DiscoverWIR.IHR.ALLE. - der DHB-Podcast
WIR.IHR.ALLE. - der DHB-Podcast
Claim Ownership

WIR.IHR.ALLE. - der DHB-Podcast

Author: Deutscher Handballbund

Subscribed: 65Played: 1,783
Share

Description

Bei „WIR.IHR.ALLE. – der DHB-Podcast“ gibt es für Euch die volle Dröhnung Nationalmannschaft auf die Ohren. Auf Euch warten spannende Geschichten aus den Nationalmannschaften von und mit den Spielerinnen und Spielern, mit denen Ihr die vergangenen Wochen, Monate, Jahre und vielleicht sogar Jahrzehnte bei Länderspielen und Endturnieren mitgefiebert habt. Wir nehmen Euch mit auf diese Podcast-Reise, in der Ihr das Innenleben unserer Nationalmannschaften noch genauer kennen lernen werdet. Jeden Dienstag präsentieren wir Euch Star-Gäste, die Rede und Antwort stehen werden – Phrasen ausgeschlossen! Die neuen Folgen von „WIR.IHR.ALLE. – der DHB-Podcast“ sind über alle relevanten Podcast-Plattformen wie Spotify und iTunes verfügbar.
45 Episodes
Reverse
Diese Woche liegt der Fokus von WIR.IHR.ALLE. ganz auf den Torhütern: Gastgeber Chris Klein hat sich beim Lehrgang der Männer-Nationalmannschaft mit Torwart-Trainer Mattias Andersson unterhalten. Gemeinsam sprechen sie darüber, warum es so wichtig ist, dass Torhüter unterschiedlich trainiert werden müssen. Außerdem gehen sie der Frage nach, ob die Position des Torhüters im Training am meisten vernachlässigt wird. Und warum ist es eigentlich so unwahrscheinlich, dass es die perfekte Harmonie innerhalb eines Torhüter-Gespanns gibt? All das erfahrt ihr in der neuen Folge – viel Spaß!
Mit 28 Jahren das erste Mal in der Nationalmannschaft? Kein Problem für Isabell Roch! Vor zwei Jahren gab die Torhüterin ihr Debüt in der Mannschaft von Henk Groener, was ihre Karriere um einiges vorangebracht hat. Mittlerweile kann sie schon einige Haken auf ihrer To Do-Liste setzen und in der neuen Folge von WIR.IHR.ALLE. geht sie gemeinsam mit Gastgeber Chris Klein der Frage nach, was sie in ihrer Karriere noch erreichen möchte. Außerdem sprechen sie darüber, was die Bundesliga von der Champions League unterscheidet und wie man eigentlich den eher unorthodoxen Torhüter-Stil trainieren kann. Folge 43 wird präsentiert von Pixum – viel Spaß!
Er ist eines der großen Talente des Nachwuchskaders und spielt aktuell in der Bundesliga beim Bergischen HC. Tom Bergner hat schon jetzt eine beachtliche Karriere vorzuweisen, mit der er in dieser Form nicht gerechnet hat. Wie sein Weg bis hierhin aussah, das erzählt er in der neuen Folge von WIR.IHR.ALLE. Außerdem geht Gastgeber Chris Klein der Frage nach, wo Tom sich in fünf Jahren gerne sehen würde und ob er eine Chance sieht, sich gegen das aktuelle Kreisläufer-Quartett der Nationalmannschaft behaupten zu können. Viel Spaß mit der neuen Folge, präsentiert wird sie von unserem Partner JUNG.
Mit nur 19 Jahren zur SG Flensburg-Handewitt und mit 22 Jahren in den Kader der Nationalmannschaft: Johannes Golla hat schon einiges vorzuweisen. Wie es ist für den aktuellen Vize-Meister zu spielen und ob er sich schon als Nordlicht betrachtet darüber spricht er mit Gastgeber Chris Klein in der neuen Folge von WIR.IHR.ALLE. Außerdem Thema: die Amazon Prime Dokumentation Inside SG Flensburg-Handewitt. Wie es war die ganze Saison über von einem Kamerateam begleitet zu werden, das und noch einiges mehr erfahrt ihr in der Episode, präsentiert vom DHB-Partner hella mineralbrunnen.
