EntdeckenVorOrt Spezial
VorOrt Spezial

VorOrt Spezial

Autor: Radio F

Abonniert: 1Gespielt: 7
teilen

Beschreibung

Im Radio F Studio sprechen Prominente aus Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur über ihr Leben. Bei Gastgeber Günther Moosberger fühlen sich alle wohl. Die kleinen Dinge des Alltags kommen ebenso zur Sprache, wie die beruflichen Aufgaben der Gäste.

Schalten Sie ein jeden Mittwoch 20.03 bis 21.00 Uhr

196 Episodes
Reverse
Holiday on Ice wird 80. Vom 14.12 bis zum 17.12 ist in der Arena Nürnberger Versicherung die Show "No limits" zu sehen. Die Eiskunstläuferin Celina Posch, der Eiskunstläufer Marius Grimm und PR Chefin Julia Kroll im Radio F Gespräch mit Günther Moosberger.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Die Fraktionsvorsitzenden Christine Kayser (SPD), Achim Mletzko (Grüne) und Andreas Krieglstein (CSU) diskutieren Themen der Kommunalpolitik. Geplante Baumfällaktionen am Zeppelinfeld und der Haushalt der Stadt Nürnberg sind die Themen im November. Dazu Kommentare und Analysen von Marco Puschner von NN und NZ . Moderation: Günther MoosbergerUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Hervorgegangen aus dem legendären Kulturverein Winterstein und gegründet von Matthias Egersdörfer und Lothar Gröschel zieht die Band »Fast zu Fürth« seit mehr als 25 Jahren ihre Kreise. In ihrem Buch erzählen sie wie alles begann und setzten ihrer fränkischen Heimat ein würdiges Denkmal. Im Radio F Studio sprechen sie mit Günther Moosberger ausführlich über ihr gemeinsames Werk.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Der Filmemacher und Regisseur Nando Dietz hatte als einer der ersten die Gelegenheit die BND Villa in der Nürnberger Wielandstrasse zu betreten. Er drehte dort einen Film über das Agentenmilieu in den Zeiten des kalten Krieges. Günther Moosberger spricht mit ihm im Radio F Studio.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Die Fraktionsvorsitzenden Christine Kayser (SPD), Achim Mletzko (Grüne) und Andreas Krieglstein (CSU) diskutieren das Ergebnis der Landtagswahl für Nürnberg und die Frage der Notwenigkeit eines kommunalen Ordnungsdienstes. Dazu Kommentare und Analysen von Franziska Holzschuh von NN und NZ . Moderation: Günther MoosbergerUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Im Jahr 1952 wurde im alten Nürnberger Messegelände am Leipziger Platz von Helmuth Könicke sen. der Grundstein für die Consumenta gelegt. Heute führen seine Enkel Henning und Thilo Könicke die größte Verbrauchermesse Süddeutschlands. Günther Moosberger spricht mit ihnen im Radio F Studio.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
"Augen als Fenster zur Welt": Unter diesem Motto beleuchten wir in der Woche des Sehens 2023 die Möglichkeit Glaskörpertrübungen zu behandeln. Der Augenchirurg Prof. Dr. med. Matthias Krause im Radio F Studio im Gespräch mit Günther Moosberger.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Die Tafeln sammeln überschüssige Lebensmittel, die nach den gesetzlichen Bestimmungen noch verwertbar sind und geben diese an Bedürftige ab. Die Arbeit der Tafeln ist grundsätzlich ehrenamtlich. Sie kann – wenn möglich und notwendig – unterstützt werden durch unterschiedlich finanzierte und geförderte Mitarbeiter. Die Projektleiterin Edeltraut Rager und ihr Stellvertreter Johannes Stieg im Gespräch mit Günther Moosberger.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Der "Rockstar der Kinderzimmer" produziert seit 1988 mit großem Erfolg Kindermusik-CDs, Liederbücher und Musikvideos für Kinder von 4 bis 94. In weit über 120 Auftritten pro Jahr begeistert er sein Publikum. Jetzt will er kürzer treten. Geraldino im Gespräch mit Günther Moosberger.