Verbrauchertipp

Kluger Konsum beginnt im Kopf - Wenn Werbung gesendet wird, bekommt der Sender Geld. Der Deutschlandfunk verzichtet auf Werbung und sendet Beiträge, die sich für den Hörer lohnen - auch rein finanziell gesehen. Den Verbrauchertipp zum Beispiel: Was habe ich davon, wenn ich diese Versicherung abschließe, jenes Produkt kaufe oder wenn ich es im Regal liegen lasse? Die alphabetische Themenliste geht von der Abfindung bis zur Zwangsversteigerung, das Spektrum reicht von Chancen und Risiken der Geldanlage bis zur Hilfe bei Überschuldung, von der Babynahrung bis zum Seniorenhandy. Produkttests spielen eine große Rolle, jeden Montag gibt es Testergebnisse der Stiftung Warentests. Die Autoren fragen neutrale Experten etwa von Verbraucherzentralen oder vom TÜV, aber auch Anbieter, Verkäufer und nicht zuletzt Verbraucher, die über ihre eigenen Erfahrungen in der Welt des Konsums berichten - mittags gegen 11.55 Uhr in der Sendung "Umwelt und Verbraucher".

Verbrauchertipp Alkoholfreies Bier

Nürnberger, Dieter www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp

06-03
03:48

Selbermachtipp: Brennesseln essen

Krüger, Sabine www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp

05-31
04:53

Verbrauchertipp: Schnell noch Tickets für die Fußball-EM kaufen

Deuse, Klaus www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp

05-30
03:54

Immobilien ersteigern - Vorbesichtigung oft nicht möglich

Debus, Bernd www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp

05-29
03:51

Entlastungsleistungen in der Pflege erstatten

Krüger, Sabine www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp

05-28
03:51

KI am eigenen Rechner - was bringt der Copilot?

Voregger, Michael www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp

05-27
03:33

Verbrauchertipp: E-Bikes

Nürnberger, Dieter www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp

05-23
03:46

Verbrauchertipp: Die Verlobung hat rechtliche Folgen

Janert, Josefine www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp

05-22
03:46

Verbrauchertipp: Wie beantrage ich eine Reha-Maßnahme?

Funke, Tom www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp

05-21
03:41

Selbermachtipp: Ein leckeres Brot backen

Krüger, Sabine www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp

05-17
04:19

Verbrauchertipp: Pflegebedürftigkeit richtig einschätzen mit Pflegegradrechner

Schniederjann, Nils www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp

05-16
03:50

Verbrauchertipp: Berufsunfähigkeitsversicherung

Nürnberger, Dieter www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp

05-15
03:47

Verbrauchertipp: Was tun, wenn der Versicherer den Vertrag kündigt?

Braun, Hilde www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp

05-14
03:51

Ruhestand - Mehr Gerechtigkeit im Alter durch Rentensplitting?

Frauen bekommen im Schnitt 400 Euro weniger Rente als Männer. Paare können solche unterschiedlichen Bezüge ausgleichen: Entscheiden sie sich für das „Rentensplitting“, erhalten beide den gleichen Betrag. Das Modell hat allerdings auch Nachteile. Janert, Josefine www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp

05-13
03:56

Selbermachtipp: Ein Rad, das keiner klaut

Metz, Moritz www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp

05-10
05:26

Der schnelle Weg zum Facharzt-Termin

Nording, Werner www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp

05-08
03:38

Verbrauchertipp: Für wen lohnt sich die Rürup-Rente?

Deuse, Klaus www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp

05-07
03:53

Programme für die Steuererklärung

Nürnberger, Dieter www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp

05-06
03:45

Verbrauchertipp: Finanzhilfen für angehende Eltern

Gräfenstein, Viola www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp

05-02
03:51

Verbrauchertipp: Was tun, wenn der Anbieter nach Bestellung insolvent wird

Jensen, Annika www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp

04-30
03:57

Oche Chula

wau, interessant! wusste nicht dass 60 C im Waschmaschine nicht 60 C bedeutet

11-17 Reply

Recommend Channels