DiscoverVoller Mond, volle Taschen
Voller Mond, volle Taschen
Claim Ownership

Voller Mond, volle Taschen

Author: Fundraising Akademie

Subscribed: 0Played: 0
Share

Description

Wie gelingt Fundraising im Verein durch Ehrenamtliche? Welche Qualifikationen sind notwendig sind und wie klappt es vor Ort? Das alles beschreibt der Podcast. Immer mit dem Fokus auf die Praxis und mit vielen Interviewpartnerinnen und -partnern, die voll mit Erfahrungen sind.
4 Episodes
Reverse
Johannes Bausch und Maik Meid im Gespräch mit Madita Große von der Stiftung Garnisonkirche Potsdam. Über die Rolle von Ehrenamtlichen im Fundraising und warum ohne sie nichts geht. Die Folge ist der Start in eine Reihe rund um das Thema Fundraising im Ehrenamt und für Ehrenamtliche. Jeweils einmal im Monat am ersten Werktag nach Vollmond könnt ihr euch in einer kostenlosen Videosession austauschen und voneinander lernen. Anmeldungen sind auf der Seite der Fundraising Akademie möglich.
Leonie Hauptvogel von den Dortmunder Kickers im Gespräch mit Maik Meid über die Möglichkeit, wie Fundraising ehrenamtlich in einem neu gegründeten Verein funktionieren kann, welche Herausforderungen lauern und wie neue Menschen den Weg zum Projekt finden. Die Dortmunder Kickers sind ein junger Dortmunder Fußballverein mit einer Mission: Fußball für Kinder neu denken! Im Fokus steht die individuelle Entwicklung jedes Kindes – mit altersgerechtem Training, viel Freiraum und einem starken pädagogischen Ansatz. Fehler sind ausdrücklich erlaubt und Fußball wird vor Ort zur Schule fürs Leben. Fundraising spielt seit bei der Neugründung bis heute eine große Rolle und wird ausschließlich ehrenamtlich durchgeführt. Links: Leonie Hauptvogel: https://de.linkedin.com/in/leonie-hauptvogel-7586a7222 Dortmunder Kickers: https://www.dortmunder-kickers.de/ Spendenmöglichkeit für die Dortmunder Kickers: https://www.dortmunder-kickers.de/spenden/
Folge 3 der Podcast Reihe der Fundraising Akademie. Johannes Bausch und Maik Meid im Gespräch mit Tanja Högström, Mitarbeiterin der Bergischen Diakonie. In ihrer Funktion ist sie unter anderem Koordinatorin von 174 Ehrenamtlichen, die bei der Tafel Niederberg aktiv sind. Warum Ehrenamtliche im Fundraising unverzichtbar sind und was getan werden muss, um sie zu gewinnen und zu halten.
Unternehmen ansprechen

Unternehmen ansprechen

2025-09-3019:08

Geld, Zeit oder Sachspenden? Warum Unternehmen oft übersehene Partner für Vereine sind In dieser Folge von "Voller Mond, volle Taschen" dreht sich alles um das Fundraising mit Unternehmen. Während viele Vereine automatisch an Privatspenden denken, übersehen sie dabei ein enormes Potenzial: die lokale Wirtschaft. Unser Gast: Daniela Kinkel - Co-Gründerin von "Radeln ohne Alter Deutschland" und perfektes Beispiel für den Weg vom Ehrenamt ins Hauptamt Daniela teilt ihre wertvollen Erfahrungen aus der Praxis: Wie sie auf IHK-Veranstaltungen erste Unternehmenskontakte knüpfte, warum sie sich heute als Co-Gründerin statt als Fundraiserin vorstellt und welche kreativen Kooperationen möglich sind - von Social Days über Sachspenden bis hin zu Corporate Volunteering. Das erfahrt ihr in dieser Episode: Warum Unternehmen überhaupt spenden wollen (Spoiler: gesellschaftliche Verantwortung!) Wie ihr die richtigen Unternehmen für euren Verein identifiziert Wo ihr Unternehmerinnen und Unternehmer abseits von Businessveranstaltungen trefft (Tipp: Karnevalsvereine!) Der wichtige Unterschied zwischen Spende und Sponsoring Praktische Tipps für die erste Ansprache auf Augenhöhe Warum regionales Fundraising bei Unternehmen besonders gut funktioniert Daniela erklärt, wie wichtig es ist, nicht als Bittstellerin aufzutreten, sondern eine echte Partnerschaft anzubieten. Denn am Ende entscheiden auch in Unternehmen Menschen - und die wollen Teil einer lebendigen Gesellschaft sein. Eine Episode voller praktischer Tipps für alle, die ihren Fundraising-Mix erweitern und neue Wege der Vereinsfinanzierung erkunden möchten. Nach dem Podcast: Tauscht euch in unserer Videokonferenz mit anderen Hörerinnen und Hörern aus und vertieft das Gelernte!
Comments 
loading