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Fünf Kandidaten mit verschiedenen Herkünften und berufliche Werdegängen im Wahlkampf. Sie eint eines: der Wunsch, erstmals in den Bayerischen Landtag gewählt zu werden. Ausschnitte einer Podiumsdiskussion im Nürnberger Presseclub mit Thomas Pirner (CSU), Claudia Arabackyj (SPD) Ute Möller (Grüne), Ümit Sormaz (FDP) und Heinz Nether (FW)Moderation: Günther Moosberger und Stephan SohrUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Vor 50 Jahren gab es eine Handvoll Bürger, die der Meinung waren, es müsse Leben in die Nürnberger Altstadt kommen. Alle drum herum hatten ihre Kirchweihen und sonstigen Feste, nur hier gab es nichts. Das war die Geburtsstunde des Altstadtfestes. Der Vereinsvorsitzende des Vereins Altstadtfest Nürnberg e.V. Michael Hagl im Radio F Gespräch.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Fränkische Prominenz aus Wirtschaft und Medienwelt trifft sich am Nürnberger Herbstvolksfest. Radio F Volksfestgespräche mit Thomas Grethlein (1. FC Nürnberg), Dr. Matthias Everding (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Nürnberg) , Bürgermeister Christian Vogel , Thomas Fischer( BMW) und Martin Heyn (Schultheiss Wohnbau AG).Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Als zweitgrößtes Volksfest Bayerns und eines der 10 größten Volksfeste Deutschlands präsentieren sich die Nürnberger Volksfeste als Familienfest. Für die Attribute „sicher, sauber, innovativ“ erhielt das Volksfest eine Auszeichnung der Stiftung Lebendige Stadt, Berlin. Volksfestsprecherin Barbara Lauterbach im Radio F Gespräch mit Günther Moosberger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Der Kabarettist Mathias Egersdörfer aus Anlass der Veröffentlichung seines neuen Buches über den "Vorstadtprinz", über die "Reise durch Franken" sowie über Lampenfieber und Bühnenstimmung. Radio F Studiogespräch mit Günther Moosberger.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Die Technische Hochschule Nürnberg ist mit 13.000 Studierenden bundesweit eine der größten Hochschulen ihrer Art. Als eine der forschungsaktivsten und drittmittelstärksten aller bayerischen Hochschulen ist die "Ohm" ein wichtiger Innovationsmotor für die Metropolregion Nürnberg. Präsident ist Prof. Dr. Niels Oberbeck. Günther Moosberger spricht mit ihm. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Niels Rossow ist seit fünf Jahren Kaufmännischer Vorstand des 1. FC Nürnberg. Sein Hauptaugenmerk liegt auf den Bereichen Verwaltung und Finanzen, Sicherheit, Marketing sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Der Nürnberger war von 2002 bis 2018 bei adidas und nahm verschiedene Führungspositionen in der Schweiz, in Russland und den USA wahr. Günther Moosberger spricht mit ihm im Radio F Studio. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Bis zu 650.000 Gäste pro Jahr besuchen die Festivals des Projektbüros der Stadt Nürnberg. Michael Winkler ist der Projektleiter der Klassik Open Air Konzerte im Luitpoldhain. Ein Blick hinter die Kulissen der Konzerte des Jahres 2023 im Gespräch mit Günther Moosberger.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Die Fraktionsvorsitzenden Christine Kayser (SPD) und Achim Mletzko (Grüne) sowie der stellvertretende Fraktionschef Maximilian Müller (CSU) diskutieren über die Stadtratsthemen Stadionneubau und Klimaschutzplan der Stadt Nürnberg. Dazu Einschätzungen zum Protest gegen den Trassenverlauf der Juraleitung. Kommentare und Analysen vom Dr. Marco Puschner aus dem Pressehaus von NN und NZ . Moderation: Günther MoosbergerUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Das Nürnberger Bardentreffen 2023 steht unter dem Motto ‚Geklaute Laute‘ und greift das aktuelle Thema der kulturellen Aneignung auf. Programmmacher Rainer Prizkall unterstreicht die gesellschaftliche Relevanz dieses so diversen wie vielgestaltigen Musiktreffens. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Die Fürther Bagaasch, eine freie Ensemblebühne, hat einen absoluten Klassiker für ihre Sommerproduktion auserkoren: William Shakespeares „Hamlet“ wird im Innenhof des Kulturforums in Fürth zur Aufführung kommen. Regie führt der Intendant des Fürther Stadttheaters Werner Müller. Günther Moosberger spricht mit ihm über die Produktion.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
loading
Kommentare 
Von Google Play herunterladen
Vom App Store herunterladen