Channels