Wie sieht eigentlich der Ablauf an einem Spieltag aus? Um eine Antwort auf diese Frage zu finden hat Gastgeber Christian Klein am Tag des zweiten Länderspiels der Frauen gegen die Niederlande in Lingen unter anderem mit Co-Trainer Alexander Koke und David Gröger, Bundestrainer Athletik, gesprochen. Ob das Anschwitzen nun doch ein Mythos ist, was im Mannschaftsbus auf dem Weg zur Halle passiert und wie laut es wird, wenn die Mädels die Kabine verlassen, all das erfahrt Ihr in der aktuellen Ausgabe. Folge 40 wird präsentiert von der AOK – Die Gesundheitskasse.
Diese Woche bei WIR.IHR.ALLE: Shenia Minevskaja. Die Nationalspielerin befindet sich gerade mit ihren Kolleginnen auf dem ersten Lehrgang der Frauen seit der Corona-Pandemie und gibt einen Einblick, wie sie die Zeit bis hierhin überstanden haben und wie das erste Aufeinandertreffen für sie war. Außerdem geht Gastgeber Christian Klein der Frage nach, ob sie ihre Entscheidung, für einen Verein in Rumänien zu spielen, bereut hat und was sie aus ihren Auslandsaufenthalten gelernt hat. Viel Spaß mit Folge 39, präsentiert wird sie von unserem Partner proWIN.
Diese Woche liegt der Fokus bei WIR.IHR.ALLE auf der dritten Liga. Gastgeber Alex Jakob spricht mit Tobias Schulte, Vorstandsmitglied bei der SG Menden Sauerland Wölfe. Thema sind die Herausforderungen der kommenden Saison, was die WM 2007 für Schulte so besonders macht und welche Wünsche er für das kommende Jahr hat. Außerdem gibt er einen Ausblick, wie Fans der dritten Liga die Chance bekommen die Spiele zu verfolgen, auch wenn es keine Möglichkeit gibt, live in der Halle dabei zu sein. Präsentiert wird die Folge 38 von unserem Partner E-Zubis – viel Spaß beim Zuhören!
Bob Hanning und die Jugendarbeit – zwei Dinge, die zusammengehören. In der neuen Folge von WIR.IHR.ALLE. geht Gastgeber Chris Klein der Frage nach, wie Hanning die Jugendarbeit der Füchse zu dem gemacht hat, was sie heute ist und ob er seine Ziele bereits erreicht hat. Außerdem verrät er, auf welche gefundenen Talente er am meisten stolz ist und ob es ein Geheimrezept für die Suche nach neuen Spielern gibt. Viel Spaß mit Folge 37, präsentiert vom DHB-Partner DKB.
Paul Drux und Fabian Wiede – zwei „ziemlich beste Freunde“, die nicht nur Zimmerkollegen bei Turnieren und Auswärtsfahrten sind, sondern auch in Berlin nur wenige Meter Luftlinie voneinander entfernt wohnen. Mit Gastgeber Christian Klein sprechen sie über ihre Anfänge in Berlin, ihre Zeit im Sportinternat und die Rolle von Bob Hanning und seinen Einfluss auf ihre Karriere. Was ihre besondere Freundschaft ausmacht, wer auf welcher Seite des Bettes schläft und was ihre Gedanken zum Wechsel von Silvio Heinevetter nach Melsungen sind, erfahrt ihr in der neuen Folge von WIR.IHR.ALLE. Präsentiert wird Folge 36 vom DHB-Partner AOK - Die Gesundheitskasse.
Von null auf hundert hieß es für Patrick Zieker Anfang des Jahres, denn nur wenige Tage nach seinem Debüt für die A-Nationalmannschaft ging es direkt weiter zur Europameisterschaft. Wie er diese Zeit erlebt hat, was seine zahlreichen Tattoos zu bedeuten haben und wie man ein guter Linksaußen wird, das alles und noch mehr erzählt der Nationalspieler im Podcast-Gespräch mit Gastgeber Chris Klein. Viel Spaß mit Folge 35 von WIR.IHR.ALLE., die vom DHB-Partner JUNG präsentiert wird.
