DiscoverVorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch Podcast
Vorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch Podcast
Claim Ownership

Vorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch Podcast

Author: Manuel Hildenbrand, Felix Gebhard, Patrick Leiber

Subscribed: 4Played: 141
Share

Description

Wir sind euer neuer Stammtisch. Eure Jungs von der Theke. Vorgeplänkel klingt nach der Kneipe am Eck. Nach Zigarettenrauch und Biergeruch. Nach der toughen Wirtin mit der guten Seele, die mit ihrem strengen Blick den Laden im Griff hat. Nach dem betrunkenen Rentner mit dem 1860-Glas, der Woche für Woche den gleichen Gag reißt, den man aber trotzdem nie versteht. Nicht immer was für Feingeister, eher ungeschliffen, direkt, gelegentlich unlogisch und mit Halbwissen garniert. Wie das nach dem fünften Hellen halt manchmal so ist. Alles hat irgendwie mit Fußball zu tun, aber irgendwie auch nicht. Wie das echte Leben eben. Die Wahrheit ist auf dem Platz, aber irgendwie auch daneben. 
74 Episodes
Reverse
Hallohallo. Hallo. Eure Vorgeplänkel Boys, das kultigste Trio nach Streich, Baumgart und Schmidt, lassen das Finale infernale der ersten bis dritten Bundesliga revue passieren. Spannender als der goldene Handschuh, süßer als ein Glas frische Pistazienmilch und geiler als Niko Legat. Wer verpokert sich beim Coldplay Konzert? Ist Heidenheim das deutsche Luton Town? Und braucht’s für den entscheidenden Elfer Eier? Die Antworten gibt’s wie immer bei euren Stammtischmäusen. ❤️
Kaum verbringt der Junge zwei Tage auf der OMR, redet Felix auch im Podcast nur noch von “Masterclasses”. Eine solche soll nämlich der als Spielerflüsterer verschriene Carlo Ancelotti ausgerechnet dem Taktik-Pep erteilt haben. Dass es dann doch nur 1:1 ausging, lag im Wesentlichen an einem Mann, über dessen Schambehaarung sich Manuel Gedanken macht. Ist sie rot? Einer, der es sicher wüsste, ist Fabrizio Romano, weil der weiß alles. Zum Beispiel, ob der schöne Matthias Jaissle den Glasner beerbt. Oder ob Thomas Müller demnächst bei einem anderen Verein auf der Samenbank Platz nimmt. Aber wer ist überhaupt Fabrizio Romano? Wie immer mehr Fragen als Antworten gibt’s in der neuen Folge eures Lieblingspodcasts: Vorgeplänkel, der Podcast, der euch wund macht.
71 - Tango Am Seitenrand

