WOW-Songs und ihre Geschichte

Die 80er und 90er haben uns legendäre Songs geschenkt – aber was steckt wirklich dahinter? In dieser Radio-Arabella-Rubrik packt Mario Wellenberger die überraschendsten, lustigsten und schrägsten Geschichten aus: Von kuriosen Zufällen im Studio über geheime Liebesdramen bis zu echten Gänsehaut-Momenten.

I Can’t Dance: Wenn ein Witz zum Welthit wird

Genesis wollten sich nur ein bisschen über Models und Werbespots lustig machen – rausgekommen ist einer ihrer größten Erfolge. Warum Phil Collins' Tanzkünste nichts mit dem Song zu tun haben und wieso trotzdem alle mitsingen?

10-02
--:--

Under Pressure: Zufall mit Hit-Garantie

Ein spontaner Besuch, ein bisschen Jamming – und plötzlich entsteht ein Welthit. Eigentlich wollte David Bowie nur kurz bei Queen im Studio vorbeischauen. Am Ende wird daraus „Under Pressure“. Wie aus einem Spaß ein Nummer-Eins-Hit wurde und was John Bon Jovi damit zu tun hatte? Das und mehr erzählt Mario Wellenberger bei Radio Arabella.

09-25
--:--

My Sharona: Der Hit, der aus Liebe entstand

Ein Gewandgeschäft, ein Teenie-Mädchen und ein verliebter Musiker – fertig ist einer der größten Rock-Hits der 70er. Mario Wellenberger erzählt die Geschichte von „My Sharona“, dem wohl rockigsten Love-Song aller Zeiten. Wie aus einem kurzen Flirt ein Welt-Hit wurde, warum Sharona selbst zur Tour-Begleitung wurde und wieso dieser Song mehr ist als nur ein Ohrwurm – hören Sie rein!

09-18
--:--

One Night in Bangkok: Der Song, der in Thailand verboten wurde

Erst gefeiert, dann verbannt: One Night in Bangkok klingt nach Tourismuswerbung, ist aber eine Abrechnung mit den Schattenseiten der Stadt. Der thailändische König war not amused und verbannte Sänger Murray Head kurzerhand aus dem Land.

09-11
--:--

Wie Wonderwall zum Soundtrack jeder Gitarre wurde

Sechs Akkorde, eine große Geste: Noel Gallagher soll Wonderwall für seine Freundin geschrieben haben – als Aufmunterung an einem miesen Tag. Ob Mythos oder Wahrheit, fest steht: Der Song wurde zum größten Oasis-Hit aller Zeiten.

09-04
--:--

Von der Kreuzigung ins Stadion: Die Reise von Always Look on the Bright Side of Life

Erst über zehn Jahre später wird er zum Hit – und das ausgerechnet durch Fußballfans. Always Look on the Bright Side of Life war der Abgang in Das Leben des Brian und wurde später zum Stadiongesang und Begräbnisklassiker. Mario Wellenberger erzählt, wie Monty Python unfreiwillig einen britischen Kultsong geschaffen hat.

08-28
--:--

Mord, Mondlicht, Musik: Die Story hinter Moonlight Shadow

Kitschiger Arbeitstitel, tragischer Auslöser: Moonlight Passion sollte der Song ursprünglich heißen. Doch dann wird John Lennon ermordet – und Mike Oldfield schreibt sich den Schock von der Seele. Gemeinsam mit der jungen Maggie Reilly entsteht Moonlight Shadow.

08-21
--:--

Billie Jean: Die wahre Geschichte hinter dem Megahit

Ein Stalkerbrief, eine schlaflose Nacht – und plötzlich entsteht ein Welthit. Michael Jackson schreibt Billie Jean als Antwort auf eine Frau, die behauptet, er sei der Vater ihrer Zwillinge. Mario Wellenberger erzählt, wie der Song zur Hymne wurde – und das Album Thriller Musikgeschichte schrieb.

08-14
--:--

Wie ein Werbesong zum Sommerhit wurde

Sie kennen ihn bestimmt: Like Ice in the Sunshine. Ursprünglich nur als Werbejingle für Eskimo-Eis gedacht, wird der Song in den 80ern zum Hit – und dank Otto Walkes auch zum Kultmoment im Kino.

