Discover
WDR 5 Ungeduld des Herzens - Hörbuch

WDR 5 Ungeduld des Herzens - Hörbuch
Author: WDR 5
Subscribed: 43Played: 1,177Subscribe
Share
© Copyright 2025, WDR
Description
Österreich-Ungarn vor dem Ersten Weltkrieg: Ein Leutnant trifft eine gelähmte junge Adelige, die sich nach Liebe sehnt. Dann eskalieren die Ereignisse. In "Ungeduld des Herzens" beweist Stefan Zweig sein tiefes Verständnis der menschlichen Psyche. Ein Klassiker, gelesen von Robert Levin.
43 Episodes
Reverse
Es geht weiter auf die Reise durch die Weltliteratur: Diesmal präsentiert "Lies mir was vor" den Roman "Ungeduld des Herzens" von Stefan Zweig, vorgelesen von der ersten bis zur letzten Seite und mit Gesprächen zu den Hintergründen als Bonusmaterial. Es liest Robert Levin. Von Rebecca Link.
Bei einer Abendgesellschaft lernt der Schriftsteller den ehemaligen Soldaten Anton Hofmiller kennen, der rasch Vertrauen in ihn fasst - und ihm eine lang zurückliegende Episode aus seinem Leben erzählt. Von Thomas Leutzbach.
Anton Hofmiller leistet im Jahr 1914 seinen Dienst in einem öden Garnisonsstädtchen. Als er mit dem örtlichen Apotheker Schach spielt, erscheint ein vornehmes Mädchen im Laden, von dem Hofmiller sofort eingenommen ist. Von Thomas Leutzbach.
Hofmiller verbringt einen berauschenden Abend auf dem Schloss der Familie Kekesfalva. Als er die Tochter des Hauses zum Tanz auffordert, kommt es zu einem peinlichen Skandal. Von Thomas Leutzbach.
Hofmiller ist sein Fehltritt so peinlich, dass er überstürzt das Anwesen verlässt. Am nächsten Tag schickt er Edith zur Entschuldigung Blumen und sie antwortet mit einer neuerlichen Einladung auf das Schloss. Von Thomas Leutzbach.
Hofmiller besucht Edith auf dem Schloss. Erst sind beide befangen, kommen dann aber gut ins Gespräch. Als ein Diener Edith an ihre täglichen Leibesübungen erinnert, hat sie hat einen plötzlichen Wutausbruch. Von Thomas Leutzbach.
Erneut wird Hofmiller zu einer Soirée ins Schloss eingeladen. Er genießt den Abend und merkt immer mehr, wie dankbar Herr Kekesfalva ihm dafür ist, dass er seine Tochter zum Lachen bringt. Von Thomas Leutzbach.
Mittlerweile besucht Hofmiller Edith und Ilona jeden Tag und es entwickelt sich eine Freundschaft. Dass er Edith so einfach glücklich machen kann, berauscht Hofmiller und er versucht, auch anderen Menschen Gutes zu tun. Von Thomas Leutzbach.
Auch Hofmillers Kameraden haben mitbekommen, dass er tagein, tagaus auf dem Schloss ist und ziehen ihn damit auf. Um dem Gespött zu entgehen, bleibt er deshalb am Nachmittag in der Stadt. Von Thomas Leutzbach.
Hofmiller besucht am nächsten Tag doch wieder das Schloss und findet Edith schlafend vor. Als sie erwacht, macht sie ihm Vorwürfe. Von Thomas Leutzbach.
Edith blüht auf und will in der alten Prachtkutsche der verstorbenen Fürstin einen Ausflug machen. Sie genießt es, endlich wieder rauszukommen und der Tag hält einige Überraschungen bereit. Von Thomas Leutzbach.
Herr Kekesfalva hat eine große Bitte an Hofmiller, der damit in einen Gewissenskonflikt gerät. Von Thomas Leutzbach.
Der Arzt Doktor Condor trifft ein und Hofmiller ist entsetzt: So hat er sich den Wunderheiler aus Wien nicht vorgestellt! Von Thomas Leutzbach.
Hofmiller und Doktor Condor gehen gemeinsam zurück in die Stadt. Dabei erfährt Hofmiller Erstaunliches über Herrn von Kekesfalva. Von Thomas Leutzbach.
Doktor Condor fährt in seinen Ausführungen über Kekesfalva fort... Von Thomas Leutzbach.
Doktor Condor erzählt, wie aus dem armen Bauernjungen Lämmel Kanitz der Graf Kekesvalva werden konnte... Von Thomas Leutzbach.
Der Agent Lämmel Kanitz zieht sämtliche Register, um das Schloss Kekesfalva billig zu erwerben, hat aber Gewissensbisse, weil die Besitzerin so naiv ist. Von Thomas Leutzbach.
Plötzlich erinnert sich Hofmiller an den Auftrag: Er soll herausfinden, ob Doktor Condor noch an Ediths Heilung glaubt. Condors Antwort fällt anders aus als erwartet. Von Thomas Leutzbach.
Hofmiller kennt jetzt die ganze Geschichte von Kekesfalva und seiner Familie. Doktor Condor bittet ihn um Vertraulichkeit. Von Thomas Leutzbach.
In seiner Aufregung hat Kekesfalva die ganze Zeit draußen auf Hofmiller gewartet und bedrängt ihn nun mitten in der Nacht. Er will wissen, ob Doktor Condor für Edith noch Hoffnung hat. Von Thomas Leutzbach.