71 - Tango Am Seitenrand

2023-04-2701:05:12

Während sich der FC Bayern wieder auf vergangene Stärken konzentriert und endlich den so geliebten FC Hollywood reanimiert hat, besinnt sich unser Big City Club aus der Hauptstadt auf seine einzige Konstante in den letzten Jahren die den Namen Pal Dardai trägt. Der ist zwar für seine direkten Worte bekannt, im Fashion Game jedoch eher bequem unterwegs und wie Manuel sagen würde ein sch**** Trainingsanzugs-Trainer. Ach ja und wer steigt eigentlich ab? Manuel & Patrick wühlen sich - Spoiler: Hier folgen Fakten! - durch die Restprogramme der Mannschaften die unten stehen und versprühen mit Expertise wie Didi Hamann. Und wie Nachhaltig ist es eigentlich für die Buli das so Mannschaften wie Union, Freiburg oder Mainz da oben stehen? Frage über Fragen, deine Jungs liefern Mal wieder die Antworten dazu und das wie immer stilsicher.
Irgendwie ironisch. Da datet man schon eine BILD-Journalistin und erfährt dann trotzdem als Letzter von der eigenen Entlassung. Die Ersten, die davon Wind bekommen hatten, quasi kurz nach Fabrizio Romano, waren natürlich die Jungs von Vorgeplänkel. Die sind aber sowieso das Ohr der Stadt in München. Zwischen Olympiaturm und Grünwald passiert nichts, ohne dass die Boys es mitkriegen. Oder Joko? Stichwort Ohren: Habt ihr mal die von Tuchel mit denen von Heynckes verglichen? Naja. Der coole Jule ist jedenfalls Geschichte und wir versorgen euch mit allem, was ihr dazu wissen müsst. Eine Folge, fast so lang wie die Nagelsmann Ära bei den Bayern und gleichzeitig fast so kurz wie seine knöchelfreien Hosen. Sperrt die Lauscher auf, hier kommt der barbusige Geburtstagsgruß zum Hören.
Während Tim zusammen mit Gaby im Bermudadreieck urlaubt, klären Karl und Klößchen daheim auch unterbesetzt einen spannenden Kriminalfall auf. Intelligenter als ChatGPT und Karl Klammer zusammen und wortgewandt wie eine schwäbische Sabine Rückert, kommen die Jungs dem Maulwurf von der Säbener Straße auf die Schliche. Ob sie damit den Rauswurf des schönen Julians ausgelöst haben? Wir sagen nichts ohne unseren Anwalt. Nebenbei wird die politische Message hinter der DFB Kaderplanung entschlüsselt. Ob der woke Hansi schon Gendersternchen in die Nati-Binde sticken lässt? Wie man als drei eine zehn kriegt? Und wer 2023 immer noch überlappende Mützen trägt? Die Auflösung gibt’s im True Crime Podcast eures Vertrauens.
68 - Rausgerissene Herzen

68 - Rausgerissene Herzen

2023-02-0901:02:57

Da liegen die Vorgeplänkel Jungs schon am Boden, dann tritt man noch drauf und reißt ihnen die Herzen raus. Gerade hatten sie den Kroatien Urlaub mit ihrem Kumpel Tapo gebucht, da fällt dem Experten für völkisches Liedgut die Einkommensquelle weg. Direkt Fundraiser starten? Überhaupt einiges los auf dem Arbeitsmarkt gerade. Bei der Eintracht könnte nach dichtem Schneefall das Präsidentenamt vakant werden und auf Immoscout Liverpool wurde von Userin UllaK ein stattliches Anwesen gegen Höchstgebot eingestellt. Die einzigen, die noch fest im Sattel sitzen, sind die Boys von eurem Lieblingspodcast. Ausgestattet mit dem Rentenvertrag der guten Laune und dem festgeschriebenen Gagfeuerwerk.
Ay Caramba! Eure drei Caballeros sind zurück und starten mit Karacho ins neue Jahr. Manu drückt es auf der Seele. Der Football Fatigue nimmt ihm die Lust auf’s runde Leder. Ballsport Burnout quasi. Aber woran liegt’s? Felix’ überraschende Erklärung: Das Problem ist das Problem. Einmal Grimmepreis zum Mitnehmen bitte. Dafür kämpft er im Land von Don Quijote seinen eigenen Kampf gegen Windmühlen: Wie der FC Valencia mit den Banken oder Rudi Völler mit dem Glätteisen legt sich der Studierte mit der City Football Group an. Fußball, du geiles Stück Serrano Schinken! Olé olé Vorgeplänké. Jetzt überall wo es Podcasts gibt.
Heiligabend, circa 22 Uhr. Die Gans ist gegessen, Onkel Gerhard reißt zum vierten Mal den gleichen Boomer Joke über‘s Gendern („Bierhoff*innen“, sensationell). Hier kommt die ultimative Rettung für den Familienfrieden: Die Weihnachtsfolge eures Lieblingspodcasts, wie Weihrauch für die Ohren. Die Auferstehung des Messias und das DFB Konklave zur Findung eines neuen Nati-Managers. Der Tiger haut derweil die steilsten Thesen seit Martin Luther raus. Als besonderes Schmankerl gibt’s die traditionelle Vorgeplänkel Weihnachtsgeschichte. Danach ist sogar Onkel Gerhard woke. Versprochen. Frohe Weihnachten!
65 - All Or Nothing

