Discover
Was jetzt?

2754 Episodes
Reverse
Deutsche Schüler haben bei der Pisa-Studie so schlecht abgeschnitten wie noch nie. Woran scheitert die Bildungspolitik? Und: eine neue EU-Vorschrift gegen Kleidungsmüll.
240 palästinensische Gefangene kamen durch den Geisel-Deal frei. Viele von ihnen saßen ohne Gerichtsverhandlung in Haft. Und: LGBTQ-Community in Russland als extremistisch eingestuft.
Das israelische Militär bombardiert den Süden Gazas und weitet die Bodenoffensive aus. Was bedeutet das für die Palästinenser? Und: Der brasilianische Präsident in Berlin
Seit dem 7. Oktober nimmt die Beliebtheit von US-Präsident Joe Biden ab. Was das mit dem Krieg im Gazastreifen zu tun hat. Und: Frankreich nach dem Pariser Attentat.
Der Krieg in Nahost spaltet die Staatengemeinschaft. Wer verfolgt welche Interessen? Und: Warum Deutschland auf Millionen Corona-Impfdosen sitzen bleibt.
Der Nahost-Konflikt provoziert Meinungen und Legenden wie kaum ein anderes Thema. Ist der unlösbar? Ist Israel eine Kolonialmacht? Wir prüfen acht verbreitete Annahmen.
Trotz der Klimakrise machen Ölkonzerne Spitzengewinne, und neue Gasfelder werden erschlossen. Auch Deutschland spielt dabei mit. Und: Doppelmoral bei Israel und Gaza
Israel und die Hamas haben die Kämpfe wieder aufgenommen. Doch die Verhandlungen über Geiselfreilassungen sollen weitergehen. Und: Behörden warnen vor Anschlagsgefahr.
Immer mehr Geiseln kommen dank Verhandlungen frei. Was bedeutet das für den Krieg? Und: Hoffen auf eine mRNA-Impfung gegen HIV
Nach dem Haushaltsurteil hat die Ampel Mühe, sich auf einen Etat zu halten. Welche Optionen gibt es? Zudem: leichtere Abschiebungen im Bundestag und erste Klimazusagen
Die COP28 in Dubai könnte entscheiden, ob die Welt aus Kohle, Öl und Gas aussteigt. Doch der Krieg in Nahost spaltet die Weltgemeinschaft. Und: Arbeiten wir zu wenig?
Der Immobilienkonzern Signa von René Benko ist insolvent. Die "Elbtower"-Baustelle in Hamburg steht still – und auch anderen Städten drohen nun große Bauruinen.
Niger setzt die Strafverfolgung von Menschenschmugglern aus. Welche politische Ziele die Regierung damit verfolgt. Und: wie man sich vor Krankheiten schützt.
Olaf Scholz hat heute eine Regierungserklärung zur Finanzlage abgegeben. Wie sieht sein Plan für die Haushaltskrise aus? Und: Deutschland in der Kitakrise
Gemessen am Vorjahr hat sich die Zahl antisemitischer Vorfälle in Deutschland zuletzt vervierfacht. Das zeigt ein Bericht, der ZEIT ONLINE exklusiv vorab vorliegt. Und: Wladimir Putins neue Stabilität
58 Geiseln hat die Hamas während der vereinbarten Waffenruhe bisher freigelassen. Wie geht es ihnen? Und: Olaf Scholz lädt die Automobilwirtschaft zum Gipfeltreffen.
Auf dem Parteitag der Grünen wurde heftig über die Asylpolitik der Koalition gestritten. Wie geht es für die Partei jetzt weiter? Und: Antisemitismus in Frankreich
Die Haushaltskrise hat sich die Ampelregierung selbst eingebrockt – allen voran der Kanzler. Ist sein Ruf jetzt ruiniert? Und: vermehrt Lungenentzündungen in China
Während die Welt auf den Gazastreifen blickt, verschiebt sich der politische Fokus aufs Westjordanland. Welche Rolle spielt das besetzte Gebiet für den Verlauf des Krieges?