08-07
--:--

Manic Monday: Wie Prince die Bangles berühmt machte

Stellen Sie sich vor: Das Telefon klingelt – und am Apparat ist Prince. Genau das passiert den bis dato eher unbekannten Bangles. Der Megastar hat einen Song für sie: Manic Monday. Eigentlich zu poppig für ihn selbst, aber genau richtig für die vier Mädels. Was dann passiert, ist Musikgeschichte.

07-31
--:--

Sultans of Swing – vom Pub zum Welthit

Mark Knopfler, ein frustrierter Lehrer, ein verregneter Abend und eine unbekannte Band im Pub – mehr braucht es manchmal nicht für Musikgeschichte. Wie aus einem betrunkenen Abend „Sultans of Swing“ wurde und die Dire Straits durchstarteten, erzählt Mario Wellenberger.

07-24
01:13

Monica, Rita & Co – Der Sommerhit, der Babys benannte

Entdecken Sie mit Mario Wellenberger die faszinierende Geschichte hinter einem der erfolgreichsten deutschen Sommerhits der 90er Jahre. Erfahren Sie, wie Lou Bega mit Mambo No. 5 die Charts eroberte und sogar einen Baby-Boom in Kuba auslöste. Ein Podcast voller spannender Fakten und musikalischer Highlights! 🎶🕺

07-17
--:--

Dieser Queen-Song entstand in 10 Minuten – im Bademantel

Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte hinter dem Hit "Crazy Little Thing Called Love" von Queen. Erfahren Sie, wie Freddie Mercury die Idee zu diesem Song in der Badewanne hatte und innerhalb von zehn Minuten umsetzte. Ein Einblick in die kreative Genialität des legendären Sängers. 🎸✨

07-10
--:--

Autotune aus Versehen – Wie Cher die Musik veränderte

Erfahren Sie, wie Cher mit Autotune zum Trendsetter wurde und mit "Believe" einen Rekord als älteste Solo-Künstlerin brach. Ein Podcast voller Wow-Momente und spannender Einblicke! 🌟

07-03
--:--

STS: Vom Beinahe-Aus zum Austropop-Klassiker

Entdecken Sie die faszinierende Geschichte hinter dem Hit »Fürstenfeld« mit Mario Wellenberger. Erfahren Sie, wie dieses Lied STS vor dem Aus bewahrte und zum Durchbruch verhalf. Ein spannender Einblick in die Welt der Musikgeschichte. 🎶♍️🎸

06-26
--:--

Karibik-Feeling vom Klo – Wie ‘Sunshine Reggae’ zum Sommerhit wurde

Erfahren Sie die kuriose Entstehungsgeschichte des Sommerhits Sunshine Reggae. Ein Hit, der auf dem Klo entstand und trotz anfänglicher Kritik zum weltweiten Erfolg wurde. Lassen Sie sich überraschen! 🌞🎶

06-19
--:--

Trennung, Trouble, Top-Hit – Lenny Kravitz sagt’s durch Musik

Lenny Kravitz' Hit 'It ain't over till it's over' entstand aus einer turbulenten Zeit in seiner Ehe mit Lisa Bonet. Erfahren Sie, wie dieser Song entstand und welche Rolle Madonna dabei spielte. Spannende Einblicke bei WOW-Songs und ihre Geschichte, nur auf Radio Arabella.

06-12
--:--

Vom TV-Cop zum Chart-Top – Don Johnsons Musikausflug

Entdecken Sie mit Mario Wellenberger die faszinierende Welt der Musikgeschichte. Erfahren Sie, wie TV-Star Don Johnson mit seinem Hit 'Tell It Like It Is' die Charts eroberte - ein unvergesslicher Moment in der Karriere des Miami Vice-Superstars 🌟.

06-05
--:--

Von null auf Wow – Die Geschichte von ‘Don’t Go Breaking My Heart’

Erfahren Sie, wie Elton John mit Kiki Dee einen Mega-Hit landete und wie Erfolg Freundschaften schmiedet. Wow Songs und ihre Geschichte, nur auf Radio Arabella. 🎶✨

05-29
--:--

Vom Abfall zum Ausnahmesong – Joe Cocker und der unerwartete Hit

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Musikgeschichte mit Mario Wellenberger. Erfahren Sie, wie aus einer vermeintlichen Schnulze ein Mega-Hit wurde. Joe Cocker wollte den Song zuerst verwerfen, doch das Ergebnis mit Jennifer Warnes begeisterte alle. 🎶✨

05-22
--:--

Recommend Channels