DiscoverWölferadio – VfL Wolfsburg
Wölferadio – VfL Wolfsburg
Claim Ownership

Wölferadio – VfL Wolfsburg

Author:

Subscribed: 4Played: 298
Share

Description

Aktuelle Nachrichten und Videos zum VfL Wolfsburg
70 Episodes
Reverse
Es scheint, als wäre das Pflänzchen Hoffnung und Aufbruchstimmung beim VfL Wolfsburg seit dem Sommer schon wieder komplett zertreten. Alte Muster treten auf und neben dem Platz nach der Niederlage gegen Augsburg zutage. Vieles, wo wir dachten, dass wir die Diskussionen über Leistungsbereitschaft und Co. und Basics für erfolgreichen Fußball nicht weiter führen müssten. Die …
Man könnte jetzt sagen, dass sich unser VFL wieder einmal daheim nicht selbst “belohnt” hat und wir 10x in Folge keinen Heimsieg verbuchen konnten… Aber das wäre nach der großartigen Leistung unserer Wölfe gegen Leipzig am vergangenen Samstag mehr als nur nicht gerechtfertigt! Gerade in der 2. Halbzeit spielten unsere Wölfe befreiter auf und zeigten …
Viel Geld für den obligatorischen Heimsieg von Dortmund gegen den VfL war in den Wettportalen wie üblich nicht zu verdienen, am Ende stand ein 0:1 und die Erkenntnis: war knapper als so häufig. Und trotzdem war schon wieder wenig Mut im Spiel nach vorne zu erkennen. Lenny setzt bei seiner Analyse mit Wölferadio Arena Live …
Das kommende Wochenende steht voll und ganz im Zeichen des 80. Geburtstags unseres VfL Wolfsburg. Natürlich widmet sich das Wölferadio ausführlich dem großen Jubiläum. Lenny bespricht alles Wichtige zur Geburtstagsparty mit den Vertretern der aktiven Fanszene, die intensiv an den Vorbereitungen beteiligt ist: Unser Capo Marvin und Yeti geben einen Blick hinter die Kulissen – …
Mit dem Prolog startet das Wölferadio wie gewohnt in die Spielzeit 2025/2026 und blickt auf den Zustand von Club und Mannschaft vor dem ersten DFB-Pokalspiel. Lenny begrüßt dabei traditionell Andreas Pahlmann von der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung. Analysiert wird die Handschrift des neuen Trainers Paul Simonis, die Stärke des Kaders, die Bilanz der Vorbereitung und welche …
Die Entlassung von Ralph Hasenhüttl kam höchstens noch vom Zeitpunkt her überraschend. Nach der nächsten Klatsche und unzureichenden Leistung des VfL Wolfsburg hatten die Verantwortlichen beim VfL offenbar keine Lust, die Saison einfach so austrudeln zu lassen. Lenny analysiert mit Wölferadio Arena Live-Kollege Jan Schildwächter, was schon wieder zum Aus des nächsten Trainers in Wolfsburg …
Wie oft wir diese Saison schon geschrieben haben: Der VfL belohnt sich nicht. Heute wieder. Gegen St. Pauli schaffen die Wölfe es nicht, sich zu belohnen und wichtige drei Punkte in Wolfsburg zu behalten.Dennis Lindner schaut sich das Spiel noch einmal an, schaut voraus auf das Spiel gegen den formstarken FC Augsburg – endlich wieder …
Das Wölferadio mit einer besonderen Ausgabe diese Woche: Natürlich freuen wir uns noch mal über das 2:1 der Wölfe in Bremen – und das mit dem Mann der Samstag vor Ort war und demnächst als Fanbeauftragter des VfL Wolfsburg nach vielen Jahren aufhören wird: Michael Schrader. Der bärtige Hühne ist wahrscheinlich jedem VfL-Fan rund um …
Die obligatorische Niederlage in München abgeholt und achtbar aus der Affäre gezogen – so die Meinung vieler VfL-Spieler, -Verantwortlicher und -Fans. In diesen Kanon möchte Lenny aus verschiedenen Gründen nicht einstimmen. Gemeinsam mit Wölferadio Arena Live-Urgestein Malte Truxius werden Spiel aktuelle Lage, Transfersituation und der unrühmliche Abgang von Cedric Zesiger analysiert. Außerdem wird noch ein …
Voller Tatendrang kehren unsere Wölfe aus dem Trainingslager in Portugal zurück und haben schon gleich die erste Herausforderung zu meistern, denn sie treffen direkt am Samstag auswärts auf die Elf aus Hoffenheim. Christian Ohrens spricht in der ersten “Wölferadio”-Episode des neuen Jahres mit Felix Janoschek von “Wölfe TV” über seine Eindrücke aus dem Trainingslager, jedoch …