65 - All Or Nothing

2022-12-1001:07:29

11:30 Uhr im Campo Al-Bahir. Die Wüstensonne knallt sengend vom Himmel, Klassenstreber Matze Ginter holt sich nach Sonnengruß und Morgenlauf eine kleine Schale Granola am Buffet, da wickelt sich Niklas nochmal schlaftrunken in die Laken. Zum Glück gibt’s die importierten Schweinswürstl auch beim Spätaufsteher Frühstück an der Poolbar. Wohlfühlminister Olli B. hat mal wieder ganze Arbeit geleistet. Unverständlich, dass er trotzdem abtanzen muss. Apropos abtanzen, an der Sambatruppe vom Zuckerhut scheiden sich die Geister. Und den roten Teufeln fehlt jedes Taktgefühl. Robinson Feeling bei Vorgeplänkel, dem Clubtanz für die Ohren.
Achtung Verwechslungsgefahr: Vorgeplänkel verhält sich zu anderen Fußballpodcasts wie der Sport1 Fantalk zum Doppelpass. Schlechtere Gäste, schlechtere Gags, weniger Expertise. Aber die große Gemeinsamkeit: Da ist der Fußball noch wie er sein soll. Weniger Christopher Nkunku, der den Torjubel in eine Gender Reveal Party verwandelt. Mehr Seppel Rose, der seine Kindheitstraumata als 1er-Schüler in Laufleistung für die SGE umwandelt. Reicht das, um bei der WM auch den anderen Adler auf der Brust zu tragen? Da müsste man jetzt Hansis 50er Liste kennen. Naja. Manu macht den schwäbischen Neymar und unterschreibt einen unmoralischen Vertrag mit den Kataris. Welche Klauseln drinstehen? Kochkurs für die Frau? Zweimal feiern pro Woche? Ein Traktor? Die Antwort gibt es in Folge 63 eurer Bundestrainer der Herzen.
Normalerweise ist Vorgeplänkel ja Wellness für die Ohren, aber dieses Mal liegt Hass in der Luft. Noch aufgewühlt vom deutschen Clasico diskutieren die Jungs, wie sie eigentlich zu echten Rivalitäten stehen. Und ausgerechnet Kuschelhase Felix entpuppt sich als Aggressive Leader. Macht ihn das automatisch zum Trainerkandidaten beim argentinischen Erstligisten Defensa y Justicia? Jetzt wo das Trainerkarussell mal wieder Fahrt aufgenommen hat? Manuel steht zu seinem Doppelleben als Twitter-Troll und Patrick macht sich derweil Gedanken um die Familiensituation im Hause Reinhardt-Lehmann. Konfliktpotenzial, wo man nur hinschaut. Sex, Drogen, Crime. Ganz normaler Abend bei eurem Krawallpodcast. Zeigt euren Waffenschein und zieht euch die neue Folge rein, beim Podcast-Dealer eures Vertrauens.
Das magischste aller Dreiecke ist wieder da, denn Patrick ist zurück aus dem Urlaub. Aber wer denkt, er sei jetzt tiefenentspannt, täuscht sich. Beim Thema Katar schwillt ihm direkt der Kamm wie Mario Basler, wenn im Sommerhaus die Kippen aus sind. Hat Petra etwas damit zu tun? Und wer ist überhaupt Petra? Eine Teilnehmerin von Luis Rubiales’ spesenfinanzierter Fiesta mit Verbandsfunktionären? Luis ist übrigens der spanische Egidius Braun, sozusagen. Viel Spaß mit diesem Bild im Kopf. Sascha und Mario raus aus dem Sommerhaus, Riccardo Basile wieder solo. Nur Verlierer diese Woche. Außer Loddar natürlich. Der hat endlich den wohlverdienten Trainerposten bei einem Meisterkandidaten. Vorgeplänkel, der Podcast für Verlierertypen. Jetzt exklusiv für alle.