Nationaltorhüter Silvio Heinevetter und Langstreckenläufer Philipp Pflieger – eine ungewöhnliche Paarung in dieser Folge von WIR.IHR.ALLE., denn der eine liebt das Laufen und der andere nicht wirklich. Trotzdem hat sich ein launiges Gespräch zusammen mit Gastgeber Christian Klein über das Laufen, Belastungsgrenzen und verrückte Sportler ergeben. Was die beiden Profisportler Heinevetter und Pflieger aber wirklich verbindet? Das Engagement für den DHB-Charity-Partner Plan International, von dem Folge 34 auch präsentiert wird. Viel Spaß beim Anhören!
Von der Jugendnationalmannschaft, über den Elitekader hin zur gestandenen Nationalspielerin: Die Karriere von Amelie Berger geht steil nach oben. Gastgeber Christian Klein trifft die 22-Jährige mitten in der Vorbereitung auf die neue Saison, die mit dem normalen Bundesligabetrieb plus Champions League und EM ohne große Pausen besonders hart wird. Warum der Nationalspielerin ihre Torhüterkolleginnen zu Beginn der Vorbereitung leidgetan haben, wie sie auf die Belastung in der kommenden Spielzeit blickt und warum sie und Mia Zschocke den Ruf der Chaotinnen im Nationalteam innehaben – all das erklärt Amelie Berger in Folge 33 von WIR.IHR.ALLE. Präsentiert wird diese Podcast-Ausgabe vom DHB-Partner Pixum. Viel Spaß!
Strahlender Sonnenschein in Kronau: Ein gutes Ambiente für ein kurzes Gespräch mit Jannik Kohlbacher. In der neuesten Folge von WIR.IHR.ALLE. hat Moderator Christian Klein den 25-Jährigen am Rande eines Shootingtags getroffen und ganz entspannt über vielschichtige Themen gesprochen: Seine Leidenschaft zum Angeln, das Kreisläuferspiel, sein eigenes Krafttraining sowie eine besondere Beziehung zu Andreas Wolff – der Fan erfährt vieles Spannendes von dem sympathischen Kreisläufer.  Präsentiert wird die Folge von Walbusch, dem offiziellen Fashion-Partner der Männer-Nationalmannschaft. Wir wünschen viel Spaß!
Hier ist er: Der dritte und letzte Teil des Bundestrainer-Gipfels zwischen Handball-Bundestrainer Alfred Gislason und Basketball-Bundestrainer Henrik Rödl, in der die Trainer-Philosophie der beiden im Fokus steht. So sprechen sie mit Moderatorin Anett Sattler über ihre Traineranfänge, Besessenheit als Teil des Leistungssports, aber auch den Umgang mit schwierigen Charakteren. Warum Gislason sich in der Zeit in Island noch als „Trainer-Diktator“ gesehen hat und wie viel davon heute noch übrig ist, auch das gibt es in Teil 3 des Bundestrainer-Gipfels zu erfahren. - viel Spaß mit dem Podcast und wir freuen uns auf Euer Feedback! Der Bundestrainer-Gipfel wird von MITSUBISHI MOTORS präsentiert.
Genau 40 Jahre ist es jetzt her, dass die DDR Olympia-Gold in Moskau geholt hat – Zeit also für eine Sonderfolge von WIR.IHR.ALLE mit der Torhüter-Legende Wieland Schmidt, der mit seiner letzten Parade 1980 den Sieg gegen die klar favorisierte Sowjetunion im wahrsten Sinne des Wortes festhielt. Im Podcast-Gespräch mit Gastgeber Christian Klein schwelgt der ehemalige Nationaltorhüter in Erinnerungen an das spannende Finale. Mit welcher Taktik die DDR ihrer Rolle als Underdog trotzen konnte, warum er nach dem Spiel einen sowjetischen Kameramann fast abgeworfen hat und wie viele Liebesbriefe noch immer unbeantwortet bei ihm rumliegen, das alles verrät Wieland Schmidt in dieser Sonderfolge von WIR.IHR.ALLE. – viel Spaß mit dem Podcast und wir freuen uns auf Euer Feedback!