Das Traumtor von Mattias Svanberg fiel unter die Kategorie “Alter Schwede Deluxe” und trotzdem reichte die furiose Aufholjagd nicht zum Punktgewinn in Freiburg. Ein Rückschlag? Oder wächst die Mannschaft angesichts der deutlich hinzugewonnenen Offensivposer? Lenny zieht die Lehren aus dem Spiel zusammen mit Nizza von Retorten.TV. Beide analysieren nicht nur die Entwicklung, sondern reden sich …
Der VFL Wolfsburg bleibt weiterhin ungeschlagen! Wobei der 4:3 Heimsieg gegen die Mainzer schon den einen oder anderen Fan überrascht haben dürfte, war doch aus Sicht vieler gerade die erste Halbzeit spielerisch nicht wirklich überzeugend. Dennoch träumten einige in dieser Woche bereits Dank des 5. Tabellenplatzes schon von Europa. Ob es derzeitig wirklich Grund zum …
Kein Festschmaus war dieser Kick gegen Union Berlin, am Ende aber endlich ein Heimsieg – begleitet von allerlei Nebengeräuschen. Lenny hat Deutschlands Sprinthoffnung Tobias Morawietz vom VfL Wolfsburg e.V. zu Gast, der als großer Wölfe-Fan selbst in der Nordkurve steht. Die beiden diskutieren, warum sich der VfL spielerisch weiter so schwer tut und ob die …
Wer regelmäßig ins Stadion geht, kennt seine Stimme. Wobei – seien wir mal ehrlich – die meisten womöglich am liebsten weghören würden, wenn Helmut Eickhoff zum Mikrofon greift, denn oftmals verkündet er nämlich dann die gefallenen Gegentore. Für die neue Ausgabe des “Wölferadio” unterhielt sich Christian Ohrens mit unserem 2. Stadionsprecher Helmut Eickhoff über seine …
Das Spiel in Leverkusen und vor allem die 3 Tore haben ausdrucksstark bewiesen, dass unsere Wölfe bereit sind zu kämpfen. Jedoch verbuchen wir leider auf der anderen Seite auch wieder in Summe 4 Gegentore, die uns ebenfalls noch zeigen, an welchen Stellschrauben in den nächsten Wochen dringend noch gedreht werden muss. Christian Ohrens bespricht in …
Angesichts der aktuellen Ereignisse um Volkswagen lässt sich die aktuelle Lage beim VfL Wolfsburg nur schwerlich ohne analysieren. Lenny hat sich sein Krisen-Interventionsteam, die Kitchen-Gang, wieder mal eingeladen und versucht grundsätzlich sportlich zu bleiben. Im Fokus: wie gut ist der jetzt feststehende (große) Kader, was nehmen wir Gutes aus Kiel mit außer verbesserter Friedhofsstimmung und …
Zugegeben – mit einem knappen 2:3 gegen “die Bayern” hätte wohl kaum jemand nach der letzten Wackelsaison gerechnet. Gerade in der zweiten Halbzeit drehten unsere Wölfe so richtig auf und waren sogar kurzzeitig in Führung! Christian Ohrens analysiert das Spiel dieses Mal mit keinem Geringerem, als unserem Stadionsprecher Georg Pötsch, der am vergangenen Sonntag übrigens …
Traditionell mit dem Prolog vor dem ersten Pflichtspiel im Pokal geht das Wölferadio in die neue Spielzeit 2024/2025. Lenny analysiert mit WAZ-Sportchef Andreas Pahlmann wie gewohnt zum Start einer Runde die Saisonvorbereitung, die Stärke des Kaders, das Drumherum im Umfeld und die Saisonaussichten des VfL Wolfsburg. Außerdem wirft Christian Ohrens einen Blick nach Koblenz und …
Was war los in München – hatte uns die Angst vorm “Angstgegner” schon gleich nach Anpfiff so gefangen, dass wir nicht mehr richtig ins Spiel fanden? Das fragte sich so mancher Fan nach der Partie gegen den FC Bayern München. Und dieser Frage versucht Christian Ohrens gemeinsam mit “Wölferadio Arena Live” Moderator Jan Schildwächter in …
Der Klassenerhalt ist unter Dach und Fach, gezittert werden muss nicht bis zur letzten Sekunde. Kurz vor Schluss einer aberwitzigen Saison hat der VfL Wolfsburg noch mal die Kurve gekriegt. Lenny versucht sich mit Volker Rechin an einer ausführlichen Analyse der sportlichen Situation, der weiter anspannten Lage im Umfeld und dem Job-Profil für den neuen …
loading
Comments