Weil Patrick aus disziplinarischen Gründen weiterhin suspendiert ist, müssen Manuel und Felix nochmal zu zweit ran. Häufiger mal zu zweit (oder dritt oder viert…) ran ging ja gerne mal Faustino Asprilla, if you know what we mean. Und der versorgt jetzt nach dem Karriereende halb Südamerika mit Kondomen. Schön im zweiten Bildungsweg das Hobby zum Beruf gemacht. Ob sich über Johan Micoud und Andrea Pirlo das gleiche sagen lässt? Die altern jedenfalls nicht nur optisch wie guter Rotwein. Apropos altern: Felix (fast 40) stellt die Frage in den Raum, ob die Jungspunde Cristiano (frische 37) und Lionel (knackige 35) möglicherweise den Absprung verpasst haben. Obacht! Blasphemie ist nach § 166 StGB strafbar! Mit einem Bein im Gefängnis, aber mit beiden auf dem Boden: Vorgeplänkel. Haut euch die neue Folge auf beide Ohren!
Nachdem Giorgio Chiellini bei den Kollegen von “Team Seria A” verkündet hat, dass sich sein Job als Fußballprofi profitabel (versehentliches Wortspiel) auf sein Sex-Game ausgewirkt hat, müssen Manu und Felix bei “Vorgeplänkel” einräumen, dass das für Podcastprofis nur bedingt gilt. Ob 96-Legende (absichtliches Wortspiel) Steven Cherundolo das bestätigen kann? Mal in LA anrufen. Stärker als in der Kiste sind die Jungs sowieso am Taktiktisch. Nach vier Wochen endlich bemerkt, dass wieder Bundesliga ist, wird die Liga nun mit feiner Klinge seziert. Bayern stark, Schalke schwach, Dortmund mittel, Union überraschend. Erkenntnisse, wie man sie sonst nur von Fußballgott Schweini kennt. Okay, die eigentliche Stärke der Jungs ist am Glas! Ob sie es mit den Sportsfreunden von der SG Ropfe aufnehmen könnten, die auf Malle zum Frühstück mal eben 600 Kolben verhaftet haben, sei dahingestellt. Stellt die Boxen an, endlich wieder Vorgeplänkel!
Folge 59 eures Lieblingspodcasts wird präsentiert von 7up, ABN-AMRO, Danone, Faber Lotto und Nintendo. Stammhörer*innen wissen jetzt schon, woher der Hase weht. Stilsicher wie Guido Maria Kretschmer küren die Jungs ihre Lieblingstrikots. 90er Romantik vorprogrammiert. Braucht Patrick aber auch zum runterkommen, nachdem das Zeitspiel der Engländerinnen ihn in Rage gebracht hat. Danach geht’s um die Wurst. Um die Stadionwurst, um die kleine Salsicha von Cristiano und um Jens Lehmann, dem inzwischen alles wurst ist. Wie immer extra scharf und feurig: Vorgeplänkel, out now!
Alarm! Es ist wieder soweit: Der neueste Fußball-Polizeibericht für die Ohren steht in den Startlöchern. Die europaweite Fahndung ist in vollem Gange, Europameisterinnen werden gesucht. Und unsere Mädels sind komplett im Rennen. Patrick und Felix haben die schwarz-rot-geilen Blumenketten aus dem Keller geholt und analysieren das Geschehen auf und neben dem Rasen. Dann, großer Aha-Moment: Bereits im Jahr 2022 finden die Jungs heraus, dass es strukturelle Ungerechtigkeit auch im Fußball gibt. Glückwünsche und Grimme-Preise bitte per Post. Daneben geht es ums das Thema Männergesundheit und das Liebesleben von Jule Nagelsmann und Mats Hummels, wo sich ja ständig was Neues tut. Wir bleiben jedenfalls dran! Anders als der Hoden von Thorsten Legat. Reinhören in die aktuelle Folge und vom EM-Fieber anstecken lassen! R-Wert 3000.
57 - Naked League

