Zurzeit werden in der Region Äpfel und Birnen geerntet. Ulla verarbeitet die "Gute Luise" – das ist eine saftige Birnensorte, die besonders aromatisch schmeckt – zu Konfitüre. Von Ulla Scholz.
Sommerrollen sind eine ideale Speise für mehrere Personen am Tisch, da sie nach Belieben ganz unterschiedlich gefüllt werden können. Von Ulla Scholz.
Mit wenig Aufwand etwas Besonderes auf den Tisch: Ulla verfeinert italienische Burrata mit selbstgemachtem Schnittlauchöl. Von Ulla Scholz.
Die Monschauer Senfsuppe kann mit einer Fleisch- oder einer Gemüsebrühe zubereitet werden. Als Topping passen geröstete Brotwürfel, ein Sahnehäubchen und frische Kräuter. Von Ulla Scholz.
Gurke und Fisch sind ein gutes Team. Besonders, wenn wir die Gurken schmoren und die Sauce aus Sahne und Dill besteht. Von Ulla Scholz.
So macht es Spaß, von der Hand in den Mund zu leben. Ulla hat knusprige Filoteig-Rosen gebacken, die das perfekte Fingerfood sind. Von WDR4-Do SK41 Regie Redakteur.
Ulla kocht einen Pudding, der im Ofen im Wasserbad gegart wird. Das Besondere: Er wird mit einer Streuselschicht belegt. Von WDR4-Do SK41 Regie Redakteur.
Herzhaft kombiniert, dient Brandteig auch dazu, eine Kartoffelmasse zu lockern. Ulla gibt Käse und Lauch dazu und backt Krapfen im Ofen. Von WDR4-Do SK41 Regie Redakteur.
Gibt es vor dem Urlaub noch überreifen Käse im Kühlschrank, ist dieses Lebensmittel nicht unbedingt als Reiseproviant geeignet. Ulla verrät uns, wie wir aus einem aromatischen "Stinker" noch schnell etwas Leckeres zubereiten können. Von WDR4-Do SK41 Regie Redakteur.
Wenn die Temperaturen draußen steigen, haben wir große Lust auf kalte Getränke. Wenig angenehm ist es, bei Hitze zahlreiche Flaschen und Kästen zu schleppen. Ulla Scholz setzt auf selbstgemachten Eistee oder Cold Brew Coffee. Von WDR4-Do SK41 Regie Redakteur.
Weißwurst kann man prima grillen. Ulla füllt die einzelnen Exemplare mit Bergkäse und Basilikum. Ein Speckstreifen sorgt dafür, dass nichts herausläuft. Dazu schmecken geröstete Pellkartoffeln und ein Gurkensalat in Sahne und Dill. Von Emmerich/Scholz.
Weit gefehlt, wer bei diesem sommerlichen Gericht an Babybrei denkt. Ulla bereitet eine leichte Karottensuppe zu, die mit Ingwer und Kokosmilch verfeinert erfrischt und durch das Topping ein kräftiges Aroma bekommt. Von WDR4-Do SK41 Regie Redakteur.
Ende Juli habe ich dieses herzhafte Gebäck Heike Knispel zum WDR 4 Sonntagsfrühstück mitgebracht. Hier das Rezept für alle, die während der Sendung neugierig geworden sind und diesen köstlichen Gemüsekuchen nachbacken möchten. Von Ulla Scholz.
Heutzutage wird Blumenkohl oft mit allerlei exotischen Gewürzen im Ofen geschmort. Ulla hat aus einem Kochbuch ein schönes Retro-Rezept aus den 60ern herausgesucht – da wird das Gemüse mit sahnigem Schmelzkäse zubereitet. Von Ulla Scholz.
Immer mehr Menschen greifen zu hochverarbeiteten Fleischersatzprodukten. Stattdessen greift Ulla lieber zu Natur-Tofu. Die WDR 4-Köchin verrät uns zwei Tricks, wie die Tofu-Stücke schön aromatisch werden und beim Braten eine knusprige Kruste bekommen. Von Ulla Scholz.
Begrüßungsgetränke für ein größeres Fest sollten erfrischen, hübsch aussehen und sich gut vorbereiten lassen. Auch Alkoholfreies und Nostalgisches ist hier gefragt. Ulla empfiehlt türkischen Ayran und verpasst dem guten alten Kullerpfirsich ein kleines Update. Von Ulla Scholz.
Gegrillt wird immer. Wer schlechtes Wetter scheut, kann auch nur den Linsensalat zubereiten. Ulla verwendet für das köstliche Gericht Beluga-Linsen, die mit aromatischem Kürbiskernöl verfeinert werden. Von Ulla Scholz.
Einfache Blechkuchen lassen sich sehr gut individuell verfeinern. Einen Teil Weizenmehl ersetzt Ulla durch Hafermehl und das Mandeltopping, das mit Honig verfeinert wird, erinnert an Bienenstich. Dazu schmeckt Kompott, Sahne oder Vanilleeis. Von Ulla Scholz.
Frittierte Kartoffelbällchen sind allseits beliebt. Ulla serviert sie als Hauptgericht und verfeinert die Kartoffelmasse mit Knoblauch und Käse. Dazu gibt es cremiges Lauchgemüse. Von Ulla Scholz.
Küchenklassiker wie Kasseler und Schupfnudeln können auch ganz modern in einer Bowl serviert werden. Da sich beide Zutaten gut mit Obst vertragen, hat Ulla eine pikante Sauce aus Kirschen und grünem Pfeffer dazu gekocht. Von Ulla Scholz.