DiscoverWDR 5 Bücher
WDR 5 Bücher
Claim Ownership

WDR 5 Bücher

Author: WDR 5

Subscribed: 458Played: 11,150
Share

Description

Das pralle Leben, große Gefühle, spannende Geschichten, befreiendes Lachen – das alles passt zwischen zwei Buchdeckel. Bei WDR 5 in 55 Minuten.

(Archiv)
490 Episodes
Reverse
Christine Westermann und Mona Ameziane sprechen heute aus gegebenem Anlass über Umzüge. Denn Ameziane und Westermann werden mit ihren "Zwei Seiten" ab Februar auch im Programm von WDR5 zu hören sein. Von Christiane Westermann.
Das Buch "Vom Trost der Bäume" erschien erstmals 1991. Mario Rigoni Stern erzählt darin vielschichtig von seinem persönlich angelegtem "Arboretum salvaticum", von der botanischen wie kulturgeschichtlichen Bedeutung der Bäume und ihren Heilkräften. Von Markus Brügge.
Die Schriftstellerin Melanie Raabe hat gerade einen neuen Roman veröffentlicht, in dem es um das Schlafen und die Täume geht. Auf ihrem Nachttisch liegt ein Roman, der sie in magische Welten verführt. Von Terry Albrecht.
In seinem neuen Roman "Tanz im Dunkel" arbeitet Max Annas die Kontinuität des Nationalsozialismus in der Nachkriegszeit auf, angesiedelt in Köln im Jahr 1959. Ein zeitgeschichtlicher Thriller - der doch viele Anklänge an die Gegenwart birgt. Von Thilo Jahn.
Kata, Mira und Sarah sind junge Frauen, die einander kennen und in der gleichen Stadt wohnen. Kata ist als Pflegeschwester in Miras Familie aufgewachsen. Sarah ist eine Freundin seit der Kindheit. Sie trennt sich von ihrem Freund Elias und zieht in einen stillgelegten, leeren Krankenhaustrakt. Von Markus Brügge.
Deutschland wurde ihre zweite Heimat und die kurzen Röcke waren lange Zeit ihr Markenzeichen. Heute kann sie auf 60 Jahre Showbusiness zurückblicken. Auf dem Nachttisch von Peggy March liegt die Autobiographie einer lieben Kollegin. Von Sabine Fringes.
Das Lebensthema des ehemaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck ist die Aufarbeitung der Geschichte der DDR und der Ausgleich zwischen West- und Ostdeutschen. Auch aus diesem Grund liegt auf seinem Nachttisch das Buch von Steffen Mau "Ungleich vereint". Von Terry Albrecht.
Axel Hacke ist ein Meister seines Faches, der humoristischen Kolumne. Jetzt sagt er "Aua" und nimmt sich seinen eigenen Körper vor - gewohnt selbstironisch und augenzwinkernd. Auf seinem Nachttisch liegt Zora del Buonos Annäherung an ihren Vater. Von Christine Westermann.
Chin Meyer ist Schauspieler, Sänger und vor allem als Kabarettist im Radio, Fernsehen und auf Bühnen unterwegs. Wirtschaft und Politik sind die Themen in seinen Bühnenprogrammen, die er "Finanzkabarett" nennt. Chin Meyer empfiehlt das Buch eines Kollegen: "Es ist nicht alles so scheiße, wie du denkst" von Henning Schmidtke. Von Sabine Fringes.
"Ich glaube nicht an Gott, aber ich vermisse ihn" - das Bekenntnis von Julian Barnes wählt Ilja Richter als Motto für sein Buch über persönliche Geschichten und Betrachtungen zu Gott und erschafft damit ein neues Genre: den Action-Essay. Von Thilo Jahn.
(c) WDR 2024 Von Terry Albrecht.
(c) WDR 2024 Von Stefanie Junker.
(c) WDR 2024 Von Christine Westermann.
(c) WDR 2024 Von Markus Brügge.
(c) WDR 2024 Von Terry Albrecht.
(c) Anna Hoffmann Von Marija Bakker.
"Die vorletzte Frau" erzählt die Geschichte einer großen Liebe, die nicht an den Gegensätzen der beiden Liebenden zerbricht.. Sondern an deren Älter- und Krankwerden. Von Marija Bakker.
Ines Geipel gilt als eine der wirkmächtigsten Stimmen zur Aufarbeitung des DDR-Regimes und der Folgen des Nationalsozialismus. Als junge Leichtathletin gewann sie Siege für die DDR. Inzwischen ist sie Schriftstellerin und Professorin für Verskunst an der Berliner Hochschule für Schauspielkunst. Auf ihrem Nachttisch liegt ein Buch von Linn Ullmann über ihre Eltern Liv Ullmann und Ingmar Bergman. Von Sabine Fringes.
Heimatlosigkeit steckt Martin R. Dean tief in den Knochen. Im neuen Roman "Tabak und Schokolade" erzählt er seine ungewöhnliche Familiengeschichte. Von Bettina Hesse.
Die Schauspielerin Caroline Peters wurde in ihrer Rolle als Sophie Haas in "Mord mit Aussicht" bundesweit bekannt. Auf der Bühne steht sie schon lange und hatte Engagements in den wichtigsten deutschsprachigen Theatern. Jetzt hat sie ihren ersten Roman veröffentlicht. Von Michael Reinartz.
loading