Auch im zweiten Teil des Bundestrainer-Gipfels wartet ein Blick auf die Karriere des Handball-Bundestrainers Alfred Gislason und des Basketball-Bundestrainers Henrik Rödl – diese Mal eben nur auf die als Trainer. Gislason schildert seine Anfänge als Spielertrainer, wo er sich nicht nur Freunde gemacht hat, während Rödl auf seine intensive Zeit in der Nachwuchsarbeit zurückschaut. Aber wie wird man überhaupt Trainer - und dann Nationaltrainer? Wie findet man sich selbst als Trainer? Wie sehr beeinflussen ehemalige Trainer einen? Genau diesen Fragen geht Moderatorin Anett Sattler stellen in dieser Ausgabe des Bundestrainer-Gipfels auf den Grund. - viel Spaß mit dem Podcast und wir freuen uns auf Euer Feedback! Der Bundestrainer-Gipfel wird von MITSUBISHI MOTORS präsentiert.
Hier ist er, Teil 1 des Bundestrainer-Gipfels! Handball-Bundestrainer Alfred Gislason und Basketball-Bundestrainer Henrik Rödl blicken zusammen mit Moderatorin Anett Sattler zurück auf ihre persönlichen Sportlerkarrieren. Von der ersten Berührung mit ihrer Sportart, wichtigen Wechseln von Island nach Deutschland bzw. Deutschland nach Amerika bis hin zu den Olympischen Spielen als aktiver Sportler – der Podcast gibt Einblicke auf alle Karrierestationen. Dabei gibt es auch Neues über Alfred Gislason zu erfahren: Warum er seinen Vertrag als Spieler bei TUSEM Essen aufgelöst hat und welches Versprechen er seiner Frau gegenüber nicht eingehalten hat, das alles gibt es in Teil 1 des Bundestrainer-Gipfels mi Alfred Gislason und Henrik Rödl! - viel Spaß mit dem Podcast und wir freuen uns auf Euer Feedback! Der Bundestrainer-Gipfel wird von MITSUBISHI MOTORS präsentiert.
Im Podcast mit Andreas Wolff kommt man einem Thema nicht vorbei: das EM-Finale 2016. Der Nationaltorhüter spricht mit Gastgeber Christian Klein über sein bis jetzt bestes Spiel seiner Karriere, blickt auf seine monatelange Corona-Isolation in Polen zurück und verrät, warum er Angst vor dem Trainingseinstieg hat. Aber auch Einblicke in sein Torwartspiel, das von seinem Bauchgefühl geprägt ist, darf in Folge 27 von WIR.IHR.ALLE. selbstverständlich nicht fehlen. – viel Spaß mit dem Podcast und wir freuen uns auf Euer Feedback! Die Folge mit Andreas Wolff wird vom DHB-Partner Pixum präsentiert.
Herzmuskelentzündung mit Anfang 20, ungewöhnlich in dem Alter und ungewöhnlich für Leistungssportler. Kein Wunder, dass die Diagnose Ende 2019 kurz vor der EHF EURO 2020 für Franz Semper ein Schock war, sein Weg zurück auf das Spielfeld war kein einfacher. Im Podcastgespräch mit Gastgeber Christian Klein nimmt der Nationalspieler die Zuhörer noch einmal mit in den Dezember 2019, als die Erkrankung festgestellt wurde. Thema in Folge 26 von WIR.IHR.ALLE.  sind aber auch die Heim-WM 2019 und das neue Kapitel in Flensburg. – viel Spaß mit dem Podcast und wir freuen uns auf Euer Feedback! Die Folge mit Franz Semper wird vom DHB-Partner Walbusch präsentiert.
Handball-Reise mit Julia Behnke: Die Nationalspielerin nimmt uns mit in ihre Zeit bei GK Rostow am Don in Russland mit tagelangen Auswärtsreisen und ihrem Leben als Vollprofi. Vor was sie bei ihrem ersten Auslandsabenteur am meisten Respekt hatte, wie sie auf das kommende Abenteuer bei ihrem neuen Verein Ferencváros Budapest in Ungarn blickt und was ihr der Zusammenhalt in der Nationalmannschaft bedeutet, das alles verrät die Kreisläuferin in Folge 25 von WIR.IHR.ALLE.!  – viel Spaß mit dem Podcast und wir freuen uns auf Euer Feedback! Der Podcast mit Julia Behnke wird vom DHB-Premium-Partner ProWin präsentiert.
loading
Comments