WEGWEISER Digitale Schule

WEGWEISER Digitale Schule ist ihr zuverlässiger Begleiter im Dschungel der Digitalisierung. Ganz gleich, welche Fragen Sie haben, hier bekommen Sie die passende Antwort und Arbeitserleichterungen rund um das Thema "Digitale Schule". Chefredakteur Tobias Frischholz unterhält sich jeden Monat mit einem Gast zu Digitalthemen rund um die Schule.

037 LearningApps mit Anna Donadell

In dieser Folge unterhalte ich mich mit Anna Donadell über den Einsatz von LearningApps.

08-01
37:53

036 1:1 iPads an der Waldschule Hatten mit Jörg Overbeck

In dieser Folge unterhalte ich mich mit Jörg Overbeck von der Waldschule Hatten über den 1:1-Einsatz von iPads.

07-01
23:01

035 Diktate mit TaskCards

In dieser Folge unterhalte ich mich mit Jonathan Harder über den Einsatz von TaskCards beim indiviudalisierten Schreiben von Diktaten.

06-01
20:07

034 draw.io

In dieser Folge unterhalte ich mich mit Michael Graf über draw.io.

05-01
18:36

033 MolView

In dieser Folge unterhalte ich mich mit Frank Lohrke über das Chemie-Tool MolView. Wie bereits in der Folge angesprochen, habe ich die Möglichkeit Ihnen den tollen Ratgeber "Digitale Schule einfach gemacht" anzubieten. Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar unter: wweiser.de/digitaleschule Mit diesem Ratgeber erhalten Sie alle Informationen, um die Digitalisierung in Ihrer Schule in Gang zu kriegen. Jetzt bestellen!

04-01
19:45

032 Digitale Leistungsmessung

In dieser Folge unterhalte ich mich mit Kai Wörner über eine alternative Leistungsmessung mit digitalen Werkzeugen.

03-01
27:06

031 TaskCards

In dieser Folge unterhalte ich mich mit Christian Vanell über den Einsatz von TaskCards im Deutsch-Unterricht.

02-01
21:51

030 Zeitstrahl mit Keynote

In dieser Folge unterhalte ich mich mit Enno Schröder über Keynote und wie man damit ganz einfach einen Zeitstrahl erstellen kann.

01-01
22:41

029 Feedback mit Mentimeter

In dieser Folge unterhalte ich mich mit Nina Tooler über Feedback mit Mentimeter.

12-01
18:15

028 Lektürearbeit mit digitalen Tools

In dieser Folge unterhalte ich mich mich Hanno Kenst darüber, wie er im Distanzunterricht mit seinen Lernenden Harry Potter unter Einbezug von aktiver Medienarbeit gelesen hat.

11-01
24:16

027 Android-Tablets

In dieser Folge unterhalte ich mich mit Benjamin Seelisch über den Einsatz von Android-Tablets in der Schule.

10-01
37:49

026 Lernwerkstatt "Demokratie und Diktatur"

In dieser Folge unterhalte ich mich mit Julia Hastädt über die Lernwerkstatt "Demokratie und Diktatur", in der die Lernenden ein halbes Jahr lang intensiv mit digitalen Medien arbeiteten.

09-01
29:03

025 Latein und Tiktok

In dieser Folge unterhalte mich mit Nina Toller über den Einsatz von TikTok im Latein-Unterricht.

08-01
23:15

024 Literarische Textarbeit

In dieser Folge unterhalte ich mich mit Anna Donadell über Literarische Textarbeit, die Einbindung von Social Media in den Unterricht und Hörspiele.

07-01
27:36

023 Conceptboard

In dieser Folge unterhalte ich mich mit Andreas Kalt über das kollaborative Werkzeug Conceptboard.

06-01
29:38

022 h5p Drag and Drop

In dieser Folge unterhalte ich mich mit Matthias Lausmann über die "Drag and Drop"-Aktivität in h5p.

05-01
32:06

021 Explain Everything

In dieser Folge unterhalte ich mich mit Matthias Tholl über Explain Everything.

04-01
19:29

020 Apple Clips

In dieser Folge unterhalte ich mich mit Alicia Bankhofer über den Einsatz von Apple Clips im Unterricht.

03-01
23:45

019 OneNote Kursnotizbuch

In dieser Folge unterhalte ich mich mit Jan-Martin Klinge über die Kursnotizbuchfunktion von Microsoft OneNote.

02-01
23:24

018 GeoGebra

In dieser Folge unterhalte ich mich mit Ferdinand Stipberger über die dynamische Mathematik-Software GeoGebra.

01-01
20:40

Recommend Channels