Das 60-Milliarden-Loch im Klimafonds gefährdet auch die geplante Fabrik von Intel in Magdeburg. Was steht für die Region auf dem Spiel? Und: Gottschalks Abschiedsshow
Solange Iranische regime existiert, terror auch in der gantz welt existiert. das ist a dunkele realitat die welt muss unbedingt verstehen und reagieren. deutschland bitte wach auf ! zeigen sie der welt das deutschen kann auch etwas wichtiges machen als nur wein trinken !
Also teilweise ist die Argumentation nicht richtig. Gewinne einer Firma haben nichts mit Vermögenssteuern zu tun und werden heute schon besteuert. 1.000.000,- Umsatz, davon 5% Gewinn sind 50.000,-. Diese werden mit 25%??? besteuert, die Firma zahlt also 12.500,- Steuern. Atomkraft: der Bau des AKW's werden aus Steuern bezahlt, betrieben von RWE & Co., Endlager aus Steuern bezahlt. Was soll an dem Strom billig sein?! Für die Baukosten eines AKW's kann 4x so viel Agri Photovoltaik gebaut werden, ohne Betriebskosten & Co Da waren einige Punkte mehr ungenau......
Sorry, aber der Beitrag zur Gentechnik ist schon arg verkürzt - "Der Apfel braucht das nicht, der braucht genetische Vielfalt": Na gut, mag sein, aber was ist mit anderen Pflanzen, mit Hitze- und Dürreresistenz, was ist mit dem entscheidenden Unterschieden von Crispr zur herkömmlichen Gentechnik? So hört es sich nach Naturverklärung an: Natur = gut, Technik = böse. Die ZEIT kann das besser, oder?
Was die AfD angeht, lohnt es sich das Buch "Rettet die Demokratie " von Dirk Neubauer zu lesen.
Die Stimme ist wirklich schlecht zerbrecht wie ältere DVDs
Weihnacht https://open.spotify.com/album/12wMf0CsRkN8vb3WMv8QPG Weihnachtsplaylist mit Quadro Nuevo Beste Weihnachtsgrüße Ingrid
Die Story mit der Kalbsleder-Chipstüte fand ich geschmacklos und tierfeindlch. Bitte bringt keine moralisch verwerflichen und unreflektierten Beiträge mehr! Herzliche Grüße, ein DieZEIT Abonnent
13 Milliarden armutsgefärdet in Deutschland ?? Sie meinten in Ohrer Einleitung vermutlich Millionen? Auch das wären noch zu viele!
Mir kam der Warschauer Pakt und die NatoOsterweiterung seit 1990 zu kurz
Von Facebook gesponsert, ernsthaft?
"So geht Arbeitskampf" Die Lokführer mir Ihrem Vertreter Claus Weselsky können Stolz sein. Ein Vorbild für die anderen Gewerkschaften, deren Mitglieder oft enttäuscht über die vorrauseilende Kompromissbereit ihrer Vertreter sind. Jetzt fahre ich noch lieber mit der Bahn👍🏴☠️
Vielleicht habe ich auch einfach zu viel von Laschet erwartet, aber überzeugend war das nicht.
5-mal *Innen innerhalb weniger Sekunden ist wirklich kein Genuss für den Zuhörer. Habe danach abgeschaltet.
"Befürworter*innen" Entschuldigen Sie bitte, aber Ihr Gendern war mir ab einem gewissen Punkt zuviel und ich habe ausgeschaltet.
Und wie haben die Linken abgestimmt bei der COVID 19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmeverordnung ?
Bei Minute 9:30 als das Modell erklärt wurde hat man nur schlecht etwas verstand. Es wurde für mich zu schnell und undeutlich geredet.
Vielen Dank!
Es hört sich bei dem Methal Training wie eine Kuh an. 😂😂😂🤟🏻
Hörenswert!
Wie kann man bitte 800 Menschen so offensichtlich Kündigen.