57 - Naked League

2022-06-2246:50

Wir stimmen Wesley Snejder voll und ganz zu. Vorgeplänkel hätte in einem Atemzug mit Gemischtes Hack oder zumindest MML genannt werden können, wenn die Jungs zu 100 Prozent engagiert gewesen wären. Aber so ist das nunmal mit schlampigen Genies. Die vergessen schon mal ein Länderspiel. Obwohl die doch der einzig wahre Fußball sind. Was sie nicht vergessen: Die Bilderbuch Karriere von Zoltan Sebescen und was Olli Kahn fürs P1 getan hat. Zieht die Schwimmwesten an! Die Jungs schwingen frei.
56 - Typisch Deutsch!

56 - Typisch Deutsch!

2022-06-0358:21

Ziemlich überraschend, dass Real Madrid im Champions League Finale so in Bedrängnis gekommen ist, oder Toni? Mit einer Fachkunde, wie man sie sonst nur von Didi Hamann kennt, zerpflücken die Jungs das Endspiel bis ins letzte Detail. Wobei, genau genommen zerpflücken sie nur die Details. Spielt Toni die Pässe wirklich so quer, wie alle meinen? Ist Thiago eher über- oder unterbewertet? Hat Kloppo höchstpersönlich den Anpfiff verzögert? Hat der schöne Mats schon die Nummer von Camila Cabello? Und was verbindet Lisa Straube mit Drake? Das alles und die Frage, mit welchen Samen sich Felix in seiner Freizeit beschäftigt, wird in der neuen Folge eures Lieblingspodcasts beantwortet.
Die Zeiten, als Christoph noch „Hattrick Hertzsch" genannt wurde, sind vorbei. Inzwischen fokussiert er sich eher auf's Verhindern von Toren. Und auf seinen Einsatz für Diversität im Fußball. Sein Team, die Streetboys München, ist die erste und immer noch einzige queere Mannschaft, die im regulären Ligabetrieb in Deutschland spielt. Wir haben mit Christoph über Vorurteile und Widerstände gesprochen, mit denen das Team zu kämpfen hat. Aber auch über die Fortschritte der letzten Jahre. Über toxische Männlichkeit. Aber auch über das gemeinsame Bier nach dem Spiel. Über verkrustete Verbände und darüber, was sich ändern müsste, damit der Fußballkosmos ein Raum wird, in dem sich queere Spieler*innen nicht mehr verstecken müssen. Auf dem Platz Kreisklasse, am Glas und am Mikro absolute Champions League: Christoph Hertzsch, unser Mann im Gästeblock.
54 - Game.Set.Mats

54 - Game.Set.Mats

2022-04-2801:14:04

Erst Corona, dann im Urlaub. Die Jungs verlangen der Community einiges ab und machen sich rarer als Mats Hummels im Dating Game. Was zugegebenermaßen auch keine große Kunst ist. Während Patrick mit Bobo Vieri und Gerhard Poschner den Canale Grande entlang schippert ist und Aperölchen bechert, nutzt Manu die Zeit sinnvoll und gründet gemeinsam mit Tony Modeste ein Kaffee-Startup. Drei mal dürft ihr raten, wer für das Guerilla Marketing verantwortlich ist. Und Felix? Der verdünnisiert sich zusammen mit Lewa von der Meisterfeier um sich Love Island reinzuziehen. Nächste Staffel dann im spanischen Fernsehen, oder Lewa ? Vorgeplänkel ist zurück wie der RWE. Also gar nicht.
loading
Comments 
Download from Google Play
Download from App Store