Umfassende Studie zu Femiziden in Deutschland veröffentlicht. Bundesregierung mit neuem Plan zur Ladeinfrastruktur für E-Autos. Bundesverfassungsgericht spricht von Abschiebung betroffenen Menschen Grundrecht zu. Moderation: Lucas Kreling Von WDR 5.
Bundeswehr gegen Drohnen; kein Bürgergeld für Menschen aus der Ukraine; Beamtenbesoldung zu niedrig - Moderation: Lucas Kreling Von WDR 5.
Rentenstreit geht weiter; Digitalgipfel in Berlin; Militärische Sicherheit in Europa - Moderation: Johannes Döbbelt Von WDR 5.
Debatte über Rentenpaket - Lanzler sieht Koalition nicht in Gefahr. Sabotage auf strategisch wichtige Bahnstrecke in Polen - gesteuert aus Moskau? COP30 in Belem startet in die entscheidende Woche. Mod: Johannes Döbbelt. Von WDR 5.
Bundesregierung senkt Luftverkehrssteuer - viel Kritik, aber auch Lob aus der Luftfahrtbranche und von der Gewerkschaft Verdi//Bundeshaushalt 2026 steht-die zweithöchste Verschuldung seit Bestehen der Bundesrepublik//Kölner Hauptbahnhof ab Freitagabend 10 Tage dicht Von WDR 5.
Koalition einigt sich auf neuen Wehrdienst// Paris erinnert an Attentate vor zehn Jahren// Bundesregierung will mehr gegen Schwarzarbeit vorgehen// Gewalt in Krankenhäusern wächst. Moderation: Lucas Kreling Von WDR 5.
Wirtschaftsweise sehen für Bundesregierung Nachholbedarf. Aufnahmesituation für Geflüchtete in NRW entspannt sich leicht. Kölner Hauptbahnhof muss zweite Sperrung einplanen. Türkei leidet unter extremer Inflation. Moderation: Lucas Kreling Von WDR 5.
Merz wird 70; angespannte Sicherheitslage in Deutschland; Karnevalsauftakt in Köln Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.
30. Weltklimakonferenz der UN gestartet: Was kann sie noch erreichen? Wagenknecht tritt ab: BSW tritt nicht wieder für Parteivorsitz an. Nach Amokfahrt auf Magdeburger Weihnachtsmarkt: Angeklagter ab heute vor Gericht. Moderation: Lucas Kreling Von WDR 5.
Bundeskanzler Merz hält Rede bei Gipfel vor Klimakonferenz - Geld für Tropenwald-Fonds. Debatte über Sexkaufverbot - Interview mit SPD-Politikerin Hostert. Immer mehr Erwachsene werden Opfer von Mobbing. Moderation: Tobias Strauß. Von WDR 5.
Teure Mieten machen immer mehr Menschen Probleme - Interview mit dem Mieterbund NRW. Merz verspricht Schutz nach Stahlgipfel - Dazu der Kommentar. Mitte-Studie: Mehrheit der Menschen demokratisch eingestellt. Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.
Kabinett baut Bürokratie ab: Was bringt das wirklich? Nicht nur New York: US-Republikaner haben bei wichtigen lokalen und regionale Wahlen das Nachsehen. "Muslim Interaktiv": Was das Verbot des Vereins bedeutet. Moderation: Carolin Köhler Von WDR 5.
Bundesverfassungsgericht kippt Triage-Regelung, Klimapoker in Brüssel, Der Kanzler und die Syrien-Debatte Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.
Debatte um Syrien-Rückkehrer geht weiter, erster Arbeitstag der NRW-Bürgermeister, endlose Endlagersuche; Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.
Wadephul besucht zerstörtes Syrien und sieht erstmal keine Rückkehrmöglichkeit - Interview mit Expertin von medico international. König Charles erkennt seinem Bruder den Prinzenstatus ab. Lettlands Parlament beschließt Austritt aus Frauenrechtskonvention. Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.
Niederlande: Linksliberaler Rob Jetten gewinnt - Wilders verliert. Kommentar zum Umgang mit Rechtspopulisten. Junge Menschen im Fokus: Studie zu Kinder- und Jugendkriminalität. Merz zu Anstrittsbesuch in der Türkei. Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.
Schwere Schäden in Jamaika nach dem Hurrikan - Jetzt tobt Melissa über Kuba. Bürgermeister fordern mehr Geld für Kommunen - Kämmerer Tsalastras über die Lage in Oberhausen. Lage in Nahost bleibt fragil. Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.
Hurrikan auf Jamaica - Welche Rolle spielt der Klimawandel?, Wegen Putin - Bundeswehr will Kasernenverkäufe stoppen, Studie sieht Risiko durch Senioren am Steuer Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.
Bärbel Bas sucht Strategien gegen Sozialbetrug, Stadtbild-Debatte und kein Ende, Italienisches Gericht erlaubt Auslieferung von Nord-Stream-Saboteur Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.
Maßnahmen gegen Geflügelpest: Die Vogelgrippe ist bundesweit und auch in NRW auf dem Vormarsch. Organisierte Kriminalität: Bundesinnenminister stellt neue Zahlen vor. Auslaufmodell Gasheizung: Bauen NRWs Kommunen ihre Netze schon um? Moderation: Carolin Köhler Von WDR 5.
John Schutze
Mit dem Echo des Tages fange ich jeden Tag an! So kann ich meine Kenntnisse der Deutschen Sprache sogar hier in den USA einigermaßen behalten. :-) Danke WDR 5!